Salzstreuung

Beiträge zum Thema Salzstreuung

Der Winterdienst hängt stark mit der Haftungsfrage zusammen. In Österreich haben GrundeigentümerInnen im Winter besonders viel zu beachten. | Foto: fotolia/Archiv

Winterdienst
Es gibt keine Alternative für Salz

Im Winter wird tonnenweise Salz verstreut – was das mit der Natur macht, wird nicht untersucht. INNSBRUCK. Eine verschneite Landschaft ist von die meisten für uns gleich romantische Winteridylle. Für den Straßenbetrieb bedeutet sie allerdings Arbeit, Arbeit, Arbeit. Bei Bedarf rücken Mensch und Maschine schon ab drei Uhr in der Früh zum Winterdienst in Innsbruck aus. Dabei steht vor allem eines auf dem Plan: Die Straßen früh genug räumen, damit es nicht zu Haftungsproblemen kommt. Dabei ist die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die vier Straßenmeistereien im Bezirk, wie hier jene am Bild aus Melk, verstreuten heuer insgesamt 25.944 Tonnen Streugut auf den 1.117 Kilometer Landstraßen.

25.944 Tonnen Streugut: Spät-Winter fordert die Meister aus dem Bezirk Melk

Winter-Bilanz der Straßenmeistereien: Kältewelle Anfang März als größte Herausforderung. BEZIRK. Es hätte ein vergleichsweise milder Winter auf den insgesamt 1.117 Kilometern Landesstraßen im Bezirk Melk werden können. Doch als man dachte es sei vorbei, schlug der Winter noch einmal kräftig zu. Die Kältewelle Anfang März forderte die Bediensteten der Straßenmeistereien noch einmal enorm. Insgesamt wurden heuer 20.957 Tonnen Splitt und 4.987 Tonnen Salz im Bezirk verstreut. Waren darauf...

  • Melk
  • Daniel Butter

Autofahrer aufgepasst: Splitt statt Salz

ARBESBACH. Entlang der LB 119 (Bundesstraße Richtung Arbesbach) im Abschnitt zwischen der Kreuzung nach Schönbichl (L7308) bis zum Roten Kreuz/Sieglteich wird in der Wintersaison 2017/18 die Salzstreuung aufgehoben. Auf dem 3,1 Kilometer langen Abschnitt wird anstatt Salz Streusplit gestreut. Die Kontaminierung mehrerer Hausbrunnen mit Schadstoffen durch die Salzstreuung entlang der Strecke macht diese Maßnahme notwendig. Durch die Streusplitstreuung wird die Wasserversorgung mehrerer Haushalte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.