Sachbuch

Beiträge zum Thema Sachbuch

BUCH TIPP: Zweite Republik auf den Punkt gebracht

Das als Standardwerk gehandelte Buch wurde aktualisiert und erweitert. Die Entwicklung Österreichs in der Zeit von 1945 bis 2010, die Zeit der politischen, kulturellen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und medialen Umbrüche nach dem 2. Weltkrieg beschreibt der Historiker und Zeitzeuge Oliver Rathkolb in Grundzügen. Eine kritische Analyse mit subjektivem, klarem Blick. Zsolnay, 496 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCHTIPP: Ein Kulinarium der Kräuterküche

Ansprechende Bilder und wunderbare Rezepte werden alle Genussherzen höher schlagen lassen. Von einer kurzen Einführung in die Kräuterkunde, über ganz wertvolle und kluge Kräutertipps, bekommt der Leser äußerst interessante Rezeptvorschläge präsentiert. Eine Sortenvielfalt von Bärlauch bis Zitronenverbene, die wirklich glücklich macht. Verlag Löwenzahn, 128 Seiten, 17,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Kiss

BUCH TIPP: Für jeden Typ der richtige Garten

Zeig mir Deinen Garten - ich sage Dir wie Du bist! Nach diesem Motto stellen Alain Diebold und die Journalistin Silvia Schaub den Garten als ein Spiegelbild der Menschen vor. Ein „Gartentypen-Test“ im Buch hilft, eigene Stil-Vorlieben herauszufinden und diese umzusetzen. Der prächtige Ratgeber bietet viele Ideen für jeden Bereich, für kleine und große Flächen, ob Wohngarten, Wellness-Garten oder Küchengarten. Callwey Verlag, 176 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Integration Tirols in Österreich

Die Übergabe der Grafschaft Tirol in den Schutz des Habsburgerreiches wird in diesem umfassenden Band aus verschiedenen Blickwinkeln beschrieben. Die Herausgeber Christoph Haidacher und Mark Mersiowsky machen die Ereignisse vor über 650 Jahren mit vielen Beiträgen von Experten der Öffentlichkeit bewusst – als eine Weichenstellung, die bis heute nachwirkt. Ein sehr in die Tiefe gehendes Werk. Universitätsverlag Wagner, 336 S. 34,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
2

BUCH TIPP: Tiefe Einblicke in das Hahnenrevier

April – Hochzeit bei den wilden Hühnern, die Auerhahn-Balz erreicht den Höhepunkt. Helmut Fladenhofer stellt seine Tiere vom Rosenkogel in der Weststeiermark vor, porträtiert die "Urhähne" in allen Lebenslagen, dokumentiert ihren Lebensraum und dessen Erhaltung. Ein für Jäger und Naturfreunde gewinnendes Werk über diese seltenen, an die Umwelt hohe Ansprüche stellenden Waldbewohner. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 160 Seiten, 49,– € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
6

BUCHTIPP: Durchstarten im besten Alter

Es liegt an der richtigen Einstellung und an seiner Umsetzung! Die Lebenslust auch im Alter aufrecht zu erhalten, den richtigen Partner zu finden, guter Sex und Lust auf Experimente, sind nur einige Themen, die Sexcoach Vanessa del Rae erläutert. Tabus werden gebrochen, der Erfahrungsschatz seriös aufbereitet. Ein Buch zum Durchstarten, auch im besten Alter! Bastei Lübbe, 288 S., 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

BUCH TIPP: Über Willensstärke und Selbstkontrolle

Der weltbekannte Psychologe Walter Mischel verpackt in seinem Buch erstmals und sehr spannend sein Wissen über Willenskraft und Selbstdisziplin, seine Erkenntnisse nach dem berühmten Marshmallow-Experiment mit Kindern vor ca. 50 Jahren, wie sie auf Verlockungen reagieren und die daraus resultierende Entwicklung der Persönlichkeit. Ein Buch, das vieles erklärt und helfen kann, manches im Leben zu meistern. Siedler Verlag, 400 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

BUCH TIPP: Mit Leidenschaft und hohem Können

Autosattler, Herrenschneider bis zu Glocken- oder Zinnfigurengießer ... 15 Österreicher lassen sich in ihren kleinen Werkstätten von Autor Mark Perry und Fotograf Gregor Semrad über die Schulter schauen, stellen ihre alte Handwerkskunst vor. Im 2. Band fast ausgestorbener und erlesener Berufe gibt es ebenso die Adressen der Kleinproduzenten. Ein schön illustriertes Buch zum Staunen und Eintauchen in die Welt des Könnens. Leopold Stocker-Verlag, 160 S., 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 1

BUCH TIPP: Die Zukunft in den Sternen

Der Einschlag eines Meteors vor zwei Jahren in Russland führte uns erneut vor Augen: Die Erde ist kein sicherer Ort. Wie schützt sich die Menschheit vor Gefahren aus dem All? Müssen wir die Erde verlassen? Welche Auswege gibt es? Der Astronom Florian Freistetter schildert, wie unsere Rettung aussehen könnte, bereitet Erkenntnisse der Wissenschaft verständlich und spannend auf - ein faszinierendes Gedankenspiel. Hanser Verlag, 236 S., 18,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

BUCH TIPP: Faszinierende Natur-Meisterwerke

Mineralien-Sammler und an der Natur interessierte werden mit diesem brillant aufbereiteten, sehr informativen Schmökerband ihre Freude haben. Die 200 schönsten Exponate aus aller Welt werden wissenschaftlich fundiert präsentiert, wundervolle Stücke aus der Sammlung von Adalberto Giazotto halten dafür her. Er und weitere Experten eröffnen eine faszinierende Welt. Fackelträger-Verlag, 240 Seiten, 29,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
Foto: Universitätsverlag Wagner

Neues Buch von Thomas Albrich: Luftkrieg über der Alpenfestung 1943-1945

Ab Herbst 1943 beginnen die Luftangriffe auf die Operationszone Alpenvorland und den Gau Tirol-Vorarlberg. Trient, Bozen, Feldkirch und Innsbruck sind die Hauptziele der schweren Bomber der 15th USAAF, die ab November von Süditalien aus angreifen. Nach einer eher ruhigen Zeit mit einigen wenigen Angriffen und hauptsächlich Überflügen bei Angriffen auf Ziele in Süddeutschland beginnt dann im November 1944 die so genannte Brennerschlacht, das konzentrierte Angriffsprogramm auf die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl
3

BUCH TIPP: Licht ins Dunkel des Mittelalters

Wie wohnten und lebten Bauern, Kaufleute, Ritter und Mönche im Mittelalter, wie reisten sie, was und wie aßen Adelige und Arme? Historiker und Autoren des "Spiegel" bringen Licht in die oft als 'dunkel' bezeichnete Epoche, die vielfältig und von einem Wandel geprägt war. Der Alltag vor 1000 Jahren wird im Sachbuch spannend und gut verständlich erzählt, wirklich lesenswert! Verlag DVA Sachbuch, 272 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Mit Snocats und Traktoren durchs Eis

Der Commonwealth Trans-Antarctic Expedition gelang 1957-58 die erste Durchquerung des eisigen Kontinents. Der Traum von Ernest Shackleton, der 1914 scheiterte, wurde Wirklichkeit. Vivian Fuchs und Edmund Hillary gelang diese für unmöglich gehaltene Reise mit starker Technik und sturer Willenskraft. Eine großartige Dokumentation eines der größten Abenteuer der Menschheit. Verlag Delius Klasing, 240 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Mythos Porsche vom Typ 1 bis heute

Ein Daten-Wälzer mit Tiefgang für echte Porsche-Freaks: Marc Bongers dokumentiert in diesem schwergewichtigen Nachschlagewerk alle Serien- und Sportwagen mit allen Daten, vom Roadster mit Mittelmotor (1948) bis zum neuen Macan. Diese Typenchronik mit Hintergrund-Beschreibungen der Legenden, die Motoren und Fotos von allen Modellen macht Freude. Motorbuch Verlag, 688 Seiten, 71,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Haymon

Zu Gast im Herzen der Alpen: Eine Bildgeschichte des Tourismus in Tirol

Das informative und reich bebilderte Buch mit dem Titel Zu Gast im Herzen der Alpen wurde vergangene Woche in der Tirol Werbung präsentiert. Der Historiker Michael Forcher nimmt den Leser mit auf einen Streifzug durch die Tourismusgeschichte Tirols und zeigt gleichzeitig, auf welche über Jahrzehnte gewachsene Tradition der Tourismus heute aufbaut. In 44 kurzen Kapiteln und anhand von über 550 Bildern schildert der bekannte Historiker und Publizist Michael Forcher die Entwicklung des Tourismus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl
1

BUCH TIPP: Ein Hausbuch für die ganze Familie

Wie feiern Stil-Ikone Desirée Treichl-Stürgkh und Fernsehkoch Johann Lafer Weihnachten? Die beiden Promis erzählen über Kindheitserinnerungen, wie sie sich und ihr Heim für das Fest vorbereiten, haben Rezepte und Deko-Tipps parat und animieren zum Nachmachen. Ein schöner, stimmungsvoller Begleiter für ein entspanntes, besinnliches und traditionelles Weihnachtsfest. Verlag Brandstätter, 224 Seiten, 34,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Anleitung zum Gipfelglück

Felle auf die Bretter und rauf auf den Berg! Die zehn wichtigsten Schritte für das perfekte Gipfelglück auf Tourenschiern erklärt Ole Zimmer mit leicht verständlichen Anleitungen zu Ausrüstung, Training, Planung uvam. für Einsteiger und Fortgeschrittene. Prächtig illustriert mit Fotos aus den Salzburger Tourenregionen macht das Buch Lust auf das Naturerlebnis. Verlag Delius Klasing, 144 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Der ewige Zauber in der Wissenschaft

Die Naturwissenschaft mit ihre Formeln macht die Welt noch lange nicht erklär- und berechenbar, viele Geheimnisse gilt es noch zu lüften, wie Wissenschaftspublizist Ernst Peter Fischer in seinem neuen Sachbuch weis macht. In vielem wohnt noch ein Zauber. Die Neugier treibt Forscher an, sie wollen weiterhin z.B. der Zeit oder dem Licht auf den Grund gehen. Eine verzaubernde Lektüre! Verlag Siedler, 336 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Antworten auf die großen Fragen

Wer seinen Horizont auf unterhaltsame Weise erweitern will, wissen möchte, was die Menschheit prägt und denkt, hat mit diesem quadratischen Schmöker-Klotz seine Freude. Über 30 Wissenschaftler nehmen uns mit auf eine Zeitreise, geben uns einen spannenden Einblick in ein breites Spektrum an Themen, die unsere Welt und das Leben bewegen. Universalwissen so kompakt, einfach toll! Edition Olms, 960 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Bei großen Themen mitreden können

Die Welt wird immer komplizierter, es wird schwieriger, den Durchblick zu haben - so scheint es! Dem wirkt Wilfried H. Lindenzweig mit diesem Buch entgegen, macht Zusammenhänge klar, zeigt auf, wie Risiken bei Geschäften oder wie Aussagen von Experten in den Medien einzuschätzen sind. Das Buch erklärt den wissbegierigen und neugierigen Leser die Welt, zum Verstehen und Mitreden. WILEY-VCH, 380 Seiten, 24,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Braunau
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Panorama des Großen Krieges

Auf 1072 Seiten analysiert Jörg Friedrich den Weg des Deutschen Reiches von der angesehenen zur verachteten Nation von 1914 bis 1918, die Unterschiede zu den Versailler Siegermächten. Eine provokante, facettenreiche und sprachgewaltige Gesamtschau auf den Großen Krieg mit szenischen und nahe gehenden Schilderungen von Kämpfen, Kommentare und Urteile. Es fehlen nur Grafiken, Bilder. Propyläen Verlag, 1072 Seiten, 36 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
1 2

BUCH TIPP: Edle Produkte für Rennrad-Liebhaber

Dieser Bildband gewährt sehr tiefe und detailreiche Einblicke in Technik und alte Handarbeitskunst in den Hallen und Räumen renommierter Hersteller und Individualisten mit Tradition. Das Buch beschreibt die Produktionsschritte vom Rohstoff zu Rohren, Rahmen und Komponenten für edle, leichte und stabile Design-Räder in kleinen Serien und Einzelstücke. Verlag Delius Klasing - Moby Dick, 224 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Praxisanleitung für die sichere Jagd

Schuss ins Kinderzimmerfenster - bei Treibjagd Auto getroffen! Ein Buch-Tipp aus aktuellem Anlass für Jäger/innen: Die Sicherheit im Umgang mit der Waffe steht in diesem an Jäger/innen gerichtete Buch im Vordergrund. Brandaktuelle Themen "Bleifreie Munition" und "Kugelfang" werden praxisnah erörtert, etwa Munitions-Umstellung, Tötungswirkung, Abprallverhalten ... Zudem wird bildhaft vorgeführt, welche Situationen den "sicheren" Schuss erlauben. Eine längst fällige Sicherheits-Fibel! Jagd- u....

  • Braunau
  • Georg Larcher
2

BUCH TIPP: Faszinierende und wilde Herbstzeit

Wenn prächtige Hirsche röhren und um Weibchen buhlen, große und kleine Tiere im Wald und auf Feldern ihre Vorratslager auffüllen, hält Willi Rolfes seine Kamera drauf. Eindrucksvolle Fotos sind gepaart mit Gedichten und stimmungsvollen Texten - ein Potpourri voller leuchtender Herbstfarben, eine tierische und pflanzliche Wunderwelt, ein Augenschmaus! Müller Rüschlikon, 176 Seiten, 30.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.