Salz

Beiträge zum Thema Salz

Abteilungsleiter Martin Stiedl, StadträtinEva Schobesberger (Grüne) sowie Georg Huber und Lukas Palmetshofer vom Winterdienst-Team.
 | Foto: Privat

Linzer Winterdienst zieht Bilanz
1.000 Tonnen Salz in zehn Tagen verbraucht

Mit dem Übergang zu sommerlichen Temperaturen, der dieses Jahr so früh einsetzte wie nie zuvor, zieht der Winterdienst der Stadt Linz seine Bilanz über die vergangene kalte Jahreszeit. LINZ. 1.974 Tonnen Salz sowie 116 Tonnen Splitt haben die Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Stadtgrün und Straßenbetreuung in den Wintermonaten insgesamt ausgebracht. Damit lag der Salzverbrauch leicht über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre von etwa 1.750 Tonnen. Hälfte in nur zehn Tagen verbraucht...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Betreuung der Straßen zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit ist gewährleistet. Für Sauberkeit und Hygiene auf den Landesstraßen ist gesorgt, auch die Kehrmaschinen sind unterwegs. Die Müllbeseitigung muss aber verschoben werden. | Foto: Land Tirol

Winterdienst - vorläufige Bilanz
Winter weniger intensiv, Salzverbrauch geringer

Jänner 2020: Tiroler Winterdienst mit geringstem Salzverbrauch seit fast 20 Jahren. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko).Noch ist der Winter für den Landesstraßendienst vor allem in den höheren Lagen nicht ganz vorbei. Die vorläufige Bilanz über die Wintersaison 2019/2020 zeigt sowohl gegenüber dem langjährigen Durchschnitt als auch gegenüber der Vorjahressaison einen deutlichen Rückgang beim Salzverbrauch. Der Salzverbrauch ist ein Indikator für die Intensität eines Winters. „Wir blicken im Bereich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die vier Straßenmeistereien im Bezirk, wie hier jene am Bild aus Melk, verstreuten heuer insgesamt 25.944 Tonnen Streugut auf den 1.117 Kilometer Landstraßen.

25.944 Tonnen Streugut: Spät-Winter fordert die Meister aus dem Bezirk Melk

Winter-Bilanz der Straßenmeistereien: Kältewelle Anfang März als größte Herausforderung. BEZIRK. Es hätte ein vergleichsweise milder Winter auf den insgesamt 1.117 Kilometern Landesstraßen im Bezirk Melk werden können. Doch als man dachte es sei vorbei, schlug der Winter noch einmal kräftig zu. Die Kältewelle Anfang März forderte die Bediensteten der Straßenmeistereien noch einmal enorm. Insgesamt wurden heuer 20.957 Tonnen Splitt und 4.987 Tonnen Salz im Bezirk verstreut. Waren darauf...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.