Saggen

Beiträge zum Thema Saggen

Zu den vielen Vorwürfen gegenüber der Stationsleitung gehört vor allem Mobbing.

Heftige Kritik
Schwere Vorwürfe gegen Wohnheim Saggen

(Ex-)Mitarbeiter der Innsbrucker Sozialen Dienste (ISD) berichten von horrenden Zuständen im Saggen. In den Erzählungen von (Ex-)Mitarbeitern wird die Stationsleitung besonders negativ hervorgehoben. Zu den Vorwürfen gehört Verzögerung medizinischer Abklärung von Gebrechen der Heimbewohner trotz mehrerer Hinweise der Pflegeassistenten. Für Geschäftsführer der ISD Hubert Innerebner ist dieser Vorwurf aus der Luft gegriffen: „In solchen Fällen wird streng nach Protokoll gehandelt, damit die...

Während einer Hochzeit kam es zu einem Großeinsatz. | Foto: zeitungsfoto.at

Polizeimeldung
Reizgas-Austritt in Ing.-Etzel-Straße

Gestern, am 13.07., gegen 21 Uhr kam es während einer Hochzeitsfeier in der Ing.-Etzel-Straße zum Austritt einer derzeit noch unbekannten Substanz, die bei den Betroffenen zu Reizungen der Atemwege und Übelkeit führte. Von den ca. 200 Personen, die an der Feierlichkeit teilnahmen, wurden 26 Personen in die Innsbrucker Klinik und ins Bezirkskrankenhaus Hall gebracht. Diese sind bereits aus den Spitälern entlassen. Insgesamt standen 65 Sanitäter, 5 Notärzte, die Berufsfeuerwehr Innsbruck, die...

Bei der Schlägerei wurden zwei Personen verletzt.

Zwei verletzte Personen
Schlägerei in einem Saggener Lokal

INNSBRUCK. Am 20. Juni 2019, gegen 02:00 Uhr, kam es in einem Lokal im Innsbrucker Stadtteil Saggen nach vorangegangenen verbalen Streitigkeiten zu einer tätlichen Auseinandersetzung, wobei ein 26-jähriger Österreicher schwer und ein 25-jähriger Österreicher leicht verletzt wurden. Im Zuge der Auseinandersetzung schlug ein noch unbekannter Täter dem 26-Jährigen mehrfach mit der Faust ins Gesicht, wodurch dieser schwere Verletzungen im Bereich des Kiefers und der unteren Zähne erlitt und deshalb...

Die Suche nach einem Pächter war nicht von Erfolg gekrönt. Das Gasthaus Lewisch sperrt mit Ende Dezember 2019 zu.

Im Saggen
Gasthaus Lewisch sperrt im Dezember zu

Wie das STADTBLATT bereits im April berichtete, suchte das Gasthaus Lewisch neue Pächter. Nach einem halben Jahr erfolgloser Suche, sperrt es mit Dezember 2019 zu. Nach einem halben Jahr erfolgloser Suche, haben die Verpächter beschlossen, das Gasthaus nicht mehr weiterzuführen. „Es ist sehr traurig“, sagt Theresa Fessler, die derzeitige Pächterin. „Mir liegt so viel am Lewisch, doch es hat sich kein passender Pächter gefunden.“ Die Gastronomin mit Leib und Seele hatte Anfang des Jahres...

Innsbrucker*innen fordern: "Garteln statt Busse" | Foto: Isser
5

Hofgarten
Beete oder Busse

Große Busse voller Touristen brauchen Platz zum Parken, und das soll nun auf dem nordseitigen Areal der Hofgarten-Gärtnerei passieren, wo zurzeit noch Beete für BürgerInnen sind. Elisabeth Berthold ist eine davon, und sie ist nicht begeistert von der Entscheidung der Stadtpolitik: „Das Geld für diesen Busbahnhof könnte man genauso gut in eine Tiefgarage stecken. Ich bin dagegen, dass man die ganze Stadt zubetoniert. Wenn der Boden versiegelt ist, dann kann auch das Wasser bei Hochwasser nicht...

Verkehr
Vorsicht: gefährlicher Zebrastreifen

SAGGEN. „Es ist gefährlich, diesen Zebrastreifen zu benutzen. Die Autos halten hier einfach nicht. Einmal hat mir eine Frau im Auto sogar den Vogel gezeigt, weil sie stehen bleiben musste“, berichtet ein verärgerter Anwohner. Der genannte Schutzwegübergang befindet sich in der Erzherzog-Eugen-Straße auf der Höhe Schubertstraße bzw. Viktor-Dankl-Straße, bei der Hypo-Bank. Besonders die AutofahrerInnen, die von Richtung Norden kommen, würden den Zebrastreifen regelmäßig übersehen. Hauptsächlich...

Die Bundesbahndirektion: Eines der schönsten Gebäude im Saggen

Bundesbahndirektion
ÖBB hält an Standort in der Claudiastraße fest

ÖBB möchte in den Standort weiter investieren. Eine Absiedelung bzw. Aufgabe des Dienstgebäudes in der Claudiastraße (ehemalige Bundesbahndirektion) ist für die ÖBB kein Thema – das Gegenteil ist der Fall. "Wir sind bestrebt, das denkmalgeschützte Gebäude – immer in enger Abstimmung mit dem Denkmalamt – so zu erneuern, so dass die ehemalige Bundesbahndirektion nach außen das architektonische Schmuckstück des Stadtteiles Saggen wird und auch im Innenbereich hochwertige zeitgemäße Arbeitsplätze...

19-Jähriger in Saggen mit dem Tod bedroht. | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Bewaffneter Raubüberfall in Innsbruck

Gestern gegen 23:50 Uhr wurde ein 19-jähriger Tiroler an der Kreuzung Museumstraße/Sillgasse von einem Mann mit den Worten „Do you want to live?“  (Anm.: "Willst du leben?") angesprochen. Dabei zog er eine schwarze Pistole aus der Hosentasche und zeigte diese dem Opfer. Unmittelbar danach wurde das Opfer vom unbekannten Täter auf Englisch mit Verweis auf die vorgezeigte Pistole mit den Worten „Do you have Money?“ (Anm.: "Hast du Geld?") nach Geld gefragt, woraufhin der 19-Jährige ihm einen...

Der Betroffenenkreis der Post-Misere ist nicht nur auf Saggen beschränkt.

Postzustellungsprobleme
Post-Chaos nicht nur auf Saggen beschränkt

Die Beschwerden über die Post reißen nicht ab. Seit Dezember erhält die STADTBLATT-Redaktion wöchentlich neue Beschwerden von unzufriedenen Post-Kunden, die über dieselben problematischen Sachverhalte klagen: Briefe verspäten sich, kommen gar nicht oder beim Nachbarn an und Pakete werden auf den Briefkästen, im Foyer oder auf der Straße abgestellt. Sogar eingeschriebene Briefe, die persönlich ausgehändigt werden müssen, finden sich im Postkasten. Nicht nur im SaggenDie betroffenen Personen sind...

Polizeimeldung
Diebstahl im Saggen – Täter gefasst

Saggen. In einem Bekleidungsgeschäft entfernte am 21. Jänner gegen 13:40 Uhr ein 26-jähriger Slowake die Diebstahlsicherungen von Kleidung und stahl diese dann. Kurz nach der Tat konnte er von einem Kaufhausdetektiv angehalten und von der Polizei festgenommen werden. Er wird auf freiem Fuß angezeigt.

Vandalismus in einem Amtsgebäude im Saggen. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Polizeimeldung
UPDATE: Vandalismus im Saggen – Täter gefasst

Am 20.1.2019 gegen 01.50 Uhr in einem Amtsgebäude in Innsbruck-Saggen kam es zu schweren Sachschäden in der Höhe eines mittleren 4-stelligen Eurobetrages durch Vandalismus. Die bisher unbekannten Vandalen warfen eine Glasflasche durch eine Fensterscheibe eines Büros ins Freie, wodurch ein Passant auf die Personen im Gebäude aufmerksam wurde und die Polizei verständigte. Trotz des unverzüglich eingeleiteten Polizeieinsatzes konnten keine Personen mehr im Objekt angetroffen und festgestellt...

Stromausfall
Stromausfall in Teilen von Saggen, Mühlau und Arzl

INNSBRUCK (09.01.2019). Heute früh ist es um 6.34 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen von Saggen, Mühlau und Arzl gekommen. Aufgrund einer technischen Störung kam es im Umspannwerk Nord zu einer automatischen Abschaltung als Sicherheitsmaßnahme. Betroffen von der Abschaltung war auch das Kraftwerk Mühlau. Die Mitarbeiter der IKB haben sofort mit der Suche nach der Fehlerquelle und mit der Behebung der Störung begonnen. Bereits um 6.38 Uhr konnte das Umspannwerk Nord wieder ans Netz gehen. Um...

Oft ist nicht vorherzusehen, wann oder wo innerhalb von Österreich verschickte, klar adressierte Post ankommt.

Postzustellungsproblem
Post-Chaos im Saggen besteht weiterhin

„In meinem Briefkasten fand sich gestern u. a. ein Schreiben der Wr. Städtischen Versicherung mit Versanddatum 10. Dezember 2018. Daraus ergibt sich, dass der Postweg von Wien nach Innsbruck wohl 17 Tage in Anspruch nahm. Vergleichsweise schneller war da bereits die österreichische Hofpost unter Kaiser Rudolf II im Jahre 1578.“ Dieses Zitat von Bernd Stracke aus der Elisabeth Straße im Saggen fasst die Meinung der Saggener gegenüber der österreichischen Post gut zusammen. Wie das STADTBLATT...

Was in so einen gelben Kasten reinkommt, findet im Saggen oft sein zu Hause nicht.
1

Post-Chaos im Saggen
Briefe kommen verspätet oder gar nicht

„Mir wurde seit Dienstag, den 11.12., keine Post mehr zugestellt und am Montag dann alles auf einmal“, erklärt Margot Schwetz, Geschäftsführerin von SCHWETZ Lagersystemtechnik in der Elisabethstraße. „Die Nichtzustellung der privaten Post ist nicht so schlimm, aber die Firmenpost muss ankommen, und das rechtzeitig. Teilweise erhalten wir Rechnungen und auch Mitteilungen vom Finanzamt sowie andere Geschäftspost verspätet oder gar nicht.“ Frau Schwetz habe sich auch mit Nachbarn über dieses...

Andrea Jordan wohnt seit 25 Jahren in der Bienerstraße, aber ihre Klingel wird regelmäßig nicht gefunden.
1

Postzustellungsprobleme in Saggen
Wenn der Postler kein Mal klingelt

Die Post bringt allen was – außer den Saggenern. Ob Brief oder Paket, irgendwas geht regelmäßig verloren. „Seit circa einem halben Jahr funktioniert die Postzustellung in unserer Straße nicht mehr“, erklärt Andrea Jordan, „sowohl Briefe als auch Pakete gehen verloren oder werden zurückgeschickt.“ Das Resultat? Mahnbriefe, da Rechnungen nicht rechtzeitig bezahlt werden können, und Weihnachtsgeschenke, die nicht ankommen. „Empfänger unbekannt“Eine Tasche hätte die Enkelin bekommen sollen, die am...

Im Villenviertel scheint die Welt heil zu sein. Trotzdem sieht man mit Entsetzen, wenn wieder ein Gasthaus zusperrt.
4

Saggen ist alarmiert: Das Schicksal des Rosengartens hängt in der Luft

Wenn ein Gasthaus nach dem anderen dicht macht, schrillen die Alarmglocken bei der Bevölkerung. INNSBRUCK. Über ein allgemeines Gasthaussterben will man in Innsbruck zwar nicht reden, es gibt aber Stadtteile, die trotzdem davon betroffen sind. Alteingesessene Saggener erinnern sich im Gespräch mit dem STADTBLATT an Zeiten, in denen die Claudiastraße und der Claudiaplatz von Geschäften und Gasthäusern gesäumt waren: Bäcker, Blumengeschäfte, Tabak Trafiken, Gasthäuser. Obwohl im Gespräch die...

Symbolbild | Foto: Symbolbild/LFV

Student löschte Wohnungsbrand selbst

In einer Wohnung in Saggen kam es gestern Nachmittag wegen einer Hose zu einem Brand. INNSBRUCK. Glimpflich ist vergangenen Abend ein Brand in einer Parterrewohnung in der Innsbrucker Erzherzog-Eugen-Straße ausgegangen. Die Unachtsamkeit eines 29-jährigen Studenten waren die Ursache für die Flammen. Er legte eine Hose auf eine eingeschaltete Stehlampe. Durch die Erhitzung fing die Hose flammen. Mit einem Feuerlöscher konnte der 29-jährige das Feuer rasch bändigen. Dabei zog er sich leichte...

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
1 3

Kinder im Blasmusikfieber

Es kann schon auch ganz schön laut werden, wenn die 13 Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 16 Jahren allwöchentlich ihre Blas- und Schlaginstrumente zum Erklingen bringen. Zumeist geht es aber im Probelokal im ISD Wohnheim Saggen recht geordnet zu, schließlich proben die fleißigen jungen Musikanten für ihren nächsten Auftritt. In Anlehnung an ihren Stadtteil nennen sie sich „Saggoletto“. Das gemeinsame Musizieren soll vor allem Freude bereiten, fernab von übertriebenem Ehrgeiz. So geht es...

Präsident Eyring nach seiner Ansprache in Salt Lake City | Foto: LDS
6 4

Himmlische Manifestation in Innsbrucks "metal shed" 154

Mit "metal shed" umschreibt Präsident Henry B. Eyring, Mitglied des ranghöchsten Gremiums der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), den Viaduktbogen 154 in Innsbruck. Das Viadukt, ähnlich gebaut wie ein römisches Aquädukt, wurde im Jahre 1858 errichtet. Es ist das Trägerelement der Inntal-Eisenbahntrasse. Es ist 1,7 km lang und erstreckt sich im Stadtteil Saggen von der Innbrücke bis hin zum Hauptbahnhof. Die einzelnen Bögen sind so gebaut, dass sie als Lager- oder...

18

Saggener Adventfeier

DIE TRADITIONELLE SAGGENER ADVENTFEIER mit großer Tombola, Früchtepunsch, Glühwein & Musik! Der Reinerlös fließt direkt an eine bedürftige Familie im Saggen. Auf Ihr Kommen und eine gesellige Feier freuen sich Ihre Innsbrucker Volkspartei - Ortsgruppe Saggen und Ihre Stadtmusikkapelle Saggen Wann: 07.12.2016 17:00:00 bis 07.12.2016, 20:00:00 Wo: Claudiaplatz, Claudiapl., 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Offizielle Eröffnung der Filiale am Claudiaplatz mit der Hörtnagl-Geschäftsführung Friedrich Auer, Doris Daum-Hörtnagl und Hans Plattner v.l.n.r. | Foto: Hörtnagl/Steinlechner
1 4

Hörtnagl-Filiale in Saggen ist wieder voll in Betrieb

Die Hörtnagl Standort am Claudiaplatz in Innsbruck wurde heute nach viermonatigem Umbau offiziell wieder eröffnet. Auf fast doppelter Geschäftsfläche mit Vollsortiment übernimmt die Filiale die Aufgabe des lokalen Nahversorgers im Einzugsgebiet von Saggen und Mühlau. Seit 85 Jahren besteht die Hörtnagl-Filiale am Claudiaplatz. Zuletzt modernisiert wurde das Lebensmittelgeschäft vor 20 Jahren. Sie Geshcäftsfläche wurde in diesem Zuge nicht nur modernisiert, sondern auch vergrößert – von 280 qm...

9 kg schwer ist der Rollator, den Frau K. tragen muss.
5

Sport wider Willen: Rollator schleppen

Aus feuerpolizeilichen Gründen muss eine 86-Jährige ihren 9kg-Rollator die Treppen hinaufschleppen. INNSBRUCK. Seit einigen Monaten braucht die Mutter von Daniela S. – sie möchten beide nicht mit vollem Namen genannt werden – einen Rollator. "Drehschwindel" lautete die Diagnose für die 86-jährige Rentnerin, die in einer Wohnung der Innsbrucker Immobiliengesellschaft in Saggen lebt. Sie braucht daher täglich, wenn sie aus dem Haus geht, eine Gehhilfe, um sicher von A nach B zu kommen. Sie lebt...

Mehr Angebot, längere Öffnungszeiten: Die erste Bauphase beim Hörtnagl am Claudiaplatz ist geschafft. | Foto: Hörtnagl
3

Nach Umbau eröffnet Hörtnagl in Saggen

Mehr Platz, einladendes Ambiente, heiße Theke, Mittagsmenüs, Frühstück, Gastgarten, Kuchen und Torten – die Hörtnagl-Filiale am Claudiaplatz wird moderner und urbaner. INNSBRUCK (acz). Die Hörtnagl Filiale am Claudiaplatz in Innsbruck nimmt im Verbund des Hörtnagl-Filialnetzes einen ganz besonderen Platz ein. Der Standort im Stadtteil Saggen besteht seit 1931 – fast schon eine Institution am Claudiaplatz. Aber auch eine Institution braucht mal einen Feinschliff: Das Gebäude in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.