salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

DM-Betriebsrat Maximilian Rainer (rechts) mit Ilija Marsic und Ines Schmiderer aus dem Ressort Finanzen + Controlling, die die interne Spendensammelaktion gemeinsam mit Kollegen organisiert sowie abgewickelt haben. | Foto: dm/michael preschl photography
2

Spendenaktion
8.000 Euro an den Verein Rollende Engel gespendet

Jedes Jahr im Dezember sammeln die Mitarbeiter des DM Dialogicum – dem Unternehmenssitz in Salzburg – im Zuge ihrer Weihnachtsfeier Spenden für den guten Zweck. Dieses Mal kam die Summe von 8.000 Euro zusammen. Unterstützt wird damit der gemeinnützige Verein „Rollende Engel“, der die letzten Wünsche schwerkranker Menschen erfüllt. WALS, SALZBURG, WELS. Nach der erfolgreichen Spendenaktion im Rahmen der DM-Weihnachtsfeier konnten jetzt 8.000 Euro an den Verein Rollenden Engel übergeben werden....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die drei erfolgreichen Schülerinnen der HAK Neumarkt. | Foto: HAK Neumarkt

Wettbewerb in Salzburg
Erfolgreiche Sprachtalente aus dem Mondseeland

Lena Hemetsberger und Emilia Daringer holen Stockerlplätze beim Landessprachenwettbewerb in Salzburg. OBERWANG, MONDSEE. Bereits mehrmals konnte Lena Hebesberger aus Oberwang, Schülerin der 5. Klasse der HAK Neumarkt, ihr außergewöhnliches Sprachtalent unter Beweis stellen. Nun hat sie beim Landessprachenwettbewerb an der Pädagogoischen Hoschule Salzburg die Jury überzeugen können und im Wettbewerb Mehrsprachigkeit Englisch-Russisch den ersten Platz erreicht. Sie vertritt nun Salzburg beim...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Von rechts: Radsportler Dominik Hödlmoser und RSW-Geschäftsführer Daniel Repitz freuen sich auf eine erfolgreiche Rennsaison 2024. | Foto: RSW

Radsport
Dominik Hödlmoser erhält Vertrag beim Welser Radprofiteam

Das Welser Radprofi-Team präsentierte kürzlich einen weiteren Neuzugang für die Radsportsaison 2024. Das 18-jährige Toptalent Dominik Hödlmoser aus Plainfeld erhält für 2024 einen Vertrag. PLAINFELD, SALZBURG, WELS. Der 18-jährige Radprofi Dominik Hödlmoser stammt aus dem Flachgau und kommt sportlich betrachtet eigentlich aus dem Bereich Mountainbike. Er hat sich zum Ziel gesetzt, in seiner ersten Rennsaison auf der Straße wichtige Erfahrungen zu sammeln und Akzente bei den Rennen zu setzen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der "Caravan Salon Austria 2023" in Wels, "Erste Bank Open 500" in Wien und Herbstferienbeginn in den Nachbarländern sort für Staupotenzial auf Österreichs Straßen. | Foto: Symbolbild: Neumayr
3

Events und Co.
Herbstferien in Deutschland bringen Stau nach Österreich

Am Freitag beginnen die Herbstferien in Deutschland und den Niederlanden. Wenn es sie in den Süden zieht, gibt es Stau-Potenzial auf der Brenner-, West-, Inntal- und Tauernautobahn. Die beiden Events "Caravan Salon Austria 2023" sowie das "Erste Bank Open" ziehen Interessierte nach Wels und Wien. ÖSTERREICH. In Wels, Wien, Salzburg und Tirol dürften am Wochenende wieder mehr Autos unterwegs sein als sonst üblich. Diverse Sperren, wie jene in Salzburg, verschärfen die Stausituation zusätzlich....

  • Lara Hocek
Torschütze Denis Basagic. | Foto: Mayrhofer
3

AHC Spiders gegen UHC Salzburg
Welser Handballer behalten weiße Weste

In einer bis in die Schlussminuten knappen Partie konnten sich die AHC Spiders Wels auswärts gegen den UHC Salzburg mit 29:28 durchsetzen. Damit verteidigten sie die Tabellenführung und halten als einziges Team beim Punktemaximum. WELS, SALZBURG. Der Start in die Partie war aus Gästesicht vielversprechend. Die Deckung stand gut, im Angriff verwertete man die Chancen. So stand es nach 10 Spielminuten bereits 7:2. Die Salzburger arbeiteten sich sukzessive bis auf einen Treffer heran, bei 14:16...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Die Welser Wochenzeitung berichtete 1971 ausführlich über den Welser Polizisten, der damals sein Leben verlor und vor einer Woche gefunden wurde. | Foto: Stadtarchiv Wels
3

Gletscher-Leiche identifiziert
Schicksal von Welser Inspektor nach 52 Jahren geklärt

"Keine Hoffnung mehr für Inspektor E. Zauner?" – so titelte die Welser Wochenzeitung 1971. Nun, 52 Jahre später die Gewissheit: Der Leichnam des Welsers wurde am 7. September in Fusch an der Glocknerstraße gefunden und konnte von der Alpinpolizei geborgen werden. FUSCH AN DER GLOCKNERSTRASSE, WELS. Am 7. September machten zwei Bergsteiger am Wiesbachhorn im Pinzgau einen grausigen Fund: Das Eis hatte den Leichnam eines Mannes freigegeben. Die Alpinpolizei führte die Bergung mit dem Hubschrauber...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nach dem Fund eine Leiche, die seit 50 Jahren im Gletschereis in Salzburg eingeschlossen war, gehe man davon aus, dass es sich um einen Mann aus der Region Wels handle.  | Foto: panthermedia/Lizard

Nach 50 Jahren im Eis
Gletscher-Leiche soll aus der Region Wels stammen

Laut Medienberichten wurde vor vier Tagen eine Gletscher-Leiche im Glocknergebiet (Salzburg) gefunden. Untersuchungen zufolge soll der Mann bereits seit 50 Jahren im Eis liegen. Nicht bestätigte Angaben sprechen davon, dass es sich um einen Welser handle.  FUSCH AN DER GLOCKNERSTRASSE. 50 Jahre im Eis – das habe die Obduktion der Gletscher-Leiche im Pizgau ergeben. Zwei Bergsteiger haben den Toten beim Abstieg im Glocknergebiet im Bereich des Hochgruperkees auf rund 2.800 Metern Seehöhe...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
SU Kufstein startet am Samstag gegen den Champions League Teilnehmer Froschberg Linz AG. | Foto: Schwaighofer

ÖTTV Tischtennis
Zum Tischtenniscup kommen die "Besten der Besten"

KUFSTEIN. Tischtennis-Freunde aufgepasst. Am kommenden Wochenende kommen bei den Herren wie auch bei den Damen die besten vier Tischtennis-Bundesliga-Clubs Österreichs zum Bundesliga-Cup-Halbfinale (Samstag) und zum Finaltag (Sonntag) in die Kufstein Arena. Bei den Damen mit dabei das Bundesligateam von SU Sparkasse Kufstein. Bei den Damen wie bei den Herren sind die Bundesliga-Teams mit internationalen Spitzenspieler:innen bestückt. Der Damen-Spielplan für Samstag: Stockerau - Villach (10 Uhr)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die drei Männer sollen Passagiere in Nachtzügen bestohlen haben. Sie wurden ausgeforscht und festgenommen. | Foto: Symbolfoto pixabay
2

Endstation für die Raub-züge
Diebisches Trio in Salzburg festgenommen

Seit mindestens einem Monat sollen drei Diebe in Nachreisezügen schlafende Gäste bestohlen haben. Durch Ermittlungen der Salzburger Polizei kam man ihnen auf die Schliche. Ihr Versteck war nahe dem Welser Hauptbahnhof. SALZBURG/OBERÖSTERREICH. Im Tatzeitraum November sollen die drei des Diebstahls beschuldigten Männer Schmuck, Bargeld und elektronische Geräte im Wert von 15.000 Euro gestohlen haben. Im Rahmen einer Fahndung konnten die drei in Wels ausgeforscht werden. Auf Anordnung der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Das Welser Duo soll innerhalb eines Jahres rund 800 Gramm Kokain in Salzburg eingekauft haben.  | Foto: panthermedia/B34632375

Rund 800 Gramm Kokain
Welser Nachtclubchef wegen Kokains festgenommen

Da klickten die Handschellen: Zwei Welser wurden auf frischer Tat beim Kauf von Kokain in Salzburg erwischt. Insgesamt soll das Duo rund 800 Gramm des Suchtmittels gekauft haben.  WELS, SALZBURG. Der Chef (35) eines Welser Nachtlokals und seine Mitarbeiterin (33) wurden nach dem Kauf von 20 Gramm Kokain vom Landeskriminalamt OÖ in Salzburg festgenommen. Dem Duo wird nun vorgeworfen, dass sie innerhalb eines Jahres regelmäßig nach Salzburg gefahren waren, um sich beim 44-Jährigen mit Drogen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Bim-Linie 5 kann am Sonntag nicht über den Hauptplatz nach Andritz fahren. Grund ist der Ironman. Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. | Foto: Jorj Konstantinov
Aktion 4

Transparenz-Ranking
Graz auf Platz 3 aller österreichischen Gemeinden

Die Nichtregierungsorganisation Transparency International (TI) Austria präsentierte ihre Rangliste der transparentesten Gemeinden in Österreich. Im Vergleich zu 2019 verlor Graz 0,02 Prozentpunkte und rutschte vom zweiten auf den dritten Platz. ÖSTERREICH. Gewinner des Index der transparentesten Städte und Gemeinden Österreichs ist 2022 Wien mit einem Erfüllungsgrad von 87,45 Prozent. Auf Rang zwei folgt als „Newcomer am Podium“ die Stadt Wels, die sich mit 78,61 Prozent im Vergleich zum Index...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Polizeiinspektion Hallein konnte einen gesuchten Betrüger festnehmen | Foto: LPD Salzburg
3

Hotelbesitzerin als Detektivin Miss Marple
Betrüger ging Polizei ins Netz

Gesuchter Betrüger ging Polizei ins Netz. Hotelbesitzerin gab Tipp. Ein 47. jähriger Oberösterreicher verursachte einen bisher festgestellten Sachschaden von rund 20.000 Euro. Der Mann wurde in die Justizanstalt Salzburg eingeliefert. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.  HALLEIN. Eine monatelange Betrugstour eines Oberösterreichers wurde von der Polizeiinspektion (PI) Hallein  (Tennengau) gestoppt. Laut Auskunft der Polizei verursachte der gebürtige Oberösterreicher einen bisher...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ein glücklicher Thomas Seidl-Baresch nach seinem 100 kilometerlangen Mammutmarsch in Wien, im Jahr 2020  | Foto: Thomas Seidl-Baresch
6

Sozialprojekt
Innerhalb von elf Tagen zu Fuß durch Österreich

TIROL. Der Oberösterreicher Thomas Seidl-Baresch will ab dem 16. Mai ausgehend von Bregenz, zu Fuß eine elftätige Österreich-Durchquerung bewältigen. Zweck des circa 710 kilometerlangen Marsches durch halb Österreich ist eine Spendensammlung für die Organisation SOS-Kinderdorf. Das Projekt nennt sich „Seibar on Tour". Durch welche Bundesländer wird marschiert?Der 49-jährige Vöcklabrucker wird seine Spendentour wie erwähnt am 16.05.2022 um 08.30 in Bregenz starten und am 26.05.2022 im...

  • Tirol
  • David Zennebe
Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (li.) mit Thomas Stelzer. | Foto: Julia Hettegger
4

Wahl Oberösterreich
Gratulationen aus Salzburg

ÖVP-Landesobmann LH Wilfried Haslauer gratuliert Thomas Stelzer und der Oberösterreichischen Volkspartei zum Wahlergebnis. Die Salzburger FPÖ gratuliert insbesondere der Stadt Wels und die Salzburger Grünen sehen die Ergebnisse als klaren Auftrag zum Klimaschutz. SALZBURG, OBERÖSTERREICH. Große Überraschung bei der Oberösterreich-Wahl: Die Impfskeptiker der MFG ("Menschen-Freiheit-Grundrechte") ziehen deutlich in den Landtag ein, während Neos noch zittern müssen. Erwartungsgemäß bleibt die ÖVP...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Hannah Hörmanseder | Foto: privat
3

Prima la Musica - Taiskirchner Nachwuchstalent qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb
Prima la Musica - Taiskirchner Nachwuchstalent qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb

Wels. Ende März versuchten zahlreiche Nachwuchstalente aus ganz Oberösterreich die Juroren bei dem jährlichen Wettbewerb “Prima la Musica” von ihrem musikalischen Können zu überzeugen. Unter ihnen befanden sich drei ambitionierte Musikerinnen aus Taiskirchen im Innkreis. Die junge Saxophonistin Hannah Hörmanseder erspielte sich in der Altersgruppe 1 (10-11 Jahre) einen 1. Preis mit Auszeichnung, somit wird ihr die Teilnahme am Bundeswettbewerb am Mozarteum in Salzburg ermöglicht. Unterrichtet...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Anzeige

WAS IST HYPNOSE UND WIE KANN DIR DIESE HELFEN?
Kostenloses Online Event mit Europas bekanntestem TV-Hypnotiseur Pharo Martin Bolze

Kostenloses Online Event mit Europas bekanntestem TV-Hypnotiseur Pharo Martin Bolze DATUM: Samstag, 09. Mai 2020 BEGINN: 19:00 UHR Stellen Sie sich einfach einen lockeren und mit einer enormen Energie ausgestatteten Mann vor, der seit mehr als 30 Jahren sein Handwerk aus dem „FF“ beherscht. Er ist Deutschlands erfolgreichster und bekanntester Hypnotiseur, ganz gleich ob als helfende Hand oder als Unterhaltungsmoment auf den Bühnen Europas. Er gilt als Vertrauter Ansprechpartner vieler...

  • Salzburg
  • Leben Event

Start in die Autoslalomsaison 2013

Nach einem Jahr Pause kehrt der MSC-Wels als Veranstalter in den OÖ-Cup zurück und wird im 27ten internationalen oberösterreichischen Automobilslalom-Cup den Saisonstart ausrichten. Schon bei der Generalprobe, dem Jedermann-Slalom konnte man sich überzeugen, dass sich Christian Lindinger und sein Team große Mühe geben eine attraktive Veranstaltung zu bieten. Ein neuer flüssiger Kurs auf der Fläche des ehemaligen Fahrerlagers in der SCW, deutlich entschärft hinsichtlich der Randstein-Fallen fand...

  • Enns
  • Robert Breitfelder

Der traditionelle Autoslalom vom ARBÖ Team Steyr ging zum 64 sten Mal erfolgreich über die Slalombühne!

Bei besten äußeren Bedingungen ging der dritte Laut zum 26ten oberösterreichischen Automobilslalom-Cup über die Bühne. Mit einem Nennergebnis von 100 Klassenstarter(innen) inklusive Veranstalterklasse erreichte man wieder den 100er und auch das Zuschauerinteresse war beeindruckend wie immer. Die neue, superschnelle Streckenführung fand großen Anklang bei den Aktiven, Franz Wirleitner und Thomas Katzensteiner sorgten für beste Unterhaltung und Infos am Sprechermikro. Alles in einem wieder eine...

  • Enns
  • Robert Breitfelder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.