Saisoneröffnung

Beiträge zum Thema Saisoneröffnung

Der Westernflair lebt in Großpetersdorf.
1 76

Großartiger Auftakt fürs Lucky Town Großpetersdorf

Die Westernstadt öffnete mit vielen Besuchern und tollem Wetter die Saison. GROSSPETERSDORF. Am Samstag, 26. Mai, war es soweit. Die einzigartige Westernstadt Lucky Town eröffnete die Western- und Countrysaison in Großpetersdorf. Beim traditionellen Einmarsch mit Musikverein Großpetersdorf, der Nord- und Südstaatenkompanie, sowie Kutschen und Pferden waren bereits viele Schaulustige in der Westernstadt versammelt und es wurden noch mehr, als es so richtig los ging. Die Buffaloes sorgten für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Präsident Armin Temmel gratulierte Walter Imhof und Sebastian Koinegg (von links) zum Doppelturniersieg. | Foto: KK

Tennisklub Deutschlandsberg eröffnet neue Saison

Mit einem Doppelturnier startete der Deutschlandsberger Tennisklub in die neue Saison. Mit einem Doppel-Eröffnungsturnier startete der Tennisklub Deutschlandsberg in die neue Saison. Turnierleiter Sebastian Koinegg loste dafür jeweils einen Senior mit einem jungen Teilnehmer zusammen - und er hatte ein gutes Händchen, auch am Schläger. Denn er holte mit seinem Partner Walter Imhof den Turniersieg, zu dem Präsident Armin Temmel dem Duo herzlich gratulierte. Mit einem gemütlichen Grillen klang...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
4

Freibad erstrahlt in neuem Glanz dank Polyschüler

Dank der fleißigen Schüler, steht dem Saisonbeginn nichts im Weg. RABENSTEIN. Was mit Initiative von Poly-Lehrer Günther Steindl und Umwelt-Gemeinderat Gottfried Auer vor mittlerweile mehr als einem Jahrzehnt als "Versuch" gestartet wurde, hat mittlerweile Tradition. Projektarbeit Im Rahmen einer Projektarbeit der Polytechnischen Schule Kirchberg ließen auch heuer die Schüler die Freibadanlage in neuem Glanz erstrahlen.  Ausgerüstet mit Besen, Kübel, Rechen, Schaufeln und Hochdruckreiniger...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vinzenz mit Mama und Papa, Hedwig und Alexander Tacoli
143

See-Villa eröffnet offiziell die Saison

MILLSTATT. Einmal mehr gestaltete sich die Saisoneröffnung des Schlosshotels See-Villa, der Wiege des Tourismus' am Millstätter See, zu einem Stelldichein der bis nach Wien reichenden Prominenz. Petrus meinte es nach den heftigen vorangegangenen Gewittern gut mit den rund 300 Besuchern, die es sich auf der Terrasse der 134 Jahre alten Villa bei Plausch und Drinks neben der exquisiten Küche gut gehen ließen, dezent musikalisch unterhalten von bewährten Grazer Duo Franz (Piano) und Albin Krieger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Das Team vom Dorfmuseum freute sich über einen perfekten Saisonstart. | Foto: Dorfmuseum

Dorfmuseum Fladnitz als Bühne für Peter Rosegger

Im Dorfmuseum Fladnitz kann man Peter Roseggers Schaffen 100 Jahre nach dessen Tod erkunden. FLADNITZ. Zum Saisonstart können Besucher im Dorfmuseum Fladnitz in die Welt von Peter Rosegger, dessen Todestag sich heuer 100 Jahre jährt, eintauchen. Bei perfekten Wetterverhältnissen wurde auch eine Bierverkostung geboten. Die Ausstellung ist jeden ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr oder gegen Voranmeldung (03115/4371) zu sehen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Kapitän mit seiner Crew - Melitta Grünwald vom Tirolerstüberl, Helmut Pölz und Sandra Fakler von Simply-Guitar
67

Musikalische Saisoneröffnung der schwimmenden Almhütte

Viele Freunde und Kollegen aus der heimischen Gastronomie sind der Einladung von Helmut Pölz zum Saisonauftakt der "Schwimmenden Almhütte" am Stausee Klaus gefolgt. BEZIRK. Bei herrlichem Wetter konnten die Gäste die romantischen landschaftlichen Schönheiten entdecken. "Unsere Almhütte ist die ideale Location für alle Anlässe", so Helmut Pölz. Auch der Bootsverleih am Stausee Klaus ist bei Schönwetter täglich geöffnet. Der Kapitän und seine Crew versorgten die Besucher mit kulinarischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
GySEV 124, die "Ungarische", im 1. Mai-Schmuck, wie früher auch bei der Eisenbahn üblich.
2

1. Mai im EBM Schwechat

Gut besucht war einmal mehr die Saisoneröffnung im Eisenbahnmuseum Schwechat am 1. Mai. Besonders auffällig war diesmal ein hoher Anteil von Besuchern aus dem Ausland, etwa Familien aus Holland und Polen. Die nächste "Dampfaction" gibt es bereits wieder im Rahmen der Veranstaltung "Museumsfrühling in Niederösterreich" am 12. und 13. Mai, sowie am 27. Mai, wo wie jeden letzten Sonntag im Monat ebenfalls Dampfloks fahren werden. Am 9. Juni folgt dann mit dem "Tschises [Stefan Kamper]...

  • Schwechat
  • Robert R.
Das Voitsberger Erlebnisbad eröffnet bereits am Samstag, dem 28. April die Saison. | Foto: Cescutti

Voitsberger Erlebnisbad startet in zwei Tagen, am 28. April

So früh wie selten. Bereits am kommenden Samstag hat das Voitsberger Freibad geöffnet. Normalerweise öffnet das Erlebnisbad Voitsberg am 1. Mai seine Pforten. Heuer sind die Voitsberger noch um einige Tage früher dran und eröffnen damit den Reigen der Freibäder. "Wegen dem langen Wochenende und der günstigen Wetterprognose starten wir heuer schon Ende April und schauen, ob der früher Termin angenommen wird", sagt Stadtamtsdirektor Gernot Thürschweller. Preise blieben gleich Die Übergabe der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am Samstag, dem 28. April, gibt es ab 14.00 Uhr Stimmungsmusik, Wein und Jause.
2

Weinmuseum Moschendorf vor dem Saisonstart

Im Moschendorfer Weinmuseum beginnt die Saison am Samstag, dem 28. April. Um 14.00 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung mit Stimmungsmusik, Wein und Jause. Um 16.00 und 18.00 Uhr gibt es Gratisführungen durchs Museum mit seinen alten Gebäuden. Die Neuen Loderberg-Buam spielen zur Unterhaltung auf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Kinderspielbereich wird es Adaptierungen im Schlossbad geben, dazu kommt eine Bocciabahn. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
1

Schlossbad Bärnbach eröffnet zu Pfingsten

Wenn das Wetter mitspielt, ist am Samstag, dem 19. Mai, Startschuss in Bärnbach. Während das Södingberger Freibad bereits am 1. Mai öffnet und die Erlebnisinsel Piberstein den 11. Mai als Startschuss propagiert, wird das Bärnbacher Schlossbad zum Pfingstwochenende aufsperren, sofern das Wetter mitspielt. Derzeit sind die Prognosen recht stabil, also sollte eine relativ langen Badesaison in Bärnbach nichts im Weg stehen. "im Buffetbereich werden weitere angenehme Sitzmöglichkeiten geschaffen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am Sonntag wurde die Lauf- und Walkingarena mit dem Saison-Opening eröffnet. | Foto: Gästeinfo Bad Tatzmannsdorf
32

Über 350 Teilnehmer beim Opening in Bad Tatzmannsdorf

Der Saisonstart in der Lauf- & Walkingarena Bad Tatzmannsdorf am 22. April lockte viele Walker und Radfahrer an. BAD TATZMANNSDORF. Am Sonntag, 22. April, fand das bereits traditionelle Opening – Nordic Walking/Anradeln/E-Biken in der Lauf- & Walkingarena Region Bad Tatzmannsdorf statt. Der Wettergott meinte es an diesem Nachmittag besonders gut mit uns allen und schenkte uns viel Sonnenschein bei fast schon sommerlichen Temperaturen. "Wir konnten beim Start an die 380 Teilnehmer insgesamt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rund um den Hof gibt es zahlreiche Wohlfühlplätze, die von manchen sogar als Kraftplätze bezeichnet werden. | Foto: Karl Kriechbaumer

Der Großdöllnerhof öffnet wieder seine Pforten

Saisoneröffnung 2018 RECHBERG. Das Freilichtmuseum Großdöllnerhof startet in die Saison 2018 mit den Ausstellungen "Volksmedizin und Aberglaube" und "Wildbienen und Hummeln". Bei der Eröffnung am 1. Mai gibt es um 14.30 Uhr und 15 Uhr kostenlose Führungen. Kinder können an einer Bastelstation ein Insektenhotel bauen. Gemeinsam mit Künstler Willi Katteneder wird eine Weidenhütte errichtet. Die Naturparkbäuerinnen bereiten Schmankerln vor. Geöffnet ist im Juli und August jeden Sonn- und Feiertag...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Wolfgang Schattauer mit seinem Fang. | Foto: FV Renke
1 4

Zell am See: Die Fischersaison am Zeller See wurde würdig eröffnet

ZELL AM SEE. Petrus ist der Schutzpatron der Fischer, deshalb war auch die Witterung für das Anfischen am 8. April 2018 bestens. Die 18 angetretenen Zeller Fischer konnten die Tüchtigkeit ihrer Boote, ihres Equipments und der neu bespulten Rollen und Ruten für eine hoffentlich lange Fischersaison 2018 ausgiebig testen. Am meisten Anglerglück und -können bewies Wolfgang Schattauer Gefischt wurde von allen auf die gleiche Art und Weise, nämlich speziell auf die Reinanke, dem Hauptfisch am Zeller...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Schwarzlsee, schwarzlsee.at, Davis Cup Halle, Thalerhofstr. 85, 8141Premstätten, Freizeitgelände, SFZ, Badesee, Veranstaltungsgelände,
28 37 35

Die Saison am Schwarzlsee startet!

Der Schwarzlsee öffnet seine Badesaison, die Karten sind wie immer beim Eingang zum See und bei oeticket  erhältlich.  Die Saisonkarte für das Meer der Grazer, ist zur Zeit noch im Angebot und sehr günstig. Für Kinder bis 10 Jahre, ist der Eintritt ins Areal gratis. Für Schüler bis 14 Jahre und Menschen mit einer Behinderung (ab 60%) gibt es ermäßigte Karten (nur mit Ausweis). Das Gelände eignet sich für Wassersport, Radfahren, Joggen, Inline Skaten und einen gemütlichen Badetag mit der ganzen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Formel 4-Boliden stehen am Red Bull Ring zum Ausprobieren bereit. Foto: RB/Platzer
2 3

Red Bull Ring: Fahrspaß zum Saisonstart

Eröffnung mit Josefimarkt, freiem Fahren und einem Blick hinter die Kulissen. SPIELBERG. Die neue Motorsportsaison am Red Bull Ring steht in den Startlöchern. Am 7. und 8. April geht der traditionelle Josefimarkt bei der Rennstrecke über die Bühne. Neben der größten Automesse des Murtals können die Besucher alles rund um das Thema Bauen & Wohnen erfahren oder sich im Vergnügungspark amüsieren. Der Eintritt ist frei. Ring-Tour Gleichzeitig wird am Ring das Driving Center eröffnet. Neben neuen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Erna Dröscher, Eva Harte und Elisabeth Rittsteuer am Stand von Wolfgang Hautzinger | Foto: Bgld. LK
1

Bauernmarkt in Neusiedl startete in die Saison

NEUSIEDL AM SEE. Nach der Winterpause lädt der Neusiedler Bauernmarkt nun wieder jeden Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr zum Einkaufen ein. Wie gewohnt gibt es bei den Ständen am Hauptplatz eine Vielzahl von frischen Produkten direkt vom Produzenten: Neben Köstlichem vom Rind, Schaf und der Ziege, gibt es diverse Brotsorten, Backwaren, Tofu, Eier, Mehlspeisen, Honig, kaltgepresste Öle, Nudeln, Säfte, Liköre, Obst, Gemüse, Jungpflanzen, Eingelegtes, u.v.m. Das regionale Angebot kann sich sehen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
3

Saisoneröffnung am Minigolf-Platz Alt Erlaa

Endlich ist es soweit, die Saison beginnt!! Heute haben wir unseren Platz schon gereinigt und die Gartenarbeiten sind grossteils auch schon erledigt. Jetzt fehlt nur noch das schöne Wetter und Sonnenschein, denn am 30. März 2018 heißt es wieder: Gut Schlag am Minigolf-Platz Alt Erlaa. Wir freuen uns auf euch, bis bald: Euer Team vom MSC Union Alt Erlaa :-) Wann: 30.03.2018 14:00:00 Wo: Minigolfplatz Alt Erlaa, Erlaaer Str. 56, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Klaudia Langer

Saisoneröffnung mit neuen Exponaten

Sonn- und Feiertag von 13.30 – 17.30 geöffnet bis Ende Oktober Wann: 01.04.2018 14:00:00 Wo: Oldtimermuseum, 2170 Poysdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Saisoneröffnung

Termin So, 01.04.2018 Zeit 13:30 Uhr Wann: 01.04.2018 ganztags Wo: Kirchenplatz, Weissenbach an der Triesting auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Isabella Steuer

Saisoneröffnung & Gin Festival & Museums Clubbing

Die Museumssaison 2018 startet mit einem coolen Fest auf der Terrasse mit dem schönsten Ausblick Badens! Gin-Verkostung, Burger und coole Musik - ab 16 Uhr. Weiteres auf www.blickeit.at und auf Facebook, Entspannt flanieren sie an 5 Gin Manufaktur Ständen vorbei und gustieren die hochprämierten Gin Variationen aus Österreich. Funkiger Sound untermalt das entspannte Flair des Cafés blickweit. Das gesamte Areal ist in ein phantastisches Sound & Lichtkonzept getaucht. Während sie in die Geschichte...

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Foto: Richard Rauscher.
4

Museum Lichtenau startet mit interessanter Sonderausstellung in die Saison 2018

Am Ostermontag, 2. April beginnt um 14 Uhr im Museum „Der Bauer als Selbstversorger“ in Lichtenau die Saison 2018 mit der Eröffnung der diesjährigen Sonderausstellung „Dem Glücklichen schlägt keine Stunde“, zu der vom Museumsverein eingeladen wird. Die Sonderausstellung umfasst eine Reihe von Exponaten der Messung und bildlichen Darstellung von Zeit. Die Besucher erwartet Uhren in allen Variationen und aus verschiedenen Perioden. So wird man Raritäten der Zeitmessung aus der Vergangenheit...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Eric Kastner vom SV Forelle Teefix Steyr Kanu. | Foto: Meisl B.

Saisoneröffnung der Steyrer Wassersportler

STEYR. Die Steyrer Wassersportvereine laden zur gemeinsamen Saisoneröffnung. Am Samstag, 28. April, geht's um 9.30 Uhr am Stadtplatz los. Nach einem Platzkonzert des Musikvereins Christkindl erfolgt nach den Ansprachen der gemeinsame Abmarsch nach Zwischenbrücken. Um etwa 10.15 Uhr starten von dort aus die Sportler ins Wasser, Abschluss ist im Clubhaus in der Kematmüllerstraße 1a in Münichholz. Mit dabei sind SV Forelle Teefix Steyr Kanu, Atsv Steyr Kanu, Askö Schwimmclub Steyr, Ruderverein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
12

Bilder und Texte in der Vinothek

Mit einer Vernissage und einer Lesung eröffnete die Gesamtsteirische Vinothek St. Anna am Aigen die Weinsaison 2018. Hendrik E. Sieders zeigt farbenprächtige Bilder, Peter Stelzl  steuerte humorvolle Text bei. Vinothek-Obmann Fabian Pock, Weinbauverein-Obmann Klaus Fischer und Inge Urbanitsch präsentierten die Weine.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.