Schöpfung

Beiträge zum Thema Schöpfung

12

Schöpfungsgeschichte erleben - Pro Schöpfung Eggersdorf
Schöpfungsgeschichte erleben

Schöpfungsgeschichte erleben Die Schöpfungsgeschichte entlang des Glantschenbaches in Eggersdorf erleben! Auf Tafeln gestalten verschiedene Teams der Arbeitsgruppe Pro Schöpfung wie zum Beispiel die Mittelschule und die MinistranInnen in der Fastenzeit die Schönheit der Schöpfung und auch die "Wunden", die von uns Menschen verursacht wurden…. Dieser Weg macht einerseits die Kostbarkeit unseres Planeten sichtbar, sowie die Zerbrechlichkeit der Natur und ihrer Geschöpfe und Zusammenhänge. Alles...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erwin Url

Eine gelungene Welt(?) Gedanken zur Schöpfung gestern, heute und morgen

Warum versichern wir Häuser, aber nicht Bäume? Wieso macht viele Österreicher das Zerkratzen eines Autos wütender als Vernachlässigen eines Tieres? Warum hat das eine mehr Wert als das andere? Wie sehen wir Dinge und wie sehen wir Lebewesen und was heißt es, mit dem Herzen zu sehen? Wir sprechen nicht von der Welt, wir sprechen von unserer Welt, die von uns einen verantwortungsvollen Umgang erwartet. Vortrag, Gespräch und meditativer Abschluss mit Bischofsvikar P. Antonio Sagardoy OCD...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Cindy Sablatnig
10 34

Persönlicher Einsatz für die Umwelt

(Sonnenfelsgasse) | Heute am meteorologischen Frühlingsbeginn den 1.3.2013 fiel wieder ein Sonnenstrahl auf das Thema Umweltschutz: Frau Isolde Schönstein, ihres Zeichens Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft Schöpfungsverantwortung, zeigte heute in den Gewölben der alten Universität Wien großes Engagement für den Umweltschutz und das Thema "Schöpfungsverantwortung". Zahlreiche Projekte und Impulse gingen in den letzten 20 Jahren von ihrer Arbeitsgemeinschaft aus. Eine Videopräsentation und ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerald Spitzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.