Steyr
Über 200 Teilnehmer bei Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade

301Bilder

Bei "Safety Tour" 2024 waren rund 200 Kinder dabei. Die 4 I der VS Steyrdorf siegte vor der 3I der Steyrdorfschule und der 4. B Klasse der VS Wehrgraben.

STEYR. Bei der Jubiläumstour der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade, die heuer zum 25. Mal stattfindet, sucht der OÖ Zivilschutz wieder die sicherste Klasse Oberösterreichs. Dabei lernen Kinder der 3. und 4. Klasse auf spielerische Weise, Gefahren zu vermeiden beziehungsweise bewusst mit Gefahren umzugehen. In 14 Bezirksbewerben wird um den Einzug ins Landesfinale gekämpft.

Die 4 i  der Steyrdorfschule setzte sich durch
Der Bezirksbewerb für Steyr und Steyr-Land  fand diesmal am 23. April in der Stadthalle Steyr  statt. Karin Nosko und Julia Ecker begrüßten die Ehrengäste und die zahlreichen Teilnehmer.
Die 4 I  der VS Steyrdorf holte sich mit einem sicheren Punktevorsprung den Sieg und darf somit am Landesfinale in Traun am 3. Juni, teilnehmen. Die 3 i wurde Zweiter. Den dritten Platz sicherte sich die 4. Klasse der VS Wehrgraben. Mit den Kindern freuten sich bei der Siegerehrung auch Vizebürgermeisterin Anna Demmelmayr, die beiden Zivilschutz-Bezirksleiterinnen Barbara Spöck und Karin Nosko, sowie zahlreiche Vertreter der Blaulichtorganisationen.

"Sicherheit spielerisch und mit Spaß vermitteln"
„Den Kindern das Thema Sicherheit spielerisch und mit Spaß zu vermitteln, steht ganz oben bei der Zivilschutz Kindersicherheitsolympiade. „Sicherheit für die Jüngsten in unserer Gesellschaft ist uns in Steyr und Steyr Land ein besonderes Anliegen und deshalb freut es uns, dass soviele Kid´s die dabei waren", so die Bezirksleiterinnen.

Gefahren aufzeigen, Bewusstsein schaffen
Rund 3.500 Kinder in Oberösterreich nehmen heuer allein an den Bezirksbewerben dieser „Safety Tour“ teil – ein neuer Rekord. „Das zeigt die Wichtigkeit von Sicherheitsbewusstsein und Selbstschutzmaßnahmen – und das schon von klein auf“, sagt OÖ Zivilschutz-Präsident Michael Hammer.

Im Mittelpunkt der Kindersicherheitsolympiade steht das Aufzeigen von Gefahren und die Bewusstseinsschaffung unter den Kindern, wie sie Unfälle vermeiden können und sich in Notfällen richtig verhalten müssen. Damit werden die Kinder dann auch zu kleinen Vorbildern, sie erzählen zu Hause von der tollen Veranstaltung und schärfen das Sicherheitsbewusstsein in der Familie.

Fragen, Löschbewerb, Parcours, Würfelpuzzle
Die Kinder mussten beim Bewerb Sicherheitsfragen beantworten, ihr Können beim Löschbewerb unter Beweis stellen und einen Sicherheitsparcours mit einem Scooter absolvieren.

Beim Gefahrenstoff-Würfelpuzzle setzten Sie sich mit Gefahrenpiktogrammen auseinander.

Als Rahmenprogramm konnten sich die Volksschüler bei den Einsatzkräften über die Aufgaben der Feuerwehr, der Polizei und des Roten Kreuzes informieren, diese präsentierten Fahrzeuge und Geräte und erzählten von ihrem Arbeitsalltag.

Nähere Infos gibt es auf zivilschutz-ooe.at

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.