Sankt Johann im Pongau

Beiträge zum Thema Sankt Johann im Pongau

Julia, Kevin und Katharina zeigten stolz ihre verzierten und mit Informationen zum Buch gestalteten „Gucklöcher“.
3

Der Blick ins Buch

St. Johann (ah). Auch in diesem Jahr fand im Lesemonat April die Bezirks-Leseaktion im Pongau statt. Alle Pflichtschulen der Bildungsregion Pongau konnten daran teilnehmen. Das Motto war „Lesecluster zum Lieblingsbuch“. Die jungen Teilnehmer durften Bücher lesen und das Gelesene reflektieren. 1732 Schüler aus 34 Schulen nahmen am Wettbewerb teil. „Dies ist ein gutes Viertel aller Pflichtschüler.“ so Bezirksschulinspektor Egger. 26 Gewinner konnten sich bei der Siegerehrung ihre Preise in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Hettegger
Die Musiker Roland Guggenbichler, Vusa, Ramady und Blessings freuen sich schon auf das Konzert.
5

„MoZuluArt“ im Schloss Goldegg

Goldegg (ah). AMREF Austria veranstaltet von April bis Juli 2015 die traditionellen Afrika-Schwerpunktwochen „Days of Dialogue”. Eine Veranstaltung davon fand im Schloss Goldegg statt. Das Benefizkonzert von „MoZuluArt“ fand großen Anklang bei den Zuschauern. Unter dem Motto“ Zulu Music Meets Mozart“ wurde afrikanischer Gesang und Tanz mit klassischer Musik kombiniert. „MoZuluArt“ wurde von Roland Guggenbichler und drei Musikern aus Zimbabwe erfunden. Beeindruckende afrikanische Stimmen, ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Hettegger
Marie-Sophie Brandenstein, Primar Zeilmann, Stsr. Ursula Fritzenwallner und Elisabeth Moser

Herzpolster für Krebspatientinnen im Krankenhaus Schwarzach

Schwarzach (ah). Auch in diesem Jahr war der Soroptimist International Club Lungau/Tamsweg wieder zu Besuch im Krankenhaus Schwarzach. Frau Elisabeth Moser und Frau Marie-Sophie Brandenstein überreichten wieder neue Herzpolster für Brustkrebspatientinnen. Stationsschwester Ursula Fritzenwallner und Primar Dr. Wieland Zeilmann (Frauenheilkunde) nahmen diese mit großer Freude entgegen. Die Soroptimistinnen sind eine Organisation von und für Frauen. Ihre Clubs helfen Frauen und Mädchen durch ihre...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Hettegger
Der stolze Sieger der Landesmeisterschaften in Karate im Bewerb Kata. | Foto: Sonja Bammer-Hutter
2

Landesmeister in Karate aus St. Johann

Wals (ah). Denis Divkovic (Union Karate Club Yoseikan Pongau) holt sich bei den Karate Landesmeisterschaften in Wals im Bewerb Kata, Allgemeine Klasse, die Goldmedaille. Seit seinem 7. Lebensjahr betreibt Denis Karate. Er ist Träger des zweiten Dan-des zweiten schwarzen Gürtels. Insgesamt erreichte der Verein fünf Stockerlplätze. Beim Salzburg Cup in Zell am See schlugen sich Dominik Erlbacher, Leon Erlfelder und Elias Schiefer im Bewerb Kata Team U12 wacker. Sie holten sich den 3. Platz. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Hettegger
Christian Döller und Elisabeth Saller mit ihren gekauften Tomatenpflanzen vom Tomatenmann.

Tomatentag bei Tautermann

Schwarzach (ah). Den „Tomatentag“ in der Gärtnerei Tautermann in Schwarzach gibt es bereits fünf Jahre. Tomatenexperte Georg Dunst vom Gemüsebau Punz in Wals war auch in diesem Jahr wieder zu Gast. Durch ein Foto von einer kleinen, gelben Tomate in einer großen Gärtnerhand wurde damals sein Interesse geweckt. „Es war überwältigend, schön.“ erzählt Georg Dunst. So entstand seine Leidenschaft und nun beschäftigt er sich seit ca. 12 Jahren damit. Er stellte auch dieses Mal diverse Sorten vor und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Hettegger
2

Mechatroniker beweisen sich bei internationalem Robotik-Wettbewerb

Erstmals nahm die HTL Saalfelden, Abteilung Mechatronik, mit 2 Teams am Robotik–Bewerb BOTBALL teil. Dieser fand im Rahmen der „European Conference on Educational Robotics“ (ECER 2015) vom 27-30. April an der HTL Hollabrunn statt. Die Wettbewerbsaufgabe des aus den USA kommenden Wettbewerbes wird jedes Jahr neu konzipiert. Die Roboter müssen aus einem vorgegebenen Set, bestehend aus Metall- und Legoteilen, Sensoren und Aktoren, Kameras, zwei Controllern sowie einem handelsüblichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Mathias Rohm
Die beiden Solistinnen Elisa und Hannah mit dem Leiter des Musikum Jugendorchester St. Johann.
2

Orchesterprojekt „Klangbilder“

Ein Konzert des Musikum St. Johann und Radstadt. St. Johann (ah). Der musikalische Abend war in drei Teile gegliedert. Das Jugend Symphonie Orchester Musikum St. Johann und Radstadt spielte Werke von verschiedenen großen Ensembles, Johannes Sebastian Bach und Sergei Prokofjew. Anlässlich des 330sten Geburtstag von Johann Sebastian Bach war der zweite Teil diesen bedeutenden deutschen Komponisten sowie Orgel- und Klaviervirtuosen des Barock gewidmet. Zum Abschluss folgte das Stück „Peter und der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Hettegger
Maresi Mayr, Dr. Anna Thurna und Ruth Vogl-ohne sie und viele weitere würde es das Almrauschkränzchen nicht geben.
5

Tracht kombiniert mit Karibikflair

Goldegg (ah). Unter dem Motto „Almrauschkränzchen goes Karibik“ fand das fünfte Almrauschkränzchen der Kinderhilfe Kinder- und Jugendspital Schwarzach statt. Im Einklang in Goldegg trafen sich Freunde, Bekannte und Interessierte zum gemütlichen Beisammensein und Feiern. Zahlreiche Gäste erschienen in Tracht, so manche kombinierten Tracht mit Hawaiihemden oder anderen Accessoires. Familie Eckinger begrüßte die Gäste musikalisch. Die Mädchentanzgruppe „Dirndl meets Zumba“ beeindruckte mit ihren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Hettegger
Bezirkshauptmann Harald Wimmer und Polizei-Bezirkskommandant Josef Nothdurfter informieren über die Kriminalitiät und den Katastrophenschutz im Pongau. Sie geben die Zahlen als Sicherheitsinformation an die Bevölkerung weiter.

"Handy am Steuer" als Ursache für jeden dritten Unfall

Bezirkshauptmann Harald Wimmer und Polizei-Bezirkskommandant Josef Nothdurfter ziehen Bilanz. Sie geben statistische Zahlen als Sicherheitsinformation an die Pongauer weiter. ST. JOHANN (ae). Der Katastrophenschutz wurde erweitert und Autofahrer sind durch das Handy immer mehr abgelenkt - Das sind zwei Eckpfeiler aus der veröffentlichten Statistik von Katastrophenschutz und Polizei im Pongau. "Es ist bedenklich, wie viel hinter dem Steuer telefoniert wird", sagt Bezirks-Polizeikommandant Josef...

Kabarett Blözinger -KOPFWASCHPULVER

Was haben Mary Poppins, Dracula und Don Quixote gemeinsam? Sie geraten in Vergessenheit. 
Zwei Autoren werden auserkoren den Helden ihrer Kindertage wieder neues Leben einzuhauchen. Nur wissen sie noch nichts davon, bis sie sich dem „Who is Who“ der verzweifelten Weltliteratur gegenübersehen.  
Dabei haben die beiden eigentlich ganz andere Sachen im Kopf. 
Warum manchen der Kopf fehlt und ob der erste Traum im neuen Sarg wirklich in Erfüllung geht, erzählen BlöZinger in ihrem neuen Programm....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger
33

Österreichische Staatsmeisterschaften der Senioren im Tischtennis

Der ESV Bischofshofen Sektion Tischtennis hatte auf Grund des 40-jährigen Vereinsjubiläums die Österreichischen Meisterschaften der Senioren im Tischtennis vom Österreichischen Tischtennis Verband vor mehr als einem Jahr zugesprochen bekommen. Dies wollten „die ESV-ler“ um Sektionsleiter Theo Riedlecker und Sportwart Hans Brandner nutzen, um ihr Organisationtalent einmal mehr unter Beweis zu stellen. Fieberhaft und eifrig arbeiteten die rund 30 Mitglieder die letzten Monate auf dieses große...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christiane Heiling
(c) Wolfgang Axt
3

Die schönsten Nationalparks der USA - Foto-Vortrag von Wolfgang Axt

Im Herbst 2012 unternahm Wolfgang Axt mit zwei Begleitern eine sechswöchige Rundreise durch den Westen der USA, um die schönsten Nationalparks hautnah zu erleben. Mit Ihrem gemieteten Motorhome legten sie etwa 9.000km zurück. Ausgangspunkt war die Mormonenhauptstadt Salt Lake City, das letzte Ziel die lebhafte Küstenstadt San Francisco. Als botanisch Interessierter bedauerte Wolfgang Axt zunächst den späten Herbsttermin, es blühte nicht mehr viel. Dafür wurden sie dann durch eine nie in diesem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Verlag Anton Pustet

Weitenmoos – Alpengaudi im Jugendhotel Weitenmoos

6-15 Jahre 19. - 25. Juli 2015 ab € 399,- Im Alpendorf mitten im Grünen wartet das Vergnügen deluxe auf dich! Das Freibad sorgt für Abkühlung an heißen Tagen, der Funcourt bietet genügend Platz für Ballspiele aller Art und richtig austoben kannst du dich im Trampolinraum. Die Yeti-Hütte steht für einen Discoabend und spannende Shows zur Verfügung und der Abenteuerspielplatz im Oberalpendorf steht wöchentlich am Programm. Beim Bauernhofbesuch kannst du bei einem Glas Milch alles über die Tiere...

Theresa, Thomas, Christoph, Verena, Evelyn, Fabian, Anna und Lukas feierten ausgelassen mit
1 93

Das Highlight der Wintersaison – der Saisonabschlussball in Flachau

Auch heuer wurde am Ostersonntag das Ende des Winters mit dem traditionellen Saisonabschlussball im Flachauer Gutshof zelebriert. Für ausgelassene Partystimmung sorgten 3 Top Live Bands - Werner & Company, Schachner & Friends sowie die Hausband des Musistadl's, die Fetzentaler. Zu Beginn wurden im Musistadl einige Ehrungen der Wintersportler des USC Flachau vorgenommen. Unter anderem wurden Daniel Walchhofer für seine Teilnahme bei der WM und Manuel Kramer, der Bronze im Speedski für den USC...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christiane Heiling
Anzeige

30 Jahre Außerfeldner Tanzlmusi

Die „Außerfeldner Tanzlmusi“ feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass findet im Kultur- und Kongresshaus in St. Johann/Pg. am Freitag, 17. April 2015, um 20 Uhr ein großer Volksmusikabend mit CD-Präsentation und anschließendem Volkstanz statt. Wann: 17.04.2015 20:00:00 Wo: St. Johann, 5600 St. Johann auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger
Anzeige

Psychiatrie-Trialoge Pongau

Offen reden über psychiatrische Themen – so lautet das diesjährige Motto der Psychiatrie-Trialoge Pongau. Die Gewinner des letztjährigen Salzburger Regionalitätspreises in der Kategorie Gesundheit laden auch heuer zu vier spannenden Gesprächsrunden. Gestartet wird am 7. April mit einem Abend zu gesetzlichen Regelungen rund um die Psychiatrie. Dort wird u.a. der Frage nachgegangen, wann jemand in eine geschlossenen Abteilung eingeliefert werden darf. 7.4.2015, 19:00 Uhr, Pfarrsaal St. Johann....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger
Martin und Dominik aus der Steiermark mit Gabi und Johanna
167

Spektakulärer Start der Lady-Skiwoche – die Sumpfkrötenparty Nr. 6

Im Rahmen der Großarler Lady-Skiwoche gab es auch heuer wieder die mittlerweile 6. Auflage der einzigartigen Sumpfkrötenparty. Viele Einheimische und auch Gäste sind dem Quaken der Sumpfkröten gefolgt um gemeinsam am Liftparkplatz in Großarl das Festzelt zum Beben zu bringen. Als besonderes Highlight eröffnete Manfred Kirchmeyer den Abend und gab unter anderem seinen Hit „I steh auf Schnee“ zum Besten. Danach heizten die Sumpfkröten dem Publikum mächtig ein. Viele Gäste haben sich gewundert,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christiane Heiling

Psychiatrie-Trialoge Pongau 2015

Nach wie vor gilt: Über psychische Erkrankungen muss man sprechen – sie dürfen kein Tabu sein! Die Psychiatrie-Trialoge im Pongau bieten auch 2015 die Gelegenheit, über verschiedene Aspekte psychischer Erkrankungen zu reden. Gemeinsam mit der psychiatrischen Abteilung des Krankenhauses Schwarzach sowie dem Verein zur Förderung psychischer Gesundheit Innergebirg und der Selbsthilfegruppe BurnOut, Angst und Depression Gasteinertal lädt der Angehörigenverein AhA vierteljährlich zu interessanten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ulrike Rausch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.