Schülerin

Beiträge zum Thema Schülerin

Julia Zergoi ist Vizestaatsmeisterin in Englisch – Italienisch. | Foto: HLW St. Veit
1

HLW St. Veit
Die Vizestaatsmeisterin in der Zweisprachigkeit

ST. VEIT. Vor kurzem fand der Bundesfremdsprachenwettbewerb statt, an dem nur die Sieger der Landesfremdsprachenwettbewerbe teilnehmen durften – das bedeutet, hier matchten sich die Besten der Besten. Julia Zergoi (4BHW) und Stephanie Nott (5BHW) erwiesen sich als würdige Vertreterinnen der HLW St. Veit International. Den Anfang machten die Bewerbe der Einzelsprachen. Stephanie Nott konnte sich im Bereich Französisch einen Platz unter den Top-6 sichern. Darauf folgten die mehrsprachigen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
5

"Cleopha"-Buch der HLW-Schülerin als Theaterstück

Aufgeführt wird das Theaterstück für Schulen und als öffentliche Abendveranstaltung. Premiere ist am Mittwoch, 4. April. BRAUNAU. Der erfolgreiche Debütroman „Cleopha. Das Kind der Götter“ der HLW-Schülerin Vanessa Graf feiert am Mittwoch, 4. April, als Musik-Theaterstück seine Premiere im Veranstaltungszentrum Braunau (VAZ). Aufführungen unter der künstlerischen Leitung von Stefan Plasser, der Musik und Songtexte dazu geschrieben hat, finden zu folgenden Terminen statt: • Mittwoch, 4. April,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Johann Bruckner, Bernhard Schörkhuber, Julia Schlager, Waltraud Ehmayr, Tanja Wochner. | Foto: HLW

Haager Schülerin erhält Auszeichnung für Dimplomarbeit

HAAG. Julia Schlager, Maturantin der HLW Haag, wurde vom Bischöflichen Schulamt der Diözese St. Pölten für ihre hervorragende Diplomarbeit mit dem Titel „Wissen und Wege - Spiritualität, Ernährung und Frauenheilkunde bei Hildegard von Bingen" ausgezeichnet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

HLW-Schülerin erfolgreich im Sprachenwettbewerb

Nach dem Landessieg im Vorjahr durch Florian Maier aus Gnas und vielen weiteren Stockerlplätzen in den vergangenen Jahren, konnten die Schüler der HLW Feldbach auch beim 44. Fremdsprachenwettbewerb "Eurolingua 2016" in den Sälen der Wirtschaftskammer und des Wifi Steiermark in Graz ihre Erfolgsserie fortsetzen. Carmen Alessio aus Trautmannsdorf, Simone Hackl aus Merkendorf und Verena Halbedl aus Gossendorf vertraten die HLW traditionsgemäß in Französisch. Vorbereitet wurden die Schülerinnen von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Marion Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.