saisonabschluss

Beiträge zum Thema saisonabschluss

Der strahlende Sieger des weissen Rausch 2022: Dieter Bischof.  | Foto: Elisabeth Zangerl
85

Traditioneller Saisonabschluss
Petra Zeller und Dieter Bischof siegen bei der 23. Auflage des weissen Rausch

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). „Der weisse Rausch“ als Saisonabschluss gehört zu St. Anton am Arlberg wie das Amen zum Gebet. Wenn jemand dieses Kult-Rennen noch nie mitverfolgt hat, ist es vermutlich schwer zu verstehen, weswegen sich über 500 Wintersportler alljährlich zu Saisonschluss ab 17 Uhr die herausfordernde und zu dieser Tages- und Jahreszeit extrem anspruchsvolle Piste von der Valluga hinunter bis ins Tal wagen. Bei den Herren gabs ein neues Siegergesicht – der Sieg der Damen ging an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Fesche Zillertalerinnen mit Lederhose und Dirndl beim Seilrennen dabei: Julia, Nina und Simone. | Foto: Walpoth
27

Hochfügen
Ein erfolgreiches 57. Seilrennen in Hochfügen

HOCHFÜGEN. Bei Kaiserwetter 71 Seilschaften zum Abschluss der Wintersaison im Skigebiet Hochfügen auf der 8er Alm.  Unter den gezählten 71 Seilschaften, bestehend aus jeweils drei Startern, waren insgesamt 29 Kinder-Trios. Bei der Erwachsenen "Rennklasse gemischt" siegten Sabrina Brugger, Christoph Nachtstatten und Hansjörg Spittaler und konnten so die beliebte Wandertrophäe für den WSV Buch einfahren. Seit fast 60 Jahren ist das traditionelle Seilrennen in Hochfügen beheimatet. Nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Spannende Sprintrennen zum Abschluss einer langen Wettkampfsaison in Hochfilzen | Foto: WMP/Weigl
Aktion

Biathlon - Austria Cup
Austria Cup: Sprintbewerbe im Hochfilzener Stadion - mit UMFRAGE

Rund 100 Starter beim Saisonabschluss; spannende Bewerbe im Biathlonstadion. HOCHFILZEN. Zwei Austria Cup-Sprintbewerbe mit rund 100 Startern bildeten den Saisonabschluss im Biathlonstadion von Hochfilzen. Vor allem in den stark besetzten Klassen der U16 bis zur U22 zeigten die Nachwuchsläufer:innen enge Positionskämpfe. Aus Tiroler Sicht konnten vor allem die K.S.C.-Läufer Andreas Hechenberger und Mathias Prosser überzeugen, die an beiden Renntagen den Sieg in der U22- bzw. U17-Klasse holten....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nach einer schwierigen Saison gab's heuer zu Saisonende an den Seefelder Markttagen besonders günstige Schnäppchen zu ergattern.  | Foto: Lair
Video 24

Saisonabschluss in Seefeld
Seefelder Markttage auch in Corona-Zeiten erfolgreich

SEEFELD. Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit. Die Seefelder Markttage zu Saisonende gingen über die Bühne. Weil es auch für die Seefelder Kaufleute keine einfache Wintersaison war, lockten sie mit besonders niedrigen Preisen in ihre Geschäfte. Top Wetter und Top PreiseSchönes Wetter am Samstag und Sonntag ließen viele Einheimische Shopper in die Geschäfte und zu den Marktständen wandern. Auch wenn Hotelgäste und Besucher aus den Nachbarländern natürlich merklich fehlten. Kaufleute...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Paul Schneeberger - frühzeitiges Ende als Trainer beim SV Kirchbichl. | Foto: Schwaighofer

Fußball Tirol - TFV
SV Kirchbichl entlässt Trainer Paul Schneeberger

KIRCHBICHL (sch). SV Kirchbichl Trainer Paul Schneeberger hat sich schon im vergangenen Sommer mit dem Gedanken beschäftigt, nach Abschluss der Spielsaison im Juni 2021, seine Trainertätigkeit beim Tirol Liga Club zu beenden. Zu einem Saisonabschluss im nächsten Jahr wird es für ihn in Kirchbichl nicht kommen. Auf Grund unzufriedener Spielergebnisse während der Herbstmeisterschaft wurde die Zusammenarbeit mit ihm, vom Tirol Liga Verein in dieser Woche aufgelöst. Der Spielerkader des SV...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Trotz den widrigen Bedingungen glänzten die Reuttener Athleten beim Saisonabschluss in Lienz. | Foto: Witting

SV Reutte Leichtathletik
Starke Leistungen zum Saisonabschluss

REUTTE/LIENZ (eha). So spät wie noch nie wurden die Tiroler U16- und U20-Meisterschaften im Dolomitenstadion in Lienz ausgetragen. Es wurden 48 Einzeldisziplinen ausgetragen, zum Teil unter kühlen und regnerischen Bedingungen. Vom SV Reutte LA Raiffeisen war eine kleine aber schlagkräftige Truppe am Start. Bei der U20 waren die Herzinger Brüder, Andreas und Lukas, am Start. Im Kugelstoßen konnte sich Andreas den Titel vor seinem Bruder (noch U18 Athlet) sichern, beide mit neuer PBL. Andreas...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Turnierdirektor Christian Küchl - will ein schwieriges Jahr der Kitz Alps Golf Trophy in Walchsee zum Abschluss bringen. | Foto: Schwaighofer
1 2

Golfsport
Saisonabschluss Kitz Alps Trophy: Wir bleiben in Bewegung

Turbulent hatte das "Golfer-Jahr 2020" begonnen und jetzt gestaltet sich der Saisonabschluss der beliebten Kitz Alps Trophy ebenfalls kompliziert. TIROL/BAYERN (sch). Nachdem wetterbedingt das geplante Finale in Reit im Winkl schon um eine Woche verschoben wurde, hat nun unser Nachbar Deutschland mit seinen Reisebeschränkungen für den Tiroler Veranstalter (Christian Küchl, Turnierdirektor) für eine zusätzliche Herausforderung gesorgt. Der GC Reit im Winkl (Deutschland) sieht sich aufgrund der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sportkegler Nachwuchs des ESV Wörgl. | Foto: Plattner

Sportkegeln - Wörgl Tirol
Saisonabschluß für Wörgler Sportkegler

Mit 30. Juni 2020 endete das Sportjahr der Sportkegler vom ESV Wörgl. WÖRGL (sch). Wegen Corona wurde am 15. April 2020 die Meisterschaft abgebrochen und daher die Tabelle in der Tiroler Liga nach der 14. Spielrunde gewertet. Zu diesem Zeitpunkt war die Mannschaft des ESV Wörgl I an dritter Stelle. Durch den Abbruch entfiel aber auch die Relegation für die Bundesliga West, an der Wörgl eigentlich teilnehmen wollte. So wurde das Ziel, Bundesliga Aufstieg, von der Vereinsseite auf das kommende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
136 Kinder und Jugendliche waren beim Finale des Ehrnberg-Cup 2020 in Heiterwang am Start. | Foto: Ehrnberg-Cup
2

5. Ehrnbergcup-Rennen
136 Starter beim großen Finalrennen in Heiterwang

HEITERWANG. Auch der SV Reutte mit Obfrau Carola Walter und ihr Team scheuten keinen Aufwand, um das geplante Saison-Finale vom Ehrnberg-Cup durchzuführen. Austragungsort war wieder der Karlift in Heiterwang. Der fair gesteckte Lauf von Klaus Koch wurde von den 136 Läufern unfallfrei und zügig gemeistert. Zum 49. Geburtstag des Ehrnberg-Cup, dieser wurde am 8. März 1971 gegründet, wurden zwei tolle Preise verlost. Glückskinder waren diesmal Elena Barbist vom SV Wängle - sie gewann eine tolle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Osttirols Ranggler konnten sich im Passeiertal über den Titel "Beste Vereinsmannschaft des gesamten Alpenraumes” zum 12. Mal in Folge freuen. | Foto:  Holzer

Rangglersport
Osttiroler Ranggler beenden Erfolgssaison

Mit 61 Klassensiegen, davon zwei beim letzten Bewerb der Saison, gewannen die Ranggler der SU Raika Matrei überlegen die Vereinspunktewertung des gesamten Alpenraumes zum 12. Mal in Folge. MATREI (red). Erfolg auf allen Linien- so kann man wohl am besten die Saison der Ranggler der SU Matrei bezeichnen. Allein 61 Klassensiege, 37 zweite und 31 dritte Plätze, dazu noch einen Reihe von nationalen und internationalen sowie Tiroler Meistertiteln, konnten die Osttiroler Kraftlackel auf ihr Konto...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Mit "Le grand Bal – das große Tanzfest" feiert das Kino Monoplexx den Saisonsabschluss. | Foto: Polyfilm

Kino Monoplexx
Saisonende wird mit Film und Musik gefeiert

ST. JOHANN (jos). Mit "Le grand Bal – das große Tanzfest" am Samstag, den 6. Juli geht die Dokumentarfilmreihe im Kino Monoplexx mit einem Fest, mit Live-Musik und Tanz in die Sommerpause. Der Film erzählt die Geschichte eines Tanzballes in Frankreich, zu dem jeden Sommer mehr als zweitausend Menschen aus ganz Europa in eine kleine Stadt in Frankreich kommen. Sieben Tage und acht Nächte lang tanzen sie ununterbrochen. Im Anschluss geht’s bei Schönwetter in den Garten der Alten Gerberei, wo...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: SC Sparkasse Imst

Fußballclub lädet Fans zur gemeinsamen Feier ein
Saisonfinale des SC Imst

IMST (pele). Die erste Kampfmannschaft so gut wie wie in die neue Regionalliga Tirol aufgestiegen, die Zweier in die Bezirksliga marschiert: Da kann der SC Sparkasse Imst schon einmal mit seinen Fans feiern. Dementsprechend findet am 14. Juni ab 20.30 Uhr nach dem Tiroler-Liga-Derby gegen Fix-Aufsteiger Telfs das große Saisonfinale samt Aufstiegsfeier statt.

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der Tiroler Dominik Schranz siegte bei der 22. Auflage des Kultrennens "Der Weisse Rausch". | Foto: Patrick Säly Photography
10

Kultrennen am Arlberg
Dominik Schranz siegt beim Weissen Rausch

ST. ANTON. Am Ostersonntag stand in St. Anton am Arlberg das Kultrennen „Der Weisse Rausch“ auf dem Programm. Der Österreicher Dominik Schranz, der sich im letzten Jahr mit dem dritten Platz geschlagen geben musste, konnte bei der 22. Auflage den Sieg für sich entscheiden. Die deutsche Lilly Reik – letztes Jahr Zweitplatzierte – siegte bei den Damen. Kultrennen in St. Anton am Arlberg Statt Osternestern suchten die Teilnehmer des Kultrennens „Der Weisse Rausch“ am Sonntag, den 21. April 2019,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für die Oberhofer soll es nach oben gehen: Aufstieg heißt die Devise
2

Saisonabschluss Fußball
Zirl 1b ist Winterkönig, Oberhofen will mehr

REGION (jus). Der Winter naht mit großen Schritten und für die Fußballer heißt das Saisonabschluss. Nachdem sich die 2. Klasse schon letzte Woche in die Pause verabschiedet hat, haben am vergangenen Wochenende die Mannschaften der Landesliga, der Gebietsliga und der Bezirksliga die letzten Schüsse getätigt. Holpriger Start für Seefeld Für den neuen FC Seefelder Plateau war es vor allem am Anfang eine holprige Partie. Die ersten Spiele waren bis auf wenige Ausnahmen gekennzeichnet von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - Ein „Herz für den Kinder-Triathlon-Zug“ | Foto: TRVT/Carmen Jenewein

Saisonabschluss
Ein Herz für den Kinder-Triathlonzug

INNSBRUCK. Bei der großen Abschlussveranstaltung des "ASVÖ Triathlonzug powered by Raiffeisen 2018“ im Sportresort Hohe Salve in Hopfgarten wurden die Nachwuchstriathleten für die Internationale Gesamtwertung ausgezeichnet. Der Tiroler Nachwuchs bestätigte auch dieses Jahr wieder seine Vormachtstellung mit 13 von 14 Titeln und beeindruckte auch die anwesenden Ehrengäste ASVÖ-Präsident Hubert Piegger und den Sportchef des Landes Tirol Reinhard Eberl. Als Ausdruck des Dankes setzten die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Luis Knabl läuft auf den 6. Platz | Foto: ITU/Lar/TriPress

Bestes Weltcupergebnis für Luis Knabl

Bei heißen Aussentemperaturen kam Luis wieder als 4. nach 1500 m Schwimmen aus dem Wasser und fand sich gleich in der Spitzengruppe beim Radfahren über 40 heiße hügelige Radkilometer. Vier Athleten darunter die späteren ersten drei starteten einen Ausreißversuch und konnten 30 sec herausfahren. Beim abschließenden Lauf über 10 km ließ Luis nichts anbrennen, konnte noch einige Athleten überlaufen und landete schließlich auf dem hervorragenden 6. Rang. Dies ist damit gleichzeitig sein bestes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Saisonabschluss in der Badewelt Stumm

Am kommenden Freitag findet in der Badewelt Stumm ein Saisonabschlussfest mit der Live-Band "Sona" statt. Ab 20:00 Uhr geht's los und der Eintritt kostet 10,- Euro (inkl. 2 Getränke) und gilt erst ab 18 Jahren. Es gibt am Abend keinen Badebetrieb und die Plätze sind beschränkt. 

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Stefan Fasser mit dem mehrfachen Spanischen Trial Weltmeister Toni Bou aus Spanien. | Foto: privat
2

Erfolgreicher Saisonschluss der Trial Fahrer des SV Reutte

AUSSERFERN. Mit Stockerlplätzen im Südbayerischen Alpenpokal und Staatsmeisterschafts Läufen in Kössen/Tirol beendeten Manuel Fuhrmann, Stefan Fasser und Tobias von Baer ausgezeichnet die diesjährige Motorrad Trial Saison. Stefan Fasser zeigte im Oktober bei den Wettbewerben in Kössen beeindruckende Leistungen und belegte die Plätze 1 und 3 in der ÖTSV Kasse der Fortgeschrittenen. Dicht gefolgt von seinem Team Kollegen Manuel Fuhrmann. Fuhrmann revanchierte sich beim Alpenpokal-Endlauf in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Zum 10. Mal erhielten die Iseltaler Ranggler beim Abschlussranggeln den Wanderpokal für die "beste Vereinsmannschaft". | Foto: Holzer
3

Ranggler beenden Erfolgssaison

Die Vereinspunktewertung des gesamten Alpenraumes ging zum 10.Mal in Folge an die Ranggler der Sportunion Raika Matrei, die sich mit drei Klassensiegen in die Winterpause verabschiedeten. 46 Klassensiege feierten die Heimischen Athleten in der nun abgelaufenen Rangglersaison. In allen 10 Rangglerklassen (4 Schüler, 2 Jugend und 4 Allgemeine) ranggelte man sich aufs Stockerl und konnte somit überlegen den Sieg in der Vereinswertung des gesamten Alpenraumes verteidigen. Die Iseltaler Ranggler...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Patrick beim ÖM-Lauf in Oberdorf. | Foto: Melanie Laebe
2

Motocross: Patrick Sonnweber ist Vizemeister

AUSSERFERN (eha). Nach zehn spannenden Rennen ging der "KTM-KINI-Alpencup" für diese Saison zu Ende. Unter insgesamt 42 Startern beendete Patrick Sonnweber aus Höfen seine MX-Saison mit dem Alpencupvizemeistertitel. Auf nationaler Ebene sammelte der 12-Jährige heuer erste Erfahrungen in der österreichischen Motocross-Jugendstaatsmeisterschaft (Klasse 85 ccm). Nach insgesamt zwölf absolvierten Läufen steht er hier auf dem 13. Gesamtrang bei 37 gemeldeten Fahrern und hat somit sein selbst...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Jubel der U11 FC Schretter Vils / SBF Pflach nach dem 6:0 Sieg im letzten Meisterschaftsspiel. | Foto: privat

Perfekte Saison für die U11 des FC Schretter Vils

VILS/PFLACH. Nachdem die U11 Mannschaft aus Pflach/Vils bereits in der letzten Saison, damals noch als U10, alle Spiele gewinnen konnte, gelang dies der Mannschaft heuer erneut. In der gerade zu Ende gegangenen Saison spielte die Mannschaft in der Gruppe 8 der Meisterschaft des Tiroler Fußballverbandes (TFV) gegen starke Mannschaften / Spielgemeinschaften aus dem Tiroler Oberland. In 16 Spielen konnte die Mannschaft ebenso viele Siege erreichen und beendete die Saison 2016/17 mit der maximalen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Plateaukicker Florian Jamnig (links) schnürt schon seit Jahren für den FC Wacker Innsbruck die Fußballschuhe. | Foto: FC Wacker Innsbruck
2

Meisterfeier und Vereinsturnier

Wacker-Kicker Florian Jamnig kommt für Autogrammstunde zu seinem Heimatverein MIEMING (pele). Der Aufstieg der SPG Mieminger Plateau in die 1. Klasse wird noch groß gefeiert. Am Freitag, dem 23. Juni, steigt ab 17 Uhr zunächst die Nachwuchs-Abschlussfeier am Sportplatz Mieming, zu der auch Florian Jamnig erwartet wird. Der Profi des FC Wacker Innsbruck stammt selbst aus der Kaderschmiede der SPG. Ab 19 Uhr folgt dann die offiziell Meisterfeier, bei der die Band „String Time“ für Musik und...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Die Wahnsinns 3
2

Saison-Abschlussfest in Fiss – 22.04.

FISS. Mit kulinarischen Köstlichkeiten im Panoramarestaurant Bergdiamant und beste Unterhaltung durch "Die Wahnsinns 3" wird das Saison-Abschlussfest am Samstag, 22. April in Fiss gefeiert – ab 18 Uhr Auffahrt mit der Schönjochbahn, ab 21 Uhr Unterhaltung mit "Die Wahnsinns 3", Bahnfahrt und Eintritt sind frei. Tischreservierung: Tel. 05476/6396921. Wann: 22.04.2017 18:00:00 Wo: Panoramarestaurant BergDiamant , Fiss auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Das international bekannte "Ansambel Zupan" aus Slowenien rund um den Akkordeon Virtuosen Robert Zupan (2er von rechts hinten) mit Managerin Juliane Keuschnigg (links vorne) und den Moonlight Bar Wirtsleuten Gabi Schroll (3e von rechts hinten) sowie Ernst Schroll Senior (links hinten) und Ernst Schroll Junior (2er von rechts vorne). | Foto: Haun
21

Grandioser Saisonabschluss in Söll mit drei Top Gruppen

SÖLL (flo). Rund dreißig teils international bekannte Musikgruppen, darunter Oberkrainer- sowie Blasmusikkapellen und auch moderne und rockige Combos gastierten in der heurigen Wintersaison in der Moonlight Bar in Söll. Zum Saisonabschluss verpflichteten die Wirtsleute Gabi, Ernst Schroll Senior und Ernst Schroll Junior vergangene Woche nochmals drei Gruppen der Sonderklasse um gebührend den endgültigen Winterausklang zu feiern und traditionell ozgrun. Oberkrainer und Rock Am Mittwochabend gab...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.