Sanierungsverfahren

Beiträge zum Thema Sanierungsverfahren

Das Unternehmen betreibt in Bad Gams neben dem Maschinenhandel eine Werkstatt und ein Café. | Foto: Horvath

Zahlungsunfähig
Sanierungsverfahren über Bad Gamser Unternehmen eröffnet

Der bekannte Landmaschinenhandel Horvath aus Bad Gams ist zahlungsunfähig. Am Montag wurde am Landesgericht Graz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, wie der Kreditschutzverband von 1870 mitteilt. BAD GAMS. Das Familienunternehmen, das unter dem Namen Canycom Vertriebs GmbH firmiert, hat selbst das Verfahren beantragt und will den Betrieb fortführen. Dafür bietet man den Gläubigern eine Quote von 20 Prozent an. 800.000 Euro SchuldenDas Unternehmen handelt mit Land- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die IBE Solution GmbH musste abermals ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Leoben eröffnen.
 | Foto: pixabay
2

St. Michael
IBE Solution Energie- und Gebäudetechnik ist erneut insolvent

Die IBE Solution GmbH aus St. Michael beantragte am Mittwoch abermals ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Von der Insolvenz betroffen sind 30 Gläubiger und 17 Dienstnehmerinnen beziehungsweise Dienstnehmer. ST. MICHAEL. Genau ein Jahr ist es her, dass die IBE Solution GmbH mit Sitz in St. Michael Insolvenz anmelden musste und ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Leoben eröffnet wurde (wir berichteten: IBE Solution GmbH in St. Michael eröffnet...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Omikron Security GmbH & Co KG mit Sitz in Söding-St. Johann braucht ein Sanierungsverfahren. | Foto: pixabay
2

Omikron Security
Security- und Parkraumüberwachungsfirma insolvent

Über die "Omikron Security GmbH & Co KG" mit Sitz in Söding-St. Johann wurde nun ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Die Passiva belaufen sich auf rund eine Million Euro. Die Firma strebt Restrukturierungsmaßnahmen und danach die Fortführung des Unternehmens an. SÖDING-ST. JOHANN. Am Donnerstag wurde über das Vermögen der Firma "Omikron Security GmbH & Co KG" in Söding-St. Johann laut Auskunft des KSV1870 ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Das Unternehmen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Sanierungsplan wurde von den Gläubigern mehrheitlich angenommen, die Fortführung ist gesichert. | Foto: pixabay
2

Bridge Personal & Service
Gläubiger stimmen dem Sanierungsplan zu

Am Dienstag fand am Landesgericht Graz die Tagsatzung zum Sanierungsplan im Insolvenzverfahren der Bridge Personal & Service aus Weinitzen statt. Die Unternehmen befindet sich in einem Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. Die Gläubiger nahmen den Sanierungsplan mehrheitlich an. WEINITZEN. Die Bridge Personal & Service GmbH & Co KG mit Sitz in Weinitzen befindet sich seit 14. Juli dieses Jahres in einem Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. Am Dienstag fand am Landesgericht Graz die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Über die Firma "aesu-software GmbH" wurde ein Sanierungsverfahren eröffnet. | Foto: stockadobe.at
2

Konkursverfahren in Liezen
Geomix-Tochter meldet Insolvenz an

Ende Juni wurde über die Geomix AG ein Sanierungsverfahren am Landesgericht Leoben eröffnet. Zwei Monate später erwischte es nun die 80-prozentige Tochterfirma "aesu-software GmbH" mit Passiva im Wert von 680.000 Euro. Der Grund: Die Marktlage im e-commerce-Sektor hat sich dramatisch verschlechtert. LIEZEN. Das Sanierungsverfahren, das über die Liezener Firma Geomix AG am 30. Juni eröffnet wurde, wirbelte im Bezirk Liezen nicht nur in der Sportszene viel Staub auf. Exakt zwei Monate später, am...

  • Stmk
  • Liezen
  • Harald Almer
Die "Gosch & Zmugg Metallbau GmbH" aus Steyeregg ist insolvent. Ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde beantragt. | Foto: Gosch & Zmugg Metallbau GmbH
2

Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung
"G & Z Metallbau GmbH" in Wies ist insolvent

Über das Vermögen des Unternehmens "Gosch & Zmugg Metallbau GmbH" aus Wies (Steyeregg 263) wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz beantragt. WIES. "G & Z Metallbau GmbH" produziert und entwickelt hochwertige und maßgeschneiderte Produkte aus Stahl und ist für die Montage von Lagersystemen zuständig. Nun ist das bereits seit 2001 bestehende Unternehmen, das ingesamt 16 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer beschäftigt, insolvent - wie der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das Unternehmen mit Sitz in Peggau kann fortgeführt werden. | Foto: Gipro GmbH
2

Gipro GmbH/Peggau
Sanierungsplan nach Insolvenzeröffnung angenommen

Wie der Kreditschutzverband von 1870 (kurz: KSV1870) mitteilte, eröffnete die Gipro GmbH mit Sitz in Peggau ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Graz. Nun gab es eine Abstimmung über den Sanierungsplan, der mehrheitlich Zustimmung fand. PEGGAU. Wie Mitte Jänner berichtet (siehe: "Die Gipro GmbH in Peggau eröffnet ein Sanierungsverfahren") hat das Unternehmen – das automatisierte Fertigungsverfahren für Isolatoren in Groß- und Kleinserien entwickelt und produziert und in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein großer Forderungsausfall zwang das Unternehmen aus St. Michael in die Knie. | Foto: Marco2811
2

Insolvenz
IBE Solution GmbH in St. Michael eröffnet Sanierungverfahren

Wie der Kreditschutzverband von 1870 (kurz: KSV1870) mitteilt, eröffnet die IBE Solution GmbH mit Sitz in St. Michael in der Obersteiermark ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Leoben. Betroffen sind 40 Gläubiger und 15 Arbeitnehmerinnen und -nehmer. Ein großer Forderungsausfall ist mitunter der Grund. ST. MICHAEL/LEOBEN. Die Durchführung von Planung- und Bauleistungen für Haus- und Elektrotechnik bilden das Kerngeschäft des Unternehmens IBE Solution GmbH mit Sitz in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Hohe Materialkosten, verzögerte Lieferketten und mehr zwangen das Unternehmen aus Peggau 2022 in die Knie. | Foto: Marco2811
2

Insolvenz
Die Gipro GmbH in Peggau eröffnet ein Sanierungsverfahren

Wie der Kreditschutzverband von 1870 (kurz: KSV1870) mitteilt, eröffnet die Gipro GmbH mit Sitz in Peggau ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Graz. Unerwartete Mehrkosten bei den Materialien sind mitunter der Grund. PEGGAU/GRAZ. Egal, wo man ist, das Produkt, das von der Gipro GmbH kommt, kennt jede und jeder: Das Unternehmen entwickelt und produziert automatisierte Fertigungsverfahren für Isolatoren in Groß- und Kleinserien, je nach Kundinnen- beziehungsweise...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Christof Industries Austria ist pleite: 350 Arbeitsplätze sind betroffen. | Foto: TheRunnerUp/Wikimedia Commons
3

Auch in Graz
Anlagenbaufirma Christof Industries meldet Insolvenz an

Aufruhr in der steirischen Industrie: Der Anlagenbauer Christof Industries beantragte heute für seine Tochterfirma in Österreich ein Sanierungsverfahren - auch Graz ist betroffen. Die Passiva betragen rund 66 Millionen Euro, könnten sich jedoch noch erhöhen. GRAZ. Das Unternehmen Christof Industries, das auf Anlagenbau, Industrie-Service und Umwelttechnologien spezialisiert ist, hat am heutigen Freitag für sein Tochterunternehmen Christof Industries Austria GmbH mit 350 Mitarbeiterinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Gassler
Die ATB Spielberg hat turbulente Monate hinter sich. | Foto: Pfister
1

ATB Spielberg
"Mehr Arbeitsplätze als geplant erhalten"

Restrukturierung ist abgeschlossen. Standort in Spielberg soll zu Forschungs- und Entwicklungszentrum werden. SPIELBERG. Die ATB Spielberg GmbH kann ein Jahr nach Annahme des Sanierungsplanes ihre Restrukturierung und Neuaufstellung plangemäß abschließen, wie in einer Presseaussendung mitgeteilt wurde. Demzufolge wurde die Quote von 30 Prozent in diesem Zeitraum vollständig an die Gläubiger ausbezahlt. Standort erhalten Insgesamt sind derzeit rund 45 Mitarbeiter in Spielberg in den Bereichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Über das Vermögen des Unternehmens "Schaden Fenstersanierung GmbH" mit Sitz in Jagerberg wurde ein Sanierungsverfahren eröffnet. | Foto: MEV

Jagerberg
Fenster-Unternehmen schlittert in die Insolvenz

JAGERBERG. Mehrere Gläubigerschutzverbände vermelden die Insolvenzeröffnung über das Traditionshaus "Schaden Fenstersanierung GmbH" in Jagerberg. Das Unternehmen soll weitergeführt werden Laut René Jonke, Leiter der Region Süd des Kreditschutzverbandes von 1870 (KSV 1870), wurde über das Vermögen der "Schaden Fenstersanierung GmbH" mit Sitz in Jagerberg beim Landesgericht Graz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Grund für die finanzielle Schieflage seien pandemiebedingte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
In luftiger Höhe wird die Außenfassade der Wallfahrtskirche St. Veit in der Südsteiermark von Fachleuten genau überprüft. | Foto: Anton Barbic
2

Befundung des Istzustandes
Pfarrkirche St. Veit am Vogau wird 2022 saniert

Die Außenfassade der barocken Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Veit am Vogau erfordert eine Renovierung, weshalb nun eine so genannte Befundung des Istzustandes erfolgte. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Beauftragt vom Bundesdenkmalamt erfolgte sie von dem Fachunternehmen Schwarz für Restaurierungen, und ein Schwerlastkran der Fa. Resch aus Gleinstätten hob die Fachorgane in luftige Höhen, wo sie hautnah die Fassade samt den Gesimsen und Vorsprüngen, wie auch die Sandsteinfiguren samt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Schlechte Nachrichten aus der Bäckerei-Branche: Hubert Auer musste Insolvenz anmelden. | Foto: Pixabay

Große Verluste: Traditionsbäckerei Hubert Auer ist insolvent

Wieder einer mehr: Die Traditionsbäckerei Hubert Auer musste Insolvenz anmelden. Grund ist der massive Umsatzeinbruch durch die Coronakrise. Es ist keine gute Zeit für Traditionsbäckerei: Das Grazer Unternehmen Hubert Auer Betriebsgesellschaft mbH & Co KG hat am Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt, wie der Kreditschutzverband bekannt gibt. Fortführung geplant Die Insolvenzursachen liegen in einem nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Marcus Köhl, Eigentümer des Kälteanlagenbauers Climacraft. | Foto: Klaus Pressberger

Sanierung gelungen
Die Climacraft hat wieder Kraft

Die Sanierung der Kälteanlagenfirma Climacraft mit Sitz in Traboch läuft exakt nach Plan. TRABOCH. Gute Nachrichten gibt es aus dem Gewerbepark Traboch, konkret von der Firma Climacraft. Das Unternehmen musste Anfang Februar dieses Jahres nach einem Zahlungsausfall eines Großauftraggebers in der Höhe von rund 960.000 Euro Insolvenz anmelden. „Wir konnten die erste Auflage des Sanierungsplans erfüllen, das Unternehmen wird fortgeführt“, berichtet Climacraft-Chef Marcus Köhl. Der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Firma Herbitschek wird vorerst weitergeführt. | Foto: Birgit Kandlbauer
1

Sanierungsverfahren
Herbitschek wird vorerst fortgeführt

Neuigkeiten im Sanierungsverfahren rund um die Firma Herbitschek drangen nach der heutigen Berichts- und Prüfungstagsatzung nach außen. Die Masseverwalter und Schuldner kamen zu Wort und haben über die Fortführung oder Schließung des Unternehmens entschieden. Unternehmen vorerst stabilZum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung hatte das Unternehmen 240 bestehende Bauvorhaben in Arbeit, davon fünf Großprojekte. Da besonders die Großprojekte mit einem offenen Auftragsstand von etwa 11,9 Millionen Euro...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Mit ihrer Lehrlingsakademie gehört Herbitschek auch zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben.  | Foto: Herbitschek

Sanierungsverfahren
So steht die Lage bei der Herbitschek GmbH

Wie bereits vor drei Wochen berichtet, wurde mit Edikt des Landesgerichtes für ZRS Graz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über das Vermögen des Familienunternehmens Herbitschek Gesellschaft m.b.H. eröffnet.  Im Vordergrund des Verfahrens steht derzeit die Stabilisierung des Unternehmens und die Abwicklung der laufenden Aufträge.Zum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung waren 240 Bauvorhaben anhängig und der offene Auftragsstand per 18. November belief sich auf 25 Millionen Euro. Es...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Gutscheine für Charles Vögele in Rosental können weiter eingelöst werden, die Einkaufssumme muss aber doppelt so hoch sein.

Gläubigerversammlung zur Insolvenz von Charles Vögele

Auch die Mitarbeiter der Filiale in Rosental hoffen auf eine Weiterführung. Gutscheine können unter einer Bedingung weiter eingelöst werden. Am Montag fand die erste Gläubigerversammlung im Sanierungsverfahren der Charles Vögele Austria GmbH in Graz statt. Das Unternehmen wird derzeit unter der Aufsicht des Insolvenzverwalters fortgeführt. Im Unternehmen werden derzeit 711 Mitarbeiter in aktuelle 102 Filialen beschäftigt, darunter auch in Rosental. Seitens der Insolvenzverwaltung wurde ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Fortbestand der O.St. Feinguß gesichert

In einer Sanierungsplantagsatzung am Landesgericht Leoben hat die Mehrheit der Gläubiger den vorgeschlagenen Sanierungsplan der Firma O.St. Feingußgesellschaft m.b.H aus Kapfenberg angenommen. Dieser sieht eine Barquote in der Höhe von 20 Prozent binnen 14 Tagen nach Rechtskraft der gerichtlichen Bestätigung des Sanierungsplanes vor, berichtet Gerhard M. Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Damit sind über 72 Arbeitsplätze gesichert. Insgesamt wurden zirka 250 Forderungen in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Das Sanierungsverfahren über den FC Piberstein Lankowitz wurde nun eröffnet. | Foto: Franz Taucher
1

FC Piberstein Lankowitz: Sanierungsverfahren eröffnet

Mit dem heutigen Tage wurde über den insolventen FC Piberstein Lankowitz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Den Passiva von 64.500 Euro stehen Aktiva in der Höhe von 6.500 Euro gegenüber. 32 Gläubiger sind laut Kreditschutzverband betroffen. Der FC Piberstein Lankowitz hat seine zwei Kampfmannschaften (Landesliga und 1. Klasse West) bereits von der Meisterschaft zurückgezogen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer

BTE Blechtechnik Eisenerz insolvent

EISENEZR. Die BTE Blechtechnik Eisenerz GmbH ist insolvent und hat am Montag vergangener Woche beim Handelsgericht Leoben ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt, wie die Kreditschützer AKV, Creditreform und KSV mitteilten. Betroffen sind 46 Arbeitnehmer, die Überschuldung beläuft sich auf rund 2,5 Mio. Euro. Eine Fortführung des Unternehmens wird angestrebt. Die Insolvenzursachen liegen laut Kreditschützern im weitgehenden Ausfall eines Großkunden: Hauptauftraggeber der BTE war...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.