Schatten

Beiträge zum Thema Schatten

Die Vorschulkinder des Kindergartens Großschönau freuen sich über das neue Sonnensegel über der Sandkiste. Im Bild mit Kindergartenleiterin Karina Senk, KLAR!-Managerin Verena Litschauer und Kindergartenpädagogin Renate Rozliwka. | Foto: KLAR! Lainsitztal
4

KLAR! Lainsitztal
19 Sonnensegel und 29 Bäume spenden nun Schatten

In den fünf Gemeinden der KLAR! Lainsitztal spenden nun Sonnensegel und neu gepflanzte Bäume Schatten an heißen Tagen. LAINSITZTAL. Zunehmende Hitze und intensive Sonnentage bereits ab dem späten Frühjahr belasten nicht nur die Erwachsenen, sondern auch ganz besonders die Kinder. Im Rahmen von KLAR!-Invest, einer Förderschiene von KLAR! (Klimawandel-Anpassungsmodellregionen), wurden in den letzten Monaten in den Gemeinden Bad Großpertholz, Großschönau, Moorbad Harbach, St. Martin und...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Ulf Elser (Mitte) übernahm die Patenschaft für eine schlankkronige Zelkove im Wertheimpark. Darüber freuen sich Stadtgärtner Eduard Pauer, Initiatorin Siegrun Karner, Stadtrat Werner Stöberl und Bürgermeister Reinhard Resch | Foto: Stadt Krems

Klimaschutz
Gut fürs Klima: Patenschaften für Stadtbäume

Engagierte Kremser gründen Initiative „Klimabaum Krems“. KREMS. Bäume kühlen Städte wie natürliche Klimaanlagen. Das macht die Schattenspender so wertvoll. Die Initiative „Klimabaum krems“ setzt sich dafür ein, dass mehr Bäume im Stadtgebiet gepflanzt werden, und lädt BürgerInnen ein, Baumpatenschaften zu übernehmen. Klimaanlage für die Stadt Viele Studien belegen das hohe Potenzial von Bäumen als natürliche Klimaanlage in Städten. Vor diesem Hintergrund haben engagierte Kremser Bürgerinnen und...

  • Krems
  • Doris Necker
Mehr Grün für die Innenstadt: Das hat der Gemeinderat in Braunau am Donnerstag, dem 22. Oktober, beschlossen.  | Foto: www.airpix.at
1 1 2

Aus dem Gemeinderat
Braunauer Stadtbäume sorgen für gutes Klima

Bäume sorgen für Schatten, filtern Feinstaub und binden CO2: Braunau soll Grüner werden. Dafür gibt die Gemeinde in den nächsten drei Jahren 194.000 Euro aus.  BRAUNAU. 1.000 Bäume in drei Jahren. Das ist das erklärte Ziel des Projektes "Stadtbäume für Braunau". Am Donnerstag, dem 22. Oktober, hat sich der Braunauer Gemeinderat einstimmig für die Investition in ein grüneres Braunau entschieden.  Bäume für die Gesundheit der Braunauer 194.000 Euro lässt sich die Gemeinde das Projekt kosten – und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.