Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Die Sportstätte des LUV ist in die Jahre gekommen, bis 2027 soll sie nun generalsaniert werden.  | Foto: LUV Graz
3

Beschluss
LUV Sportanlage soll um 7,4 Millionen Euro saniert werden

Die Sportanlage des LUV Graz aus dem Jahr 1978 soll endlich saniert werden. Am kommenden Donnerstag wird im Gemeinderat der Planungsbeschluss gefasst, die Erneuerungen sollen rund 7,4 Millionen Euro kosten, die von Stadt und Land getragen werden. Neben der Sanierung des Clubhauses und des Turnsaals soll auch ein Kunstrasen installiert werden.  GRAZ. Was lange währt, wird endlich gut. So könnte man die Ankündigung der Sanierung der Sportanlage des LUV Graz zusammenfassen. Nach Jahrzehnten des...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Im Herbst rücken wohl die Baufahrzeuge an: In der Begegnungszone Kaiserfeldgasse sind Sanierungsarbeiten notwendig, außerdem soll die Barrierefreiheit gesteigert und Bäume gerettet werden. | Foto: Stadtplanungsamt
3

5,5 Millionen Kosten
Sanierungen und Upgrade für die Kaiserfeldgasse

Ab Herbst dürfte die Kaiserfeldgasse zur Baustelle werden: Neben notwendigen Sanierungen stehen Ergänzungen zur "Grünen Meile" auf dem Plan – im Rathaus plant man unterdessen durch bessere Vernetzung bei Bauarbeiten aufs Gas zu steigen. Kosten für die Umgestaltung: 5,5 Millionen Euro. GRAZ. Die "Grüne Meile" Kaiserfeldgasse soll im Herbst ein Upgrade erhalten, heißt es aus dem Büro von Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne). Genauer gesagt wird die Barrierefreiheit fokussiert, indem...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Ohne Dach kein Haus: Dach-Experte Georg Spitzer von Spitzer Dach erklärt, worauf bei Themen rund um Sanierungen, Photovoltaik-Ausbau und Flachdächer geachtet werden muss. | Foto: Adope Stock/Ingo Bartussek
4

Dach-Experte Georg Spitzer
Photovoltaik, Flachdächer und Sanierungen

Worauf gilt es beim Einbau einer Photovoltaikanlage zu achten, was zeichnet Flachdächer aus und welche Chancen bieten Sanierungen? Georg Spitzer, Geschäftsführer von Spitzer Dach, gibt Einblicke in diese Themen. GRAZ. Eines ist klar: ohne Dach, kein Haus. Vom modernen Flachdach über Schrägdachlösungen und mehr halten sie im Winter die Wärme drinnen und im Sommer die Hitze draußen. Kein Wunder also, dass Dächer im Hinblick auf Energieeffizienz eine große Rolle spielen, wie Spenglermeister Georg...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner und Stadtrat Günter Riegler vor dem Brunnen, der nun wieder aufgehübscht werden soll.  | Foto: Stadt Graz
4

Arbeiten gestartet
Stadtparkbrunnen wird für eine Million Euro saniert

Der Stadtparkbrunnen in Graz wird saniert. Über eine Million Euro werden dafür in die Hand genommen. Ab 3. Februar beginnen die Arbeiten.  GRAZ. Der Stadtparkbrunnen steht seit über 150 Jahren in Graz. Mittlerweile ist die gesamte Brunnenkonstruktion als auch die Wassertechnik und die Brunnenfiguren sanierungsbedürftig. Die Renovierung, die mehr als eine Million Euro kosten wird, beginnt Anfang Februar 2025. Das Bundesdenkmalamt steuert davon rund 60.000 Euro an Förderung bei.  Zunächst werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Anzeige
2

Josef Bodlos GmbH
BODLOS revolutioniert Badsanierungen in der Steiermark

Lieboch & Peggau. BODLOS, der Spezialist für Badsanierungen in Peggau und Lieboch, setzt neue Maßstäbe in der Branche. Mit dem umfassenden Angebot und der Möglichkeit, von staatlichen Förderungen für barrierefreie Bäder zu profitieren, machen Josef & Erwin Bodlos mit ihrem Team Ihre Badezimmerträume wahr. Was Ihnen geboten wird: Individuelle Beratung: Gemeinsam finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Badezimmer.Qualitätsarbeit: Die erfahrenen Handwerker verwenden ausschließlich hochwertige...

In die Jahre gekommener Klima-Hotspot: Der Tummelplatz soll ab dem vierten Quartal 2025 für etwa ein Jahr umgebaut werden. | Foto: MeinBezirk
3

Straßensperre droht
Umbau des Tummelplatz soll Ende 2025 starten

Im vierten Quartal 2025 sollen voraussichtlich die Arbeiten am "neuen" Tummelplatz starten, die nicht nur den Platz klimafit machen sollen, sondern auch notwendige Sanierungsarbeiten im ober- und unterirdischen Bereich vorsehen. GRAZ/INNERE STADT. Noch im Dezember-Gemeinderat ist beschlossen worden, dass der Tummelplatz umgebaut werden soll. Dem vorausgegangen war eine Warnung des Straßenamts, das mit einer Sperre aus Sicherheitsgründen droht. Auf Nachfrage von MeinBezirk heißt es aus dem Büro...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Um knapp 200.000 Euro wurde die Toilettenanlage im Volksgarten sowohl im Innen-, wie Außenbereich saniert. | Foto: Stadt Graz/GBG
4

Innen und außen
Toilette im Volksgarten nach Sanierung wieder geöffnet

Alles neu bei der Toilettenanlage im Volksgarten: Nachdem die Sanierungsarbeiten abgeschlossen sind, gibt es einen neuen Innenraum, wie auch Verbesserungen im Außenbereich. GRAZ/LEND. Abgeschlossen sind die Sanierungen der öffentlichen WC-Anlage an der Volksgartenstraße. Diese waren notwendig, da sich sowohl Außen- wie Innenbereich in einem sehr schlechten Zustand befunden hatten. Nun wurde die gesamte technische Ausstattung sowie Fliesen und Einrichtungsgegenstände im Innenraum erneuert. Außen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Kleine und größere Adaptionen, die noch in dieser Regierungsperiode laufen oder starten, sollen das Grazer Straßenbahnnetz für die kommenden Jahrzehnte vorbereiten. | Foto: MeinBezirk
4

Eggenberg bis St. Leonhard
Wo für freie Straßenbahnfahrt gebaut wird

Derzeit laufen noch zahlreiche Baustellen zur Sanierung von Straßenbahngeleisen, andere Projekte stehen in der Warteschlange. MeinBezirk hat den Überblick. GRAZ. Nachdem MeinBezirk sich nach möglichen Projekten in Bezug auf die Grazer Straßenbahnen erkundigt hat (siehe: Möglichkeiten und Vorhaben im Straßenbahnausbau), sehen wir uns nun Bauvorhaben an, die bereits laufen oder noch in dieser Regierungsperiode umgesetzt werden sollen. Viele Adaptierungsmaßnahmen sind den 15 Flexity-Straßenbahnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Auf der Waltendorfer Hauptstraße wird unter anderem die Bushaltestelle Savenauweg umgebaut.  | Foto: A16
2

Kilometer 2,700 bis Kilometer 3,700
Waltendorfer Hauptstraße wird saniert

Zwischen Kilometer 2,700 und Kilometer 3,700 wird die Waltendorfer Hauptstraße bis zum Schulanfang halbseitig gesperrt. Grund sind Sanierungsarbeiten. GRAZ/WALTENDORF. Ab Dienstag wird die Waltendorfer Hauptstraße bis voraussichtlich Schulbeginn (9. September) halbseitig gesperrt. (Anmerkung der Redaktion: hier haben wir zunächst von der Lustbühelstraße gesprochen) Grund sind Sanierungsarbeiten, die sich über eine Länge von rund einem Kilometer ziehen. "Abgesehen von der Fahrbahn werden auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner von der Volkspartei zeigt sich erfreut darüber, dass zwei Kinderbetreuungseinrichtungen künftig die Möglichkeit haben, ihren eigenen Strom zu erzeugen. | Foto: Grazer Volkspartei/Friesinger
2

580.000 Euro
Photovoltaikanlagen für zwei Kinderbetreuungseinrichtungen

Zwei Kinderbetreuungseinrichtungen erhalten im Zuge von Dachsanierungen auch eigene Photovoltaikanlagen. Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner (ÖVP) zeigt sich erfreut, fordert aber weitere Investitionen. GRAZ. Zwei Kinderbetreuungseinrichtungen sollen im Zuge von Dachsanierungen nicht nur von undichten Stellen befreit werden, sondern auch die Möglichkeit erhalten, künftig ihren Strom selbst zu produzieren. Dies betrifft die Kinderkrippe in der Schönbrunngasse sowie den Kindergarten in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Bründlteiche sind ein beliebtes Naherholungsgebiet im Süden von Graz. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
3

Naherholungsgebiet
Sanierung der Bründlteiche wurde abgeschlossen

Die Bründlteiche wurden in den vergangenen Monaten saniert und präsentieren sich nun in neuem gewand. Auch die natürliche Vielfalt konnte trotz Bauarbeiten erhalten werden. GRAZ/STRASSGANG. Bei den Bründlteichen im Bezirk Straßgang handelt es sich um ein Naturschutz- und Naherholungsgebiet. In den vergangenen Monaten wurde dieses um rund 300.000 Euro saniert. "Ich bin froh, dass wir dieses idyllische Natur-Paradies nun wieder in seiner natürlichen Charakteristik herstellen und für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Wohnhaus statt Gasthaus: Das ehemalige Lokal "Zum Heimkehrer" bietet nun sieben geförderte Mietwohnungen. | Foto: Robert Illemann
3

Andritz
Das Gasthaus "Zum Heimkehrer" wird zum Mehrparteienheim

Das Beteiligungsunternehmen "Quantensprung" hat das ehemalige Gasthaus "Zum Heimkehrer" in Andritz saniert und sieben vom Land geförderte Mietwohnungen geschaffen. GRAZ/ANDRITZ. Das ehemalige Gasthaus "Zum Heimkehrer" in der Radegunder Straße präsentiert sich in neuem Gewand. Das Beteiligungsunternehmen "Quantensprung" hat das Gebäude saniert und sieben vom Land geförderte Mietwohnungen geschaffen. "Uns war wichtig, durch die sorgfältige Sanierung des Altbestands die historische Substanz des...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Weitergebaut wird unter anderem am Neubau der Universitätsklinik für Radiologie. Aber auch andere Investitionen sind bei der KAGes geplant. Hier ist eine Übersicht. | Foto:  Moser Architects ZT GmbH
3

Umbau, IT-System und Co.
Die KAGes investiert 200 Millionen Euro

Moderne Medizintechnik, patienten- und mitarbeiterfreundliche Bauten, IT-Systeme und Umweltschutz auf allen Ebenen: Im Jahr 2024 wird die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes) mit ihren Investitionen erstmals die 200 Millionen-Euro-Marke überschreiten. STEIERMARK. „Moderne Medizin in modernen Häusern – das ist unser Anspruch“, erklärt KAGes Vorstandsvorsitzender Gerhard Stark und betont: „Mit unserem ambitionierten Investitionsprogramm für das Jahr 2024, für das wir mehr...

Viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer fühlen sich von der unübersichtlichen Förderlandschaft überfordert und scheuen dadurch den bürokratischen Aufwand einer Gebäudesanierung. | Foto: Pixabay
5

Gebäudesanierung
Potenzial von Bundes- und Landesförderungen in der Steiermark

In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir unsere Gebäude auf den neuesten Stand bringen und energieeffizient gestalten. Eine aktuelle Studie von Global 2000 hat sich nun intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man in der Steiermark das Beste aus den vorhandenen Sanierungsförderungen herausholen kann. STEIERMARK. Die Bedeutung der Gebäudesanierung für den Klimaschutz und die Energieeffizienz kann nicht genug betont werden, doch die...

Nach längerer Flaute kommen nun wieder vermehrt Bestandsobjekte auf den Markt.  | Foto: Pixabay
2

Bestehendes neu entdecken
Bestandsobjekte als Chance für "Bastler"

Nach jahrelanger Flaute kommen nun wieder vermehrt Bestandsobjekte auf den Markt, MeinBezirk.at hat nachgefragt worauf man bei Kauf und Verkauf achten sollte.  GRAZ. Die Entscheidung, sich eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen, ist eine sehr bedeutende. Kaufen, bauen oder doch lieber mieten, ist eine Frage, die viele Menschen beschäftigt, wenn sie über ihre Wohnsituation nachdenken. Diese Wahl ist aber nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine emotionale und lebensstilbezogene Entscheidung,...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Ein Blick in die neu gestaltete Aufbahrungshalle des Grazer Zentralfriedhofs.  | Foto: Katholische Kirche Steiermark
3

Nach 12 Jahren
Generalsanierung des Zentralfriedhofs abgeschlossen

Über die letzten zwölf Jahre wurden Bauwerke am Grazer Zentralfriedhof generalsaniert, das Budget dafür belief sich auf vier Millionen Euro. Erneuert wurden das Portal, die Kirche, der Nord- und Südtrakt sowie die Verwaltungsgebäude.  GRAZ. „Am Zentralfriedhof haben wir gesehen, dass nicht nur wir Menschen endlich sind, sondern auch das Mauerwerk“, sagte Markus Zechner von Denkmal Consulting bei der Abschlussfeier der Generalsanierung des Grazer Zentralfriedhofes am Mittwoch. Die Bauwerke...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Für "kleine Sanierungen" kann es bis zu 100.000 Euro an Förderungen bei Ein- und Zweifamilienhäusern geben.  | Foto: Pixabay
4

Sanierungen
Diese Fördermöglichkeiten gibt es in der Steiermark

Mit den Problemen rund um das Thema Neubau spielt Sanieren eine immer größere Rolle. Für viele Teilbereiche gibt es für Steirerinnen und Steirer Unterstützungen in Form von Förderungen. Wir haben uns angeschaut, welche Förderungen es gibt, wer diese in Anspruch nehmen kann und wie viel Geld dabei herrausspringt.  STEIERMARK. Der Rückgang im Wohnbau führt dazu, dass das Sanierungen aktueller denn je sind. Aber auch dabei muss teils schnell tief in die Tasche gegriffen werden. Um Abhilfe zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Deklarierung der Bauarbeiten in der Heinrichstraße als "Sanierung" haben für einen juristischen Einspruch gesorgt. Die Bauarbeiten verzögern sich nun. | Foto: Artgineering
2

Bauarbeiten verzögert
Heinrichstraßen-Sanierung sorgt für Einspruch

Aufgrund eines juristischen Einspruchs sind die geplanten Sanierungsarbeiten in der Heinrichstraße derzeit verzögert. So soll es sich nicht um eine "Sanierung", sondern um einen "Umbau" handeln, der ein entsprechendes Verfahren zur Interessensabklärung benötigt. GRAZ/GEIDORF. Eigentlich sollte die Sanierung der Heinrichstraße, die unter anderem einen Ausbau der Radwege und eine Reduktion von Parkplätzen vorsieht, in diesem Monat beginnen. Auf der offiziellen Website zu den Baustellen der Stadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Markthalle am Hofbauerplatz in Eggenberg bedarf dringender Sanierung. Eine Umsetzung dieser Maßnahmen ist derzeit aber noch nicht in Sicht. | Foto: Eggenberger Vielfalt
3

Hofbauerplatz
Drängen auf rasche Sanierung der beliebten Markthalle

Zahlreiche Stimmen verweisen auf die dringend notwendige Sanierung der Markthalle am Hofbauerplatz. Gemeinderat Peter Piffl-Percevics (ÖVP) sieht Vizebürgermeisterin Schwentner (Grüne) unter akutem Zugzwang. GRAZ/EGGENBERG. Bröckelnder Putz, unzureichender Taubenschutz und Wasser- und Stromversorgung, die am Limit ist: Der Zustand der Markthalle am Hofbauerplatz in Eggenberg, die jeden Mittwoch und Samstag einen großen Bauernmarkt mit 25 Beschickern beherbergt, gibt Anlass zur Sorge. Ideen zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Nicht nur dem Klima zuliebe: Thermische Sanierungen werten auch die Wohnqualität auf. | Foto: unsplash: Patrick Perkins
2

Lebenswert
Hohe Nachfrage von energieeffizienten Immobilienprojekten

Inflation, steigende Fixkosten, weiterhin hohe Zinsen: Emanuel Peinhaupt von Lebenswert geht von einem beschleunigten Wandel beim Wohnen in den nächsten Jahren aus. GRAZ. Die Entwicklung ist bereits seit Jahren erkennbar, nicht nur wegen der Generation der Babyboomerinnen und -boomer, die bereits in Pension gegangen ist oder dies bald tun wird. Auch die Notwendigkeit der nachkommenden Generation, die es sich nicht mehr leisten kann, am Land ein großes Einfamilienhaus zu bauen und daher in die...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner (Mitte) verschaffte sich bei einem Lokalaugenschein in der Mittelschule St. Johann einen Überblick über die Maßnahmen zur Modernisierung des Turnsaals. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
2

Mittelschule St. Johann
Turnsaal wird für 360.000 Euro saniert

Der in die Jahre gekommene Turnsaal der Mittelschule St. Johann in Mariatrost erhält eine Sanierung. Das wurde vergangene Woche im Stadtsenat beschlossen. GRAZ/MARIATROST. Für rund 360.000 Euro wird der Turnsaal der Mittelschule St. Johann saniert. Dieser Beschluss wurde im Stadtsenat gefasst. Für Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner (ÖVP) ist dies eine wichtige Investition in die Bildungschancen der Grazer Kinder. "Meine Vision ist, dass Graz eine Stadt der unbegrenzten Bildungsmöglichkeiten ist,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Bauarbeiten, Baukosten, Kosten und Beratung, Angebote vergleichen
Video 3

Bauen & Sanieren Kostenüberblick
Hohe Baukosten? Angebote vergleichen!

Ein Bauvorhaben beginnt heutzutage meist mit einer Suche im Internet. Man sucht sich die Kontaktdaten von einigen Handwerksbetrieben vor Ort oder fragt Bekannte, ob diese jemanden kennen. Danach kontaktiert man die Betriebe einzeln und bittet um eine Angebotslegung. Die Angebotslegung dauert oftmals lange und die Handwerker sind oft zu stark ausgelastet, um für einfache Projekte überhaupt ein Angebot zu legen. Besonders schwierig ist es einen Überblick über die Baukosten bei einem Bauvorhaben...

  • Stmk
  • Graz
  • AFORM GmbH
Die Heinrichstraße wird im Mai und Juni im Abschnitt zwischen Geidorfplatz und Geidorfgürtel saniert. Dabei wird auch das Konzept der Straßenführung überarbeitet. | Foto: Artgineering
3

Sanierung
Heinrichstraße wird im Mai und Juni ausgebaut

Radverkehr und öffentliche Verkehrsmittel stehen bei der anstehenden Sanierung der Heinrichstraße zwischen Geidorfplatz und Geidorfgürtel im Vordergrund. Dazu müssen auch Parkplätze weichen. GRAZ/GEIDORF. Die Heinrichstraße zählt mit rund 19.000 Autos, zahlreichen Buslinien und hohem Radverkehrsaufkommen zu den am meisten genutzten Verkehrsachsen in Graz. Im Mai und im Juni folgt nun im Abschnitt zwischen Geidorfplatz und Geidorfgürtel die Generalsanierung, bei der es auch zu einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Bei der Schlüsselübergabe: BIG CEO Hans-Peter Weiss, Wissenschaftsminister Martin Polaschek und KUG-Rektor Georg Schulz. | Foto: Lucija Novak
3

"Klavier" der besonderen Art
Umbau von Kunstuni-Standort abgeschlossen

Nach einem gut zweijährigen Umbau wurde das sanierte und erweiterte Gebäude in der Brandhofgasse 21 an die Kunstuniversität Graz übergeben. Damit erhält die Universität attraktive Räume, deren gläserne Außenfassade an Klavier- oder Harfensaiten erinnert.  GRAZ. Es wurde saniert, erneuert und aufgestockt, verfügt nun über acht zusätzliche Musikräume und ermöglicht einen direkten Zugang zum Bibliotheksgebäude: Die Rede ist vom Gebäude in der Brandhofgasse 21, das nach zweijähriger Bauphase an die...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.