sammlung

Beiträge zum Thema sammlung

Foto: Kunst.Galerie.Waldviertel
2

Waidhofen/Thaya
Kunst.Galerie.Waldviertel zeigt gläserne Rarität: Traubenwäscher

Die Dauerausstellung "Traubenwäscher" ist noch bis 18.Dezember 2022 in der Kunst.Galerie.Waldviertel zu sehen. WAIDHOFEN/THAYA. Am Tag der Vernissage- Fotografie ist (k)eine Kunst am 5.6.22 konnte man in der Kunst.Galerie.Waldviertel nicht nur drei großartige Fotokünstler bestaunen sondern auch fand auch zwei weitere Traubenwäscher- direkt aus Berlin - in den Vitrinen vor! Weltweit größte Traubenwäscher-Sammlung Die weltweit größte (Privat-)Sammlung antiker Traubenwäscher von Paul RICHTER und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Foto: Landjugend
2

Langenlois
Landjugend Langenlois hilft ukrainischen Flüchtlingen

Hunderttausende Menschen aus der Ukraine sind aktuell auf der Flucht. Die Landjugend Langenlois. Unter dem Motto „blau-gelb hilft blau-gelb“ haben sich Niederösterreichs Jugendorganisationen im Auftrag der Landesregierung zusammengetan und eine Hilfsaktion organisiert. LANGENLOIS. Reges Treiben herrschte kürzlich im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln. Niederösterreichs Jugendorganisationen hatten ihre Mitglieder Anfang der Woche dazu aufgerufen, im Rahmen der Aktion „blau-gelb hilft...

  • Krems
  • Doris Necker
3

Vernissage
Vernissage "ANALOG" -Feierlicher Saisonauftakt im Kunstmuseum Waldviertel

Samstag, 10.4.2021 17.00-21.00 Uhr Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzlich ein zum offiziellen Saisonauftakt im Rahmen der neuen Jahresausstellung 2021 „ANALOG“ Internationale und österreichische Keramik der 1980er Jahre Jahresausstellung „Analog“ 2021 zeigt das Kunstmuseum Waldviertel gleichzeitig mehrere Ausstellungen verschiedenster nationaler und internationaler Künstler. Ein Teilbereich davon ist die Keramik-Ausstellung "Analog" die von 20. März 2021 bis 16. Jänner 2022 zu sehen ist. Die...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: Bauernhofmuseum Gföhleramt
2

Historische Türblätter online: Bauernhofmuseum Gföhleramt ist Partner in Pilotprojekt

GÖHLERAMT. Als eines von fünf niederösterreichischen Museen beteiligt sich das Bauernhofmuseum Gföhleramt an einem Inventarisierungsprojekt des Museumsmanagement Niederösterreich. 20 Museums-Objekte sind nun online zu betrachten. Objekte von fünf Museen stellen den ersten Teil eines Online-Katalogs dar, der unter DIPkatalog.noemuseen.at einzusehen ist. Den Anlass für die Initiative bot das Interreg-Projekt Heritage SK-AT. Bauernhofmuseum Gföhleramt In einem ehemaligen Gehöft in Gföhleramt...

  • Krems
  • Jennifer Philippi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.