Salzburg erleben

Beiträge zum Thema Salzburg erleben

Auf über 50 Seiten wurden im "Best of Kuchl"-Folder die Top-Ausflugsziele sowie Wissenswertes über Kuchl zusammengefügt. | Foto: TVB Kuchl
3

Meine Familie - Mein Bezirk
Den Tennengau wieder neu entdecken

Hier zeigen wir euch einige bekannte, aber auch noch verborgene Ausflugsziele im Tennengau. Von einem Ausflug zum Leopold-Happisch-Haus auf 1.925 Metern oder der Einladung einfach mal Kuchl zu erkunden wird vieles geboten. TENNENGAU. Der Tennengau hat viel zu bieten neben dem beliebten Salzbergwerk kann man auch in den anderen Gemeinden abseits der Bezirkshauptstadt Einiges erleben. wir haben für euch Ideen gesammelt und laden dazu ein den Tennengau neu zu entdecken. Selbstbedienung in 1.925...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Anita Empl
Untertage - wie im Silberbergwerk Ramingstein - lassen sich immer spannende Abenteuer erleben. | Foto: Salzburger Lungau
6

Meine Familie - Mein Bezirk
Entdecke den Lungau wieder für dich

Hier zeigen wir euch einige bekannte, aber auch noch verborgene Ausflugsziele im Lungau. Der Bezirk hat zwar die wenigsten Gemeinden, doch haben diese dafür umso mehr zu bieten von der historischen Burg Mauterndorf bis zu einem Abenteuer unter Tage. LUNGAU. Der Lungau lädt zu schönen Plätzen zum Verweilen – wie der Annakapelle in Mauterndorf – und abenteuerlichen Ausflugszielen – wie dem Outdoorparc in Mariapfarr – ein. In dem "kleinsten" Bezirk des Landes kann man von historischen Ausflügen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anita Empl
Das Spielzeug Museum wartet in den Ferien mit einem bunten Ferienprogramm auf, dass sich bereits an Kinder ab neun Monaten richtet. | Foto: Spielzeug Museum/Eva trifft. Fotografie
5

Meine Familie - Mein Bezirk
Die Stadt Salzburg für die ganze Familie

Hier haben wir für euch einige Ideen abseits von Mozarts Geburtshaus oder dem Mirabellgarten gesammelt, denn die Kulturstadt Salzburg hat noch viel mehr zu bieten. Von aufregenden Tagen im Museum bis hin zu entspannten Spaziergängen durch die Stadt kann man hier viel erleben. SALZBURG. Habt ihr schon einmal einen ganzen Tag im Haus der Natur verbracht oder die Stadt mit zwei Hunden die nicht von dieser Welt sind erkundet? Nein? Dann wird es höchste Zeit in unseren Beiträgen aus der Stadt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anita Empl
Das Freilichtmuseum in Großgmain mit seiner Museumsbahn ist immer einen Besuch wert. | Foto: Freilichtmuseum
3

Meine Familie - Mein Bezirk
Den Flachgau wieder neu entdecken

Hier zeigen wir euch einige bekannte, aber auch noch verborgene Ausflugsziele im Flachgau. Vom Abenteuer Handwerk mit den Glasmachern in Thalgau bis zum beliebten Freilichtmuseum gibt es viel zu erleben. FLACHGAU. Der Flachgau ist wesentlich mehr als "nur" das Salzburger Umland die vielen Gemeinden haben allerhand zu bieten und laden auf spannende Entdeckungsreisen ein. Lasst euch einfach von den Beiträgen der RegionalMedien Salzburg inspirieren Die große Faszination des Glasmacher-Handwerks...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anita Empl
Der Spielplatz Schliesselberger Gründe bietet viel Platz zum toben und ausprobieren.  | Foto: sm
38

Orte für Kinder
Die vielen Spielplätze in der Stadt Salzburg aufspüren

In der Stadt Salzburg gibt es viele Spielplätze. Um genauer zu sein 83, die für Spiel und Spaß sorgen. Also rauf auf die Schaukeln, runter über die Rutschen und buddeln in den Sandkisten. Das Stadtblatt wünscht viel Spaß dabei. SALZBURG. Die Bezirksblätter Salzburg haben für euch versucht, alle öffentlichen Spielplätze im Land zu erfassen und deren Angebote und Größen aufzulisten. Dazu haben wurden alle Gemeinden im Bundesland kontaktiert und um Mithilfe gebeten. Viele Gemeinde haben mitgemacht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
 Zu den "Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen" gehören auch 14 Seilbahnen in Salzburg – auch der Geisterberg in St. Johann.   | Foto: Snow Space Salzburg
Aktion 4

Seilbahnwirtschaft
Seilbahn-Sommer soll die Saison aufbessern

Die Salzburger Seilbahnen sind für die Sommersaison vorbereitet. Corona-Richtlinien begleiten den Betrieb. Vor allem die reduzierte Belegung stößt auf Unverständnis.  SALZBURG. Wer heuer im Sommer mit den Seilbahnen auf den Berg will, muss Corona-Richtlinien einhalten. "Im Sommer 2020 gab es diese noch nicht, obwohl die heurige Ausgangslage eine bessere ist", sagt Erich Egger, Obmann der Fachgruppe Salzburger Seilbahnen in der Wirtschaftskammer und Vorstand der Schmittenhöhebahn. Die Maßnahmen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Spielplatz bei der Muraufweitung im Unternberger Ortsteil Illmitzen. | Foto: TVB Unternberg
21

Fokus Familie
Spielplätze im Lungau

Jetzt wird's lustig: Wer mit seinen Kindern die Spielplätze der Umgebung erkunden will, findet hier eine Auflistung öffentlicher Spielplätze im Lungau. Also rauf auf die Schaukeln, runter über die Rutschen und buddeln in den Sandkisten. Wir, die Bezirksblätter Lungau, wünschen viel Spaß dabei. LUNGAU. Wir, die Bezirksblätter Salzburg, haben für euch versucht, alle öffentlichen Spielplätze im Land zu erfassen und deren Angebote und Größen aufzulisten. Dazu wurden alle Gemeinden im Bundesland...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
In Plainfeld erwartet Kinder ein farbenfroher Spielplatz. | Foto: Gem. Plainfeld
17

Meine Familie - Mein Bezirk
Spielplätze im Flachgau

Jetzt wird's lustig: Wer mit seinen Kindern die Spielplätze der Umgebung erkunden will, findet hier eine Auflistung öffentlicher Spielplätze im Flachgau. Also rauf auf die Schaukeln, runter über die Rutschen und buddeln in den Sandkisten. Die Bezirksblätter Flachgau wünschen viel Spaß dabei. FLACHGAU. Die Bezirksblätter Salzburg haben für euch versucht, alle öffentlichen Spielplätze im Land zu erfassen und deren Angebote und Größen aufzulisten. Dazu wurden alle Gemeinden im Bundesland...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Urlauber wollen heuer kleinstrukturierte Regionen aufsuchen, "privat" sein, fernab vom Massentourismus ihre Zeit in der freien Natur genießen, weiß man bei der Ferienregion.  | Foto: Ferienregion Salzburger Lungau
3

Tourismus
"Was im Corona-Sommer gefragt ist, bieten wir schon immer"

Die Ferienregion Salzburger Lungau ist "vorsichtig optimistisch", was die Sommersaison angeht. Im Juli sind viele große Häuser sogar besser gebucht als im Vorjahr. Frau Madeleine Pritz, Sie sind Geschäftsführerin der Ferienregion Salzburger Lungau wie läuft der touristische Sommer im Lungau an? Wie schaut die aktuelle Buchungslage aus? MADELEINE PRITZ: Wir haben das Glück, dass unsere Hauptzielgruppe immer schon die Österreicher und die deutschen Urlauber sind. Ihr Marktanteil liegt bei uns...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Bodo Rossberg mit der neuen Karte.
1

Freizeit und Wandern
Wander- und Freizeitkarte erweitert

Die "Lungau.Travel Biosphärenpark Lungau Wander & Freizeitkarte" entstand während der Corona-Monate neu. Sie erweitert das Angebot bis in die Steiermark und nach Kärnten.  TAMSWEG. Eines seiner Lieblingsprojekte konnte der Geschäftsführer der Lungauer Medienwerkstatt, Bodo Rossberg, während des "Lockdowns" komplett neu überarbeiten. Die "Wander- und Freizeitkarte" erscheint bereits im 15. Jahr und stellt nun als einzige Karte ausführlich die Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Lehrpfade,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.