Schärding

Beiträge zum Thema Schärding

Franz Angerer kontrollierte vor der Motorbootsfahrt mit der Feuerwehr, ob alle Kinderschwimmwesten sitzen. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Gemeindekooperation Kindersommerbetreuung
Gemeinden kooperieren bei Sommerbetreuung

BRUNNENTHAL/ST. FLORIAN/SCHÄRDING. Im Zuge einer Gemeindekooperation zwischen Brunnenthal, St. Florian und Schärding wird seit zwei Jahren eine Kindersommerbetreuung angeboten. Heuer nehmen rund 25 Kinder zwischen sechs und 14 Jahren das Angebot in Anspruch – sie werden in der Schärdinger Volksschule und im Brunnenthaler Kindergarten betreut. Ausgebildete Pädagoginnen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm bis einschließlich Freitag, 23. August. Bürgermeister Franz Angerer schaute bei der...

  • Schärding
  • Susanne Straif
Drei Angelhaken mit Hunde-Leckerlis fand Lisa-Marie Schwarz bei der Abtsmühlbrücke in Schärding/St. Florian am Inn. | Foto: Lisa-Marie Schwarz
1 2

Achtung Hundefallen!
Spaziergängerin fand Angelhaken-Köder bei Abtsmühlbrücke

ST. FLORIAN AM INN, SCHÄRDING. Einen besorgniserregenden Fund machte eine Spaziergängerin, als sie freitags, 19. Juli 2019, mit ihrem Hund entlang der Pram spazieren ging. Drei Angelhaken gespickt mit jeweils einem Hundeleckerli waren bei der Abtsmühlbrücke ausgelegt. "Die Köder habe ich mitgenommen, gleich zur Polizei gebracht und Anzeige erstattet", kann es die Hundebesitzern nicht fassen, dass immer wieder potentiell tödliche Fallen von Hundehassern ausgelegt werden. Die Polizei rät...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Stammtischleiterin Johanna Diebetsberger, Arbeitskreisleiter Gesunde Gemeinde St. Florian Ekkehard  Oberhammer, Doris Kasberger (Direktion für Soziales und Gesundheit, OÖ Landesregierung) und Elfi Furtner, stellvertretende Stammtischleiterin.  | Foto: Diebetsberger

"Wertschätzung für Pflegende"
Neue Stammtische für Pflegende Angehörige gut angleaufen

BEZIRK SCHÄRDING (juk). Zwei relativ neue Stammtische für pflegende Angehörige gibt es: Schärding-St. Florian und Brunnenthal-Rainbach. Den Stammtisch in Schärding-St. Florian leitet Johanna Diebetsberger: "Der Stammtisch ist gut angelaufen. Wie viele Leute kommen, ist unterschiedlich. Es kommen auch nicht immer dieselben, sondern je nach Interesse am aktuellen Thema.  Im Zentrum steht die Wertschätzung der Pflegenden." Die Vorträge dauern maximal eine halbe Stunde, dann ist Zeit für Fragen an...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Schärding, Brunnenthal, St. Florian und Suben basteln an neuem Radwegekonzept und attraktiveren Ortskernen. | Foto: MoveXproduction
4

Zusammenarbeit
Neues Radkonzept für Schärding und Co. steht

Einjähriger Strategieprozess in der Stadtregion Schärding soll Radfahren und Ortskerne attraktiver machen. SCHÄRDING (ebd). Der Abschluss der strategischen Überlegungen für die Entwicklung der Region ist gleichzeitig der Beginn für die Umsetzung. Im Rahmen des IWB/EFRE-Förderprogramms liegt ein Förderschwerpunkt im Bereich der Radmobilität. In der Stadtregion Schärding ist der Anteil des Pkw-Verkehrs wesentlich höher als der Oberösterreich-Durchschnitt. Sichere und schnelle Verbindungen entlang...

  • Schärding
  • David Ebner
3

"Allein arbeiten macht mir nichts aus - zum Ratschen habe ich meine Kunden"

Babyfachhandel DaLiRa ist ein Ein-Person-Unternehmen - wie sieht das im Alltag aus? SCHÄRDING (juk). Mit einem Babyfachhandel machte sich Daniel Kalteis aus St. Florian am Inn vor etwas mehr als einem Jahr selbständig. Seitdem schmeißt er als Ein-Person-Unternehmer den Laden allein, im wahrsten Sinne des Wortes. Ware sortieren, Kunden bedienen und beraten, sich mit Händlern treffen. Ist gerade keine Kundschaft im Laden, wartet auf Kalteis in dem kleinen Büro hinten im Laden genug...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Schärdings Stadtchef Franz Angerer möchte am liebsten Gemeindefusionspapiere unterschreiben. | Foto: RMOÖ
1

Schärdings Stadtchef Franz Angerer: "Eine Kooperation ist Feigheit vor der Fusion"

Schärdings Bürgermeister lässt nicht locker – und plädiert einmal mehr für eine Gemeindezusammenlegung. SCHÄRDING (ebd). Warum sich Franz Angerer weiterhin für eine Fusion mit Brunnenthal und St. Florian einsetzt, was Feigheit damit zu zun hat und weshalb Bürger profitieren würden, verrät er im Interview. Sie halten trotz des eindeutigen Neins aus Brunnenthal und St. Florian am Ziel Gemeindefusion fest. Warum? Angerer: In unserer bayerischen Partnerstadt Grafenau gab es diese Fusionen schon vor...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Gemeindeväter von St. Florian wollen auch in Zukunft die Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden forcieren.
2

Gemeindekooperation: "Durch Zusammenarbeit stark"

Gemeindekooperationen sollen weiter vorangetrieben werden ST. FLORIAN, SCHÄRDING (ebd). Nachdem die Gemeindefusion endgültig vom Tisch ist, soll die Zusammenarbeit mit der Barockstadt vorangetrieben werden. "Es gibt im April Gespräche mit rund 15 Vorschlägen einer engeren Zusammenarbeit, die diskutiert werden", verrät St. Florians Bürgermeister Bernhard Brait. Da vor allem im Bauamt die rechtlichen Anforderungen dramatisch steigen, könnte sich Brait durchaus vorstellen, mit mehreren Gemeinden...

  • Schärding
  • David Ebner

Weihnachtsmarkt St. Florian am Inn

2GETHER meets Weihnachtsmarkt 2017 – St. Florian am Inn Auch dieses Jahr findet wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in St. Florian am Inn statt – heuer von Sa., 09.12. bis So., 10.12.2017. Erstmals auch unter Beteiligung von 2gether St. Florian. Ihr findet uns gleich als zweite Hütte auf der linken Seite nach dem Eingang. Abgesehen von super Stimmung gibt’s bei uns unter anderen hausgemachten Punsch (sowohl Kinderpunsch als auch die Alkoholvariante), Omas Glühwein, aber auch erstmals ein...

  • Schärding
  • 2GETHER EVENTS
Karl Wagner ist der erste Referent der neuen Veranstaltungsreihe "Inspired Mornings" am 14. November 2017 im Gesundheitshotel Gugerbauer in Schärding. | Foto: Wagner
2

"Inspired Mornings": Karl Wagner spricht über seine Erfolgsgeschichte

"Lernen von Erfolgreichen" ist das Motto der neuen Veranstaltungsreihe der Agentur "Sturmerprobt". Erster Termin mit Rechtsanwalt Karl Wagner: 14. November 2017. SCHÄRDING, ST. FLORIAN. Oft braucht es nur eine Prise Inspiration und kluge Vorbilder, die Unternehmen auf einen zukunftsfähigen Weg führen. Und genau das möchte Harald Sturm, Inhaber der Agentur "Sturmerprobt" in St. Florian am Inn mit einer neuen Veranstaltungsreihe "Inspired Mornings" erreichen. Bekannte Persönlichkeiten aus der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Kinder ab 6 werden im Sommer in der Volksschule Schärding betreut. Die Kleineren im Kindergarten in Brunnenthal. | Foto: Foto: Stadtgemeinde Schärding

Schärding, Brunnenthal, St. Florian: Gemeinsame Kinderbetreuung im Sommer

SCHÄRDING, BRUNNENTHAL, ST. FLORIAN. Die Gemeinden Brunnenthal und St. Florian und die Stadt Schärding bieten heuer erstmals eine gemeinsame Kinderbetreuung im Sommer an. Die Leader-Region Sauwald-Pramtal gab im Vorjahr den Anstoß für eine gemeindeübergreifende Kinderbetreuung. Fünf solcher Kinderbetreuungsnetzwerke in Gemeinden im gesamten Bezirk Schärding wurden im Sommer 2016 bereits gestartet. Mehr dazu hier. Im Netzwerk Brunnenthal-St.Florian-Schärding werden Kinder ab sechs Jahre in der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Bürgermeister Franz Angerer (von links), Roland Wohlmuth, Ernst Seitz und Bernhard Brait mit Sandra Schwarz vom Regionalmanagement. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Jetzt ist es offiziell: "Stadtregion Schärding" statt Fusion

Schärding, Brunnenthal, St. Florian am Inn und Suben haben am 6. Juli 2017 das stadtregionale Forum "Stadtregion Schärding" gegründet. SCHÄRDING, ST. FLORIAN, BRUNNENTHAL (ska). Wie angekündigt, ist es nun anstatt einer Fusion eine andere Art der Zusammenarbeit der Gemeinden rund um Schärding geworden. Schon im April kündigten die Bürgermeister aus Schärding, Brunnenthal und St. Florian in der Bezirksrundschau an, sich zu einer "Kleinregion" im Rahmen eines EU-Programms zusammenzufinden. Hier...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Zweikampf

Wo: Fußballplatz, 4782 Sankt Florian am Inn auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • J G
Anzeige

BÜRGERDISKUSSION Schärding-St. Florian

TRIFF NEOS Bürgerdiskussion Schärding - St. Florian Unter dem Motto "Miteinander statt Gegeneinander" wir dazu eingeladen, im Rahmen einer NEOS-Bürgerdiskussion eigene Ideen und Anregungen für die Zukunft unserer Gemeinden einzubringen. Einfach am 12.05.2015 um 19.00 Uhr beim Kurvenwirt in Gopperding vorbeikommen, mitdiskutieren und dabei auch einige der NEOS-Gemeinderatskandidat_innen kennen lernen. Jede/r aus unseren beiden Gemeinden ist herzlich willkommen! Nähere Informationen auch unter...

  • Schärding
  • NEOS - Bezirk Schärding
Foto: Polizei

Pkw kollidierte mit Microcar – zwei Verletzte in Schärding

SCHÄRDING. Am 1. Oktober forderte laut Polizeiangaben in Schärding ein Verkehrsunfall zwei Verletzte. Demnach war ein 64-jähriger Pensionist aus St. Forian am Inn um 11:30 Uhr mit einem vierrädrigen Leichtkraftfahrzeug auf der Otterbacher Straße Richtung Schärding unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein 18-Jähriger aus Zell an der Pram mit seinem Pkw auf der Ludwig-Pagl-Straße in Richtung zur Otterbacher Straße, bog an der Kreuzung zur Otterbacher Straße offensichtlich ohne auf den Querverkehr zu...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Schärding SPÖ blickt in Zukunft – und baut auf "Wiederholungen"

SCHÄRDING (ebd). Bei der ersten Teamsitzung blickte die neugeformte Schärdinger SPÖ in die Zukunft. Bei der Erstellung des Jahresprogramms wurde das Hauptaugenmerk auf soziale Projekte gelegt – wie etwa leistbare Wohnungen für junge Menschen, der Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen sowie ein weiteres Projekt "Betreubares Wohnen". Zudem soll die Max Hirschenauerstraße saniert, die Umsetzung des "Grüntalprojkets vorangetrieben und der "Autofreie Sonntag" wieder veranstaltet werden. Apropos...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Neumayr

Radfahrerin bei Unfall verletzt

SCHÄRDING. In Schärding wurde am 26. Mai 2013 eine 46-jährige Radfahrerin bei einem Unfall leicht verletzt. Die 46-jährige Angestellte aus Schärding fuhr gegen 07:30 Uhr mit ihrem Fahrrad auf der Max-Hirschenauer-Straße Richtung stadteinwärts. Bei der Kreuzung mit der Ziergartenstraße kam es zum Zusammenstoß mit einem von links einbiegenden Auto eines 57-jährigen Beamten aus Sankt Florian am Inn. Die Radfahrerin kam dadurch zu Sturz und erlitt leichte Verletzungen. Der Autofahrer blieb...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Klubobmann Karl Kopf, Bezirksparteiobmann August Wöginger und Landtagspräsident Friedrich Bernhofer.
3

ÖVP-Klubchef von Schärding angetan

ÖVP-Klubobmann Karlheinz Kopf besuchte Schärding – und lässt mit einer interessanten Feststellung aufhorchen. BEZIRK (ebd). Bei seinem Bezirksbesuch besuchte Kopf gemeinsam mit dem ÖVP Bezirksparteiobmann August Wöginger und Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer die Rotkreuz Dienststelle Schärding sowie die EV Group in St. Florian am Inn. "Ich habe EVG nicht gekannt", gibt Kopf zu. "Aber dieses Unternehmen ist eine der Antworten darauf, wie Unternehmen auch künftig im internationalen,...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Rock Christmas 7 - AUSVERKAUFT

Das Rock Christmas 7 des Vocalensemble Innpuls steht vor der Tür: am kommenden Wochenende findet unter der Leitung von Mag. Florian Hutterer das Weihnachtskonzert des jungen St. Florianer Chor im Kubinsaal Schärding statt. In diesem Zuge darf das Vocalensemble Innpuls auch verkünden, dass alle drei Vorstellungen bereits ausverkauft sind und keine zusätzlichen Karten mehr an der Abendkasse erhältlich sein werden. (Jene Karten, die im Vorfeld bei den Mitgliedern reserviert wurden bleiben wie...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls
Gemeindevorstand Harald Wintersteiger sieht sich bestätigt – trotz anfänglichem "Gegenwind". | Foto: Ebner
2

Wasserverlust beseitigt – FPÖ sieht sich bestätigt

ST. FLORIAN (ebd). 2010 gingen in der Gemeinde 22.000 Kubikmeter oder 20 Prozent ihres Ortswassers verloren. 2011 waren es bereits 60.000 Kubikmeter (40 Prozent). Die FPÖ machte die Sache öffentlich (wie exklusiv berichtet) – mit Erfolg. Mit Stichtag 5. November beläuft sich der Wasserverlust heuer auf nurmehr 8000 Kubikmeter – das sind rund 5,3 Prozent. Zum Vergleich: Der Landesschnitt liegt aktuell bei rund zehn Prozent. "Wir mussten uns starken Gegenwind der anderen Fraktionen gefallen...

  • Schärding
  • David Ebner
600 Beiträge aus Österreich erwarten sich Veranstalter. 20 davon kämpfen in Schärding ums Finalticket für Meran. | Foto: privat
10

Fix: Schärding bekommt Grand Prix

Erstmals findet in Oberösterreich Vorausscheidung für den Internationalen Alpen Grand Prix statt – in Schärding und samt Superstars. SCHÄRDING, ANDORF (ebd). Noch nie hat die österreichische Vorausscheidung in einem anderen Bundesland als Tirol stattgefunden – und nun zur Premiere erhielt ausgerechnet die Barockstadt den Zuschlag. Möglich gemacht haben dies zwei Schärdinger: Zum einen der zweimalige Grand Prix-Finalist Stefan Lucca aus Andorf und zum anderen das mehrmalige Alpen Grand Prix-Jury...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat

Langjähriger Amtsleiter verstorben

ST. FLORIAN (ebd). Der langjährige Amtsleiter der Marktgemeinde Johann Reiter, ist am 2. Oktober nach längerer Krankheit im 87. Lebensjahr verstorben. Reiter stammte aus St. Ägidi und begann seine berufliche Laufbahn als Verwaltungslehrling im dortigen Gemeindeamt. Im November 1945 kam er als Gemeindesekretär nach St. Florian am Inn. Die Bestellung zum Amtsleiter erfolgte 1973. Aufgrund dieser Tätigkeit wurde ihm 1979 der Titel "Oberamtsrat" verliehen. Der Trauergottesdienst findet am Samstag,...

  • Schärding
  • David Ebner

Spitzenberger holt Sieg bei Tennis-Vereinsmeisterschaft

ST. FLORIAN (ebd). 12 Damen und 26 Herren nahmen an der Tennis-Vereinsmeisterschaft des UTC St. Florian teil. Zum Vereinsmeister kürte sich Fabian Spitzenberger, der im Finale den langjährigen Champion Jürgen Bauer ablöste. Bei den Damen siegte Andrea Scharnböck vor Birgit Hofstetter. Im Damendoppel waren Andrea Scharnböck und Andrea Kreindl erfolgreich. Beim Herrendoppel waren Stefan Kurz und Fabian Spitzenberger nicht zu "biegen". Zudem gewann Franz Dichtl den Einzelbewerb Herren Ü50. Den...

  • Schärding
  • David Ebner

Innviertler Gasslsinga Schärding 2012

Es gehört schon fast zur Tradition: gegen Ende des Sommers erklingen Schärdings Gassen beim "Innviertler Gasslsinga". Das Vocalensemble Innpuls & Florian Hutterer freuen sich, Sie auch heuer wieder zu diesem musikalischen Highlight einladen zu dürfen. Innviertler Gasslsinga Schärding - Samstag, 1. September 2012, ab 19:00 Uhr. Eintritt frei Dieses Jahr erheben folgende fleißige Chöre ihre Stimmen...: - Gesangsverein Suben - EDV St. Marienkirchen - Ensemble Allegria Freinberg - Kirchenchor Dorf...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls

Gemeinschaftskonzert der Jugendkapellen Schärding-Brunnenthal und St.Florian

Heuer treffen sich erstmals die beiden Jugendkapellen Schärding - Brunnenthal und St.Florian am Inn zum gemeinsamen Musizieren in Weyregg am Attersee. Neben jeder Menge Spaß und Action stehen an den 5 Tagen vor allem gemeinsames Musizieren und Proben auf der Tagesordnung. Das Ergebnis dieser intensiven Probenarbeit gibt es beim gemeinsamen Abschlusskonzert zu hören. Der Eintritt ist frei. Wann: 01.09.2012 19:30:00 Wo: Mehrzweckhalle, 4786 Brunnenthal auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Stadtkapelle Schärding

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch Stadtgärten in Schärding werden bei der Gartenroas des Siedlervereins St. Florian am Inn am 22. und 23. Juni 2024 besucht.  | Foto: Siedlerverein St. Florian am Inn
  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Schärding
  • Schärding

1. Gartenroas des Siedlervereins St. Florian am Inn

ST. FLORIAN AM INN. Der Siedlerverein St. Florian am Inn veranstaltet am 22. und 23. Juni 2024 jeweils von 9 bis 18 Uhr seine erste Gartenroas. Vom Vereinsheim in Pramhof 69 in St. Florian am Inn aus können mittels Bustransfer 12 Siedler-Schaugärten in Schärding und Umgebung besucht werden. Staunen, genießen und neue Ideen für den eigenen Garten sammeln lautet dabei das Motto. Die Gärten können auch jederzeit mit dem Fahrrad oder Auto erkundet werden. Tickets für die Gartenroas samt Shuttlebus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.