Salzburger Weihnachten

Beiträge zum Thema Salzburger Weihnachten

Glühwein, gebrannte Mandeln und Kunsthandwerk werden bei den traditionellen Märkten wieder angeboten. Wo und wann welcher Adventmarkt geöffnet hat, findet ihr in unserer Übersicht. | Foto: pixabay
8

Salzburger Weihnachten
Die schönsten Advent- und Weihnachtsmärkte in Salzburg

Wenn Ende November der Advent in Salzburg Einzug hält, beginnt eine ganz besonders schöne Zeit. Die festlich geschmückten Plätze leuchten, der Duft von heißen Maroni, würzigem Glühwein und leckeren Keksen zieht durch die Straßen, Gassen und Plätze von Salzburg. Salzburger Advent- & Weihnachtsmärkte im ÜberblickSALZBURG. Die Weihnachtsmärkte, Adventkonzerte und Brauchtumsveranstaltungen be- und verzaubern die Besucher in ganz Salzburg. Ein Bummel durch die Stadt in der Adventzeit ist ein echtes...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Soliman Dayoub freut sich über den Weihnachtsbaum | Foto: Anna Wintersteller
8

Salzburger Tradition
Wie Weihnachten im Asylquartier gefeiert wird

Bei der Flüchtlingshilfe Flussbauhof in der Stadt Salzburg wird ganz traditionell gefeiert SALZBURG. "Wir schauen, dass wir das Weihnachtsfest sehr traditionell gestalten", so Stefan Niederreiter, Leiter des Asylquartiers Flussbauhof in Salzburg. Es kommen alle, die kommen möchtenNikolaus und Krampus statteten am 6. Dezember dem Asylquartier einen Besuch ab. Eine Betreuerin ging mit Kindern auf den Adventmarkt in Hellbrunn. Auch Workshops zum österreichischen Weihnachtsfest wurden angeboten. Am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
"Weihnachtsesel" Willi sowie "Weihnachtspony" Stupsi fanden sich in ihrem Outfit sehr hübsch und holten sich Bestätigung von ihrer Besitzerin Manuela Gruber-Koch von der Grukodil-Farm. | Foto: Grukodilfarm
Aktion 15

Adventzauber
Auf der Grukodil-Farm wird tierisch schön gefeiert

Eine tierische Adventfeier veranstaltete der gemeinnützige Verein Grukodil-Farm – Pferde, Ponys und Esel wurden als Weihnachtselche gestylt und brachten so unzählige Kinderaugen zum Strahlen. Der gesamte Erlös kam dem Verein zugute, damit dieser auch im nächsten Jahr wieder Reittherapie für Kinder anbieten kann. Saalfelden. Der zweite Advent ist vorbei, der dritte steht schon vor der Tür und bis Weihnachten ist es nun tatsächlich nicht mehr lange hin. Diese Zeit nehmen viele zum Anlass und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Abgesehen vom musikalischen Beitrag wurden von den Schülerinnen und Schülern selbst ausgedachte Geschichten vorgestellt.   | Foto: Karin Hartlieb
2

Adventsegnung Bischofshofen
Feierlicher Adventeinklang in St. Rupert

Am 27. November lud das Missionshaus St. Rupert in ihre Kirche ein, um den 1. Advent zu feiern. Während die verschiedenen Chöre für die musikalische Untermalung sorgten, wurden Adventkränze gesegnet. Rund 400 Personen besuchten das Event. Die Skigebiete öffnen und der erste Schnee fällt. Zur Einstimmung auf die bevorstehende Winterzeit hat das Missionshaus St. Rupert in Bischofshofen eine Adventkranzsegnung abgehalten. 400 Personen pilgerten am 1. Advent in die Kirche von St. Rupert, um sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Zu Besuch bei den Trödelrettern des Roten Kreuzes: Janine und Vroni (re.). Sie und die weiteren Ehrenamtlichen in der Stille-Nacht-Gemeinde sind sich sicher: Unter ihren Trödel-Schätzen findet sich bestimmt auch das eine oder andere für Weihnachten geeignete Geschenk. | Foto: Peter J. Wieland
3

"Trödel" als Geschenke
Second-Hand-Ware unter dem Weihnachtsbaum

"Trödel" als Geschenke unter dem Weihnachtsbaum: Warum eigentlich nicht? Das denken sich nicht wenige Menschen, denn Second-Hand gibt alten Dingen eine zweite Chance, schont die Ressourcen der Erde und damit verbunden auch Klima und Natur; und auch für's Geldbörsel ist gebrauchte Ware meistens schonender. MARIAPFARR. Zu tun gibt es genug – jetzt im Advent und so kurz vor Weihnachten – für die „Trödelretter“ der Rot-Kreuz-Abteilung Mariapfarr. denn ihr Laden – so betonen die Trödelretter aus der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Helmut Kogler, Hermi Gfrerer, Hans Lüftenegger, Michael Pfeifenberger, Hans Rothenwänder und Alfred König mit den Krippen. Nicht im Bild: Christl Greta.
 | Foto: Roland Holitzky

Kreativität in St. Michael
Fleißig waren die Krippenbauer im Generationendorf

Weihnachtskrippenbau-Vorhaben des Generationendorfs der Marktgemeinde St. Michael auch 2022 wieder geglückt. ST. MICHAEL. Das Generationendorf der Marktgemeinde St. Michael hat gemeinsam mit  Kursleiter und Krippenbauer Hans Lüftenegger aus Mauterndorf fünf handgefertigte Krippen und ein Vogelhaus gestaltet. Organisator seitens des Generationendorfes war Helmut Kogler. Er freute sich, dass heuer auch zwei Damen jeweils eine eigene Krippe gestaltet haben. Die Krippen will man am 8. Dezember in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Damen der Unternberger Handarbeitsrunde: Hinten, v. li.: Catharina Bilars, Greti Fanninger, Melitta Pristovnik-Dullingg, Katharina Bogensperger; vorne: Helga Schlick, Maria Zuzzi. | Foto: Handarbeitsrunde Unternberg

Unternberg
Handarbeitsrunde sammelte über 5.000 Euro für krebskranke Kinder

Die Handarbeitsrunde Unternberg sammelte durch Charity-Adventmarkt-Aktion über 5.000 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe. UNTERNBERG. Vorweihnachtlich schmökern und gleichzeitig Gutes tun konnten die Besucherinnen und Besucher beim stark frequentierten Charity-Adventmarkt der Handarbeitsrunde Unternberg am 20. November. Mit dem Verkauf hausgemachter Köstlichkeiten und handgemachten Weihnachtsgeschenken sammelten die Damen und ihre Unterstützerinnen und Unterstützer, die im Vorfeld Waren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ob Innen- oder Außendekoration - wir suchen die stimmungsvollsten Motive in ganz Salzburg. | Foto: Bauernhansl
1 Aktion 8

Salzburger Weihnachten
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko in Salzburg

Jetzt mitmachen: Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration in Salzburg. Ob ein weihnachtlich dekoriertes Platzerl im Ort oder in der Stadt oder das stimmungsvoll geschmückte Fensterbankerl oder Eckerl daheim – schick uns deine besten Bilder! SALZBURG. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern oder den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur einer der die schönsten des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber...

  • Salzburg
  • Daniela Jungwirth
Frühmorgens machen sich die Gläubigen zur Rorate auf. | Foto: Salzburger Land Tourismus

Advent
Was ist eigentlich eine Roratemesse?

TENNENGAU. Ganz still und nur mit Kerzenlicht beleuchtet ist es frühmorgens in der Kirche. "Tauet Himmel, regnet den Gerechten!" Roratemessen, auch Engelämter genannt, sind Votivmessen zu Ehren der Gottesmutter Maria. Im Eröffnungsgesang bildet das Wort »Rorate« den Anfang einer Antiphon, also eines Gebetsverses, in der katholischen Liturgie. In vielen Kirchen des Tennengaus wird in der Adventzeit Rorate gefeiert. Wer diese besondere Messe, meist um 06.00 Uhr in der Früh, einmal miterleben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Die Ähnlichkeit ist verblüffend, aber trotzdem, irgendwie lehren die kleinen Schoko-Gesellen nicht so sehr das Fürchten, wie die geschnitzte Maske... | Foto: Berger Feinste Confiserie
Aktion 4

Confiserie Berger
Süßer Krampus lehrt Kinder nicht das Fürchten

Berger Feinste Confiserie hat die Krampuszeit zum Anlass genommen und sich etwas Besonderes überlegt – nach einer Originalmaske von Sohn Franz wurden Schablonen angefertigt für die Herstellung von Schoko-Krampussen. LOFER. Im Dezember ist in unserem Land Krampuszeit, da hören wir überall die Glocken schellen und bestaunen die kunstvoll geschnitzten Masken, mit denen die "felligen Gesellen" unterwegs sind. Feinste HandarbeitAber den Krampus gibt es auch in klein und zum Vernaschen – Berger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die heilige Familie aus Zirbe | Foto: Adelsberger
2 3

Einweihung lebensgroße Zirbenkrippe
Die Heilige Familie aus Zirbe

Einladung zur Einweihung der lebensgroßen Zirbenkrippe in Annaberg ANNABERG. Mit einer Motorsäge und in unglaublicher Präzisionsarbeit hat der niederösterreichische Künstler und Extremschnitzer Ernst Adelsberger auf dem Kopfberg bereits vor zehn Jahren die Ortspatronin, die hl. Anna, gestaltet. Diese berührende Statue wird von Einheimischen und Gästen gerne besucht und auf dem schönen Platzerl stille Einkehr gehalten. In diesem Sommer hat der Tourismusverband und die Gemeinde Annaberg-Lungötz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Der Christbaum ist ein Muss für die Weihnachtszeit. Wie schmückst du ihn heuer? | Foto: Unsplash
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie schmückst du deinen Christbaum?

Der Christbaum ist ein Muss für die Weihnachtszeit. Er ist nicht nur Ort der Bescherung, sondern auch ein wichtiger Stimmungsbringer in der Adventzeit. Festlich geschmückt mit Kugeln, Zapfen, Lametta, Strohsternen und einer Lichterkette lässt er nicht nur Kinderaugen strahlen.  Jetzt abstimmen Wie gestaltest du deinen Christbaum heuer? Knallig bunt oder lieber natürlich. Verrate es uns in der Abstimmung der Woche. Weitere Abstimmungen Wo gibts den besten Punsch im Flachgau? Verrate uns dein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Statt dem Keks-Back-Stress zu verfallen, könnten Sie heuer eine Keks-Back-Party mit Freunden veranstalten. | Foto:  SalzburgerLand Tourismus
8

Advent in Salzburg
So kommst du garantiert in Weihnachtsstimmung

Heuer nehmen wir uns bewusst Zeit, um die Weihnachtsstimmung so richtig aufkommen zu lassen. Diese Tipps helfen dir dabei.  SALZBURG. Kaum zu glauben, aber bald startet schon wieder die Adventzeit in Salzburg. Diese besinnliche Vorweihnachtszeit ist irgendwie immer zu kurz – zu viel gilt es zu erledigen, um den Advent richtig genießen zu können. Zwischen Job, Weihnachtsfeiern, Familienbesuchen und Weihnachtseinkäufen bleibt manchmal kaum Zeit für besinnliche Stunden. Wo soll da die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
0:49

Tipp zur Wochenmitte
Oskar Schings rät: "Einfach mal genießen"

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie bekommt ihr im November jeden Mittwoch einen Tipp von Menschen aus der Region. Diese Woche gibt Fußballer Oskar Schings aus der Stadt Salzburg einen Tipp zur Wochenmitte.  SALZBURG. Durch den Fußball kam Oskar Schings 2011 nach Kenya. Seitdem setzt er sich dort für wohltätige Zwecke ein. Im Video gibt er einen Tipp an alle Salzburgerinnen und Salzburger.  Mehr zu Oskar Schings: "Ich will Welt wenigstens ein bisschen verändern" Weitere Tipps zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Petra und Anna-Lena Buhl vom Vogelsanghof. | Foto: Lena Zehentmayr
8

Leogang
Vorweihnachtszeit am Vogelsanghof

Die besinnlichste Zeit des Jahres steht kurz bevor und damit öffnen auch die zahlreichen Adventmärkte wieder ihre Pforten, um zum gemütlichen Verweilen mit dem ein oder anderen Weihnachtspunsch einzuladen. Eine ganz besondere Art, sich auf den Advent einzustimmen, die aber mindestens genauso viel Lust auf Punsch und Kekserl macht, boten am vergangenen Wochenende Petra und Anna-Lena Buhl vom Vogelsanghof. LEOGANG. Das Mutter-Tochter-Gespann bestehend aus Petra und Anna-Lena Buhl lud am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr
Viele Besucher und strahlende Gesichter konnte man vergangenes Wochenende am Christkindlmarkt sehen.  | Foto: wildbild
50

Bildergalerie
Hellbrunner Adventzauber verzaubert Gäste aus nah und fern

Der Hellbrunner Adventzauber ist seit wenigen Tagen geöffnet und lockt zahlreiche Besucher und Besucherinnen nach Salzburg.  SALZBURG (red). Am besten kommt man mit dem Bus Nr 25 zum Hellbrunner Adventzauber, denn auch schon am frühen Nachmittag heißt es auf den Parkplatzen rund um das Schloss: "Nichts geht mehr. " Im Schlossareal selbst beginnt der Zauber (der Eintritt kann in Konsumation umgewandelt werden) zwischen Fichtenwichteln und kulinarischen Leckereien von Typischem wie Maroni über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Eine kleine Auswahl an Geschenkideen, die beim Adventmarkt im Schloss Lichtenau angeboten werden. | Foto: Katholische Frauenbewegung
2

Adventmarkt Stuhlfelden
Einstimmung auf die Vorweihnachtliche-Zeit

Nun stimmt sich unser Land schön langsam auf die Vorweihnachtliche-Zeit ein – die traditionellen Adventmärkte öffnen in wenigen Wochen ihre Pforten. Auch die Katholische Frauenbewegung in Stuhlfelden lädt zu ihrem Adventmarkt ein. STUHLFELDEN. Die Katholische Frauenbewegung (kfb) Stuhlfelden veranstaltet am 26. November von 10 bis 15 Uhr im Schloss Lichtenau ihren jährlichen Adventmarkt. Ein abwechslungsreiches Angebot für die "stille Zeit"Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Angebot,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
24 individuell gestaltete Adventfenster.  | Foto: Bäuerinnen Annaberg-Lungötz

Adventkalender der Bäuerinnen
Ein bisschen Licht im Advent weitergeben

Mit dem digitalen Adventkalender verbreiten die Bäuerinnen in Annaberg-Lungötz Vorfreude auf Weihnachten. "Jeden Tag in der Früh freue ich mich schon, wenn ich auf das Handy schaue. Was sich die Bäuerinnen immer einfallen lassen, ist wunderschön und stimmt auf Weihnachten ein." Dieses Lob bekommt Ortsbäuerin Johanna Wallinger vom Fischhof, im Advent öfter zu hören. Bereits im vergangenen Advent hat sie mit dem digitalen Adventkalender eine Aktion ins Leben gerufen, die nicht nur den Menschen im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Veganer Braten mit Blaukraut und Erdäpfelknödel | Foto: Fischer
6

Veganes Festmenü für zuhause
Weihnachtsbraten ohne Fleisch

Ein Festessen gehört zu den Weihnachtsfeierlichkeiten genauso dazu, wie der Christbaum, die Christmette und Vanillekipferl. Gerne wird an den Feiertagen für die ganze Familie aufgetischt, ob ein Hirschbraten oder Rindsrouladen, am besten mit Rotkraut und Knödel, traditionell und regional. Geht das aber auch in vegan? Alena Quehenberger vom Gasthof Brüggler verrät ihr Weihnachtsmenü. RADSTADT. Veganer Lifestyle ist lang schon nicht mehr nur ein Trend. Die bewusste Ernährungsart bekommt in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Der Nikolaus kommt traditionell am 6. Dezember zu den Kindern im Pinzgau – und natürlich auch im restlichen Salzburg. | Foto: Eike Krenslehner
Video 2

6. Dezember
Video-Grüße vom Nikolaus für alle Kinder und Erwachsenen

Die Bezirksblätter haben den Nikolaus getroffen. Im Video schickt er liebe Grüße an alle – und teilt auch einen Ratschlag mit den Zusehern. PINZGAU. Für unser BezirksBlätter-Videoprogramm haben wir den Nikolaus vor der Kirche in Bruck getroffen. Im Video grüßt er alle Zuseher und verrät auch, wie Weihnachten ein Fest der Liebe für uns alle sein kann: Mehr lesen… mehr Artikel aus dem Pinzgaujetzt gleich unseren Newsletter abonnierenauf unserer Espresso-App durch aktuelle Beiträge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein einfaches und schnelles Rezept für Schokoliebhaber. | Foto: Altendorfer
Aktion 2

Keksrezepte
Omas Rumkugeln

Der erste Advent rückt immer näher und somit auch die Zeit der Weihnachtskekse. Egal ob Linzer Augen, Vanillekipferl oder Lebkuchen, die kleinen Leckereien können den ein oder anderen im Advent verursachten Stress um einiges versüßen. SALZBURG. Der Adventskranz schmückt den Tisch, Lichterketten erleuchten die Fenster und Balkone. Jetzt fehlen nur noch leckere Kekse zum Naschen. Und am besten noch welche, die einfach und schnell gemacht sind. Zutaten10 dag Butter (Teebutter)20 dag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.