salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Besuch in Penzing: Gerhard Haderer bei Gerhard Blaboll
4

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Gerhard Haderer (#396)

Ab sofort ist der Cartoonist und Karikaturist Gerhard Haderer bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören. Der österreichische Aushänge-Cartoonist Gerhard Haderer lebt gerne in Linz – unter anderem, weil diese Stadt für ihn mit ehrlicher Arbeit und Geradlinigkeit verbunden ist, zwei Kriterien, die er in seiner eigenen Arbeit als Maßstab anlegt, auch wenn er seine Arbeit als Ausdruck purer Lust bezeichnet. Seit ihn vor vielen Jahren hat ihn Peter Michael Lingens...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
Die Menge macht's: Unterschiedlich gefärbte Eier, die mit zarten Farben Lust auf den Frühling machen, ergeben ein tolles Arrangement.  | Foto: sm
Aktion Video 33

Ostern 2023
So färbt man Ostereier auf natürliche Weise mit Lebensmitteln

Garantiert schadstofffrei: Mit vielen Lebensmitteln kann man günstig und ohne Bedenken Eier färben. Wir zeigen dir, wie es geht. FLACHGAU. Das Osterfest, bei dem die Christen die Auferstehung Jesu feiern, naht mit großen Schritten. In dieser Zeit haben auch bunte Ostereier und zahlreiche Bräuche, wie das Palmbuschenbinden oder eine Osterkerze zu gestalten, wieder Hochkonjunktur. Einblick in das Färben der Eier im Video:  Ursprung des Eierkochens Der Brauch, die Eier zu färben, geht auf die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Sternsinger zu Besuch im Büro der RegionalMedien in Oberalm. | Foto: Philip Steiner
2

Königlicher Besuch
Die Sternsinger besuchen die Tennengau Redaktion

Am Dienstag, den 5. Jänner durfte man sich unsere Redaktion im Tennengau in Oberalm über königlichen Besuch freuen. Die heiligen Drei Könige und ihr Stern kamen vorbei und sangen uns enthusiastisch ihre Lieder. Wir freuten uns über den Besuch. OBERALM. Gut gelaunt und feierlich bekleidet betraten drei junge Damen und ein junger Mann das Büro in Oberalm und sangen uns vor. Für eine kleine Spende erhielten wir dann neben einer musikalischen Darbietung auch den bewährten Kreideschriftzug über der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Am gestrigen Feiertag erhielt Bernadette Lang die Jungfrauenweihe im Salzburger Dom. Sie entsagt dafür ein Leben lang auf Sexualität.  | Foto: Screenshot: sm
4 Aktion Video 7

Ein Leben ohne Sex
Bernadette Lang wurde zur ewigen Jungfrau geweiht

Am 15. August 2022 erhielt die Jungfrau Bernadette Lang vom Weihbischof die "Ewige Jungfrauenweihe". Lang verzichtet damit ein ganzes Leben lang auf Sex und widmet sich ganz dem Dienst von Gott und dem Dienst an den Menschen. SALZBURG. Am gestrigen Feiertag, Mariä Himmelfahrt, fand im Salzburger Dom die Ewige Jungfrauenweihe statt. Die gebürtige Oberösterreicherin Bernadette Lang wurde von Weihbischof Hansjörg Hofer zur Ewigen Jungfrau geweiht. Er überreichte ihr einen Ring, Brautschleier und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2:31

Geheime Orte in Salzburg
In der Bibelwelt durch den Todesgang Jesu schreiten

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie auf meinbezirk.at stellen wir euch heute die Bibelwelt genauer vor. So gelangt man durch ein "gelbes Ohr" ins Innere, wo bereits ein Wurzelwerk wartet. SALZBURG. Die Bibelwelt ist ein Privatmuseum in der Stadt Salzburg. Von den Betreibern wird es  als ein Erlebnishaus verstanden, in dem biblische Geschichten hautnah am eigenen Leib erlebt werden können. Neben dem Todesgang Jesu gibt es auch Gänge, in denen alles schwarz ist und Dunkelheit vorherrscht, wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Eine typische Stallkrippe als Leihgabe in der Bibelwelt. | Foto: sm
1

Nachgefragt bei Pfarrer Wagner
Vom Ursprung der Salzburger Krippe

In vielen Haushalten gehört die Krippe zu Weihnachten dazu, aber wie kam es eigentlich dazu, dass man Figuren von Maria und Josef mit dem Jesuskind in einen nachgebauten Stall aufstellt? Die BezirksBlätter fragten bei Pfarrer Heinrich Wagner aus der Stadt Salzburg nach.  SALZBURG. Ein Jahrtausend soll es her sein, als Franziskus die Idee mit der Weihnachtskrippe hatte. "Er wollte den Menschen dieses Geburtsgeschehen nahebringen und baute eine lebendige Krippe. Daraus sind die typischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Seit 1986 findet jedes Jahr das Friedenslicht aus Bethlehem in Israel seinen Weg nach Österreich.  | Foto: Salzburger Pfadfinder/Fritz Ortner
8

Bildergalerie
UMFRAGE - Pfadfinder sandten ein Friedenslicht auf Reisen

Die gute Nachricht des Tages: das Friedenslicht wurde in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet und sicher nach Salzburg gebracht. SALZBURG. Als "Hoffnungsschimmer der besonderen Art“, wie Erzbischof Franz Lackner sagte, erreichte das Friedenslicht vergangenes Wochenende Salzburg. Mithilfe der Austrian Airlines kam das Friedenslicht in einem explosionssicheren Gefäß von Bethlehem nach Österreich und gelangte so in den Salzburger Dom. Eine große Ehre, denn heuer fand die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.