Schützengilde St. Anton

Beiträge zum Thema Schützengilde St. Anton

Alle Beteiligten waren sichtlich von den neuen Gewehren begeistert und freuten sich über den großen Andrang auf die Schießbude während des Dorffestes in St. Anton am Arlberg.
v.li.: Simon Zangerl (Kassier Stv., Schützengilde St. Anton am Arlberg), Josef Chodakowsky (Direktor Raiffeisenbank Arlberg Silvretta), Alexander Scalet (Geschäftsführer Mooserwirt), Tanja Senn (Wirtin Sennhütte), Marcel Lechthaler (Oberschützenmeister, Schützengilde St. Anton am Arlberg) | Foto: Schützengilde St. Anton am Arlberg

Großzügige Spende
Neue Luftgewehre für die Schützengilde St. Anton

Mit großer Freude gab die Schützengilde St. Anton am Arlberg am Sonntag, 21. Juli 2024, bekannt, dass sie dank der großzügigen Unterstützung der lokalen Unternehmen der Sennhütte, des Mooserwirt und der Raiffeisenbank Arlberg Silvretta drei moderne Luftgewehre für ihre Schießbude, welche bei zahlreichen Veranstaltungen im Dorf über das gesamte Jahr hinweg in Betrieb ist, anschaffen konnte. ST. ANTON A. ARL. Die neuen Luftgewehre kamen erstmals beim alljährlichen Dorffest in St. Anton am...

9

weil es "MENSCHELET"
Bewegter Jahresrückblick der T(h)umorvollen - weil Krebs bewegt

ROPPEN. Trotz Pandemie und Einschränkungen auf ein Jahr zurück blicken können, das mit Emotionen, Spendenbereitschaft und Herzlichkeiten bestückt war, ist wohl ein wahrlich sehr schönes Gefühl. Ein Jahr in dem sich die kleine Familie - DIE T(H) UMORVOLLEN - ihren Werten treu blieb - allen voran, dass es immer "menschelen" soll und wird. Obfrau Karoline Riml möchte mit ihrer Gemeinschaft noch vieles erreichen - "denn es gibt noch viel zu tun in den Bezirken Imst und Landeck" - so die motivierte...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
v.l.: Obfrau der T(h)umorvollen Karoline Riml , Oberschützenmeister Geert Catteeuw und Beirat der Schützengilde Melanie Strolz
8

Herzpölster für Brustkrebspatientinnen
Großartige Spende der Schützengilde St. Anton

ST. ANTON. Dass der Verein "DIE T (H)UMORVOLLEN" immer wieder ein Zeichen setzt, ist wohl mittlerweile in aller Munde. Starke Frauen gehen durch ihre gemeinsame Diagnose Brustkrebs an die Öffentlichkeit, um mit ihren Erfahrungen anderen Frauen zu helfen und sie durch diese schwere Zeit zu begleiten. Auch um ihnen Mut und Halt zu geben, wenn von einer Minute auf die andere so vieles anders ist. Auf ihrer Homepage https://www.die-thumorvollen.at stellen sie sich vor - man liest dort ihre...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Ausstellungseröffnung im Museum St. Anton: Obmann Bgm. Helmut Mall, Hanni Huber, Peter Mall und Manuel Matt (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
20

Sonderausstellung eröffnet
"90 Jahre Pater Fritz Tschol" im Museum St. Anton

ST. ANTON (otko). Im Rahmen der ORF-Langen Nacht der Museen wurde im Museum St. Anton die Sonderausstellung "90 Jahre Pater Fritz Tschol" sowie die neue Rüstkammer eröffnet. Große Anerkennung Der aus St. Anton am Arlberg stammende Missionar Pater Fritz Tschol hätte am 20. Juni 2019 seinen 90. Geburtstag gefeiert. Der Ordensgeistliche der Missionare vom Kostbaren Blut verbrachte nach seiner Priesterweihe den größten Teil seines Lebens in Brasilien, wo er von 1980 bis 2015 Generalvikar der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.