Safety-Tour

Beiträge zum Thema Safety-Tour

Die Volksschüler aus Hatzendorf erkämpften sich bei der Kindersicherheitsolympiade den Vizemeistertitel. | Foto: KK

Hatzendorfer Schüler sind Safety-Vizemeister

Die 4. Klasse der Volksschule Hatzendorf holte sich beim Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade den Vizetitel. Man darf sich somit als zweitsicherste Schule der Steiermark bezeichnen. Insgesamt beteiligten sich 3.986 Schüler aus 220 Klassen an den Bezirksbewerben der Safety-Tour. Das Finale fand im Kapfenberger Franz-Fekete-Stadion statt, in dem die besten 18 steirischen Teams teilnahmen. Die Safety-Tour ist dazu da, um darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig es bereits im Kindesalter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Daniela Gallowitsch

Elf Schüler aus Schönberg holen Landessieg

Die Safety-Tour 2013 bringt Sieg erstmals in den Bezirk Krems SCHÖNBERG/KAMP (don). Die Schüler der vierten Klasse der Volksschule in Schönberg am Kamp haben es geschafft. Sie wurden unter der Leitung ihrer Pädagogin, Judith Jell, Landessieger bei der diesjährigen Safety Tour des NÖ Zivilschutzverbandes. Dabei mussten die Kids ihr Sicherheitswissen testen sowie ihre Geschicklickeit in den unterschiedlichsten Bewerben unter Beweis stellen. Mit diesem Teambewerb sollen die Kinder durch Spiel und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Zivilschutzverband BGLD

VS Kleinhöflein ist die sicherste Volksschule Burgenlands!

KLEINHÖFLEIN/RITZING. Die Volksschule Kleinhöflein ist die große Gewinnerin bei der Safety-tour 2013 - Kinder-Sicherheitsolympiade! Mit minimalem Abstand platzierten sich die SchülerInnen der VS St. Martin a.d.Raab auf dem 2. Platz. Auf dem 3. Platz landete die Volksschule Kittsee. Die Kids aus Kleinhöflien vertreten unser Bundesland beim großen Bundesfinale in Wien. Rekordteilnehmerzahl bei Safety-tour Mit über 1000 teilnehmenden Kindern und 61 Gruppen im Burgenland gab es einen neuen Rekord....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade „Safety Tour“

Die 4c der VS St. Florian ist Oberösterreichs sicherste Volksschulklasse 2013! ST. FLORIAN (red). Bereits zum 14. Mal wird heuer österreichweit die Kindersicherheitsolympiade „Safety Tour“ des Zivilschutzverbandes ausgetragen. Ziel ist es, Kindern die Themen des Zivil- und Selbstschutzes spielerisch näherzubringen und auch den Teamgeist zu stärken. Mit jeder Menge Spaß behalten die Kinder das erworbene Wissen besser im Gedächtnis: Wie funktioniert ein Feuerlöscher, welche Notrufnummer muss ich...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Safety-Tour

Im Rahmen der AUVA-Safety-Tour wurden Kinder aus dem Bezirk auf die Gefahren des Alltages hingewiesen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Siegerklasse der VS St. Pantaleon mit Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer (l.) und Zivilschutz-Mitarbeiter Tobias Wilhelm (r.). | Foto: OÖ Zivilschutzverband

4b der VS St. Pantaleon ist sicherste Volksschulklasse im Bezirk

MATTIGHOFEN. Einen Vormittag voll Spiel, Spaß, Spannung und Sicherheit erlebten Kinder der vierten Klassen Volksschule, die an der Kindersicherheitsolympiade "Safety Tour" des OÖ. Zivilschutzverbandes teilnahmen. Der Bezirksbewerb für Braunau fand in Mattighofen statt. Die Kinder wurden spielerisch mit dem Thema Sicherheit konfrontiert. Das Erkennen verschiedener Gefahrensymbole, Sicherheitsfragen beim Safety-Quiz, einem Löschbewerb und ein Sicherheitsparcours mit dem Fahrrad erforderte nicht...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
So sehen Sieger aus... Die GewinnerInnen ex aeqou der VS Kukmirn (grün) und Sankt Martin an der Raab (weiß) hint.Reihe verdeckt v.r.: BZSV-Vizepräsident Obst iR. Johann Loos, Bgm. Franz Josef Kern (St. Martin a.d.R.) und Bezirksschulinspektorin Gerlinde Potetz | Foto: Burgenländischer Zivilschutzverband
2 45

Kinder-Sicherheitsolympiade in Sankt Martin an der Raab - Safety-tour 2013

Volkschule Sankt Martin an der Raab mit 1. Platz qualifiziert für das Landesfinale in Ritzing Safety-tour 2013: 2. Vorbewerb - Halbzeit bei der Safety-tour Erstmals Doppelsieg Beim zweiten Vorbewerb zur Safety-tour 2013, der Kinder-Sicherheitsolympiade (KSO) des Burgenländischen Zivilschutzverbandes am 8. Mai kam es zu einer Premiere. Erstmals siegten in einem spannenden Spiel am Fußballplatz in Sankt Martin an der Raab die Hausherren und -damen aus Sankt Martin ex aeqou mit der VS Kukmirn. Als...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Wolfgang Zimmermann
Die vierte Klasse der Volksschule Hatzendorf nutzte den Heimvorteil und holte sich überlegen den Tagessieg.
10

Sicherheit steht an erster Stelle

Die "Safety-Tour 2013" ging in Hatzendorf über die Bühne. Bei der Bezirksausscheidung der steiermarkweiten Sicherheitsolympiade "Safety-Tour" für die Aufsichtsbereiche Feldbach und Fürstenfeld in Hatzendorf nahmen 225 Schüler aus 14 Schulen teil. Mit 383 Punkten holte sich die vierte Klasse der Volksschule Hatzendorf den Tagessieg. Die 4a-Klasse der Volksschule Ilz erreichte 353 Punkte. Diese beiden Gruppen qualifizierten sich für das Landesfinale in Kapfenberg. Bei verschiedenen Stationen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Sie vertreten den Bezirk Deutschlandsberg beim Landesfinale der Safety Tour 2013­
66

STAINZER VOLKSSCHÜLER SIEGTEN BEI „SAFETYTOUR“ IN LANNACH

ERFOLGREICHE KINDERSICHERHEITSOLYMPIADE Lannach: Sportplatz | Gleich zwölf Klassen aus dem Bezirk Deutschlandsberg nahmen an der Safetytour des Zivilschutzverbandes in Lannach teil und konnten wertvolle Erkenntnisse für sich selbst gewinnen . Insgesamt nahmen an dieser Veranstaltung 226 Schüler/Innen teil und die Siegerklasse kam aus der VS Stainz 4b, mit ihrem KV Christian Kümmel und wird beim Landesfinale am 12. Juni 2013 in Kapfenberg (Franz Fekete Stadion) den Bezirk Deutschlandsberg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die Kinder der VS Schloß Rosenau freuen sich schon auf den Wettbewerb. Mit ihnen am Foto: VS-Dir. Martha Prinz, Zivilschutzbeauftragter Josef Helmreich, Johannes Layr, Stadtrat Franz Groschan, Bürgermeister Herbert Prinz, Rupert Temper (NÖ Zivilschutzverband), Prok. Wolfgang Robl (Volksbank Krems-Zwettl) und VL Andrea Weisgrab (v.l.). | Foto: privat

Safety-Tour 2013: Sicherheit spielerisch lernen

Der NÖ Zivilschutzverband startet mit der „Safety-Tour“ 2013 einen österreichweiten Wettbewerb zur Ermittlung der „sichersten Volksschule“. Am 22. Mai kämpfen in Zwettl 14 Volksschulklassen um den Sieg. Kinder haben den natürlichen Drang, sich zu bewegen, Kinder sind aktiv. Dies ist äußerst erfreulich. Jedoch muss auch die Kehrseite erkannt werden, die so aussieht, dass die Zahl der Unfälle, die Kinder betreffen, sehr hoch ist. Unter den Betroffenen sind viele Kinder unter zehn Jahren. Grund...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Privat

Rang 7 für Steyrdorfschule beim Bundesfinale der Safety-Tour

STEYR (kai). Nach dem Sieg im Vorbewerb und beim Landesfinale vertraten die Schüler der 4i, der Steyrdorfschule Oberösterreich beim Bundesfinale in Wien. Gestärkt mit Gebäck der Bäckerei Rieß ging es ins Ernst-Happel-Stadion. Mit viel Engagement belegte die einzige Integrationsklasse schließlich den 7. Platz. Die Safety-Tour ist ein Teambewerb für Kinder der 4. Klasse Volksschule. Bei den unterschiedlichen Bewerben ging es um Wissen um den Zivilschutz und Österreich sowie um Geschicklichkeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Dem Erstplatzierten Michael Merzdovnik gratulierten: LA Hofbauer, Bgm. Stiegler, LA Riedl, BH Andreas Riemer, LA Kraft. | Foto: Raidl
10

Safety Tour macht Halt in Fels am Wagram

Das größte Sicherheitsevent ging über die Bühne und die Kinder waren wirklich begeistert. FELS AM WAGRAM. Insgesamt vierzehn vierte Volksschulklassen trafen sich am Mittwoch zum wohl größten „Sicherheits-Event“ für Kinder in Fels am Wagram – genau dort machte nämlich die Safety Tour 2012 Station. Eine Initiative des Zivilschutzverbandes NÖ unter dem Ehrenschutz von LH Erwin Pröll, den Kindern auf spielerische Art und Weise das Thema Sicherheit, sowohl im Verkehr, im Haushalt und in der Freizeit...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Salzburgs sicherste Volksschule kommt heuer aus Zederhaus. | Foto: Safety Tour

Das Ernst-Happel-Stadion ruft!

Die 4. Klasse zieht als Landesmeister ins Safety-Tour-Finale ein ZEDERHAUS. Die VS Zederhaus konnten das diesjährige Motto der Safety-Tour „Wer zuerst hilft – hilft am Besten“ am erfolgreichsten umsetzen, und darf somit beim Bundesfinale im Wiener Ernst-Happel-Stadion teilnehmen. Das steht seit dem Landesfinale, das erstmalig in der 13-jährigen Geschichte der Kindersicherheitsolympiade in Bayern (Laufen) stattfand, fest. Beim Finale in Wien wird am 15. Juni die sicherste Klasse Österreichs...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
74

Spannendes Finale in Hopfgarten mit Vorführung der Cobra

HOPFGARTEN (bp). Spannendes Landesfinale in Hopfgarten: Nach einem mehrstündigen Wettbewerb gewann die Volksschule Absam-Dorf das Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade und fährt nun zum Bundesfinale nach Wien. Auf spielerische Art und Weise Sicherheit lernen - das ist das Ziel der jährlich stattfindenden Veranstaltung mit dem Thema Zivilschutz-Selbstschutz. „Wenn ich heute die Begeisterung der Kinder bei den Wettbewerben erlebt habe, mache ich mir um die Zukunft des Zivil- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
414

Kindersicherheitsolympiade: Steyrdorfschule fährt zum Landesbewerb nach Wels

Die vierten Klassen der Volksschulen aus dem Bezirk Steyr kämpften um Punkte STEYR. Sicherheitswissen, Geschicklichkeit und Teamgeist waren bei der Safety-Tour des Zivilschutzverbandes gefragt. Bei vier Bewerben setzten die Schüler in Gruppen ihr Wissen über Notrufnummern, ihre Kenntnisse in Sicherheitsfragen und ihr Geschicklichkeit ein um Punkte zu sammeln. Beim Spritzenwettbewerb kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz. Vertreter von Rettung, Polizei und Feuerwehr ließen die Schüler einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
In spielerischer Form lernten die Kinder mögliche Gefahrenquellen sowie richtiges Notfallverhalten kennen. | Foto: Fuchsberger
6

Saftey Tour: VS Zederhaus siegt

188 Lungauer Schüler wurden in Sachen Sicherheit sensibilisiert ST. MARGARTHEN. Die 4. Klasse der VS Zederhaus gewinnt beim Bezirksfinale der Kindersicherheitsolympiade im Lungau, dahinter die Volksschulen St. Margarethen (Team I) und Ramingstein. Das Landesfinale findet am 24. Mai 2012 in Laufen (Bayern) statt. Zederhaus wird den Lungau vertreten. Die Inhalte der Saftey Tour: In spielerischer Form wurde 188 Schülern der Volksschulen aus Lessach, Mariapfarr, Zederhaus, St. Margarethen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: BB

Kleine Bergheimer ganz groß

BERGHEIM (grau). Gefahren, die im Alltag lauern, können den Bergheimer Volksschülern nicht viel anhaben. Sie und alle anderen Kinder, die bei der alljährlichen Safety-Tour der EuRegio mitmachen, kennen sich aus, wenn es um ihre Sicherheit geht. Insgesamt nahmen 3.600 Kinder an den Vorentscheidungen zur "Kindersicherheitsolympiade" aus dem Bundesland Salzburg und Bayern teil. In Eugendorf wurden nun die Sieger des Bezirks ermittelt und das sind die Bergheimer Volksschüler. Sie meisterten die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Die siegreichen Münzkirchner Schüler bei der Preisübergabe. | Foto: privat

Münzkirchner Schüler gewinnen Sicherheits-Olympiade

Andorf war Austragungsort der Kindersicherheitsolympiade des OÖ. Zivilschutzverbandes im Bezirk Schärding. Die Schüler der Volksschule 4b aus Münzkirchen (Bild) holten sich den Sieg und werden den Bezirk beim Landesfinale in Wels vertreten. 120 Kinder testeten bei dem Safety-Bewerb ihr Sicherheitswissen.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: BZSV
2

Bad Tatzmannsdorf und Heiligenkreuz siegen

Die Vorbewerbe für die Safety-tour 2012 fanden in Mariasdorf und Stinatz statt. Beim ersten Vorbewerb zur Safety-tour 2012 - Kinder-Sicherheitsolympiade KSO des Burgenländischen Zivilschutzverbandes (BZSV) am 3. Mai siegte in einem spannenden Spiel am Fußballplatz in Mariasdorf die VS Bad Tatzmannsdorf mit großem Vorsprung vor der VS Großpetersdorf 4k und der VS Riedlingsdorf. Diese drei qualifizierten sich somit für das Landesfinale am 31.5. in Oberwart. Bei herrlichem Wetter absolvierten die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
3

Safety-Tour in Lambach begeisterte über 250 Kids

Die Safety-Tour des österr. Zivilschutzverbandes, eine bereits seit vielen Jahren erfolgreiche Veranstaltung für Kinder, machte für die Bezirkswertung Wels-Land in Lambach halt. Die Freiwillige Feuerwehr Lambach war zusammen mit dem Roten-Kreuz Lambach und der Polizei Lambach mit dabei. Die Safety-Tour (Kindersicherheitsolympiade) wird vom Zivilschutzverband organisiert und gestaltet. Ziel der Tour ist das spielerische Erlernen wichtiger Sicherheitsthemen in sämtlichen Bereichen für das...

  • Wels & Wels Land
  • Oliver Spicker
Im Wettkampf mit Spaß zeigen die Kinder ihr vielleicht lebensrettendes Wissen. | Foto: Zivilschutzverband

Mit Sicherheit ein großer Spaß

Wissen, was tun in Notsituationen, ist kinderleicht? Die Kindersicherheitsolympiade beweist es. ST. JOHANN (ar). Die teilnehmenden Pongauer Volksschüler sind vorbereitet und können es schon gar nicht mehr erwarten: Am 8. Mai werden sie sich in der St. Johanner Krobatin-Kaserne mit anderen Schulen messen. „Sicherste" Schule gesucht Der Salzburger Zivilschutzverband veranstaltet in Kooperation mit dem Land Salzburg, der EuRegio und den Landkreisen Berchtesgaden und Traunstein die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
LHStv. Peter Kaiser bei der Eröffnung des safety on tour-Eisstockturniers mit mit Obstlt Reinhold Hribernik (Gendarmeriefreunde Kärnten), 2.LT-Präsident Rudolf Schober, StR Jürgen Pfeiler und GRin Ruth Glawogger.

Safety tour on ice

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser besuchte Eisstockturnier der Arbeiterkammer Kärnten für teilnehmende Institutionen an Kinder-Sicherheitsolympiade "safety tour". „Laut“ ging es diesen Freitag, beim traditionellen Eisstockturnier, das die Arbeiterkammer Kärnten für die teilnehmenden Institutionen an der safety tour der Kinder-Sicherheitsolympiade organisiert, in der Klagenfurter Sepp Puschnig-Halle zu. Denn „Laut“, was in der Eisstocksprache soviel wie „schnell“ bedeutet, flitzten die Eisstöcke...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Die Sieger der Safety Tour kommen aus Bad Dürrnberg. | Foto: Sylvia Schober
2

Safety Tour Sieger kommt aus dem Tennengau!

Die VS Bad Dürrnberg setzte sich gegen die Konkurrenz durch! Die Safety Tour ist ein Teambewerb bei dem Kindern der 4. Klasse Volkschule im Rahmen von verschiedenen Bewerben spielerisch das nötige Wissen für Ernstfälle beigebracht wird. Der Sieger Bad Dürrnberg fährt zum Bundesfinale nach Wien! GOLLING (sys). Am Sportplatz in Golling ging es vergangenen Donnerstag heiß her: Schulklassen aus Golling, Bad Dürrnberg, dem Pinzgau und Flachgau sowie dem angrenzenden Bayern gaben in spannenden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Wallmann
2

Safety Tour 2011 - St.Johann in Tirol

Zwar hat unsere Schule nicht direkt an diesem Event teilgenommen - dennoch hat er die SchülerInnen und LehrerInnen begeistert. Am Mittwoch, den 25. Mai 2011 hat am Sportplatz und in den Turnhallen des Gymnasiums St.Johann die "Safety Tour 2011", die Kinder-Sicherheits-Olympiade des österreichischen Zivilschutzes stattgefunden. Knapp 500 Volkschulkinder von zehn Tiroler Volksschulen nahmen am Bewerb teil. Auf spielerische Art lernten Kinder richtiges Verhalten in einem Notfall. Spielerisches...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Bichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.