Salesianer

Beiträge zum Thema Salesianer

Schneiden der Ähren für die Erntedankkrone in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu. | Foto: Wolfgang Zarl

Bezirk Amstetten
Salesianer ernten Getreide fürs Erntedankfest

Dank der Arbeit zahlreicher fleißiger Helfer sind die Getreide-Ähren geschnitten und einem tollen Erntedankfest steht nichts mehr im Wege. AMSTETTEN. Eine prächtige Erntedankkrone darf man sich wieder für das Erntedankfest in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu erwarten. Denn fleißige Hände aus den Amstettner Ortsteilen Eisenreichdornach und Preinsbach haben das Schneiden der Getreide-Ähre jetzt beendet. In der Pfarre freut man sich, dass viele mithelfen, damit solche Feste gelingen.

Albert Miggisch übergibt sein Amt ab September an Nachfolger Herbert Salzl (v.l.). | Foto: Diözesan-Pressestelle/Eggenberger
2

Kirche Don Bosco Klagefurt
Pfarrer Miggisch tritt in den Ruhestand

Nach stolzen 40 Jahren im Dienst für die Kirche Don Bosco, übergibt Rektor Albert Miggisch ab September sein Amt an Nachfolger Herbert Salzl. Ende September lädt er zu einem "Dankgottesdienst für 40 Jahre in Don Bosco". KLAGENFURT. Es ist das erste Mal seit Bestehen des Gemeindezentrums Klagenfurt-Don Bosco, dass sich in der Führung der Rektoratskirche der Pfarre St. Josef/Siebenhügel ein Wechsel ereignet. Mit dem Seelsorgezentrum Don Bosco strebte Miggisch die letzten vier Jahrzehnte ein...

Foto: Zarl

Amstettner trafen weltweit obersten Salesianer Don Boscos

BEZIRK AMSTETTEN. 250 Teilnehmer, darunter eine starke Delegation der Amstettner Pfarre Herz Jesu, kamen zum Studientag des Don-Bosco-Bildungsforums samt Kennenlernen des Generaloberen Don Àngel Artime ins Wiener Salesianum: M. Lager, M. Pöschl, T. Rozmus, J. Parteder, E. Guttenbrunner, H. Schwarzl, A. Zehetner, À. Artime, K. Weingartner, J. Stummer, E. und A. Raab, A. Baumgartner, P. Obermüller.

Pater Josef Pucher, Pfarrer Pater Hans Schwarzl, Direktor Pater Franz Kniewasser zeigen die historischen Gründungsurkunden.
 | Foto: Wolfgang Zarl

100 Jahre Salesianer Don Boscos in der Pfarre Amstetten Herz Jesu

STADT AMSTETTEN. Seit 100 Jahren wirken die Salesianer Don Boscos in der Pfarre Amstetten Herz Jesu für die Jugend. Am 20. Jänner wird das im Rahmen des Don Bosco-Festes um 9:30 Uhr mit einem Festgottesdienstgefeiert. Schon 1917 erklärte sich der damalige Provinzial P. August Hlond bereit, die im Bau befindliche „Kaiser Jubiläumskirche“ zu übernehmen. Zuvor hatte der damalige Bischof Johannes Baptist Rößler um die Salesianer geworben. 1918 wurde der Übergabevertrag für Kirche und Grundstück...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.