Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Gleich 17 SchülerInnen der Polytechnischen Schule St.Johann konnte Direktor Hans Edenhauser zu einem Zeugnis mit „ausgezeichnetem Erfolg“ gratulieren | Foto: PTS St. Johann in Tirol
2

„Sehr gut“ für die Polytechnische Schule St. Johann in Tirol

In sieben Fachbereichen (Metall, Elektro, Bau, Holz, Handel-Büro, Dienstleistungen, Tourismus) wurden 104 SchülerInnen an der Polytechnischen Schule St.Johann auf ihr künftiges Berufsleben vorbereitet. Bei der Zeugnisverteilung für das Schuljahr 2011/12 konnte Direktor Hans Edenhauser in dem mit Eltern und Schülern vollbesetzten Kaisersaal eine erfreuliche Bilanz ziehen. Trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten ist die Lehrstellensituation in unserem Bezirk ausgezeichnet, außerdem funktioniert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Im Kindergarten Cremeristraße bekamen die Kinder eine Vorlesestunde von Schülern der PTS Urfahr. | Foto: Stadt Linz

Poly Urfahr "geht lesen"

Vorleseprojekt des Poly mit Förderpreis prämiert Lesen ist für viele heutzutage ein Fremdwort. Rund 20 Prozent aller Schüler der 9. Schulstufe weisen eine schwache Lesekompetenz auf. In der Polytechnischen Schule ist dieser Prozentsatz noch höher. Über 50 Prozent der SchülerInnen geben in einer Umfrage an, nicht in der Freizeit zum Vergnügen zu lesen. Dazu kommt, dass die Schüler der Polytechnischen Schule (PTS) Urfahr aus über 20 unterschiedlichen Nationen kommen. Die daraus resultierende...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Landesleiter Holztechnik und WIFI-Werkstättenleiter mit Peter Pfister (PTS Fügen), Armin Embacher (PTS Wörgl), Markus Muigg (PTS St. Johann i.T) und BSI Georg Scharnagl bei der Siegerehrung der Holztechniker | Foto: PTS St. Johann
5

Erfolgreiche Teilnahme der St. Johanner PTS-Schüler bei den 15. Landesschülermeisterschaften in Innsbruck

Bei den 15. Landesschülermeisterschaften der Polytechnischen Schulen waren die Teilnehmer der PTS St. Johann einmal mehr überaus erfolgreich im Einsatz. Unter dem Ehrenschutz von Landesschulinspektor Dr. Reinhold Wöll und Landesrätin Dr. Beate Palfrader stellten die zukünftigen FacharbeiterInnen in den technischen Fachbereichen Bau,- Holz- und Metalltechnik ihr Können und Wissen unter Beweis. Insgesamt 60 junge Wettbewerbsteilnehmer arbeiteten bei den zeitgleich im WIFI und in der Bauakademie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
25

Seit 35 Jahren Mopedausbildung am Poly Eisenerz

Bereits in den 70er Jahren führte der ehemalige Direktor der PTS Wildon, Franz Pirker, in Eisenerz Fahrtechnikkurse für die Schüler durch. Zum bewährten Team gehört auch Vizeleutnant Gerald Jammernegg. Seit einigen Jahren wird die Ausbildung und Prüfung nun mit der Fahrschule Pankl gemeinsam durchgeführt. Während Pirker weiterhin mit der praktischen Fahrausbildung betraut ist, ist Herr Grüner von der Fahrschule Pankl für Theorie und Prüfung zuständig. Bei wechselnden Wetterbedingungen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
Ambitioniert und fröhlich sägen, schleifen und schneiden die Schüler in der Holzwerkstatt.
2

Nicht ins Blaue hinein unterrichten! Praxisnahe Ausbildung: Ohne Pausenglocken ins Berufsleben

Die Schüler der Polytechnischen Schule Mattsee haben die Qual der Wahl. Sie müssen sich für einen Fachbereich entscheiden, in dem sie dann ein Jahr theoretisch und praktisch ausgebildet werden. Die berufsvorbereitende Schule möchte Jugendliche optimal auf eine Lehre oder Ausbildung vorbereiten. Die Räume in der Polytechnischen Schule Mattsee sind hell und freundlich. Geht man durch die Eingangshalle, kann man in die Werkstatt schauen. Auch von außen sind die Werkstätten einzusehen. Direktorin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Katja Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.