Saft

Beiträge zum Thema Saft

Anzeige
Landessieg für Gertrud und Hans-Peter Maurer. | Foto: © Foto Fischer
1 19

Landesprämierung 2022
Die besten Saft- und Mostproduzenten aus der Steiermark

Natursäfte und Most sind was Feines. Die hohe Qualität der Lifestyle-Getränke, die immer mehr an Beliebtheit gewinnen, wurde bei der Landesprämierung 2022 unter Beweis gestellt. Erfeulich: Die junge Generation der Obstverarbeiter:innen ist stark im Kommen. STEIERMARK. Da strahlte Verkostungschef Georg Thünauer sichtlich, als er die mit Abstand stärkste eingereichte Teilnehmer:innen-Liste studierte. 115 Obstbaubetriebe mit insgesamt 461 spritzigen Mosten und Natursäften ritterten heuer um die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Familie Macher aus aus Mortantsch bei Weiz haben neun Gold-und drei Silbermedaillen gewinnen können. Das spricht für die beste Qualität von Obstbau Macher. | Foto: Macher

Steirermost Classic
Landessieger wurde Obstbau Macher aus Mortantsch

Bei der Landesprämierung 2022 wurde der Steirermost Classic zum Sieger gekürt. Die tolle Qualität von Obstbau Macher beweisen auch die neun Gold- und drei Silbermedaillen für Fruchtsäfte, Sirupe und Apfel-Himbeer Frizzante. MORTANTSCH. Natursäfte und Most erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Und gerade im Bezirk Weiz gibt es hervorragende Produzenten, die auch immer wieder Preise erzielen. Wir leben eigentlich mitten im Obstgarten Österreichs. Und das spürt man auch bei den produzierten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Walter Lazarus freut sich mit seiner Familie über den Landessieg für seinen Müller Thurgau-Traubensaft. Der Schilcher-Traubensaft des Weingutes Lazarus wurde mit Gold prämiert.  | Foto: LK-Danner
Aktion 2

Saft & Co im Rampenlicht
Gold, Silber und ein Landessieg für Deutschlandsberg

Großartiger Erfolg für die Region bei der diesjährigen Landesprämierung für Saft, Nektar & Co. der Landwirtschaftskammer Steiermark: Walter Lazarus konnte mit seinem Müller Thurgau-Traubensaft einen der begehrten Landessiege nach Deutschlandsberg holen. Darüber hinaus erreichte der Bezirk sechs Goldene und sechs Silberne. Auch Leibnitz und Voitsberg zeigten groß auf.  DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. 104 bäuerliche Saft-Hersteller ritterten mit 315 Säften, Nektaren, Sirupen und innovativen alkoholfreien...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Christine und Rudolf Gantschnigg freuen sich sehr über den großen Erfolg. | Foto: LK-Thünauer

Christine und Rudolf Gantschnigg
Hattrick bei der Landesprämierung "Saft, Nektar & Co"

Christine und Rudolf Gantschnigg aus Voitsberg schafften den absoluten Durchbruch als steirische Safthersteller und holten drei Landessiege nach Hause. "Einfach nur wow - wir sind sehr überrascht und sehr zufrieden. Das ist bisher unser größter Erfolg und ein großartiger Durchbruch", freuen sich Christine und Rudolf Gantschnigg, vulgo Grillbauer, über ihren Hattrick bei der Landesprämierung Saft, Nektar & Co. der Landwirtschaftskammer. Schon 2018 und 2019 fuhren Christine und Rudolf jeweils...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Superstars: Michael Pöltl, Elisabeth Pöltl, Andrea Gangl und Gerhard Gangl (v.l.). | Foto: LK/Danner

Gangl und Pöltl heißen die Superstars bei Saft und Most

Betriebe aus der Südoststeiermark räumten bei Landesprämierung Saft und Most 2018 groß ab. REGION. Die Landwirtschaftskammer krönte im Rahmen der Landesprämierung Saft und Most 2018 die besten Saft-, Nektar- und Cider-Produzenten. In Summe 120 Obstbetriebe hatten 489 Proben eingereicht – die 20-köpfige Expertenjury hatte also alle Hände voll zu tun. Südoststeirische Superstars! Natürlich glänzten auch wieder unsere heimischen Produzenten. Und wie! Unser Bezirk war der erfolgreichste. Zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Höhepunkt des Gala-Abends sind die Sorten- und Landessiegerehrung sowie die Bekanntgabe des "Produzenten des Jahres 2018". | Foto: Landwirtschaftskammer

Große Prämierung von flüssigem Obst in Güssing

Die besten Säfte, Nektare, Sirupe, Moste, Essige, Edelbrände und Liköre des Burgenlandes werden am Freitag, dem 2. März, um 18.00 Uhr im Kulturzentrum Güssing prämiert. Den Galaabend veranstalten Landwirtschaftskammer und Obstbauverband. 437 Produkte wurden den Fachjurys von den Produzenten zur Verkostung vorgelegt. Wann: 02.03.2018 18:00:00 Wo: Kulturzentrum , Schulstraße 6, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die erste Klasse der Volksschule Sittersdorf nach der abwechslungsreichen Unterrichtsstunde
44

„Das Brot kommt aus dem Geschäft!“

Diesen Satz hört man von Kindern immer häufiger. Was wirklich dahinter steckt,  wurde Ihnen nun gezeigt. Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober freuten sich Kinder aus ganz Kärnten über Besuche von heimischen Landwirten. In der Volksschule Sittersdorf erklärte Waltraud Piroutz vom Biohof Logar den interessierten Erstklässlern alles Wissenswerte zur Landwirtschaft. Gemeinsam mit den Lehrerinnen Claudia Weinzerl und Kerstin Worku-Zirgoi sowie Ilse Wolf von der Landwirtschaftskammer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.