Salzach

Beiträge zum Thema Salzach

Die Schifferschützen Oberndorf bei der Vorbereitung auf das Schützenfest in Mühldorf. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
Video 4

Große Jubiläumsfeier
Mehr als 700 Jahre gelebte Schützentradition

Bei den Oberndorfer Schifferschützen ist die Vorfreude auf den großen Festakt am 4. September 2022 anlässlich des 700 Jahre Jubiläums der Schlacht Mühldorf am Inn bereits sehr groß. OBERNDORF, MÜHLDORF AM INN. „Das wird eine ganz besondere Ausrückung, wo wir alle anderen Salzburger Schützen treffen. Wir fiebern dem Tag förmlich entgegen, auch wenn wir bereits 744 Jahre auf dem Buckel haben“, sagt Kommandant Rainer Kees. Die Oberndorfer Schifferschützen sind eine von Dutzenden Kompanien, die am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: die2Nomaden.com
68

Wandern im Grenzgebiet zu Deutschland
Burghausen und die längste Burg der Welt

Nach unserem Aufenthalt am Stoandlhof stand heute die Wanderung im Grenzgebiet zu Bayern rund um Burghausen am Programm. BURGHAUSEN/DEUTSCHLAND. Diese Wanderung starteten wir heute in Österreich, in Hochburg-Ach an der Salzach. Ein Parkplatz, zufällig an der Grenzbrücke zu Bayern, war unser Ausgangspunkt für die heutige Tour. Leider gibt es in diesem Ort nur sehr wenige Parkmöglichkeiten für größere Autos, aber nahe der Burg gäbe es einen Wohnmobilstellplatz (in den Details unten...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
58

VIDEO - Historische Piratenschlacht auf der Salzach

Die Piratenschlacht der Schifferschützen wurde nach fünf Jahren erneut aufgeführt. Es zählt zu dem größten Freilufttheater nach historischem Vorbild. FLACHGAU/BAYERN (sm). „Hängt ihn auf!“, rief der Räuberhauptmann als ihm einer derRotröcke in die Hände geriet. Er lies den Mann in der Salzach tränken, auf den Baum knüpfen und mit einem Prügel schlagen, bis dieser unter Stöhnen gen Himmel schrie: „Hilfe, de bringen mi um!“ Was wie die Szene eines Filmes anmutet, spielte sich letzte Woche an der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Zusammenleben und -wirken über viele hundert Jahre hat die Sprache und das Denken der Menschen geprägt. | Foto: Museum Golling
4

Sonderausstellung "Zeitreise entlang der Salzach" im Museum Burg Golling

Die Museen in Golling und Tittmoning befassen sich bis 16. Oktober gemeinsam mit dem Jahr 1816. Ein Jahr der Naturkatastrophen und das Jahr, als die beiden Gemeinden endgültig durch eine Staatsgrenze getrennt wurden. Die Zeitreise entlang der Salzach zeigt, wie sich Trennendes entwickelt und Einendes erhalten kann. Die napoleonischen Kriege haben Europa verändert. Auf dem Wiener Kongress (1814-1815) wurden die Grenzen neu bestimmt. Das über Jahrhunderte souveräne Fürstbistum Salzburg verlor...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
13 14 4

Burghausen

Die Burg zu Burghausen ist mit 1051 m die längste Burganlage Europas. Ein paar Ansichten der Stadt an der Salzach und der Burg von Ach (OÖ) aus.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marianne Robl
2

Grüne von drent und herent tauschen sich aus

BEZIRK. 15 Mitglieder Grüner Gruppen und Bürgerlisten aus Bayern und dem Bezirk haben sich zum ersten Infoaustausch getroffen. "Das Treffen war eine Premiere und hat den Wunsch nach weiteren Zusammenkünften geweckt", berichtet Grüne-Bezirkssprecher David Stögmüller. Als Ort für den Infoaustausch wählten die Politiker den neuen Windpark in Munderfing. "Der Treffpunkt passt zum österreichisch-bayerischen Bekenntnis der Teilnehmer: Wir stehen für die Nutzung der umweltfreundlichen Windenergie", so...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
7 12 2

Laufen an der Salzach

Herent und drent oder hüben und drüben. Die Salzach trennt zwei Städte Oberndorf im Salzburgerland, Laufen in Oberbayern.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl
Kein angeschwemmter Hochsitz, sondern ein Ufersitz

Schöne Entdeckung an der Salzach gemacht

Was die Strömung so alles ans Ufer schwemmt sollte man sich ruhig mal genauer anschauen. Gestern habe ich etwas Schönes gesehen. Was das ist, könnt Ihr hier in meiner neuen Geschichte lesen: Der Ufersitz an der Salzach

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela
4 14

Salzachbrücke zwischen Oberndorf und Laufen...

Diese Brücke fasziniert mich jedesmal wenn ich drüberfahre... Egal von welcher Seite ich komme... Sie wurde 1902-1903 erbaut und ersetzte die 1899 vom Hochwasser zerstörte Holzbrücke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.