Sauna

Beiträge zum Thema Sauna

Das Hallenbad erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Stadt Wels
7

Sanierung abgeschlossen
Hallenbad und Sauna in neuem Glanz

Besucher des Welser Welldorados können Hallenbad und Sauna ab jetzt frisch saniert genießen. Als nächstes wird das Freibad aufgeputzt – nach einer Rekordsaison. WELS. Das Hallenbad hat 46 Jahre auf dem Buckel. "Deshalb war eine Sanierung dringend notwendig", so Baustadtrat Ralph Schäfer. Größter Brocken: das Dach. Das alte wurde abgebrochen, ein Gründachaufbau inklusive erhöhter Wärmedämmung, Photovoltaikanlage sowie neue Lichtkuppeln und Glasoberlichten errichtet. Auch die Innendecke und die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Das Aubad wird von Herbst bis Frühjahr offen sein. | Foto: Aubad/TVB
2

Aubad Fieberbrunn
Das Aubad öffnet von Herbst bis Frühjahr

Nach intensiver Diskussion sprach sich der Gemeinderat mit 10:7 Stimmen für kleinere Sanierungsmaßnahmen und eine Öffnung des Aubades vom 1. Oktober 2023 bis Ostern 2024 aus. FIEBERBRUNN. Auf großes Interesse (rd. 50 ZuhörerInnen) stieß der Tagesordnungspunkt zur Zukunft des Aubades  in der GR-Sitzung vom 12. Juli. Im Vorfeld hatte der Aubad-Ausschuss zur Entscheidungsfindung einen Antrag mit Kostenschätzung und Prognoserechnung eingebracht. Demnach belaufen sich die Sanierungskosten für eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Welser und Welserinnen können sich freuen: Ab 1. Mai startet die Freibadsaison im Welldorado. Die Becken werden startklar gemacht.  | Foto: Stadt Wels
4

Welldorado macht sich fit
Welser freuen sich auf Badesaison ab 1. Mai

Mit dem heiß ersehnten Sommer, kommt auch die Badesaison. Die Vorbereitungen im Welser Welldorado laufen auf Hochtouren. Lediglich die Sanierung des Hallenbads sowie der Sauna wird noch dauern. WELS. Mit 1. Mai startet das Freibad in Wels in eine neue Badesaison. Bei Schönwetter wird das Welldorado von 9 Uhr bis 20 Uhr geöffnet sein. Bei Schlechtwetter hatte man bisher die Möglichkeit das Hallenbad zu besuchen. Das ändert sich allerdings dieses Jahr.  Hallenbad und Sauna in SanierungDas...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Bürgermeister und Sportreferent der Stadt Wels zeigen sich einig: Ohne das 12 Millionen-Investment kann das Welldorado nicht über Wasser gehalten werden. | Foto: BRS
9

Welldorado fällt auseinander
Stadt Wels rettet Bad um 12 Millionen Euro

Das Welldorando in Wels ist mit Frei- sowie Hallenbad und Sauna eine, wie es von Stadtseite heißt, "beliebte Freizeitoase". Doch die Anlage aus den Achtzigern ist in die Jahre gekommen. Eine umfangreiche Renovierung um 12 Millionen Euro soll das Bad retten. WELS. Durchschnittlich über 153.000 Badegäste und rund 36.000 Saunabesucherinnen und Besucher zeigen, dass das Welldorado in Wels sehr beliebt ist. Doch es leckt an vielen Stellen – das undichte Dach ist nur eine der vielen, großen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ab Samstag, 17. Oktober kann in Neustift wieder gerutscht und gekrault werden. Im Bild FZZ-GF Franz Gleirscher. | Foto: Kainz
3

Neustift
Freizeitzentrum: Gerüstet für die nächsten Jahre

NEUSTIFT. Der Prozess zur zukünftigen Entwicklung des Neustifter Freizeitzentrums läuft (wir berichteten). Bis Konkretes vorliegt, wird es einige Jahre dauern. Deshalb wird nochmal saniert. "Das Neustifter Freizeitzentrum wird in seiner jetzigen Form noch einige Jahre bestehen bleiben", reagiert GF Franz Gleirscher auf Gerüchte, denen zufolge schon sehr bald zugesperrt würde. Dem wird nicht so sein. Daher wird aktuell nochmal investiert: Rund 60.000 Euro fließen in die Abdichtung des rund 530...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Beim Rundgang durch die neuen Bereiche ging es auch in die Saunalandschaft: Bgm. Hans Unger, Bgm. Gert Polster, Herbert Treiber, LR Alexander  Petschnig, LH Hans Niessl, Ewald Tölly, Architekt Karl Landauer und GF Peter Prisching
32

AVITA Resort
6,5 Millionen für mehr Wellness im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf

Das AVITA Resort implementierte einige Innovationen wie die Uhudler- und Schneesauna. BAD TATZMANNSDORF. Nach einer nur siebenmonatigen Umbauphase wurde das „neu adaptierte“ AVITA Resort am 12. Oktober im Beisein von GF Peter Prisching, LH Hans Niessl, LR Alexander Petschnig, zahlreichen Kommanditisten, Hotelgästen und vielen weiteren Ehrengästen offiziell eröffnet. Um den Gästen zukünftig noch mehr Wellness, Exklusivität und Lifestyle auf höchstem Niveau zu bieten, wurden 6,5 Millionen Euro in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wayne Dobritzhofer, Selia Inal, Havva Dogan, Ayfer Alan mit Aqua Salza-GF Erik Kerwer.
2

Mit Abschlussfeier in der Sauna

Die Aqua Salza-Mitarbeiter packten bei der Sanierung selbst mit an GOLLING (tres). "Jetzt packen wir zusammen an und fertig!", lautete die Devise im Wellness- und Sauna-Paradies Aqua Salza in Golling. Es war eine Neueröffnung nach einer umfangreichen Sanierung in Rekordzeit: Innerhalb von sechs Tagen haben die Mitarbeiter "unermüdlich mit unzähligen lokalen Handwerkern gearbeitet, um das Aqua Salza wieder zum Strahlen zu bringen", erklärt Geschäftsführer Erik Kerwer: "Das ist gelebte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bürgermeister Rupert Dworak entschloss sich, die Sauna zu schließen.

Aus für die Ternitzer Sauna

Laut Stadtgemeinde mache der Besucherrückgang die Schließung notwendig. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 1979 betrieb die Stadtgemeinde Ternitz in den Räumlichkeiten zwischen der Kunsteisarena und der Mehrzwecksporthalle eine Sauna. Neue Auflagen: Umrüsten würden teuer Zu der damaligen Zeit war diese Kommunalleistung einzigartig in der Region. "Nunmehr dringend zu erfüllende sanitäre Behördenauflagen würden enorme Investitionen notwendig machen", heißt es aus dem Rathaus. Von rund 200.000 Euro...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einige Triebener Bürger lauschten den Ausführungen des Bürgermeisters und Gemeinderates.
2

Trieben: Sauna und Schule im Fokus

In der Gemeindeversammlung wurden die Weiterführung der Sauna sowie die Sanierung der Schule diskutiert. Eine Gemeindeversammlung wurde vor kurzem in Trieben abgehalten. Vorrangige Themen waren dabei die Weiterführung der Sauna und die Sanierung der Volksschule. Bürgermeister Helmut Schöttl ließ die Geschichte des Saunabetriebes Revue passieren: Bereits 1986 wurde die Sauna mit rund sechs Millionen Schilling erbaut, 1995 erfolgte eine Erweiterung. Im Jahr 2011 schloss man das Hallenbad in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Unser Foto entstand beim Besuch des Bürgermeisters in der Badeanlage. V. l.: Ing. Gerhard Morri, Dr. Peter Raunicher und Bgm Christian Härting sowie die "Telfer Bad"-MitarbeitererInnen Josef Zauner, Elisabeth Strigl, Priska Stockmeyer, Teamleiter Adriano Hirber, Iris Köfler, Gertrud Härting, Elizabeta Parth, Helmut Reden, Gerhard Berr und Petra Wenzel. | Foto: Dietrich

Telfer Hallenbad und Sauna sind offen

TELFS. Die Telfer Badeanlage hat wie geplant am 1. Oktober geöffnet. Gestern informierte sich Bürgermeister Christian Härting vor Ort über die zuvor erledigten Umbau- und Sanierungsarbeiten. Bekanntlich waren einige behördliche Auflagen zu erfüllen, damit das Telfer Bad wieder in Betrieb gehen konnte. Außerdem hat man kleinere Umbauten vorgenommen. Eine für Besucher sofort sichtbare Veränderung ist die Neugestaltung des Kassenbereichs. Der Sauna- und Dampfbadbereich hat am 3. Oktober seine Tore...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.