Schönbrunn

Beiträge zum Thema Schönbrunn

12

Wiener Spaziergänge
Es ist nicht einfach, ...

..im Schönbrunner Schlosspark halbwegs originelle Fotos zu machen. Es wurde alles unzählige Male - auch von mir - fotografiert. Trotzdem konnte ich gestern nicht widerstehen, denn der sonnige Garten war mit den wenigen Spaziergehern so still und schön. Der Apothekergarten mit dem trocken gelegten hübschen Springbrunnen war offen, auch der größere Garten vor der Orangerie. Da sind unter anderem Weinreben und Apfelbäumchen, alte Sorten natürlich, passend auf eine fast barocke Weise in Form...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Während eines möglichen Lockdowns soll der Schlosspark für die Meidlinger geöffnet bleiben, fordern Bezirkspolitiker. | Foto: Ernst Georg Berger

Bezirksvertretungssitzung
Grün-Offensive für Meidling

Bei der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung in Meidling gab es zwei große Grün-Themen, die mit einer Mehrheit beschlossen wurden. MEIDLING. Die Sitzung des Meidlinger Bezirksparlaments war ganz von Grün und Corona dominiert. So fand die Zusammenkunft in der Längenfeldgasse statt, um genügend Abstand zwischen den Politikern gewährleisten zu können. Covid-19 geschuldet war dann auch ein Antrag, der eine seltene Allianz brachte: Wolfgang Reinold (FPÖ) und Andrea Katz (SPÖ) brachten gemeinsam...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Noch vor Kurzem tummelten sich einige wenige Besucher im Schlosspark Schönbrunn. Jetzt ist er endgültig geschlossen. | Foto: Berger
3

Präventivmaßnahme gegen das Corona-Virus
Schlosspark Schönbrunn ab sofort geschlossen

Es steht fest. Nun ist auch der Schlosspark Schönbrunn für Besucher und Gäste gesperrt. HIETZING. Bereits am 11. März reagierte die Schloß Schönbrunn Kultur- u. Betriebsges.m.b.H. auf die momentane Krisensituation mit der Schließung des Tiergartens Schönbrunn, des Schloß Schönbrunn, der Kaiserappartements, des Sisi Museums und der Silberkammer in  der Hofburg Wien. Den Schlosspark wollte man solange als nur möglich offenhalten. Das galt bis heute. Als Präventivmaßnahme zur Eindämmung von...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
10 11 19

Der Schlosspark Schönbrunn

Der Schlosspark Schönbrunn ist das ganze Jahr für Besucher zugänglich und ist täglich ab 6:30 geöffnet. Er ist eines der beliebtesten Erholungsgebiete in Wien und beherbergt beeindruckende Brunnen, Statuen und Denkmäler. Zu den kostenpflichtigen Sonderattraktionen im Schlosspark Schönbrunn zählen der Kronprinzengarten, der Orangeriegarten, der Irrgarten sowie auch der Tiergarten Schönbrunn, das Palmenhaus und Wüstenhaus. Seit 1996 ist der Schlosspark gemeinsam mit dem Schloß Schönbrunn im...

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Die Bäume verwandeln den Busparkplatz in einen Park | Foto: SKB
1 11

Schönbrunn wird grüner
Über 300 Bäume vor Schönbrunn gepflanzt

Das Schloß Schönbrunn stellt eines der bedeutendsten Kulturgüter Österreichs und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens dar. HIETZING. Das Schloss Schönbrunn wird das jährlich von rund 3 Millionen Gäste besucht, Alle anderen Einrichtungen, wie der Schloßpark, die Gloriette oder der Tiergarten in Schönbrunn ziehen weitere circa sechs Millionen Menschen im Jahr an. Somit frequentieren rund 9 Millionen Besucher jährlich die Attraktionen der beeindruckenden Schlossanlage in Schönbrunn. Bis...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Wien hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten - auch im Herbst.  | Foto: unsplash.com / Scott Webb

20 Dinge, die den Herbst in Wien noch schöner machen

WIEN. Unverkennbar wird es Herbst in Wien: Es ist kühler, die Blätter verfärben sich und fallen langsam, aber sicher, zu Boden. Während viele noch dem Sommer nachtrauern, freuen sich einige aber schon über die neue Jahreszeit. Wien hat auch im Herbst viel zu bieten - und wir haben die Highlights zusammengefasst: Kaffee in der Sonne genießenEndlich ist es nicht mehr zu heiß, um den Kaffee in der Sonne zu trinken. So kann man nebst dem Kaffeegenuss auch noch seinen Vitamin-D-Speicher auffüllen,...

  • Wien
  • Sophie Alena
4 2

Schönbrunn

Blick zum Obelisk und zum Pavillon vom Schloss aus

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5 2

Schönbrunn

Blick über die Parkanlage

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5 2

Seitengänge

Eine der vielen Alleen im Schönbrunner Schlosspark

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 7 8

Schönbrunner Grün

Wir dachten, das Schönbrunner Laub wäre schon gelb, golden, bräunlich, aber das meiste war gestern, am 26. Oktober, noch üppig grün. Um so effektvoller das solitär Bunte.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
4 2

Alleen

Blick durch die Allen des Schlossparkes

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Domany, Ex-Leiter der Umweltschutzabteilung, und Architekt Raith fordern einen Neustart.

Schönbrunn-Pläne für das Vorfeld in der Kritik

Wie eine Autobahnraststätte: Umweltexperte Bruno Domany und Architekt Erich Raith über das Vorfeld Schönbrunns. Was spricht aus Ihrer Sicht gegen das Projekt, das Vorfeld Schönbrunns für noch mehr Parkplätze zu nutzen? ERICH RAITH: Die Kritik macht sich nicht an irgendwelchen gestalterischen Details fest sondern ist unserer Meinung nacheine ganz grundlegende Themenverfehlung. Schönbrunn ist keine Autobahnraststätte, wobei ich den Verdacht habe, dass bei Autobahnraststätten die Parkplätze...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
2 4 2

Details

Details in Schönbrunn wie Palmenhaus und Jagdstatue

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Hansi
10

Ohne Gold, mit Hansi

Vor 12 Tagen war der Schönbrunner Park noch in Grün-Gold getaucht. Inzwischen zeigt der November seine kahle Seite, aber auch das ist schön. So hat man manche Durchblicke, die sonst im üppig grünen Geäst nicht möglich wären. Für Aufheiterung im einheitlichen Graubraun sorgt Hansi, das freundliche Eichkatzel.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Neben dem Verwaltungsgebäude im Tiergarten habe ich dieses Tor entdeckt.
4 8

Schlosspark

Schön, dass man, wenn man in den Tiergarten geht, durch den Schlosspark von Schönbrunn gehen "muss". Die Kamera ist natürlich noch immer scharf! Wo: Schönbrunn, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Hannelore Zibar
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.