Südböhmen

Beiträge zum Thema Südböhmen

2. Landtagspräsident Bürgermeister Gerhard Karner, Geschäftsführerin NÖ.Regional Christine Schneider, EU-Landerat Martin Eichtinger
 | Foto: NÖ Landespressedienst - Buchhart

Fotowettbewerb
Schönstes Foto der Region Europa-Donau Moldau gesucht

EU-Landesrat Martin Eichtinger: Im Rahmen des Fotowettbewerbs „28 außergewöhnliche Burgen und Schlösser“ werden die schönsten Fotos in Österreich, Deutschland und Tschechien gesucht. Einsendeschluss ist der 20.10.2021 Im Rahmen des neuen Reiseführers „28 außergewöhnliche Burgen und Schlösser“ startet die Europaregion Donau-Moldau den Fotowettbewerb unter dem Motto „Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten in der Europaregion“. Über die RegionDie Europaregion Donau-Moldau wurde im Juni...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Schüler der NMS Rohrbach erkundeten  beim Workshop "Universum Totholz" das Leben des Borkenkäfers. | Foto: Helmut Eder
3

Böhmerwaldschule
Grenzüberschreitende Kooperationen in der Naturvermittlung

ULRICHSBERG (hed). "In all unseren Programmen geht es darum, dass die Menschen eine positive Beziehung zum Wald und zur Natur aufbauen, um in der Folge den Wert der Vielfalt und die nachhaltige Nutzung der Ressourcen besser verstehen und empfinden zu können“, umreißt Geschäftsführer Rupert Fartacek das Ziel der Waldschule. Gleichzeitig wird durch gruppendynamische Aktionen die jeweilige Truppe gestärkt. Die Eröffnung war im September 2000. Zielgruppen waren ursprünglich Schulen und Familien....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
v.l.: Ing. František Štangl, Euregio-Geschäftsführer Kaspar Sammer, Euregio-Vorsitzender Ludwik Lambl, Helmut Brunner, LTPräs. Friedrich Bernhofer und Vertreter des Arbeitskreises Musemsführer aus Oberösterreich | Foto: Museumsverbund

Museumsführer für Drei-Länder-Region

Oö (red). In Frauenau im bayerischen Wald stellte dieser Tage Oberösterreichs Landtagspräsident Friedrich Bernhofer, der bayerische Staatsminister Helmut Brunner und Südböhmens Kreishauptmann-Stv. Ing. František Štangl erstmals einen gemeinsamen Museumsführer für die Drei-Länder-Region Oberösterreich, Südböhmen und Niederbayern vor. Das Werk wurde weitgehend mit EU-Geldern finanziert und ist kostenlos in den Museen oder in den Tourismus-Büros erhältlich.

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.