Saisonstart

Beiträge zum Thema Saisonstart

Herbert Wolkerstorfer und Stefan Praher (v. l.) starteten in Süditrol in die neue Langlauf-Saison. | Foto: Privat

Langlauf
Rohrbacher Langläufer gingen im Pustertal an den Start

Beim 47. Pustertaler Skimarathon traten Langläufer aus zwölf Nationen gegeneinander an. Am Start des 30 Kilometer Bewerbes im klassischen Stil waren mit Herbert Wolkerstorfer (Niederwaldkirchen) und Stefan Praher (Rohrbach) auch zwei Vertreter aus dem Bezirk dabei. SÜDTIROLN, BEZIRK ROHRBACH. Bei Kaiserwetter, herrlichen Loipenbedingungen und der traumhaften Kulisse der südtiroler Dolomiten ging es für die beiden Sporlter im Weltcuport Toblach an den Start. Von dort führte die Strecke vorbei am...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Das erfolgreiche Gastein Classics OK-Team. | Foto: GTG, Christoph Oberschneider
7

Gastein
Saisonstart in der Loipe

Zusammengefasst: Sportlich und organisatorisch höchstes Niveau, touristisch von größtem Mehrwert für Gastein. GASTEIN. Auch Plusgrade, Wind und Regen in den Tagen zuvor sowie 20 Zentimeter Neuschnee am Sonntag, konnten nichts an einer sehr guten Loipe ändern. „Vielen Dank an alle, die so eine Veranstaltung möglich gemacht haben. Wir haben alle Kräfte gebündelt und sind am Ende mit einem mehr als gelungenen Wochenende belohnt worden“, sagte Lisa Loferer, Geschäftsführerin des Kur- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Eislauf-Fans konnten am Plateau schon erste Runden drehen. | Foto: Holzknecht
2

Wintersportler in den Startlöchern
Saisonstart am Seefelder Plateau

SEEFELDER PLATEAU. Etwas länger als gewohnt musste man heuer in Seefeld auf den ersten großen Schnee warten. Nun war Frau Holle aber doch gnädig und deckte das Plateau in eine weißes Kleid. Grund genug für die Sportanlagen-Betreiber der Region, den Saisonbeginn zu verkünden. Langlauf und Eislaufen am Plateau schon möglichBereits vor den Skiliften öffnete am 26.11. die erste Loipe am Plateau. Um 09:00 Uhr Morgens standen bereits die ersten Langläufer vor dem Loipen-Eingang am Alpenbad Leutasch,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Am 4. Dezember folgen weitere Liftanlagen und sorgen für 70 befahrbare Pistenkilometer. | Foto: Tourismusverband Obertauern
3

Saisonstart 2021
Obertauern startet am 3. Dezember in den Winter

Österreichs schneereichster Wintersportort öffnet am 3. Dezember erste Liftanlagen.  OBERTAUERN. Am Freitag, 3. Dezember, startet die Wintersaison in Obertauern. Die rote Tauernrunde wird im Uhrzeigersinn befahrbar sein. Am 4. Dezember folgen dann weitere Anlagen und es kann die grüne Tauernrunde gegen den Uhrzeigersinn befahren werden. Rund 70 Pistenkilometer werden dann täglich von 9 bis 16 Uhr zur Verfügung stehen. Auch während des Lockdowns möglich Sportliche Betätigung inklusive Skifahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Wenn Corona nicht dazwischen grätscht, kann die Langlaufsaison am Plateau mit 19.11. beginnen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Langlaufsport
Seefeld startet am 19.11. in die Langlauf-Saison

SEEFELD. Auch aufgrund der Snowfarmig-Loipe die Schnee garantiert, startet in Seefeld am 19.11. in jedem Fall die Langlauf-Saison. Langlaufen auch ohne NaturschneeAuch falls zu diesem Zeitpunkt noch nicht genügend Naturschnee gefallen sein sollte, können Langläufer die Ski anschnallen. Die 2,1. km Lange Loipe wird auch ohne "Naturschnee" befahrbar sein. Nur eine kurzfristige neue Corona-Verordnung könnte den Langlaufstart – wie im letzten Jahr – verhindern. Der Einstieg befindet sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Loipe in Leutasch wurde zur Sportstätte erklärt. Somit ist sie laut Lockdown-Richlinien Sperrgebiet für Sportler. | Foto: zeitungsfoto.at
1 8

BH grätscht dazwischen
Langlauffreude am Plateau hielt nur kurz

LEUTASCH. Am vergangenen Wochenende startete das Seefelder Plateau unter strengen Corona-Vorkehrungen in die Langlauf-Saison. Am 20.11. wurde die Snowfarming-Loipe für die Öffentlichkeit eröffnet. Bereits um 07:30 Früh konnte man die ersten Sportler auf der Loipe beobachten. Trotz der hohen Schutzmaßnahmen muss die Loipe nun wieder schließen. Loipe ist schon wieder geschlossenDie Bezirkshauptmannschaft stuft die angelegte Loipe als Sportstätte ein. Somit verstößt das Langlaufen auf selbiger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Herbert Schöttl fiebert dem Schnee entgegen. | Foto: Naturfreunde
3

Schneemangel
Langläufer verlegen Saisonauftakt in hohen Norden

Aufgrund des Schneemangels in Urfahr-Umgebung zieht es die Naturfreunde nach Finnland. WALDING (schöttl). Leider erleben die Wintersportler auch heuer wieder einen schneelosen Dezemberanfang. So optimistisch die Langlauf-Instruktoren der Waldinger Naturfreunde Mitte November beim ersten Schneefall in Richtung Langlaufgebiete schauten, so trister wurde es die darauffolgenden Wochen. Auf in den hohen NordenDie Waldinger haben ihren traditionellen Saisonauftakt in Ramsau/Dachstein in weiser...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
In Ramsau am Dachstein wurden die ersten Langlaufloipen geöffnet. Im Bereich des WM-Stadions stehen rund 2,5 Kilometer präparierte Spuren zur Verfügung. | Foto: TVB Ramsau am Dachstein

Ramsau am Dachstein
Die ersten Loipen sind bereits gespurt

Der Wintereinbruch der letzten Tage lässt nicht nur die Herzen vieler Skifahrer höher schlagen, auch die Langläufer freuen sich über einen frühen Start in die neue Saison. In Ramsau am Dachstein wurden heute die ersten Loipen geöffnet, im Bereich des WM-Stadions stehen rund 2,5 Kilometer präparierte Loipen zur Verfügung. Hoch oben auf 3.000 Metern am Dachstein läuft sowohl der Langlauf- als auch der Alpinski-Betrieb schon seit Ende Oktober. Viele Nationalteams nutzten dort bereits die perfekten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Loipenstart in Gutenbrunn

In Gutenbrunn kann man ab sofort die 1,5 Kilometer lange Warm-Up-Runde fahren. Alle Informationen finden Sie unter www.gutenbrunn.com

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.