Sachbuch

Beiträge zum Thema Sachbuch

BUCH TIPP: Choly Knight – "Einfach Nähen für Zuhause"

Ohne große Vorkenntnisse viel Chic und eine individuelle Note in sein Heim „nähen“: Wer das möchte, ist mit diesem Buch bestens beraten. Choly Knight stellt die unterschiedlichen Techniken und einen genauen Leitfaden vor, wie 15 schmucke Accessoires, Deko, Kissen, Decken & Co. entstehen. Für Einsteiger gibt‘s eine kleine Stoffkunde und Wichtiges über Nähmaschine, Nadel und Zwirn. Leopold Stocker-Verlag, 96 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Carole Herbillon – "Mosaik leicht gemacht!"

Ein einfaches Schmuckstück in Mosaiktechnik selbst herstellen, das gelingt mit diesem Buch ganz sicher: Dank vieler Schritt für Schritt-Anleitungen und dem nötigen Basiswissen über Technik vom Steine schneiden bis zur Herstellung der Fugenmasse, die richtige Wahl der Farben etc. 19 Ideen zeigt das Buch, vom selbst gestalteten Blumentopf bis zu Briefbeschwerer und Vogelhäuschen. Leopold Stocker Verlag, 64 Seiten, 13,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Choly Knight – "Einfach Nähen! - Techniken & Projekte für Einsteiger"

„Einfach drauflos nähen!“ sollte das Buch heißen: Learning by Doing ist angesagt. Einsteiger werden rasch zu selbstgemachten Ergebnissen geführt – mit und ohne Nähmaschine. So entstehen Schritt für Schritt und mit Mustervorlagen Kuscheltiere, Servietten, Stoffblumen etc. Anhand der Werkstücke werden Techniken erklärt sowie einfache Basics wie das Annähen von Knöpfen usw. Leopold Stocker-Verlag, 144 Seiten, 16,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Bühne frei ... für die Seelen des Kabaretts

BUCH TIPP: Marion Maier, Heimo Potzinger – "Wissen, Schmäh, Kabarett Österreichische Kabarettstars hautnah" Die rot-weiß-rote Kabarettszene erschließen uns Marion Maier und Heimo Potzinger über lebendige Einzelportraits der Stars der Gegenwart. Die Journalisten erhielten Einblicke in 11 Künstlerseelen von Balldini und Dorfer bis Stipsits und Zwa Voitrtottln, sie erzählen was sie bewegt, privat und ungeschminkt. Zusatz: über 100 Jahre Kleinkunstgeschichte kurz und bündig und 22 Wortspenden von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Erlebnis und Technik über dem Hochgebirge

BUCH TIPP: Jochen von Kalckreuth – "Segeln über den Alpen - Erlebnis und Technik des Hochgebirgsfluges" Ein Klassiker der Segelflugliteratur mit beeindruckenden Schilderungen: Der bekannte deutsche Alpensegelflieger Jochen von Kalckreuth (1931 – 1977) stellte Langstrecken- und Alpenrekorde auf. Im Buch dokumentiert er seinen fliegerischen Werdegang bis zum längsten Thermikflug der Welt, vermittelt sein Wissen über Flugmeteorologie, Streckenflugtaktik und -technik. Motorbuch Verlag, 176 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Fenster in die Vergangenheit

BUCH TIPP: Helga Maria Wolf – "Verschwundene Bräuche - Das Buch der untergegangenen Rituale" Rund 300 Bräuche von A bis Z umfasst das reich bebilderte Lexikon von Helga Maria Wolf mit Beiträgen von Publikumsliebling Sepp Forcher. Auch wenn im Titel "Verschwundene" steht, sind im Buch viele heute noch praktizierte Bräuche, deren Abläufe sich mit der Zeit verändert haben. Das Buch ist ein schöner Begleiter durch das ganze Jahr, um sich an vergangene Rituale zu erinnern. Brandstätter Verlag, 232...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Wer sich einen echten Jäger nennen will ...

BUCH TIPP: Bruno Hespeler – "Jägerhandwerk" Bruno Hespeler appelliert an die Moral, schreibt über das "Handwerk" Jagd, was heute durch technische Helferleins oft vergessen wird. Das Praxishandbuch zeigt die Errichtung eines Boden- oder Hochsitzes, vermittelt das Wissen rund um die Pirsch, über das Verhalten des Wildes, Verwertung etc. und erklärt, wie viel Hege und Technik die Jagd verträgt. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 312 Seiten, 39 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Faszination Jagd und Wildrezepte

BUCH TIPP: Ronald Timmermanns – „WILD“ Ein Kochbuch mit köstlichen Wild-Rezepten und ein prächtig aufgemachter Erzählband von Jägern für Jäger und Nicht-Jäger – übersetzt aus dem Niederländischen. Inspirierend sind viele Geschichten und stimmungsvolle Bilder über die Tiere, die Jagd auf Feder- bis zum Großwild, Warenkunde und Zubereitung. Fazit: Thema Jagd und Wild geschmackvoll aufbereitet. Hölker Verlag, 204 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Erster Weltkrieg in vielen Gesichtern

BUCH TIPP: Michael Forcher, Bernhard Mertelseder – "Gesichter der Geschichte - Schicksale aus Tirol 1914–1918" 44 Einzelschicksale aus vielen Gemeinden des früheren Tirols im Ersten Weltkrieg geben den Katastrophenjahren ein Gesicht. Aufzeichnungen, Tagebücher, Fotos und Briefe dienen Michael Forcher, Bernhard Mertelseder und vielen Co-Autoren als zuverlässige Quellen, die bezeugen, wie es damals wirklich war, wie der Krieg vom Volk erlebt und empfunden wurde. Haymon Verlag, 304 Seiten, 24,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 7

James Camerons Welt der Titanic

BUCH TIPP: James Cameron – Mission Titanic Dieser außergewöhnliche und eindrucksvolle Dokumentationsband nimmt den Betrachter mit auf eine Reise in die Tiefen der versunkenen Titanic, von der Zeit ihrer Entstehung bis heute, die Erforschung des damals größten Passagierschiffes 3.800 m unter dem Meeresspiegel, wo James Camerons Expeditionen ständig neues über das Wrack und seine Passagiere ans Licht bringen. Tolles Beiwerk: Ausklapper, beigeheftete Pläne und Faksimile von Dokumenten! Delius...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Jagd nach Bildern und Sensationen

BUCH TIPP: Anton Holzer - "Rasende Reporter" Von gemächlichen Zeitungsfotografen zu rasenden Reportern – Technik und Kultur dieses Berufes haben sich im Laufe der Zeit sehr verändert. Dieser Prachtband gibt Einblick in den Alltag der Pressefotografen, wie mit einprägenden Bildern von Persönlichkeiten, kleinen Leuten und Ereignissen Schlagzeilen entstanden. Faszinierende Blicke hinter die Kulissen der Nachrichtenmacher. Primus Verlag, 496 Seiten, 49,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 3

Glücksspiel nicht notwendig

BUCH TIPP: Anja Förster, Peter Kreuz – "Macht was ihr liebt" Warum wir keinen Lotto-Sechser brauchen um glücklich zu sein und warum das Glück ganz alleine in uns selbst zu finden ist, lesen Sie in diesem Buch. Außergewöhnliche Tipps stiften uns an, in unser Inneres zu schauen, damit wir endlich wissen, was wir wollen und um damit das höchste Ziel in unserem Leben zu erreichen, dass wir sind, wer wir sind und werden, wozu wir fähig sind. Verlag Pantheon, 208 Seiten, 13,40 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
7

Über das Wesen der Almregionen

BUCH TIPP: Susanne Schaber – "Almen in Österreich - Von Menschen und Tieren, vom Gestern und Heute" Wahre Sehnsüchte tun sich in diesem Schmökerband auf, eine faszinierende und sehr vielfältige Welt: Hirten, Bauern, Volkskundler und andere Alm-Bewohner werden in einfühlsamer Weise porträtiert, ihre Lebensweisen, Tätigkeiten und Traditionen spannend beschrieben. Viele Tipps machen Lust, die schönsten Almen Österreichs auf eigene Faust zu entdecken. Tyrolia Verlag, 184 Seiten, 34,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Auf dem Weg zum Weltkulturerbe

BUCH TIPP: Johannes Hörl und Dietmar Schöndorfer – „Die Großglockner Hochalpenstraße – Erbe und Auftrag“ Vor 80 Jahren wurde die Großglockner Hochalpenstraße eröffnet – der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Dieser wichtige Wirtschaftsfaktor, eine Tourismusattraktion im größten Nationalparks Mitteleuropas, soll Weltkulturerbe werden. 30 Fach-Autoren beleuchten dieses Monument aus verschiedenen Blickwinkeln. Eine umfassende Chronik und hoch interessante Dokumentation! Verlag böhlau, 504 Seiten, 39...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 3

Erinnerungen aus unserer Kindheit

BUCH-TIPP: Inge Friedl - "Alte Kinderspiele einst und jetzt" Dieses Buch überliefert das Wissen der alten, bereits in Vergessenheit geratenen Spiele und deren Regeln. Zeitzeugen dokumentieren aus erster Hand und praxisnah. Kinderspiele trainierten schon damals Gehirn, Koordination und Motorik. Bilder aus vergangenen Zeiten verleiten zum Schmunzeln und bestätigen die Freude an Bewegung und am gemeinsamen Spiel. Verlag Böhlau, 235 Seiten, 24,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

Porträt einer eisernen Vergangenheit

BUCH TIPP: Reinhold Jagersberger - "Herrenhäuser - der Hammerherren, Radmeister und Eisenverleger in der Steiermark" 230 Hammerherrenhäuser in der Steiermark (außer Graz) dokumentiert der Techniker und Kunsthistoriker Dr. Reinhold Jagersberger sehr umfassend, keine Details werden ausgelassen und die Bedeutung des Eisenwesens für das Land wird genau erörtert. Die „schwarzen Grafen“, die Herren über die Hammerwerke, dominierten einst die stark von der Eisenverarbeitung geprägte Steiermark, ihre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Style-Ratgeber für Individualisten

BUCH TIPP: Judith Wilson - "So geht Wohnen" So einrichten, dass man sich richtig wohl fühlt: Wie das geht, zeigt dieser sehr inspirierende Einrichtungsratgeber mit vielen Ideen. Autorin Judith Wilsons, Dozentin für Interieur, befasst sich mit der Planung, präsentiert kreative Lifestyle-Beispiele und Attraktionen, jede Wohnung braucht ihren Wow-Effekt! Ein hilfreicher Wohntraum-Wegweiser für jeden Typ. Callwey-Verlag, 160 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Wetter-Wissen, das Weite bringt

BUCH-TIPP: Henry Blum - "Meteorologie für Segelflieger" Segelflieger müssen fast Meteorologen sein, sie sollten das Wetter gut "lesen" können, wollen sie größere Strecken fliegen. Dieses Buch setzte sich intensiv mit diesem entscheidenden Thema auseinander, vermittelt das Wissen darüber verständlich und so umfassend, dass es auch ambitionierte Wettkampfflieger zu mehr Weite verhilft. Kein Lehr-, ein Praktiker-Buch! Motorbuch Verlag, 256 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kompaktes Luftfahrt-Einmaleins

BUCH TIPP: Herbert Groß - "Luftfahrt-Wissen" Die Welt der Luftfahrt im Überblick: Einsteiger, Möchtegern-Piloten und Flugzeug-Interessierte wird dieses Kompendium sicher Freude bereiten. Wichtige Bereiche werden gut erklärt, viele Fragen beantwortet, wie z.B. Luftrecht, Lizenzen, Technik, Instrumente, Wetter, Navigation, Funk etc., ergänzt durch Abschnitte über Flugzeugtypen und Geschichte der Luftfahrt. Motorbuch Verlag (4. Aufl.), 328 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Über 6 Jahrzehnte Mercedes Formel 1

BUCH-TIPP: Michael Schmidt - "Sternstunden - Die Mercedes Formel 1-Erfolgsstory 2014 griff Mercedes in der Formel 1 wieder nach den Sternen, eine Krönung in der Geschichte des Autoherstellers. Michael Schmid lässt 6 Jahrzehnte Mercedes-Motorsport hochleben, vermittelt die Faszination rund um die Silberpfeile und fängt die großen Momente ein, als das Team aus Stuttgart die Weltmeisterschaft dominierte. Schöner, wenn auch etwas oberflächlicher Band. Motorbuch Verlag, 160 Seiten, 29,90 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Starke Ratgeber aus der Natur!

BUCH-TIPP: Gruber, Thoma - "Bäume für die Seele" Die Erkenntnis über 40 heimische Bäume ist in großformatigen Karten zusammengestellt. Von Ahorn bis Zwetschgenbaum, jeder Art eine eigene Geschichte, eine eigene Ausstrahlung und eine Botschaft mit inspirierenden Affirmationen für unsere Seele. Tanken Sie Kraft und finden Sie Ihr ganz persönliches Holz! Das bebilderte Begleitbuch unterstützt bei der richtigen Anwendung. Carl Ueberreuter Verlag, 112 Seiten, 24,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

BUCH-TIPP: Philosophische Anregungen für jeden Tag

„Der Geist ist alles, du wirst was du denkst.“ (Buddha) Reiche Denkanstöße mit Tiefe für fünf Minuten am Tag liefert Gerald Benedict in „Der Fünf-Minuten-Philosoph - 80 gute Antworten auf 80 ewige Fragen“. Anhand von Weisheiten großer Denker befasst sich der Autor mit dem Wissen, dem Kosmos, dem Menschen, der Religion, dem Glauben, der Spiritualität und dem Verhalten. Frei nach: „Aufklärung ist die Maxime, selber zu denken.“ (Immanuel Kant) Verlag dtv, 208 Seiten, 10,20 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

BUCH TIPP: Inspirationen für eine Wohlfühloase

Susanne Oswald aus dem Schwarzwald betreibt eine familieneigene Senfmanufaktur, schätzt die Heilkräfte der Natur, kennt Geheimnisse und zeigt mit diesem Buch Wege auf, den eigenen Garten zur Seelennahrung, zur Quelle für Gesundheit (Rezepte) und Stressbewältigung zu machen. Viele Beispiele veranschaulichen, wie Körper und Geist angesprochen werden. Callwey Verlag, 176 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Ausführlicher Beitrag zur Kriegsanalyse

Im Mai 1915 begann der Krieg im Süden Europas, in den Alpen und am Isonzo. Mehrere Historiker aus Österreich, Deutschland und Italien beleuchten die Ereignisse auf beiden Frontseiten, das örtliche und zeitliche Rundherum in sechs Themenfeldern: Politik, Kriegsführung, Soldaten, Gesellschaft u. Mobilisierung, Kultur u. Propaganda sowie Erinnerungen. Eine sehr wissenschaftlich aufgearbeitete Analyse und Gesamtschau. Böhlau Verlag, 346 Seiten, 35 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.