Südtirol

Beiträge zum Thema Südtirol

Die Zusammenarbeit der Jungen Volkspartei mit der Jungen Generation der Südtiroler Volkspartei stärken wollen v.l. JVP-Landesobmann Dominik Schrott, JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz und JG-Obmann Rene Tumler. | Foto: JVP
1

Junge Volkspartei - Zusammenarbeit mit Südtirol wird verstärkt

Die Junge Volkspartei beschloss die Zusammenarbeit mit Südtirol zu verstärken. Zwischen Tirol und Südtirol besteht seit jeher eine besondere Verbindung - das Verständnis dafür soll nun österreichweit vermittelt werden. TIROL. Vor 70 Jahren wurde das Gruber-De Gasperi Abkommen unterzeichnet. Damit wurde innerhalb Italiens die besondere Stellung Südtirols bestätigt. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens dieses Abkommens hat die Junge Volkspartei beschlossen, die Zusammenarbeit mit Südtirol zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Zusammenarbeit der Jungen Volkspartei mit der Jungen Generation der Südtiroler Volkspartei stärken wollen v.l. JVP-Landesobmann Dominik Schrott, JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz und JG-Obmann Rene Tumler.

Europa der Regionen stärken: Junge Volkspartei setzt auf intensive Zusammenarbeit mit Südtirol

Die Bundesleitung der Jungen Volkspartei beschloss in Alpbach einstimmig, die Zusammenarbeit mit Südtirol weiter auszubauen. Anlass ist das 70-jährige Bestehen des Gruber-De Gasperi Abkommens. „Mit diesem einstimmigen Beschluss wollen wir als Junge Volkspartei unser europapolitisches Bekenntnis verstärken und ein zukunftsweisendes Signal für die Zusammenarbeit in einem Europa der Regionen setzen“, betont JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz im Zuge der JVP-Bundesleitungssitzung in Alpbach....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
Anzeige
Gewinnen Sie einen Aufenthalt im Parc Hotel am See ****Superior | Foto: Parc Hotel am See/Helmuth Rier
60 29 3

Gewinnen Sie 2 Tickets nach Südtirol mit Übernachtung

Mit den DB-ÖBB und den Bezirksblättern nach Südtirol Wer jetzt Lust bekommen hat, bequem mit dem Zug nach Italien in den Urlaub zu reisen, der macht beim BEZIRKSBLÄTTER-Gewinnspiel mit: Zu gewinnen gibt es 2 Wohlfühl-Übernachtungen mit Frühstück für 2 Personen im Parc Hotel am See ****Superior inkl. Mobilcard und Bahnfahrt 1. Klasse. Genießen Sie die privilegierte Lage direkt am Kalterer See mit 100 m hoteleigenem Badestrand und zwei Bootsstegen und Tretbooten, umgeben von einer liebevoll...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Obernberg am Brenner
4

Sommerklausur in Obernberg am Brenner - Politisch heißer Herbst

Die Süd-Tiroler Freiheit hat an diesem Wochenende ─ zusammen mit den Landtagsabgeordneten, Mitarbeitern und Funktionären ─ ihre große Sommer-Klausurtagung in Obernberg am Brenner abgehalten. Dabei wurden die Schwerpunkte für den politischen Herbst gesetzt, neue aufsehenerregende Aktionen geplant und erste Weichen für die Landtagswahlen 2018 gestellt. Als Austragungsort für die Klausurtagung wurde bewußt das Wipptal gewählt, um damit die Einheit Tirols zu unterstreichen und ein Zeichen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Werner Thaler
Anzeige
Mit den ÖBB kommen Sie bequem und stressfrei zum Törggelen nach Südtirol. | Foto: ÖBB
3

Auf Schienen in den Südtiroler Herbst

Zwischen Palmen und Almen: Mit den ÖBB-Zügen zum Törggelen in Südtirols Süden Von Ende September bis Mitte November feiert Südtirols Süden seine fünfte Jahreszeit: Wenn die Weinbauern an der Südtiroler Weinstraße ihre Ernte eingefahren haben, heißt es wieder Törggelen. Törggelen bedeutet, in das Brauchtum der Region und ihre Kulturlandschaft einzutauchen, Menschen in geselliger Runde kennenzulernen und junge Weine und Schmankerl zu verkosten. Alpin-mediterranes Lebensgefühl Die Region Südtirols...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Das Abschlusskonzert des Euregio Music Camps findet im Rahmen der Innsbrucker Promenadenkonzerte statt. | Foto: TVB Innsbruck und seine Feriendörfer

Euregio-Jugendblasorchester spielt in Innsbruck

Am 31. Juli gibt das Euregio-Jugendblasorchester sein Abschlusskonzert in Innsbruck in der Hofburg. TIROL. Vom 24. bis 28. Juli findet im Euregio-Kulturzentrum in Toblach (Südtirol) das erste Euregio Music-Camp statt. 60 NachwuchsmusikerInnen nehmen daran teil. Zusammen bilden sie das Euregio-Jugendblasorchester 2016. Am 31. Juli findet ihr Abschlusskonzert in Innsbruck statt. Die jungen MusikerInnen spielen im Rahmen der Innsbrucker Promenadenkonzerte im Innenhof der Kaiserlichen Hofburg in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
15 26 20

Wanderung von Klausen zum Kloster Säben

Es war eine schöne und sonnige Wanderung vom Künstler Städtchen Klausen/Südtirol, das eine große Geschichte aufweist und viele historische Sehenswürdigkeiten bietet. Eine davon besichtigten wir drei Tiroler: Harald, Theo und ich, u.zw. das Kloster Säben, die „Akropolis von Südtirol!“ Im Kloster wohnen heute noch Benediktinerinnen. Wir wanderten von der Altstadt zum historischen Weg Nr.1 hinauf zum Kloster, das wir in gemütlichen 40 Minuten erreichten. Nach einem kurzen Aufenthalt ging der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Strache versuchte sich als außenpolitischer Sprecher und scheitert grandios

Der FPÖ Politiker und Klubobmann des Freiheitlichen Parlamentsklubs gab in einer italienischen Tageszeitung den Statesman und in Österreich ist man sich uneins: "Sollen wir darüber lachen oder weinen? :-)" Im Interview mit der römischen Tageszeitung "La Repubblica" hat sich Heinz-Christian Strache ein wenig verstiegen und für die Wiedervereinigung Tirols ausgesprochen: "Ich will die bestehende Wunde heilen und Tirol die Möglichkeit geben, sich wieder zu vereinen", sagte Strache "Südtirol solle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Schneider
Kommentar von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Region Tirol zeigt Bild der Ratlosigkeit"

Die Europaregion Tirol war über die vergangenen zwei Jahrzehnte ein kraftvolles Symbol. Sie stellte wie kaum ein anderes transnationales Projekt den europäischen Einigungsprozess und dessen Vorteile dar – offene Grenzen, freier Warenverkehr, politische und wirtschaftliche Kooperation über Staatsgrenzen hinweg. Jetzt, in der Flüchtlingskrise, droht die Region Tirol abermals zu einem Sinnbild zu werden – einem Synonym für die Rat- und Hilflosigkeit Europas. Sollte es dem Dreier-Landtag in dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Beim SPÖ-Landesparteirat malte Minister Doskozil ein düsteres Bild von der weiteren Entwicklung der Flüchtlingszahlen.

Tiroler Dreier-Landtag im Bann der 800.000

Zwischen "Kriegsrhetorik" und "Grenzschutz": Drei Landesteile ringen um gemeinsame Linie. "Geheimdienstberichte sagen uns, dass derzeit 800.000 Menschen in Nordafrika darauf warten, nach Europa zu gelangen." Mit diesen Worten rechtfertigte Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil vergangene Woche im Rahmen des SPÖ-Landesparteirates die aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung in Sachen Flüchtlingskrise – das "Grenzmanagement" am Brenner und die Verschärfung des Asylrechts. "Europaregion in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Angesichts dramatisch sinkender Absolventenzahlen verteidigt Tirols Gesundheits- und Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg die Pläne zur Schaffung einer Medical School in Tirol. | Foto: Land Tirol/Forcher

Tilg weist Kritik aus Wien an Medical School zurück

Um dem Ärztemangel in Tirol und Südtirol entgegenzuwirken, plant Tirol eine neue Medical School. - Kritik an dieser Ausbildungsschiene kommt aus Wien. Rückgang der heimischen Absolventen der Meduni TIROL. In den letzten Jahren ist die Zahl der heimischen Absolventen der Medizinischen Universität in Innsbruck stark zurückgegangen. 2008/2009 haben noch 172 TirolerInnen die medizinische Ausbildung an der Universität Innsbruck abgeschlossen. 2014/2015 waren es nur noch 81. Dies sind Folgen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Prima La Musica 2016 | Foto: Land Tirol / Wolfgang Alberty
2

Über 200 MusikerInnen aus Tirol und Südtirol sind in Linz dabei!

Von den über 1.000 Nachwuchstalenten aus Nord-, Ost- und Südtirol konnten sich rund 200 MusikerInnen für den Bundeswettbewerb in Linz vom 25. Mai bis 2. Juni 2016 in Linz qualifizieren. Über 1.000 Nachwuchstalente aus Nord-, Ost- und Südtirol zeigten vom 23. Februar bis zum 4. März 2016 bei der Prima La Musica 2016 ihr Können. Eine internationale Jury bewertete das Können der jungen MusikerInnen. Schlussveranstaltung am 12. März 2016 um 16:00 Die Schlussveranstaltung der Prima La Musica 2016...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LR Florian Mussner und LHStvin Ingrid Felipe beim heutigen Arbeitstreffen in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/Aigner
2

Grenzüberschreitende Verbesserungen im öffentlichen Verkehr

Ingrid Felipe und Florian Mussner arbeiten in Fragen des internationalen Öffi-Verkehrs zusammen. Beide Landesregierung-Mitglieder sind für Mobilitätsfragen zuständig. Tarifkooperationen zwischen Südtirol und Tirol Es gibt Direktzüge von Bozen nach Innsbruck und umgekehrt. Tarikfkooperationen ermöglichen den Kauf von Nahverkehrstickets. Pauschalangebote des Verkehrsverbunds Tirol (VVT) gelten auch auf der Pustertalstrecke. Der Südtirolpass gilt im Pustertal/Drautal bis Lienz und im Wipptal bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Südtiroler und österreichische Europapolitiker gemeinsam gegen Schließen der Brennergrenze: "Zäune Ausdruck der Schwäche von Politik" | Foto: EVP

Karas/Dorfmann: Hundert Jahre österreichische Südtirolpolitik stehen auf dem Spiel

Der österreichische Europaabgeordneten Othmar Karas und der Südtiroler Europaabgeordnete Herbert Dorfmann wenden sich gemeinsam gegen Zäune an der Staatsgrenze zwischen Österreich und Südtirol. "Hundert Jahre österreichische Südtirolpolitik stehen auf dem Spiel. Zäune sind kurzsichtiges Handeln und ein Ausdruck der Schwäche von Politik. Zäune im Schengenraum lösen keine Probleme, sondern lösen eine Lawine von unabsehbaren politischen, wirtschaftlichen und finanziellen Konsequenzen aus", so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol Büro in Brüssel - Mehr Transparenz: Alle Informationen über aktuelle Initiativen und Gesetzgebungsverfahren sind übersichtlich und leicht verständlich auf der Website des Tirol Büros abrufbar. | Foto: Land Tirol

Alpeuregio Summer School

Start der sechsten „Alpeuregio Summer School“ für JungakademikerInnen - Fragen nach der EU, ihren Aufgaben und Institutionen, Beschäftigungsmöglichkeiten und Karriere innerhalb der EU werden beantwortet. Auch heuer wieder besteht die Möglichkeit für 30 HochschülerInnen und JungakademikerInnen aus Tirol, Südtirol und Trentino im Tirol-Büro in Brüssel ihr Wissen über die Europäische Union zu vertiefen. Antworten auf verschiedenste Fragen Wie funktioniert die Europäische Union? Welche Aufgaben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auch dieses Jahr wird die Südtiroler Partyband "Volxrock" für Stimmung sorgen. | Foto: volxrock

Schiball der Schützenkompanie St. Jakob

Am 30. Jänner findet im Gemeindesaal St. Jakob wider der traditionelle Schiball der örtlichen Shützenkompanie statt. Wie im letzten Jahr, sorgt auch heuer wieder die Südtiroler Partyband "Volxrock" für Stimmung. Zusätzlich werden neben einer großen Tombola, unter den Eintritten auch Sachpreise, darunter 1 Tirol Card 2016/17, verlost. Beginn ist um 20 Uhr im Gemeindesaal, Eintritt: 10,- Euro. Wann: 30.01.2016 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Defreggental Landesstraße, 9963 St. Jakob im Defereggental...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Anna Steinacher
14 24

Ein Kloster

Kloster Säben Dem Kloster Säben hoch über Klausen, dort wo noch einige Nonnen hausen, widme ich heute dies Gedicht, herrlich wie es die Wolkenwand durchbricht. Der Welt so fern, dem Himmel nah, felsenfest steht es unerschüttert da, aufgebaut von starker Männerhand, schaut es ins Tal, hinaus ins Land. Noch füllt Leben die alten Mauern, doch es wird nicht lange dauern, da stehn sie leer und werden still, weil niemand mehr ins Kloster gehen will.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley

Landtag für grenzüberschreitende App für den öffentlichen Verkehr

Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino soll gemeinsame App für den öffentlichen Personennahverkehr erhalten. „Die Junge Volkspartei Tirol dankt insbesondere Landtagsvizepräsident und Antragssteller Toni Mattle für diese Initiative“, so JVP-Landesobmann Dominik Schrott. Für die Junge Volkspartei Tirol wachsen mit diesem Landtagsbeschluss die Tiroler Landesteile ein Stück enger zusammen. „Mit diesem Antrag soll der Startschuss für Verhandlungen zwischen den drei Landesregierungen von Tirol,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
Foto: JVP
2

Startschuss für eine grenzüberschreitende App für den öffentlichen Verkehr

Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino soll gemeinsame App für den öffentlichen Personennahverkehr erhalten Die Junge Volkspartei Tirol dankt insbesondere Landtagsvizepräsident und Antragssteller Toni Mattle für diese Initiative“, so JVP-Landesobmann Dominik Schrott. Für die Junge Volkspartei Tirol wachsen mit diesem Landtagsbeschluss die Tiroler Landesteile ein Stück enger zusammen. „Mit diesem Antrag soll der Startschuss für Verhandlungen zwischen den drei Landesregierungen von Tirol, Südtirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Tiroler Landtag

20 Jahre erfolgreiche Kooperation Provinz Verona und Land Tirol

Veroneser Landeshauptmann zu Gast bei LTP Herwig van Staa: Beim heutigen Zusammentreffen von Landtagspräsident Herwig van Staa mit dem Präsidenten der Provinz Verona Antonio Pastorello wurde im Innsbrucker Landhaus über die bereits seit mehr als 20 Jahren bestehende enge und überaus erfolgreiche Zusammenarbeit des Landes mit der oberitalienischen Provinz Bilanz gezogen. „Bereits als Bürgermeister der Stadt Innsbruck habe ich gemeinsam mit dem damaligen Tourismusstadtrat Rudi Federspiel erste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Rampl
5

"Ein Haus voll Glorie schauet", Band 5

Walter Rampl brachte vor kurzem einen neuen Band seiner Serie "Alle Kirchen Tirols" heraus. Walter Rampl aus Axams hat "Alle Kirchen Tirols" bereits in vier Bänden beschrieben. In der fünften Ausgabe widmet er sich zum zweiten Mal Kirchen und Kapellen in Südtirol. Die "Schwester" der Wallfahrtskirche Franz Singer, am Emporengewölbe in Götzens als „Paumaister und Stuckhador“ bezeichnet, war wohl einer der größten Baumeister des Barock. Sein Meisterwerk, die Pfarrkirche von Götzens, wird in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Land Tirol
3

20 Jahre Tirol-Büro in Brüssel

Seit 20 Jahren haben Tirol, Südtirol und das Trentino ein gemeinsames Büro in Brüssel. Dieses Jubiläum wurde am 17. November gefeiert und war zugleich auch Anlass, um den Vorsitz in der Europaregion an das Trentino zu übergeben. INNSBRUCK. Seit April 1995 verfügen das Land Tirol, die Autonome Provinz Bozen-Südtirol und die Autonome Provinz Trient über eine gemeinsame ständige Vertretung in Brüssel. Diese hat die Aufgabe, die Interessen der beteiligten Länder in den Bereichen Regionalpolitik,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Ehammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.