Hörtnagl-Filiale in Saggen ist wieder voll in Betrieb

Offizielle Eröffnung der Filiale am Claudiaplatz mit der Hörtnagl-Geschäftsführung Friedrich Auer, Doris Daum-Hörtnagl und Hans Plattner v.l.n.r. | Foto: Hörtnagl/Steinlechner
4Bilder
  • Offizielle Eröffnung der Filiale am Claudiaplatz mit der Hörtnagl-Geschäftsführung Friedrich Auer, Doris Daum-Hörtnagl und Hans Plattner v.l.n.r.
  • Foto: Hörtnagl/Steinlechner
  • hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)

Seit 85 Jahren besteht die Hörtnagl-Filiale am Claudiaplatz. Zuletzt modernisiert wurde das Lebensmittelgeschäft vor 20 Jahren. Sie Geshcäftsfläche wurde in diesem Zuge nicht nur modernisiert, sondern auch vergrößert – von 280 qm auf 500 qm. Man sieht sich als Nahversorger Mühlaus und Saggens und will durch die Sanierung diese Rolle noch weiter stärken.

Die Umbauphase dauerte vier Monate lang und vieles hat sich verändert: Eine breite Glasfront mit barrierefreiem Eingang und zwei Parkplätzesind neu dazugekommen. Außerdem wurde dem Shop auch ein neuer Design verpasst: Man setzt auf Holzpptik und dezente Farben, um ein einladendes Ambiente zu schaffen.

Größeres Sortiment

Kunden finden einen großzügigen Feinkost- und Frischebereich mit Fleisch- und Wurstprodukten von Hörtnagl, Brot von sechs verschiedenen heimischen Bäckern aus Innsbruck und Umgebung, Milch- und Molkereiprodukte, Käse und frischen Fisch vor. Auf über 300 Regal-Laufmeter bietet Hörtnagl ein Vollsortiment an Lebensmitteln, Getränken und Tiefkühlprodukten sowie einen Non-Food-Bereich von Wasch- und Putzmittel bis hin zu Tiernahrung.

In Anlehnung an das Hörtnagl-Stammhaus am Burggraben in Innsbruck gibt es auch am Claudiaplatz eine Heiße Theke, einen Imbissbereich mit täglich wechselnden Mittagsmenüs (auch zum Mitnehmen!) mit 24 Sitz- und 8 Stehplätzen im Innenbereich und 24 Sitzplätzen im Gastgarten.

Mit Obst und Gemüse werden die Hörtnagl-Kunden am Claudiaplatz von Obst Reinstadler und mit Kuchen von der Konditorei Peintner versorgt. Natürlich findet auch die bekannte Hörtnagl-Vinothek ihren Platz. Mit den Mittagsmenüs, Frühstücksangebot, Kaffee & Kuchen, Gastgarten setzt sich somit auch die Filiale am Claudiaplatz deutlich urbaner in Szene.

Barreierefrei

Geführt wird der Standort am Claudiaplatz als Eigenfiliale von Marktleiter Alexander Hanza mit seinem zwölfköpfigen Team. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag durchgehend von 7.00 Uhr bis 18.30 Uhr und Samstag von 7.00 bis 14.00 Uhr. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und auch zu Fuß ist die frisch renovierte Filiale erreichbar. Neben dem barrierefreien Eingangsbereich ist auch die gesamte Geschäftsfläche barrierefrei gestaltet. Der Restaurant- und Imbissbereich ist über einen Treppenlift erreichbar. Ebenso wurde eine behindertengerechte WC-Anlage eingerichtet.

Eine Millionen Euro investiert

„Für uns ist es ein Jahrzehntprojekt“, betont Hörtnagl-Geschäftsführer Friedrich Auer. Die vom Hauseigentümer beschlossene Generalsanierung des Hauses in der Elisabethstraße 11 ist die Initialzündung gewesen. „Wir haben die Chance genützt und uns als Mieter der im Gebäude befindlichen Hörtnagl-Filiale der Renovierung angeschlossen.“ Insgesamt wurden für Modernisierung und Erweiterung der Hörtnagl Filiale eine Million Euro investiert.

Offizielle Eröffnung der Filiale am Claudiaplatz mit der Hörtnagl-Geschäftsführung Friedrich Auer, Doris Daum-Hörtnagl und Hans Plattner v.l.n.r. | Foto: Hörtnagl/Steinlechner
Foto: Hörtnagl/Steinlechner
Foto: Hörtnagl/Steinlechner
Foto: Hörtnagl/Steinlechner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.