Saisonstart

Beiträge zum Thema Saisonstart

Am 5. April wird am Kreischberg Golf gespielt. | Foto: Tom Lamm
3

Kreischberg
Spezielle Golfrunde zwischen Halfpipe und Wellenbahn

Ski und Golf lässt sich am Kreischberg ab Samstag perfekt kombinieren, wenn der Golfclub seine Saison eröffnet. Am 5. April steht ein ganz spezielles Golfturnier am Programm. KREISCHBERG. Der Kreischberg ist ab diesem Wochenende zweigeteilt: Während sich oben am Berg der Winter zurückgemeldet hat, startet unten im Tal bereits die Golfsaison. "Oben haben wir rund 20 Zentimeter Neuschnee bekommen, es ist wieder Winter geworden. Das ist ein gutes Signal an unsere Kunden", freut sich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ab März öffnen die ersten Eislokale ihre Türen.  | Foto: Pixabay
3

Ab Anfang März
Die Eissaison startet in der Region Murau-Murtal

Gute Nachrichten für alle Eisfans: Trotz wechselhaften Wetters öffnen bereits Anfang März die ersten Eisdielen in der Region Murau-Murtal und versüßen den Start in die neue Saison. Hier ist ein Überblick. MURTAL/MURAU. Die Eissaison 2025 ist endlich da – und für jeden Geschmack ist etwas dabei, ob Vanille, Erdbeere oder Schokolade. Ab März öffnen die Eisdielen in der Region ihre Türen und sorgen für köstliche Erfrischung an den ersten sonnigen Tagen des Jahres. Die beliebte Eisdiele „Perko“ in...

Der Skilift Obdach startet am 7. Dezember durch. | Foto: Sattler
4

Schilift Obdach
Die Jubiläumssaison wird bereits frühzeitig gestartet

Der Betrieb am Obdacher Schilift startet bereits am kommenden Wochenende. Ab Samstag, dem 14. Dezember, kann man dann täglich Schifahren. OBDACH. 60 Jahre jung ist der Schilift Obdach mittlerweile - und für die Jubiläumssaison stehen die Vorzeichen gut. Durch die effektive Beschneiung in den vergangenen Tagen und Wochen wurde der Saisonstart bereits für das kommende Wochenende fixiert. Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, werden die Lifte erstmals angeworfen. Skistars erwartet Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Kreischberg startet am 6. Dezember in die Saison. | Foto: ikarus.cc
4

Kreischberg & Lachtal
Die erste Abfahrt führt gleich bis ins Tal

Die "Lieblingssteirer" Kreischberg und Lachtal eröffnen am Freitag die neue Skisaison mit einem breiten Angebot vom Berg bis ins Tal. Weitere Skigebiete sind bereits gestartet oder legen bald los. MURAU. "Unser Team hat wirklich tolle Arbeit geleistet", freut sich Lieblingssteirer-Geschäftsführer Karl Fussi über den bevorstehenden Saisonstart am Freitag. Aufgrund der leistungsfähigen Beschneiungsanlagen sind ab 6. Dezember am Kreischberg und am Lachtal bereits zahlreiche Pisten geöffnet....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Gaal ist bereits ein Winterwunderland. | Foto: Gaaler Lifte
3

Gaaler Lifte
Ideale Bedingungen: Skivergnügen ist schon eröffnet

Zusätzliche Beschneiungsanlagen und die begünstigte Wetterlage ermöglichen bereits am Samstag den Skistart bei den Gaaler Liften. Der reguläre Betrieb folgt dann ab 30. November. MURTAL/MURAU. "Bei uns ist eigentlich jetzt schon Winter", freute sich Peter Hopf von den Gaaler Liften bereits vorige Woche. Das Wetter ist den Gaalern offenbar sehr winterlich gewogen, deshalb wurde jetzt ein Frühstart in die neue Skisaison fixiert. Bereits am Samstag, dem 23. November, wurden die Lifte erstmals...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Kreischberg startet die Saison am 6. Dezember. | Foto: ikarus.cc
Aktion 4

Mur-Mürz-Topskipass
Zwei Neuzugänge, aber keine dynamischen Preise

Der Skiverbund Mur-Mürz-Topskipass ist weiter gewachsen und hat bereits 15 Mitglieder und fast 300 Pistenkilometer. Dynamische Preise sind in der Region noch kein Thema. OBERSTEIERMARK. Ein Skiverbund ist heutzutage keine Seltenheit mehr. Der "Mur-Mürz-Topskipass" ist allerdings eine Besonderheit, die weit über die Obersteiermark hinausstrahlt.  "Wir sind in dieser Form eigentlich in ganz Österreich einzigartig, weil bei uns große und kleinere Skigebiete zusammenarbeiten." Karl Fussi,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
So sieht es derzeit am Salzstiegl aus. Es wird nach den Schneefallen auch eifrigst beschneit. | Foto: Salzstiegl
3

Salzstiegl startet am 16. Dezember
Stromausfall verzögert Saisonstart

Ursprünglich wollte das Wintersportgebiet Salzstiegl die Saison am Freitag, dem 8. Dezember, eröffnen. Doch durch den Totalstromausfall von eineinhalb Tagen im Murtal musste das Windkraftwerk am Salzstiegl abgestellt werden. Der fehlende Strom kostete der Beschneiung wertvolle Zeit und daher wird der Saisonstart auf Samstag, dem 16. Dezember, verschoben. SALZSTIEGL. Im Resort Salzstiegl haben die Vorbereitungen für einen optimalen Winterstart längst begonnen. Nach den ergiebigen Schneefällen...

Die Schneekanonen laufen auf Hochtouren wie hier am Lachtal. | Foto: Lachtal
Video 3

Murau/Murtal
Der Saisonstart auf den Skibergen steht jetzt bevor

Die ersten der Murtaler Skiberge öffnen bereits am kommenden Wochenende die Drehkreuze, Kreischberg und Lachtal ziehen am 8. Dezember mit einem "guten Angebot" nach. MURAU/MURTAL. Der Neuschnee vom Wochenende ist Wind in den Segeln der regionalen Seilbahner. Rechtzeitig vor dem ohnehin anvisierten Saisonstart gibt es nun auch die passende Umrahmung. "Durch den Naturschnee ergibt sich jetzt natürlich ein herrliches Winterbild. Wichtiger ist für uns aber, dass wir jetzt die passenden Temperaturen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
Der Josefimarkt kehrt am 25. und 26. März 2023 zurück. | Foto: Spekner
2

Red Bull Ring
Der Josefimarkt wird wieder zur großen Spielwiese

Am 25. und 26. März 2023 kehrt der traditionelle Josefimarkt in Spielberg zurück und bietet die größte Autoshow der Obersteiermark, die Themen "Bauen/Wohnen/Leben" sowie ein umfangreiches Programm. SPIELBERG. Vier lange Jahre hat es gedauert: Im Jahr 2019 fand der letzte Josefimarkt am Red Bull Ring statt. Am 25. und 26. März kommt die Traditionsveranstaltung zurück und leitet gleichzeitig die neue Motorsport-Saison in Spielberg ein. "Wir freuen uns irrsinnig darauf, dass es endlich wieder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Finale wurde bei Flutlicht ausgetragen. | Foto: GEPA pictures
4

Ice Cross
Veronika Windisch behält ihre weiße Weste an

Beim Weltcup-Start der Ice Crosser auf der Winterleiten holte sich die Oststeirerin Veronika Windisch den vierten Sieg beim Heimrennen und den fünften Sieg in Serie. OBDACH. Beim spektakulären ATSX Ice Cross World Championship-Saisonauftakt auf der Winterleiten gab es nicht nur perfekte Rennbedingungen, sondern auch großartige Leistungen der Organisatoren und Sportler. Hervorragend Regie geführt hatte Marco Dallago, der heuer ausgelöst durch eine Verletzung, auf eine aktive Teilnahme verzichten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Turracher Höhe startet am Samstag mit mehreren Liften. | Foto: TH/Maier
2

Turracher Höhe
Saisonstart mit einem Zusatzangebot steht bevor

Auf der Turracher Höhe gehen ab Samstag gleich mehrere Lifte in Betrieb, im Dezember startet außerdem der neue Hirschkogellift und es gibt mehrere Aktionstage. TURRACHER HÖHE. Naturschnee und niedrige Temperaturen - das ist die passende Kombination für den Saisonstart auf der Turracher Höhe. Ab Samstag, dem 3. Dezember, werden Kornockbahn, Wildkopflift und Zirbenwaldbahn durchgehend in Betrieb gehen. Pünktlich zum Feiertag am 8. Dezember kommt auch die Schafalmbahn dazu. "Unsere Mannschaft...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Lachtal startet die neue Saison am 8. Dezember. | Foto: Lachtal
3

Obersteiermark
Skiberge scharren in den Startlöchern und warnen

Frau Holle lieferte am Dienstag Rückenwind für die steirischen Skigebiete - die meisten starten Anfang Dezember in die Saison. In der Zwischenzeit wird vor Gefahren für Tourengeher gewarnt. OBERSTEIERMARK. Was auf den Straßen meist für Ärger sorgt, ist auf den Pisten höchst willkommen: Der Neuschnee von Dienstag hat bei steirischen Liftbetreibern für zusätzlichen Rückenwind gesorgt. "Das ist vorerst eine gute Basis - natürlich müssen wir aber weiterhin künstlich beschneien", sagt Karl Fussi,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Kreischberg ist die 10er-Gondel bereits in Betrieb, auf der Grebenzen wird noch gebaut. | Foto: KB/ikarus.cc
Aktion 5

Trotz Herausforderungen
"Die Leute sind wieder reif für den Berg"

Im Verbund "Mur-Mürz-Top-Skipass" herrscht Zuversicht für die neue Saison. Energiekrise, Teuerung und Klimawandel stellen aber auch die Seilbahner vor große Herausforderungen. Größte Investition des Jahres auf der Grebenzen. OBERSTEIERMARK. "Zwei herausfordernde Jahre" haben die steirischen Skiberge laut Seilbahner-Obmann Fabrice Girardoni hinter sich. Der Blick in die Zukunft fällt dennoch optimistisch aus: "Wir hatten 2020/21 natürlich einen Einbruch durch die neuen Regeln. Dafür gab es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Saisonal und regional abnehmen kann so einfach sein, wenn Eierschwammerl sprießen.
1

Abnehmen mit Pilzen
Eierschwammerl - kalorienarm und ballaststoffreich

Sommerzeit ist auch Schwammerlzeit! Eine beliebte und heuer besonders häufig zu findende Sorte ist das Eierschwammerl. Diese Art schmeckt nicht nur hervorragend, sie ist auch vielseitig und zudem sehr gesund und kalorienarm. Beim Abnehmen kann man Eierschwammerl mit gutem Gewissen genießen. In 100 Gramm stecken nur 11 Kilokalorien – das liegt am hohen Wasseranteil, der bei 92 Prozent liegt. Außerdem enthalten sie Beta-Karotin, Kalium, Phosphor und die Vitamine C und D sowie verdauungsfördernde...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Vor der ersten Ausfahrt sollte das Motorrad technisch durchgecheckt werden. Auch das Fahrverhalten steht auf dem Prüfstand: Experten empfehlen zum Wiedereinstieg ein Training auf geeigneten Stecken und unter geschützten Bedingungen.   | Foto: ÖAMTC Fahrtechnik/Christian Houdek
3

Motorrad-Frühlingscheck
So kommen steirische Biker:innen wieder auf Touren

Rollsplit, schlechte Haftung und fehlendes Fahrgefühl nach der Winterpause sorgen beim Einstieg in die Motorrad-Saison für ein erhöhtes Unfallrisiko. Walter Maurer, Obmann des MTC Bärnbach, und ÖAMTC-Fahrtechnikexperte Franz Kleewein erklären, wie Biker:innen und ihre Maschinen fit für den Frühling werden.  STEIERMARK. Die Temperaturen werden wärmer, der Frühling kommt wieder auf Touren und damit auch die zahlreichen Biker:innen in der Steiermark. Vor der ersten Ausfahrt sollte aber ein Check...

Das ADAC GT Masters fährt im Mai am Red Bull Ring. | Foto: RB/Platzer
2

Projekt Spielberg
Heimische Kost beim ADAC GT Masters

Die "Liga der Supersportwagen" kommt von 20. bis 22. Mai mit attraktiven Partnerserien, einem Lokalmatador und vielen heimischen Startern nach Spielberg. SPIELBERG. Die Motorsport-Saison am Red Bull Ring wurde am vergangenen Wochenende mit dem Histo Cup eröffnet. Damit steht einem actiongeladenen Jahr nichts mehr im Weg. Die Traumautos von Audi, BMW, Lamborghini, Mercedes und Co. des ADAC GT Masters stehen für das nächste Highlight im Mai bereits parat. Rot-weiß-rote Starter In der "Liga der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
WK-Präsident Josef Herk mit Gattin Valentina. | Foto: Verderber
1 Video 5

Kreischberg
Saisonstart mit neuer Gondel und 2G (+Video)

2.000 Schigäste wollten die Großinvestition am Kreischberg bestaunen, mit Corona-Maßnahmen gab es keine Probleme. KREISCHBERG. Sie schnurrt schon wie ein Kätzchen, die nagelneue 10er-Gondelbahn am Kreischberg. Mitten im Lockdown wurde die größte Investition der Unternehmensgeschichte am Samstag ohne großes Getöse eröffnet. Die Eigentümer haben dafür rund 40 Millionen Euro in die Hand genommen.  Kapazität verdoppelt "Es hat sich ausgezahlt", sagt Kreischberg-Geschäftsführer Karl Fussi. Bereits...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Turracher Höhe ist bereits gut beschneit und startet am 8. Dezember. | Foto: Turracher Höhe/Sobian
1 2

Murau/Murtal
Das sind die Öffnungstermine unserer Schiberge

Kreischberg, Lachtal und Grebenzen legen am 4. Dezember los, Turracher Höhe folgt am Feiertag. MURAU/MURTAL. Frau Holle hat die Vorarbeit geleistet, jetzt folgt noch der Feinschliff und dann starten die Murtaler Schiberge in die neue Saison. "Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir kommen mit Beschneiung und Präparierung sehr gut voran", berichtet Fritz Gambs, Geschäftsführer der Turracher Höhe. Die Saison wird deshalb am Mittwoch, dem 8. Dezember, gestartet. Umfassendes Konzept Auf...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Kreischberg-Projektteam freut sich über die Bewilligung. | Foto: Kreischberg
1 2

Kreischberg
Grünes Licht für neue 10er-Gondel

Freude über Neuschnee und Betriebsbewilligung, Saisonstart für Anfang Dezember geplant. KREISCHBERG. Die Überraschung ist nicht besonders groß, dafür die Freude umso mehr. Am Freitag hat der Kreischberg endgültig grünes Licht für die neue 10er-Gondelbahn erhalten. Die Seilbahnbehörde hat die neue Anlage mit einem Dutzend Sachverständigen rund zehn Tage lang auf Herz und Nieren geprüft und schlussendlich die Betriebsbewilligung erteilt. Letzte Schritte zur neuen Gondelbahn Mustergültig umgesetzt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auf der Grebenzen soll die Saison am 4. Dezember starten. | Foto: ikarus.cc
1 Aktion 2

Murtaler Schiberge
Verwirrung um den Saisonstart

Nach Verordnungs-Chaos müssen Schiberge ihre Eröffnungstermine überdenken. MURAU/MURTAL. Die regionalen Seilbahner sind hin- und hergerissen. "Wir dachten eigentlich, dass wir sowieso zugesperrt sind. Jetzt ist das offenbar doch nicht so", wundert sich Kreischberg- und Lachtal-Chef Karl Fussi. Am Sonntag wurde bekannt, dass der Lockdown für Schigebiete doch nicht gilt und sie somit ab sofort öffnen dürften. Größte Investition Besonders am Kreischberg spielt das heuer eine große Rolle: Dort will...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Schiberge-Sprecher Karl Fussi, Fabrice Girardoni und Thomas Hopf mit Partner Andreas Gamsjäger (McDonalds). | Foto: Blinzer
1 2

Murtaler Schiberge
Saisonstart zwischen Hoffen und Bangen

Seilbahner betonen die Sicherheit auf den Bergen und wollen "klare Regeln" vor dem Saisonstart im Dezember. MURTAL/MÜRZTAL. Das Dutzend ist noch immer voll. Zwölf Schiberge sind Mitglied im Mur-Mürz-Top Skipass und nach einem Jahr Unterbrechung stellten ihre Vertreter wieder Neuerungen vor dem Saisonstart vor. Diesmal aufgrund der aktuellen Corona-Situation allerdings etwas dezimiert. "Nicht noch einmal" Die Schiberge wollen durchwegs Anfang Dezember in die neue Saison starten. Fabrice...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ramona Siebenhofer ist gut in den Weltcup gestartet. | Foto: GEPA pictures
1 2

Ramona Siebenhofer
"Ich hoffe natürlich auf eine Medaille"

Ramona Siebenhofer über ihre Ziele in der bevorstehenden Olympiasaison. KRAKAU. Beim Riesenslalom zum Weltcupauftakt der Skidamen in Sölden hat Ramona Siebenhofer als zweitbeste ÖSV-Läuferin Platz 10 ins Ziel gebracht. Die Krakauerin hat dabei vor allem im zweiten Durchgang gehörig aufgezeigt und sich mit der sechstbesten Laufzeit gleich um zehn Ränge verbessert. Wie die 30-Jährige ihre Leistungen zum Saisonstart einschätzt und welche Erwartungen und Ziele sie für die Olympiasaison anpeilt, hat...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Murauer Straße in Richtung Kreischberg wird saniert. | Foto: Land Steiermark
1

Murau
Straße zum Kreischberg wird saniert

Land investiert rund 1,4 Millionen Euro, Verkehr wird bis Mitte Dezember wechselseitig angehalten. MURAU. Die Murauer Straße im Raum St. Georgen am Kreischberg wird ab sofort zwischen dem "Olachgut" und Kaindorf saniert: "Im Zuge des Bauvorhabens wird auf einer Länge von eineinhalb Kilometern die Fahrbahn verbreitert und umfassend saniert", teilte Verkehrslandesrat Anton Lang in einer Presseaussendung mit. Gleichzeitig wird auch die Brücke "Schafferdurchlass" auf den neuesten Stand gebracht....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die neuen Gondeln treffen nach und nach am Kreischberg ein. | Foto: KB
2

Murtaler Schiberge
"Wir brauchen nur klare Vorgaben"

Murtaler Schiberge können mit dem Winterplan der Regierung gut leben - einige Fragen sind aber noch offen. MURAU/MURTAL. Der Kreischberg sorgt heuer mit Abstand für die größte Investition aller steirischen Seilbahnen. Rund 40 Millionen Euro werden für die neue 10er-Gondelbahn in die Hand genommen (Bericht). Der Bau liegt laut den Geschäftsführern Karl Fussi und Reinhard Kargl nach wie vor im Zeitplan. "Die ersten Gondeln sind eingetroffen, das Seil ist oben und der Streckengraben begrünt. Jetzt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.