sammeln

Beiträge zum Thema sammeln

Foto: Andrea Handler Gschweidl
1 3

Bezirk Neunkirchen
Ein Blick auf die schönsten Schnappschüsse im Bezirk

Herbststimmung Die malerische Herbstsonne hat unser Regionaut Wolfgang Doppler im Foto festgehalten. Leckere Riesen-Parasole Den richtigen Riecher hatte dieser Pilzsammler. Dank der Riesen-Parasole war das Mittagessen auf alle Fälle gesichert. Sammeln Der Winter steht vor der Tür. Deshalb sind die Eichkätzchen auch schon fleißig am sammeln und legen ihren Vorrat für die kalte Jahreszeit an. Teilen auch Sie Ihre Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at mit unserer Online-Community.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stolz präsentieren Finn und Vivien den Steinpilzfund.
4

Prachtexemplar Steinpilz

Wer jetzt in den Wald geht, kann so manchen Steinpilz am Wegrand finden. So wie Anton Nemec. Mit bei der Schwammerlsuche waren auch Vivien Nemec und Freund Finn Krischel. Ein paar Kilo Steinpilze fanden die drei Sammler. Aber ein Pilz ist rekordverdächtig, meinte Anton Nemec, 1,60kg wiegt das gute Stück. Das gehört natürlich fotografiert. Vivien und Finn hielten dann den Fund stolz in die Kamera.

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Die heimischen Wälder sind reich an den verschiedensten Pilzen und Schwammerl. Das merkt man vor allem im September und Oktober, wenn Schwammerlsuchende und Pilzesammler in den niederösterreichischen Wäldern unterwegs sind. | Foto: Günter Menzl – fotolia.com
1 9 2

Herbstzeit ist Schwammerlzeit – Tipps & Tricks für Pilzliebhaber

Vom Spätsommer bis in den Herbst hinein haben Pilze Hochsaison. Das Sammeln von Schwammerl aller Art erfreut sich besonderer Beliebtheit. Allerdings gilt es dabei einiges zu beachten, um die kleinen Waldbewohner genießen zu können. Die heimischen Wälder sind reich an den verschiedensten Pilzen und Schwammerl. Das merkt man vor allem im September und Oktober, wenn Schwammerlsuchende und Pilzesammler in den niederösterreichischen Wäldern unterwegs sind. Vorsicht vor gefährlichen "Doppelgängern"...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Pilze suchen - leicht gemacht!

Pilze suchen – leicht gemacht! Samstag, 17. September, 14.00 Uhr Sammeln Sie gerne Pilze? Im Nationalpark ist das Sammeln zwar nicht gestattet, dennoch möchten wir Ihnen im Rahmen einer Exkursion die große Vielfalt der Pilze vorstellen. Die Pilz-Experten von der Mykologischen Arbeitsgemeinschaft am Biologiezentrum Linz informieren über die erstaunliche Biologie der Pilze und stellen Ihnen eine Vielzahl von Speisepilzen und die wichtigsten Giftpilze vor. Sie werden staunen, welche große Vielfalt...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.