salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Radstadts Bürgermeisterin Katharina Prommegger und Grödigs Vizebürgermeisterin Heidi Steiner (2. v.l.) wurden in Brüssel im Salzburger Verbindungsbüro von Leiterin Michaela Petz-Michez (li.) und Julia Pleiel mit EU-Infos aus erster Hand versorgt. | Foto: VBB-Brüssel

EU-Wahl 2024
Salzburger Bürgermeisterinnen auf Kennenlerntour in Brüssel

Bürgermeisterin Katharina Prommegger aus Radstadt und die Vizebürgermeisterin Heidelind Steiner aus Grödig verbrachten drei Tage in der "EU-Hauptstadt" Brüssel.  Auf ihrer Kennenlerntour erhielten sie Einblick in die Arbeit der Vertreter Österreichs in der EU.  SALZBURG/BRÜSSEL. Die Europa-Gemeinderätinnen Katharina Prommegger und Heidelind Steiner waren unterwegs in Brüssel. Auf ihrer Erkundungsreise besuchten sie das Salzburger Verbindungsbüro und wurden über die Arbeit der Vertretung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Drei Jahrgänge der HAK Braunau erlebten Faust im Landestheater Salzburg. | Foto: Naida Alispahic
5

Besuch im Landestheater Salzburg
Schüler der HAK Braunau in Fausts Bann gezogen

Schüler der HAK Braunau verbrachten Ende Febraur einen Schultag im Landestheater Salzburg und besuchten die Aufführung "Faust". BRAUNAU, SALZBURG. Anstelle der gewohnten Schulstühle gab es für drei Jahrgänge der HAK Braunau einen Sitzplatz auf den Stühlen des Landestheaters Salzburg. Dort besuchten sie die Aufführung Faust. Vor allem die Inszinierung mit modernen Liedern hat die Schüler begeistert.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Hilfswerk Salzburg
3

Tiere zu Besuch
Zwei Lämmchen zu Besuch im Seniorenhaus Großgmain

Das Seniorenheim in Großgmain freute sich am 13. Dezember über den Besuch von zwei Kamerun-Lämmchen.  GROSSGMAIN.  Die beiden Kamerun-Lämmchen „Enzo“ und „Gilberto“ waren zu Besuch im Seniorenheim.  Begleitet wurden sie von der Tiertherapeutin Daniela Denkstein und der Therapiehündin „Constanze“.  Die Senioren durften die Lämmchen streicheln, mit ihnen kuscheln und sie mit der Flasche füttern. Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER>HIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Montessorischüler beim Kunsterlebnis. | Foto: Montessori
2

Montessori, St. Johann
Montessorischüler in der Welt Vincent van Goghs

St. Johanner Schüler erlebten die Welt des Malers Vincent van Gogh in Salzburg. ST. JOHANN. Die SchülerInnen der Montessorischule Bezirk Kitzbühel hatten kürzlich die einzigartige Gelegenheit, mit Unterstützung des Raika-Clubs in die faszinierende Welt des niederländischen Malers Vincent van Gogh einzutauchen. In Salzburg wurde die Van Gogh Alive-Ausstellung besucht, bei der man in eine multisensorielle, virtuelle Welt des Malers eintaucht und hautnah erlebt. Mehr Leute und Lokales hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Fuchs (Inhaber der "Kramerei" in Lofer) freut sich über die Auszeichnung "Best Bierlokal in Salzburg 2023". Überreicht wurde diese Auszeichnung vom Bierpapst höchst persönlich, Conrad Seidl (rechts). | Foto: Kramerei
Aktion

Auszeichnung 2023
Bierpapst ist begeistert von Bierlokal in Lofer

Ein Lokal das ausschließlich Biere auf der Karte führt, ist für viele ein Traum – in der "Kramerei" in Lofer ist dies Realität. Hier können Bierliebhaber oder solche die es werden möchten, aus 60 verschiedenen Bieren wählen. Auch so mancher Weinliebhaber/-liebhaberin hat in der "Kramerei" schon das passende Bier für sich entdeckt, verrät Inhaber und Biersommeliere Martin Fuchs. LOFER. Der Pinzgau ohne Bier wäre nicht vorstellbar – eine Bar ohne das Hopfengetränk wäre wohl in dieser Region...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Israels Botschafter Mordechai Rodgold war auf Besuch in Salzburg. Der zweite Landtagspräsident Sebastian Huber empfing ihn.  | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
5

Internationaler Gast
Israels Botschafter zu Besuch in Salzburg

Israels Botschafter Mordechai Rodgold ist zu Besuch in Salzburg. Ein Grund für den Besuch: Man möchte die Beziehungen Israels auch in den Bundesländern weiter stärken. SALZBURG. Gespannt erwartet Salzburgs zweiter Landtagspräsident Sebastian Huber (Neos) seinen internationalen Besuch. Nachdem er letzte Jahr dem damaligen Ministerpräsidenten Naftali Bennett zum Wahlsieg gratulierte, erhielt er ein offizielles Dankesschreiben aus Israel. So entstand auch der Kontakt zu Israels Botschafter...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
Johann Blinzer (Schulleiter HTL und Fachschule) führt Bundesminister Martin Polaschek und Nationalratsabgeordnete Gertraud Salzmann durch die Räumlichkeiten im Holztechnikum Kuchl (im Bild mit Rupert Pieberl, Polytechnische Schule) | Foto: FH Salzburg
2

Ausbildung
Bundesminister Polaschek zu Gast am Wissenscampus Kuchl

Bundesminister Martin Polaschek und Gertraud Salzmann, Abgeordnete zum Nationalrat, besuchten am 12. Juli den Wissenscampus Kuchl. Dabei erhielten sie Einblick in aktuelle Projekte, Themen in der Lehre sowie die vielfältigen Forschungsaktivitäten am Campus Kuchl der FH Salzburg sowie in die Ausbildungsmöglichkeiten am Holztechnikum Kuchl. SALZBURG. Gleichzeitig fand am Holztechnikum Kuchl die HTL-Direktorenkonferenz statt, bei der Bundesminister Polaschek von den Neuerungen am Bildungssektor...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Spar Lehrlinge holten sich Input zur Regionalität.  | Foto: Spar Salzburg
2

Lehre
Salzburger Lehrlinge starten mit Kick-off für regionale Produkte

Heimische Lebensmittel sind frisch, von hoher Qualität und nachhaltig. Wer das nicht weiß, ist „cringe“ und fragt am besten bei den SPAR-Lehrlingen nach: Denn die Lehrlinge im zweiten Lehrjahr sind kürzlich in Salzburg zusammengekommen, um alles über Regionalität zu erfahren. SALZBURG. Neben Informationen aus Einkauf und Werbung wurden regionale Spezialitäten verkostet. Als Abschluss und Highlight ging es nach Adnet zur Dorfkäserei Pötzelsberger, die einer von 110 regionalen Salzburger...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Schüler bekamen einen Einblick in die Gestaltung der Sendung. | Foto: Technische Fachschule Haslach
2

Technische Fachschule Haslach
Haslacher Schüler besuchten "Sport und Talk aus dem Hangar 7"

Anfang Mai waren Schüler der Technischen Fachschule Haslach zu Gast bei "Sport und Talk aus dem Hangar 7". Insgesamt 22 Schüler und die beiden Lehrkräfte Johannes Weishäupl und Walter Pechmann begleiteten die beiden dritten Klassen der Fachrichtung für Mechatronik und Informationstechnik zu dem Event. HASLACH, SALZBURG. Die Schüler hatten an dem Tag die Möglichkeit, bei den Vorbereitungen für die Livesendung dabei zu sein. So konnten sie sehen, welcher technischer Aufwand hinter einer Sendung...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
SeniorInnen in Pflegeheimen können ab Sonntag wieder öfter Besuch empfangen.  | Foto: Pixabay
Aktion

Corona in Salzburg
Mehr Besuche in Seniorenhäusern ab Sonntag erlaubt

Die stabile Situation in den Seniorenhäusern erlaubt eine Lockerung der Besuchsregelung. Ab 28. Februar sind für jeden Bewohner pro Woche zwei Besuchstermine von jeweils maximal zwei Personen erlaubt.  SALZBURG. Die Lage in Salzburgs Seniorenwohnhäusern gilt derzeit als stabil. Von den 75 Salzburger Seniorenwohnhäusern sind aktuell in sechs Häusern zehn Bewohner mit Corona infiziert. Vier davon werden im jeweiligen Haus betreut, fünf im Krankenhaus und eine Person im Quarantänequartier Wehrle....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ab 10. Februar gelten die neuen Regelungen für Pendler. | Foto: pixabay

Pendler-Verkehr
Kleines Deutsches Eck bleibt Test-frei

Das Land präsentierte unlängst neue Regelungen für Pendler. Obwohl in Österreich einige Lockerungen gekommen sind, bleibt die Reise nach Bayern schwierig.  PINZGAU. Ab 10. Februar erreichen uns nach den ersten Lockerungen auch weitere Einschränkungen. Die neuen Regeln betreffen vor allem den Pendler-Verkehr ins Ausland. Hier gibt es aber für viele Pinzgauer erfreuliche Nachrichten. Obwohl ab 10. Februar für Pendler eine wöchentliche Test-Pflicht gilt, ist der Durchzugsverkehr davon ausgenommen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Experten haben sich auf die wichtigsten Besuchsregeln für Seniorenwohnhäuser geeinigt.  | Foto: Land Salzburg

Corona
Seniorenheime entscheiden selbst über Öffnungen

Nach der wochenlangen Schließung der Altersheime folgt nun eine langsame Rücknahme des Besucherverbotes.  SALZBURG. Seit dem 4. Mai ist unter strengsten Vorgaben ein Besuch bei den Verwandten in den Seniorenwohnheimen möglich. Dabei wurden in enger Kooperation mit den verschiedenen Trägern von Altersheimen, wie das Hilfswerk, Rotes Kreuz oder auch der Stadt Salzburg, Besuchskonzepte erarbeitet. Über eine Öffnung für Besucher entscheidet aber jedes Altersheim selbst und kann gegebenenfalls auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Gymnasiasten mit Florian Lettner (vo. Mi. re.) im Fernsehstudio von ServusTV in Salzburg. | Foto: privat
3

BG/BORG St. Johann/ServusTV
Gymnasiasten vor der Kamera bei Servus TV

ST. JOHANN/SALZBURG (navi). Nachdem TV-Moderator Florian Lettner zum Workshop ans St. Johanner Gymansium kam (wir berichteten), folgte die Gegeneinladung ins Studio von ServusTV in Salzburg. Der gebürtige St. Johanner Fernsehprofi stellte die reaktionelle Arbeit für die abendliche Nachrichtensendung und das Magazin „Servus am Abend“ vor. Filmschnitt, Texte-Einsprechen, Regie wurden erklärt. Höhepunkt war die Zeit im Fernsehstudio, in dem sich die SchülerInnen als ModeratorIn und InterviewerIn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
LAbg. Josef Egger (re.) und Landes-GF Markus Rosskopf bei den Bezirksblättern ; hier schauen sie in die Kamera von RL Christa Nothdurfter. | Foto: Neos
3

Redaktionsbesuch seitens der NEOS
LAbg. Josef Egger aus Zell am See: "Wir wollen auch am Land punkten"

PINZGAU (cn). Bei seinem Besuch in der Pinzgauer Bezirksblätter-Redaktion war die Forderung nach einem 365 Euro-Jahresticket für alle Pinzgauer Öffis ein wichtiges Thema von LAbg. Josef Egger von den NEOS. "Sogar kostenlose Öffis-Nutzung würde sich rechnen..."Seine Argumente für die (landesweite) Förderung der Öffentlichen Verkehrsmittel: "Durch Staus und die dadurch verlorengehende Zeit entsteht ein großer volkswirtschaftlicher Schaden, auch die Straßeninstandhaltung inklusive begleitender...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Leitgöb Wohnbau: Martin Müllner, Gregor Ledersberger, Günther und Michael Leitgöb sowie Manuel Haubl.
2 13

Die Pinzgauer Betriebe bei der Messe "Bauen + Wohnen"

PINZGAU / SALZBURG (cn). Das Bezirksblatt Pinzgau war gleich am heutigen ersten Messetag - die Veranstaltung dauert noch bis zum kommenden Sonntag (14. Februar) - in der Messehalle der Landeshauptstadt, um (fast) allen Ausstellern aus unserem Bezirk einen Besuch abzustatten und sich bei den jeweiligen Firmen ein wenig "gschaftig anzurichten". Es war schon richtig viel los... Was uns ganz allgemein aufgefallen ist: Angesichts der Tatsache, dass wir am vormittag unterwegs waren und dass es sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Seniorinnen Maria Dottolo und Anna Lang genossen gemeinsam mit Seniorenbetreuerin Anneliese Pröllinger und DGKS Ellen Eder den wunderschönen Herbsttag im Tiergarten Schönbrunn. | Foto: SeneCura
2

Salzburger Seniorinnen zu Besuch bei SeneCura Pressbaum

Salzburger Bewohnerinnen machen Ferien im Wienerwald PRESSBAUM (red). Dank der einzigartigen SeneCura Aktion „Urlaubsaustausch“ ging es kürzlich für zwei Bewohnerinnen aus dem SeneCura Sozialzentrum Salzburg-Lehen für einige Tage ins schöne Niederösterreich: Anna Lang und Maria Dottolo besuchten gemeinsam mit DGKS Ellen Eder das SeneCura Haus in Pressbaum. Nach einem herzlichen Empfang wartete ein ereignisreiches Programm auf die Gäste aus Salzburg – neben einer Besichtigung der Basilika Maria...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
1

Eröffnung des neuen Kinder- und Jugendzentrum für Medizin und Tag der offenen Tür

Alles unter einem Dach Mit der Eröffnung des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Salzburg wurden die Bereiche Kinder- und Jugendmedizin, Division Neonatologie, die Kinder- und Jugendchirurgie sowie das Kinder Neuro Rehab Zentrum reKiZ noch enger vernetzt und in einem Gebäude vereint. Stadtblatt365 war vergangenen Freitag in der Klinik im Zuge des Tag der offenen Tür zu Besuch:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.