Sage

Beiträge zum Thema Sage

Sonderbare Dinge gehen im Innviertel vor sich: Besonders in der Mettennacht.  | Foto: Ferdinand Reindl

Sagenhaftes Innviertel
Was uns in den Rauhnächten erwartet

Wundersame Dinge sollen schon während der Rauhnächte im Innviertel geschehen sein. Besonders um die Mettennacht ranken sich zahlreiche Mythen und Geschichten.  INNVIERTEL. Dass in der Weihnachtsnacht die Tiere im Stall zu sprechen beginnen, ist weithin bekannt. Viele Sagen ranken sich um diese Geschehnisse. Es heißt, dass in der Mettennacht das Vieh um Mitternacht im Stall unruhig wird und sich vom Lager erhebt, um seine Freude über die Geburt des Heilandes auszudrücken. Ochsen und Pferde...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Schatzgräber auf dem Schlossbichl bei St. Moritzen: der Sagschneider Stigges und sein Gehilfe – gezeichnet von Urban Sterzinger. | Foto: Dietrich
3

Der Mythos von „Schloss Eben“ in Telfs

Die geheimnisvolle, versunkene Ritterburg hat ihren festen Platz in der Telfer Sagenwelt. TELFS. Wie war das mit „Schloss Eben“? Diese Frage bekamen die Archäologen, die vergangenes Jahr auf dem „Schlossbichl“ gruben, von Besuchern mehrmals zu hören. Die geheimnisvolle, versunkene Ritterburg, die dem Hügel bei St. Moritzen seinen Namen gab, hat ihren festen Platz in der Telfer Sagenwelt. Ein halbes Dutzend Geschichten ranken sich um die mysteriöse Festung der „Herren von Eben“, die einst hier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.