Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Die Bauhofbrücke war eine der großen Brücken, die seit März erneuert wurde | Foto: ASFINAG
2

Bruck an der Mur
Der Verkehrsknoten Bruck wurde saniert

Der Verkehrsknoten Bruck ist erneuert und ab sofort wieder uneingeschränkt befahrbar. Auf- und Abfahrten von S 6 und S 35 sowie vier Brücken und drei Gewässerschutzanlagen sind saniert. BRUCK. Innerhalb von nur etwas mehr als sieben Monaten konnte die ASFINAG die aufwändige Sanierung des Knotens Bruck/Mur, der die S 6 Semmering-Schnellstraße mit der S 35 Brucker-Schnellstraße verknüpft, umsetzen. Dabei wurden in zwei Bauphasen jeweils die Auf- und Abfahrten, drei Gewässerschutzanlagen, vier...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die A 2 Südautobahn zwischen Hartberg und Sebersdorf wird in den kommenden Monaten saniert. | Foto: Asfinag

Baustart am 14. März
Südautobahn erhält wieder neuen Glanz

Die Sanierung von zehn Kilometern der A 2 Südautobahn zwischen Hartberg und Sebersdorf steht in den Startlöchern.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ab dem kommenden Montag, 14. März, beginnt die Asfinag mit der Sanierung eines weiteren Abschnitts der A 2 Südautobahn. Zehn Kilometer der Autobahn in Fahrtrichtung Graz zwischen den Anschlussstellen Hartberg und Sebersdorf, errichtet Anfang der 1980er-Jahre, werden bis Dezember in zwei Phasen erneuert. In jeder der beiden Bauphasen stehen aber weiterhin zwei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Im März starten Sanierungsarbeiten auf der A 9 Pyhrnautobahn zwischen Mautern und Wald am Schoberpaß. | Foto: pixabay

Arbeiten starten am 2. März
A 9 Pyhrnautobahn zwischen Wald am Schoberpaß und Mautern wird saniert

Die Sanierungsarbeiten auf der A 9 Phyrnautobahn durch die ASFINAG werden fortgesetzt. Im Liesingtal wird der Streckenabschnitt zwischen Wald am Schoberpaß und Mautern saniert, die Bauarbeiten beim Knoten St. Michael werden wieder aufgenommen. LIESINGTAL. Mehr als 60.000 Quadratmeter Fahrbahn und elf Brücken erneuert die ASFINAG heuer auf der A 9 Pyhrnautobahn in der Obersteiermark. Bis Ende Oktober wird die Richtungsfahrbahn Süden/Spielfeld zwischen Wald am Schoberpaß und Mautern im Liesingtal...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen, die Generalsanierung startet am 2. März. | Foto: Asfinag
3

A9
Von Übelbach nach Deutschfeistritz: Generalsanierung startet

Nächste Woche starten die Arbeiten der Generalsanierung auf der A9 zwischen Übelbach und Deutschfeistritz. GRAZ-UMGEBUNG. Wie MeinBezirk.at bereits berichtet hat (siehe alle Infos unten) werden knapp 1,3 Kilometer entlang der Pyhrnautobahn rundum saniert. Bis Ende des Jahres 2023 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Brücken und Freilandstrecken werden erneuert, der Schartnerkogeltunnel erhält ein umfassendes Sicherheitsupdate. Knapp 80 Millionen Euro werden investiert. Vorbereitungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die erste Phase der Sanierung des Knotens St. Michael, der die A9 Pyhrnautobahn mit der S6 Semmering- und der S36 Murtal Schnellstraße verbindet, ist abgeschlossen. Ende Februar gehen die Arbeiten weiter.  | Foto: Freisinger

ASFINAG
Winterpause bei Sanierung des Knotens St. Michael auf A9 und S6

Die erste Phase der Sanierung des Knotens St. Michael ist abgeschlossen, nach einer Winterpause gehen die Arbeiten Ende Februar weiter. ST. MICHAEL/OBERSTEIERMARK. Wie geplant mit Anfang Dezember konnte die Asfinag die erste Phase der Sanierung des Knotens St. Michael, der die A9 Pyhrnautobahn mit der S6 Semmering und der S36 Murtal Schnellstraße verbindet, abschließen. Seit August wurden bisher drei Brücken und zwei Rampen des Knotens saniert (wir berichteten). Bis Ende Februar sind die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Gleich zwei Tunnel werden nächste Woche gesperrt. | Foto: Asfinag

Sperre
Wartung/Sanierung für Gleinalm- und Schartnerkogeltunnel

Sowohl die Weströhren des Gleinalmtunnels als auch der Schartnerkogeltunnel auf der A9 werden nächste Woche gleich mehrfach für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Grund: Die Röhre des Gleinalmtunnels wird gewartet, im Schartnerkogeltunnel werden Sanierungsarbeiten vorgezogen. Die Dauer der Sperre richtet sich wieder nach Umfang und Ablauf der Arbeiten. Die betroffenen Röhren werden aber spätestens jeweils ab 5 Uhr am Morgen wieder für den Verkehr freigegeben. Gesperrt wird am: Montag, 15....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bis 18. Oktober ist die Abfahrt St. Michael von Süden aus Richtung Gleinalm gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Traboch. | Foto: Freisinger

ASFINAG
Sanierung des Knotens St. Michael auf A 9 und S 6 startet

Neue Fahrbahn und übersichtlichere Spurführung: Die Bauarbeiten am Knoten St. Michael  beginnen am 17. August. ST. MICHAEL/OBERSTEIERMARK. Wie geplant – gleich nach dem MotoGP-Event in Spielberg – wird  die Asfinag am 17. August mit der Sanierung des Knotens St. Michael, der die A9 Pyhrnautobahn mit der S6 Semmering- und der S36 Murtal Schnellstraße verbindet, beginnen. "Die Bauarbeiten werden aufgrund der beengten Verhältnisse in drei Phasen bis Mitte 2023 geteilt, damit der Knoten während der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die A 2-Südautobahn wird am Montag, 19. April zwischen dem Knoten Riegersdorf und der A 2-Anschlussstelle Ilz saniert. | Foto: ASFINAG

Am Montag, 19. April
Start der A2-Sanierung zwischen Ilz und Riegersdorf

Sieben Kilometer Richtung Klagenfurt werden erneuert. Start der Sanierungsarbeiten auf der A 2 zwischen Ilz und Riegersdorf ist am Montag, 19. April. ILZ. Ab kommenden Montag, 19. April 2021, beginnen zwischen Ilz und dem neuen Knoten Riegersdorf die Arbeiten an einer tiefgreifenden Sanierung von sieben Kilometern der A 2 Südautobahn. Sowohl die Fahrbahn als auch die Leit- und Sicherheitseinrichtungen der Richtungsfahrbahn Klagenfurt werden generalsaniert. Zusätzlich erneuert die Asfinag in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Start zum zweiten Bauabschnitt für die Sanierung der S 6 Semmering-Schnellstraße zwischen Niklasdorf und Oberaich. | Foto: ste.p ZT-GmbH

Start für zweite Hälfte der S 6-Sanierung zwischen Oberaich und Niklasdorf

NIKLASDORF. Ab dem kommenden Montag (22. Februar 2021) beginnt die ASFINAG mit den Vorarbeiten für den zweiten Teil der Sanierung der S 6 Semmering-Schnellstraße zwischen Oberaich und Niklasdorf. Im ersten Schritt muss die für etwas mehr als vier Monate vorgesehene Verkehrsführung eingerichtet werden. Dabei wird der gesamte Verkehr auf die bereits erneuerte Richtungsfahrbahn St. Michael verlegt, pro Richtung steht danach ein Fahrstreifen zur Verfügung. Verkehrsfreigabe Juli 2021 Bis Ende Juli...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Nach Ostern beginnt die zweite Phase der Arbeiten auf der Richtung Seebenstein. | Foto: Hofbauer

Vorläufiges Baustellenende
Freie Fahrt zwischen Wartberg und Krieglach

Gerade rechtzeitig vor dem Wintereinbruch konnte die Asfinag, die seit Mitte Mai andauernde Sanierung der S 6 Semmering Schnellstraße fertigstellen. Zwischen Wartberg und Krieglach wurden knapp neun Kilometer der Richtungsfahrbahn St. Michael erneuert, wobei diese Sanierung aufgrund der zahlreichen Brücken (insgesamt 31) besonders aufwändig ist. Die zweite Phase auf der S 6 mit den Arbeiten auf der Richtung Seebenstein startet voraussichtlich nach Ostern 2021. Bei diesem Projekt, bei dem auch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: Hofbauer

Sanierung der Brucker Schnellstraße abgeschlossen

Die gut 40 Jahre alte Brucker Schnellstraße hat in den letzten Wochen eine Rundumerneuerung im Abschnitt zwischen Badl-Peggau und dem Knoten Deutschfeistritz erfahren, weshalb der Abschnitt der S 35 und die Autobahnauffahrt beziehungsweise -abfahrt gesperrt waren. Die gute Nachricht: Das Bauvorhaben der Asfinag ist abgeschlossen und die Abfahrt von Graz und Auffahrt Richtung Bruck wieder möglich. Spätestens ab Mitternacht ist das Befahren ohne Einschränkungen möglich. Umfangreiche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Baustelle geht weiter: Heuer werden die Fahrbahnen Richtung Bruck saniert, im nächsten Jahr jene nach Mürzzuschlag.  | Foto: Hofbauer

Wartberg - Krieglach
Vorläufiges Baustellenende auf S 6 in Sicht

Anfang Dezember erfolgt die vollkommene Freigabe – zumindest bis Ostern. Seit Mitte Mai wird zwischen Krieglach und Wartberg an der Instandsetzung der Semmering-Schnellstraße gearbeitet. Zur Freude vieler Autofahrer ist nun vorerst ein Ende in Sicht. Laut Asfinag liegt man mit den Arbeiten im Zeitplan. Voraussichtlich erfolgt die komplette Freigabe am 4. Dezember. Die Freude darüber währt aber nur ein paar Monate, denn nächstes Jahr ab Ostern ist die zweite Seite dran. Was wird...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
So sieht derzeit die Lage am Autobahnzubringer Mooskirchen aus, er wird Ende Juli für drei Tage komplett gesperrt. | Foto: Asfinag
1

Autobahnzubringer Mooskirchen
Totalsperre dauert einen Tag länger als geplant

Die Sanierungsarbeiten am A2-Zubringer Mooskirchen liegen voll im Plan. Das unsichere Wetter bereitet der Asfinag einiges Kopfzerbrechen. MOOSKIRCHEN. Knapp fast die Hälfte der Bauzeit für den Zubringer Mooskirchen sind um und die Asfinag liegt voll im Zeitplan. "Das freut mich persönlich, da vor allem das Wetter uns oftmals Kopfzerbrechen bereitet", erklärt Markus Bratschko, Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald. "Immer wieder zogen zuletzt Gewitterwolken auf, während der Aushubarbeiten hat...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Sanierungsstart für mehr als sechs Kilometer der S 35 Brucker Schnellstraße  | Foto: Symbolfoto/pixabay_TRDmobil

Straßensperren notwendig
Brucker Schnellstraße wird saniert

Erneuert werden Fahrbahn von Badl-Peggau bis Deutschfeistritz sowie zehn Brücken. Auch auf der S 35 Brucker Schnellstraße startet heute, am 2.3., ein Großprojekt der Asfinag. Zwischen Badl-Peggau und dem Knoten Deutschfeistritz werden in den kommenden neun Monaten mehr als sechs Kilometer der Fahrbahn in Fahrtrichtung Graz erneuert. Die Schnellstraße ist in diesem Bereich bereits 34 beziehungsweise 39 Jahre alt (Freigabe 1981 und 1986), daher werden zusätzlich zur Fahrbahn zahlreiche weitere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die letzten Arbeiten im Plabutschtunnel sind abgeschlossen. Ab Freitag kann man wieder mit 100 km/h durchfahren. | Foto: Asfinag

Ab Freitag: Plabutschtunnel-Sanierung ist abgeschlossen

Autofahrer haben sich mittlerweile bereits an die Baustelle im Plabutschtunnel und die Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h gewöhnt. Die sichtbare Sanierung ist zwar bereits seit Oktober 2019 abgeschlossen, seit damals wurden allerdings noch die fünf Lüftungsabschnitte einem Rundum-Service unterzogen. Die Asfinag hat jetzt aber gute Nachrichten: Sämtliche Arbeiten sind mit kommenden Freitag (21. Februar) beendet. Das Tempolimit wird demnach um fünf Uhr früh wieder auf die gewohnten 100 km/h...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ab jetzt können zwischen Langenwang und Krieglach wieder sämtliche Spuren benutzt werden.  | Foto: Asfinag

Semmering Schnellstraße
Sanierung von Langenwang bis Krieglach ist fertiggestellt

Knapp sechs Monate nach Baustart konnte die Asfinag jetzt das erneuerte Teilstück der S 6 Semmering Schnellstraße wieder uneingeschränkt für den Verkehr freigeben. Drei Kilometer der Schnellstraße zwischen Langenwang und Krieglach galt es seit Anfang Mai zu sanieren. Das Projekt war insbesondere durch die hohe Anzahl an Brücken – je zehn pro Fahrtrichtung – überaus aufwendig. Mit der Fertigstellung stehen den Autofahrern ab sofort wieder je zwei Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Sanierungsarbeiten auf der A 2 Südautobahn zwischen Buch-St.Magdalena und Bad Waltersdorf gehen in die finale Phase. Bis Mitte Dezember sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. | Foto: Asfinag
2

A 2 Buch bis Bad Waltersdorf
Mitte Dezember soll der Verkehr wieder fließen

Seit April diesen Jahres laufen die Sanierungsarbeiten am achtkilometerlangen Autobahnstück zwischen Buch-St. Magdalena und Bad Waltersdorf. Die WOCHE hat sich über den Fortschritt auf der Großbaustelle informiert.  Auf der Baustelle auf der A2 Südautobahn zwischen Buch-St. Magdalena und Bad Waltersdorf geht es in die finale Phase. Seit April werden die alte Asphalt-Fahrbahn Richtung Wien sowie der Lärmschutz für die Anrainer auf der Richtungsfahrbahn Graz erneuert. Zudem wurden außerdem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Fischer
1

Sanierung der A 9 Anschlussstellen Wildon und Lebring

Sanierung der Auf- und Abfahrten erfolgt wechselweise in den kommenden fünf Wochen. Bis spätestens Ende August verbessert die ASFINAG bei den beiden Anschlussstellen Wildon und Lebring auf der A 9 Pyhrnautobahn die Verkehrssicherheit. Wesentlichste und für die Autofahrerinnen und Autofahrer spürbarste Maßnahme ist die komplette Erneuerung der Asphaltfahrbahn. Die Sanierung erfolgt klarerweise wechselweise, damit eine der beiden Anschlussstellen immer benutzbar bleibt. Die Details Ab dem 22....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
(Symbolfoto) | Foto: KK

Brucker Schnellstraße wird saniert

Noch vor dem Sommer erneuert die Asfinag den zweiten Teil der fast 40 Jahre alten S35 Brucker Schnellstraße zwischen Frohnleiten und Rothleiten. Sechs Kilometer der Fahrbahn Richtung Bruck von Frohnleiten bis Röthelstein werden ab sofort umfassend saniert, vier Kilometer wurden bereits im Vorjahr erneuert. Neuer Fahrbahnbelag Für die täglich etwa 20.000 Lenker bringen die Bauarbeiten eine kurzfristige Einschränkung, der Verkehr wird auf der Richtungsfahrbahn Graz im Gegenverkehr geführt. Ab...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wie die Asfinag heute bekanntgegeben hat, wird der Plabutschtunnel zwischen 7. und 16. Jänner gesperrt. | Foto: Asfinag

Neue Sanierungsphase startet: Plabutschtunnel für längeren Zeitraum gesperrt

Wichtige Informationen für Autofahrer im Raum Graz: Im Rahmen der sicherheitstechnischen Erneuerung und dem Fluchtwege-Ausbau des Plabutschtunnels auf der A9 (Phyrn-Autobahn) startet ab Montag, dem 7. Jänner, die zweite Phase. Die Bauarbeiten verlagern sich von der Tunnelröhre Richtung Linz (Norden) in Richtung Süden (Spielfeld). Dadurch können in der erneuerten Tunnelröhre nun die finalen Tests aller neuen Einrichtungen durchgeführt werden. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr: Zwischen 7. und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ab Freitag gibt es wieder freie Fahrt auf der S 36. | Foto: Regionaut Karl B.

Murtal
S 36-Arbeiten vorerst abgeschlossen

Nächster Abschnitt der Schnellstraße zwischen Knittelfeld und Zeltweg ist bald fertig. MURTAL. Die Baustellensaison ist demnächst beendet. Damit wird auch die dritte Phase der Sanierung der Murtal Schnellstraße abgeschlossen. Die Arbeiten zwischen Knittelfeld und Zeltweg Ost werden laut Straßengesellschaft Asfinag bis Freitag beendet. Neuerungen Erneuert wurden dort den gesamten Sommer über nicht nur die Asphaltschicht, sondern auch Leitschienen, Betonleitwände, Entwässerungen und die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Bauarbeiten zwischen Graz-Ost und Graz-West können früher beendet werden. | Foto: Asfinag

Autobahnbaustelle bei Graz früher fertig
Wichtige Info für Autofahrer: Generalsanierung zwischen Graz-Ost und Graz-West ist früher fertig

Diese Nachricht wird alle Verkehrsteilnehmer freuen: Wie die Asfinag soeben bekannt gegeben hat, wird die Generalsanierung des Autobahnabschnittes zwischen Graz-Ost und Graz-West früher als geplant fertiggestellt. Bereits mit kommenden Freitag, und damit zwei Wochen früher als geplant, kann der Abschnitt wieder ganz normal für den Verkehr freigegeben werden.  Sechs Kilometer saniert In Summe wurden die sechs Kilometer Autobahn (A2) in zwei Jahresetappen erneuert. Die Generalsanierung der vor 45...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
(Symbolfoto) | Foto: KK

Sanierung auf der Brucker Schnellstraße

Zwischen Röthelstein und Laufnitzdorf (Richtungsfahrbahn Bruck) werden bis November zwei Abschnitte von der Asfinag erneuert. Die Sanierung der vier Kilometer der S 35 Brucker Schnellstraße betrifft einen bereits 40 Jahre alten Straßenteil. Besonders aufwändig, so die Asfinag, ist dabei die Brückensanierung. Drei Brücken sind zu erneuern, zwei davon werden bis auf das sogenannte Rohtragwerk abgebrochen und neu aufgebaut. Im Zuge der Arbeiten tauscht die Asfinag auch alle Leiteinrichtungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Autobahn Tunnel | Foto: KK
1

Plabutschsanierung: Vorbereitung läuft

Am 15. Dezember soll es so weit sein: Mit dem Ende der Vorbereitungszeit startet die zweijährige Bauphase im Plabutschtunnel. Um den Verkehr nicht über das Grazer Stadtgebiet zu leiten und damit tagtäglich Stau auszulösen, hat die Asfinag für die Sanierung ein spezielles Konzept erarbeitet. Dieses sieht vor, den Verkehr bei reduzierter Geschwindigkeit von 80 km/h durch beide Tunnelröhren zu führen. Nach den Abendstunden, wenn der Hauptverkehrsstrom vorbei ist, werden die Autofahrer dann in die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.