Süßigkeiten

Beiträge zum Thema Süßigkeiten

Neben Blumen stehen Ausflüge – meist verbunden mit Gastrobesuchen – ganz oben auf der "Muttertagsliste" in Österreich. | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 3

Das Geschäft mit dem Ehrentag der Mütter
Wirtschaftsfaktor Muttertag

Muttertag ist längst ein Wirtschaftsfaktor. Nur Ostern und Weihnachten liefern höhere Umsätze. OBERALM/HALLEIN/WIEN. Mit dem 8. Mai nähert sich der Muttertag wieder mit Riesenschritten. Blumen, Süßigkeiten und Ausflüge stehen in Österreichs Familien an diesem Tag für die Mütter hoch im Kurs. Der Muttertag ist neben Weihnachten und Ostern ein wichtiger Faktor der heimischen Wirtschaft geworden. In einer Erhebung des Handelsverbandes gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Mindtake Research...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Welche Farbe von Gummibärchen mögt ihr am meisten? Verratet es uns in der Abstimmung.  | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Gummibärchen: Welche Farbe darf es sein?

Was darf es sein, weiß, gelb, orange, dunkelrot, hellrot oder lieber grün? SALZBURG. Gummibärchen, Frösche oder doch lieber saure Würmer. Die Auswahl ist groß. Wir beschränken uns heute auf die bekannten kleinen Gummibärchen. Uns interessiert diesmal welche Farbe ihr von den süßen kleinen Bären am liebsten nascht.  Mal schauen, ob weiß wirklich so schlecht abschneidet. :-)  Wussetst du … Das Gummibärchen erblickte 1922 das Licht der Welt. Sein Erfinder ist Hans Riegel, ein Bonbonkocher aus der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Süße Torten zum Valentinstag gibt es im Kulinarium Salzburg, dem inklusiven Gastronomiebetrieb des Diakoniewerks. Das ganze Jahr über backen die Konditoren im Kulinarium Torten und Kuchen nach Wunsch, jetzt passend zum Tag der Liebe in Form süßer Herzen. | Foto: Diakoniewerk/Braunsdorfer
6

Zum Valentinstag
Ein Hoch auf die Liebe in all ihren Facetten

Am Valentinstag wollen viele die Partnerin oder den Partner mit einer kleinen Aufmerksamkeit überraschen. SALZBURG. Egal, ob frisch verliebt oder Langzeitliebe – der 14. Februar steht bei vielen Paaren ganz im Zeichen der Liebe. Den Partner am Valentinstag mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu überraschen, hat eine lange Tradition. In der Überlieferung überschneiden sich die Legenden über den Priester Valentin von Rom mit denen über Bischof Valentin von Terni, es ranken sich Geschichten um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Elke Tschofen ist "Madame Eclair". Die gebürtige Vorarlbergerin macht alle Süßigkeiten selbst. | Foto: Thomas Fuchs
Video 4

Hallein
"Madam Eclair" bringt die französische Patisserie nach Hallein

Elke Tschofen ist "Madame Eclair". Die gebürtige Vorarlbergerin macht alle Süßigkeiten selbst, mit viel Liebe zum Detail.  HALLEIN. Es duftet nach Schokolade, Früchten und Karamell: Für Elke Tschofen ist gerade Hochsaison. "Das Auge muss immer mitessen, aber der Geschmack ist ebenso wichtig." Liebevoll widmet sich die gebürtige Vorarlbergerin jeder einzelnen Praline und jedem Törtchen. Eine breite Palette an Farben verziert die Süßigkeiten; die Hülle der Pralinen muss "knacken", wenn die Kunden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Was naschst du am liebsten? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
I take you to the Candy-Shop - Was ist deine liebste Nascherei?

Süß, sauer oder doch salzig? Ob beim Filmabend oder beim Tratsch mit der Besten-Freundin, Knabbereien und Süßes darf selten fehlen.  SALZBURG. Schokolade, Chips, Gummibärchen, Nüsse und vieles mehr steht zur Auswahl. An alle Nasch- und Genusskatzen unter euch, verratet uns was ihr als liebstes knabbert.  Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! Noch mehr Abstimmungen findest du >>HIER

  • Salzburg
  • Verena Riedl
Nachhaltig und fair produzierte Missio-Schokopralinen: Gutes tun und gleichzeitig einen kulinarischen Genuss erleben.  | Foto: Modeschule Hallein
2

Modeschule
Mit „süßen Sachen“ gemeinsam Gutes tun

Jedes Jahr engagieren sich Jugendliche aus ganz Österreich im Rahmen der Jugendaktion von Missio Österreich um gleichaltrige Jugendliche in den ärmsten Ländern zu unterstützen. Heuer beteiligten sich daran auch wieder die Schülerinnen der Modeschule Hallein. HALLEIN. An dieser Aktion und boten unter dem Motto „Tu Gutes für dich & mich“ fair und nachhaltig produzierte Schokopralinen und vegane „Happy Blue Chips“ zum Kauf an. „Wir haben uns im Religionsunterricht über die Missio-Aktion intensiv...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Pralinen, Macarons, kleine Törtchen und ein eigenes Eis: Der 32-jährige Gerald Baltram hat sich der süßen Handwerkskunst verschrieben.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 3

Eis und Pralinen
Baltram produziert "Kunstwerke" für Naschkatzen

Neben feiner Patisserie widmet sich Gerald Baltram jetzt auch dem Eis. Für sein "Baltram Feines Eis" erhielt er nun eine Auszeichnung von Falstaff. SALZBURG. Was wäre der Sommer bloß ohne Eis? Das dachte sich auch Konditormeister Gerald Baltram, der erst im November des Vorjahres seine "Baltram Feine Patisserie" am Müllner Hügel eröffnete. Mitte Juni folgte direkt nebenan ein kleiner Eisladen, in dem sich neben den Klassikern Vanille, Schokolade und Erdbeere auch Sorten wie Marillenröster,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Welche Schokolade ist dein Favorit? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mit welcher Schokolade versüßt du dir den Tag?

Die Mozartkugel ist einfach "typisch Salzburg" – wusstest du, dass sie früher Mozart-Bonbon genannt wurde? Aber eines ist sicher: neben Marzipan, Nougat und Pistazien darf auch hier natürlich die Schokolade nicht fehlen! SALZBURG. Riegel, Bonbons, Tafeln, Herzen, Kugeln – für die Süßen unter uns ist Schokolade einfach der pure Genuss. Verrate uns deine liebste Sorte – wir sind neugierig! Mehr Abstimmungen findest du hier.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Viktoria Mandusic
Süße Liebe: Stefan Gollackner zeigt die Valentinstags-Waffel mit Zuckerherzen, Himbeerpüree, Vanilleeis und frischen Himbeeren. | Foto: Lisa Gold
Aktion 6

Neu in Salzburg
Die heißen Waffeln sind bei Étienne der Star

Im "Étienne" dreht sich alles um heiße Waffeln. Bei der Garnierung sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt. SALZBURG. Waffel am Stiel? Darunter konnten sich wohl bis vor Kurzem die wenigsten etwas vorstellen. Das wollte der Salzburger Stefan Gollackner ändern und eröffnete im Spätherbst des Vorjahres seine kleine Kaffeebar in der Münzgasse. Die Hauptakteure im "Étienne", so der Name des Lokals, sind freilich die heißen Waffeln in vielfältigen Variationen. Inspiration bei Reisen  "Der Gedanke an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Blumen gelten als beliebtestes Valentinstags-Geschenk. | Foto: Unsplash (Symbolfoto)
1 Aktion 2

Valentinstag
Blumen und Schokolade sind als Geschenke besonders beliebt

Knapp 60 Prozent schenken ihrem Partner an Valentinstag Blumen, etwa ein Viertel entscheidet sich für Süßigkeiten. PINZGAU. Er ist ein sehr wichtiger, besonders umsatzstarker Tag für den Blumenhandel: der Valentinstag. Überlieferungen zufolge hat er seinen Ursprung im dritten Jahrhundert. Damals soll der Heilige Valentin verliebte Paare christlich getraut und mit Blumen beschenkt haben. Dem damaligen Kaiser Roms missfielen diese Zeremonien. Deshalb wurde der Heilige Valentin eingesperrt und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Worauf wird verzichtet in der Fastenzeit? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Fastenzeit – worauf verzichtest du 40 Tage lang?

Wöchentlich überlegen wir uns für unsere Leser spannende und abwechlungsreiche Fragen zu verschiedenen Themen. Heute interessiert uns ob du fastest und wenn ja, worauf du verzichtest. LUNGAU. Für Gläubige beginnt die Fastenzeit am Aschermittwoch und endet am Ostersonnabend, also nach 46 Tagen. Allerdings werden die sechs Sonntage vom Fasten ausgenommen. So bleiben 40 Fastentage. Wir möchten wissen, worauf du in der nächsten Zeit verzichtest: Deine Antwort ist nicht dabei?Na dann lass uns doch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Die Polizei gibt Tipps, wie man Kinder sensibilisieren kann, um zu verhindern, dass sie mit Fremden mitgehen oder in deren Auto steigen.  | Foto: BBL

Vorsicht
Unbekannter wollte Mädchen (6) mit Süßigkeiten in Auto locken

Die Polizei gibt Tipps, wie man seine Kinder möglichst gut davor schützen kann, bei Unbekannten ins Auto zu steigen.  PINZGAU. Wie die Polizei informiert, soll ein unbekannter Mann im Pinzgau am 30. September um 12 Uhr versucht haben, ein sechsjähriges Mädchen auf dem Heimweg von der Schule in sein Auto zu locken. Dafür soll er ihr Süßigkeiten angeboten haben. In diesem Fall ist laut Polizei alles gut ausgegangen. Gerade im Herbst zu Schulbeginn werden der Polizei jedoch verstärkt derartige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: © Verlag Gräfe und Unzer

BUCH TIPP: Sarah Schocke – "Zuckerfrei für Kinder - Gesunde Alternativen und Strategien für den Alltag"
Zucker reduzieren, nicht verbieten

Kinder haben Süßigkeiten sehr gerne, die "Zuckerfallen" lauern überall, an der Supermarktkasse, auf dem Spielplatz, in vielen Speisen ... Ökotrophologin und Mutter Sarah Schocke wirbt in diesem Ratgeber für einen gesunden Umgang mit Zucker ohne "Zuckerverbot" und gibt Tipps, wie man Süßigkeiten gut in den Alltag integrieren kann und eine zuckerarme Ernährung umsetzt. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, so kann man schon früh gegensteuern. Gräfe und Unzer (GU), 128 Seiten, 15,50 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Filialleiterin Matea Topic (4.v.l.) mit ihrem Team im neuen Shop. | Foto: Manner/Kolarik

Waffeln und Mehr
Manner eröffnet Filiale am Bahnhof

Zweiter Mannershop für die Mozartstadt. SALZBURG (sm). Vergangenen Freitag gesellte sich zum bereits bestehenden Mannershop am Residenzplatz nun ein zweiter im Forum eins. Auf 94 m² findet sich alles rund um die Marke mit der blauen Schrift auf rosa Hintergrund. „Manner ist perfekt für den Standort“, so Center-Managerin Verena Wegscheider und ergänzt: „Manner passt genau in unseren Shopmix." Die Eröffnung der Filiale war für Manner-Vorstand Albin Hahn der nächste logische Schritt. „Das Forum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In der Nacht auf Montag wurde in Anif in eine Praxis eingebrochen.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Einbruch in Praxis in Anif

In Anif wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag eingebrochen. Es besteht ein Zusammenhang mit drei weiteren, versuchten Einbrüchen. ANIF. Zwei Unbekannte brachen in der Nacht auf 18. März 2019 in eine Praxis in Anif ein. Die Tür wurde aufgebrochen und die Räumlichkeiten durchsucht. Das einzige Diebesgut: Aus einem Regal wurde eine Packung Süßigkeiten gestohlen. In Anif kam es zu drei weiteren, versuchten Einbrüchen. An allen Eingangstüren entstand Sachschaden. Laut Polizei besteht ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Werden ungesunde Snacks aus dem Kassenbereich entfernt, werden sie auch weniger gekauft.  | Foto: Dmitry Kalinovsky / Shutterstock

Süße und fettige Verführer an der Supermarktkassa

Beim Warten vor der Kassa kann der Anblick schmackhafter, aber meist ungesunder Snacks zum Zugreifen animieren. In Großbritannien haben einige Supermärkte die sogenannte "Quengelware" freiwillig aus dem Kassenbereich entfernt. Forscher der Cambridge Universität wollten wissen, was das bewirkt hat. Für eine Studie haben sie Daten zum Einkaufsverhalten von fast 40.000 Haushalten untersucht und Daten aus neun verschiedenen Supermarktketten analysiert. Aus dem Auge, aus dem SinnUnmittelbar nachdem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Bei Heißhunger sollte auf Lebensmittel die natürlichen Zucker enthalten zurückgegriffen werden. | Foto: MEV
1

Was Heißhunger wirklich bedeutet

Das Verlangen nach Süßem ist eine sehr wichtige Information unseres Körpers und sollte deshalb auch beachtet werden. SALZBURG (mst). Kaum jemand kennt es nicht – das starke Verlangen nach etwas Süßem. Häufig greifen wird dann zu ungesunden Süßigkeiten oder Fertigprodukten wenn wir seelische Belastungen loswerden wollen. Was uns Heißhunger sagen will Sogenannte Heißhungerattacken vermitteln uns eine bedeutende Botschaft: Unser Gehirn braucht dringend Zucker. Es wünscht sich jedoch natürlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
5

ZELLI Ostern 2018

Liebe Kinder, liebe Junggebliebene, am 30. März verteilt ZELLI süße Osterüberraschungen Wann: 30.03.2018 11:30:00 bis 30.03.2018, 13:00:00 Wo: Stadtplatz, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger
Dunkle Schoko ist lecker. | Foto: dima_pics / Fotolia
2

Dunkle Schokolade ist gute Schokolade

Je höher der Kakaoanteil, umso gesünder ist die Schokolade. Aufgrund des hohen Fett- und Zuckergehalts, gilt Schokolade als ungesund. Auf die klassische Milch- sowie die weiße Variante trifft das sicherlich zu, bei der dunklen Schoko ist es aber anders. Ab einem Kakaogehalt von 70% kann die Nascherei, in Maßen genossen, das Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko ein wenig verringern. Denn die in der Kakaobohne enthaltenen Flavonoide senken den Blutdruck und fördern die Durchblutung. Konsumenten...

  • Michael Leitner
Foto: Gemeinde Krimml
3 3

In Krimml waren wieder die Alperer unterwegs

In Krimml hat sich der alte Brauch des „Alpern“ erhalten. Am Wochenende um Martini ziehen die Krimmler-Buben mit Kuhglocken von Haus zu Haus. Das laute Läuten soll das Ende des Sommers anzeigen und bedeutet „Gras aus“. Weiters werden die bösen Geister aus Haus und Hof vertrieben. KRIMML. Wenn zu Martini in Krimml lautes Kuhglockengeläut zu hören ist, so sind die Alperer unterwegs. Krimmler Buben im Alter von 7 bis 14 Jahren gehen den ganzen Tag mit ihren Kuhglocken von Haus zu Haus. Die Alperer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zu Halloween gehören zuckersüße Naschereien für viele Kinder einfach dazu. | Foto: Konstantin Yuganov / Fotolia
1

Süßes oder Saures für die Kinderzähne

Am 31. Oktober ziehen dem Vorbild der Amerikaner folgend auch hierzulande Kinder um die Häuser, um Halloween zu feiern. Traditionellerweise stehen dabei nicht nur gruselige Verkleidungen im Vordergrund, sondern vor allem die Leckereien, die bei den Besuchen der Nachbarn ergattert werden. Unter dem Motto „Süßes oder Saures“ werden diese unter Androhung von Schabernack eingesammelt. Damit dieser Brauch keine schädlichen Auswirkungen auf das Gebiss der kleinen Hexen und Gespenster hat, sollten...

  • Marie-Thérèse Fleischer

ZELLI hilft dem Osterhasen

Liebe große und kleine Kinder aufgepasst! Am Freitag, den 14. und Samstag, den 15. April jeweils zwischen 11 und 12 Uhr gibt es in der Altstadt von Zell am See schon mal kleine, süße Osterüberraschungen! Es dürfen selbstverständlich auch wieder Fotos mit Zelli gemacht werden! Wer entdeckt den Zelli mit seinem großen Korb zuerst? Viel Spaß wünscht das Stadtmarketing Zell am See! Wann: 15.04.2017 11:00:00 bis 15.04.2017, 12:00:00 Wo: Stadtplatz, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger
Konsumenten ohne Unverträglichkeit auf Sesam können die Manner Rumtrüffelherzen bedenkenlos essen. | Foto: Manner

Rückruf: Manner Rumtrüffelherzen enthalten nicht deklarierten Sesam

Das Wiener Unternehmen Manner ruft Rumtrüffelherzen zurück. Das Produkt kann Spuren von Sesam aufweisen ÖSTERREICH. Betroffen sind die "Manner Rumtrüffelcreme Herzen 300g"-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 19.10.2016 und 20.10.2016 im Sinne des vorsorglichen Verbraucherschutzes zurück. Vorsicht für Allergiker Im Zuge von Untersuchungen des Produkts wurden in diesen beiden Chargen Spuren von Sesam gefunden. Dies kann bei Personen mit einer Allergie auf Sesam möglicherweise zu...

  • Hermine Kramer
Dunkle Schokolade hat einige Vorteile für unseren Körper. | Foto: dima_pics - Fotolia.com
4

Schokolade ist legales Doping

Zumindest was die dunkle Variante betrifft, hat die Schokolade ihren schlechten Ruf nicht verdient. Vielleicht sollten ambitionierte Sportler in Zukunft auf dunkle Schokolade setzen. Denn diese soll tatsächlich in der Lage sein, unsere Leistungsfähigkeit zu steigern. Denn die dunkle Schoko führt zu einer reduzierten Sauerstoffaufnahme, wodurch die Ausdauer gesteigert wird. Übrigens ist sie auch wesentlich gesünder als weiße oder Milchschokolade, da der Fettgehalt viel niedriger und der...

  • Michael Leitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.