Sand

Beiträge zum Thema Sand

Es kam zu keinen Schäden in den Ortsgebieten. Im Freiland wurden einige Uferanrisse, Ausschotterungen, etc. festgestellt. "Die Bauleitung hat am 18. September schon die Aufarbeitung koordiniert", berichtet Christian Amberger. | Foto: Christian Amberger
5

Bucklige Welt/Pittental
Unwetter spülte Sand und Schotter in die Bäche

In den Abendstunden des 13. September wütete ein starkes Gewitter. Das setzte den Wildbächen zu. ZÖBERN/ASPANG/BUCKLIGE WELT. Rund 75 Millimeter Wasser ergossen sich in 90 Minuten. Davon betroffen waren auch einige Wildbäche wie der Zöbernbach, Ransgraben und der Lahmgraben. Kontrolle durch Wildbachverbauung  Julian Knöbelreiter von der Wildbachverbauung begutachtete am folgenden Tag mit der Gemeinde die Situation und stellte fest: "Dass aufgrund des starken Oberflächenabflusses erhebliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mit der ÖGK "Ab in den Süden"
mit der ÖGK "Ab in den Süden"

Ein paar Schritte durch den Pinienwald und das Blau des Meeres schimmert schon hinter dem feinen Sandstrand hervor. Hier in Pinarella di Cervia erlebst du den Sommer wie ein*e echte*r Italiener*in! Auf unserem eigenen Strandabschnitt wird neben Fußball, Volleyball und Ball über die Schnur auch Boccia gespielt, gebastelt und das Meer erkundet. Such mit uns nach kleinen Fischen und Krebsen und lass dich von den ruhigen Wellen treiben. Drachensteigen, Cocco Bello oder Sandburgen bauen - hier ist...

  • St. Pölten
  • Kinderfreunde NÖ
Der Spielplatz Gutshofweg ist fertiggestellt. Referatsleiter Markus Pinter (Grünanlagen – Planung und Bau), Lisa Stöllnberger und Ricardo Leuschel (beide Planung und Bau) sowie Simon Volderauer (Fa. Fröschl, v. l.) besichtigten den Spielplatz gemeinsam. | Foto: IKM/Freinhofer

Neuer Spielplatz ist fertig
Mehr Spielspaß für die Reichenau

Kletterburg, Sandspielmöglichkeiten, ein Trampolin und ein Trinkwasserbrunnen – vier von zahlreichen Neuerungen beim Spielplatz Gutshofweg in der Reichenau. In den vergangenen Wochen hat das Amt für Grünanlagen den Bereich dort neu gestaltet. INNSBRUCK. Vorausgegangen ist der Sanierung ein BürgerInnenbeteiligungsprozess, der aufgrund der Covid-19-Pandemie kontaktlos durchgeführt wurde. Maskottchen Cindy beaufsichtigte dabei einen Briefkasten, in dem die Ideen und Anregungen von NutzerInnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
11 6 9

Porec' - ein bisschen Himmelblau in das Coronagrau

Poreč liegt auf einer schmalen Halbinsel, die durch die vorgelagerte kleine Insel Sveti Nikola geschützt wird. Es bildet zusammen mit angrenzenden und zum Teil eingegliederten Gemeinden das größte und vom Angebot her vielfältigste Touristenzentrum Istriens. In den Sommermonaten steigt die Einwohnerzahl auf 70.000. Die bei genügender Bewässerung sehr fruchtbaren Roterdeböden in der Umgebung von Poreč werden landwirtschaftlich sehr intensiv genutzt. Es wird Obst, Gemüse, vor allem aber Wein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Am Ort des Geschehens: Planer Dieter Dormann, Bürgermeister Heinrich Schmidlechner und Wassermeister Bernd Binzl (v.l.).  | Foto: WOCHE

Bad Radkersburg
Stadt sichert ihre Wasserversorgung ab

In Bad Radkersburg bohrt man zwei zusätzliche Brunnen, um bei Wasserversorgung auf Nummer sicher zu gehen.  Der Zentralbrunnen in Bad Radkersburg wurde Anfang der 50er-Jahre errichtet und ist laut Bürgermeister Heinrich Schmidlechner auch dementsprechend in die Jahre gekommen. Die Sicherung der Wasserversorgung hat laut dem Stadtchef hohe Priorität – nicht nur die Bürger sind auf die Versorgung angewiesen – auch die Hotellerie und die Kurbetriebe zählen zu den Abnehmern. Um eine langfristig...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Kinder im Frauentaler Kinderhaus hatten bereits ihre Freude mit der neuen Wasserspielanlage. | Foto: Kinderhaus Frauental

Mit Wasser, Sand und Matsch spielen im Kinderhaus Frauental

Das Kinderhaus in Frauental darf sich über ein neues Spielgerät freuen: Die Marktgemeinde Frauental errichtete pünktlich zum Sommer eine große Wasserspielanlage im Außenbereich der Kinderbetreuungseinrichtung. Die Kinder können dort herumklettern, mit Sand und Matsch spielen oder sich bei hohen Temperaturen ein wenig abkühlen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auf dem Tullner Spielplatz angetroffen: Die Hortgruppe aus Tulbing mit Gerald, Fabian, Konstantin und Lisa Meyer.
75

Hier kommen die Kids auf ihre Kosten

Eine Schaukel macht noch keinen attraktiven Spielplatz. Die Bezirksblätter-Tester machen den Check. TULLN/TULBING/ABSDORF/KÖNIGSBRUNN/KIRCHBACH/RAPPOLTENKIRCHEN. Den kritischen Augen der kleinen Tester entgeht nichts. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk umgesehen und sechs Spielplätze genau unter die Lupe genommen – und zwar in Tulln, Königsbrunn, Absdorf, Tulbing, Kirchbach und Rappoltenkirchen. Wo zumindest in Tulln noch eine Hortgruppe angetroffen wurde und in Kirchbach Großeltern mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
hier sieht man am rechten Rand Heinrich
25 5

Wasserspielplatz in Podersdorf

Passend zur momentane Wettersituation , Bilder vom Wasserspielplatz in Podersdorf, sie stammen vom Photoworkshop im Vorjahr. Ich finde diese Einrichtung für die Kinder wunderbar .

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
16

Je dreckiger, desto besser!

Welches Kind liebt das nicht? Sand, Wasser uns so richtig fest damit herumspritzen???

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.