Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

2

Theaterstück: CLOSE UP

Ein gemächlicher Wahrnehmungsausflug frei nach Motiven von Paul Auster, Daniil Charms, Jim Jarmusch, Aki Kaurismäki, Håkan Nesser, Frank O'Hara, Ron Padgett, Paula Polanski, Lou Reed, Wladimir Schinkarjow, Yamamoto Tsunetomo, Wayne Wang & William Carlos Williams. Text, Inszenierung, Ausstattung & Schauspiel: Yulia Izmaylova & Felix Strasser Eine Produktion von VADA (Verein zur Anregung des dramatischen Appetits) Der Stadtwerke-Chauffeur Paterson hat ein aufmerksames Auge für die kleinen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Tochter Anna gratuliert ihrem Papa Harald Furtner (Stummer Patient) zur gelungenen Aufführung.
62

Ein perfektes Chaos: "Die Landklinik" in Euratsfeld

Warum die Euratsfelder so gerne auf der Bühne stehen, haben sie bei der Premiere der Komödie am Gafringerhof ausgeplaudert. EURATSFELD. Mit viel Engagement und großer Begeisterung stehen die Mitglieder der Euratsfelder Theatergruppe auf der Bühne. Warum das so ist, haben die Schauspieler bei der "Landklinik"-Premiere unter der Regie von Karl Roseneder am Gafringerhof von Martin Zehetgruber hinter den Kulissen verraten: "Die tolle Gemeinschaft und der Spaß dabei", betont Gertraud Raab und...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Das Musical "Gypsy" ist bis zum 16. Mai im Stadttheater Klagenfurt zu sehen | Foto: Aljosa Rebolj
3

Die große Premiere des Welthits "Gypsy"

Das weltberühmte Musical "Gypsy" ist im Stadttheater Klagenfurt zu sehen. KLAGENFURT. Das berühmte Musical "Gypsy" feiert morgen Premiere im Stadttheater Klagenfurt. Gypsy zählt zu den Klassikern unter den amerikanischen Musicals und beruht auf der wahren Geschichte von Rose Louise Hovick, die unter dem Namen Gypsy Rose Lee als Burlesque-Star berühmt wurde. In "Gypsy" geht es um die ehrgeizige Mutter Rose, die ihre Kinder zu Stars machen will. Große Eigenproduktion Das Musical "Gypsy" ist eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
(C) Rainer Berson

Time Travel

Back to the future und vorwärts in die Vergangenheit! Zeitreisen sind ein alter Menschheitstraum, wir lassen ihn Wirklichkeit werden! Wir können längst Verstorbene treffen. Oder uns selbst vor 10 Jahren. Oder in 20 Jahren. Oder unsere noch gar nicht geborenen Kinder und Enkelkinder. Wie wird die Welt, in der wir leben, in 10, 20, 50 Jahren aussehen? An welchen Punkt in der Zukunft wollen wir uns begeben, um uns einzumischen, mitzuspielen, mitzugestalten? An welcher Stelle unserer eigenen...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Werner Pischinger und Elenore Kittel
41

Eine "Irrfahrt" in der Melker Donauarena

MELK. "Das ganze Leben ist, wenn man es genau betrachtet, eine einzige Irrfahrt", bringt der Wiener Regisseur Roman Freigaßner-Hauser bei der Melker Sommerspiele-Premiere "Odyssee" auf den Punkt, wie es Odysseus ergangen und vielen Menschen im echten Leben täglich ergeht. Keine "Irrfahrt", in Sinne von Fehlern, gab es bei der Inszenierung des Homer-Klassikers auf der Bühne der Donauarena. Die Darsteller rund um Familieoberhaupt "Odysseus" Nicki von Tempelhoff, Frau "Penelope" Doris Schretzmayer...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: HPhoto

"Nacht, Mutter" feiert seine Premiere in den Kammerlichtspielen

Am Mittwoch, dem 20. April, um 20 Uhr präsentiert das Salettl Theater im Jazz Club Kammerlichtspiele die Premiere des Schauspiels "Nacht, Mutter" der amerikanischen Dramatikerin Marsha Norman. Der amerikanische Klassiker zählt nach der mit dem Pulitzer Preis und mit vier Tony Awards ausgezeichneten Erstaufführung im Jahr 1983 und der erfolgreichen Kinofassung aus dem Jahr 1986 zu den meistgespielten Stücken der letzen Jahrzehnte. Unter der Regie von Heiner Zaucher, begeben sich Angie Mautz und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Der Theaterverein Hopfgarten lädt am 18. März zur Premiere des Stückes "Politiker haben kurze Beine". | Foto: Theaterverein Hopfgarten

Premiere in Hopfgarten "Politiker haben kurze Beine"

Der Theaterverein Hopfgarten, lädt auch heuer wieder zu einem Lustspiel in 3 Akten in den Gemeindesaal. Am 18. März 2016 präsentieren die Darsteller um 20.15 Uhr erstmalig ihr diesjähriges Stück "Politiker haben kurze Beine". Inhalt: Bürgermeister Oskar Klopfer soll überraschend Staatssekretär bei Minister Hans Schilling werden. Der schickt aber zuerst seinen persönlichen Referenten Gundolf Glühstengel, um zu prüfen, ob bei Oskar und seiner Frau Maria familiär alles in Ordnung ist....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Irena! (Österreich-Premiere)

Vorstellung in slowenischer Sprache / predstava v slovenščini Ein Theaterabend im Rahmen des internationalen Festivals MONO BENE To je predstava o zategnjeni novinarki in intelektualki Ireni, ki želi postati pisateljica, najraje slavna. Svojo prvo knjigo je že oddala založbi in čaka, da jo pokliče urednik, a klica ni! Predstava govori o tem, kako smo lahko kritični do drugih, kadar nam v življenju ne gre preveč dobro... in tudi o tem, kaj v življenju pomenita uspeh in slava. Monokomedija z...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Irena! (Österreich-Premiere)

Vorstellung in slowenischer Sprache / predstava v slovenščini Ein Theaterabend im Rahmen des internationalen Festivals MONO BENE To je predstava o zategnjeni novinarki in intelektualki Ireni, ki želi postati pisateljica, najraje slavna. Svojo prvo knjigo je že oddala založbi in čaka, da jo pokliče urednik, a klica ni! Predstava govori o tem, kako smo lahko kritični do drugih, kadar nam v življenju ne gre preveč dobro... in tudi o tem, kaj v življenju pomenita uspeh in slava. Monokomedija z...

  • Kärnten
  • Villach
  • Felix Strasser

Titus

12 - 22 Jahre DSCHUNGEL WIEN | Schauspiel | 60 Min. Di. 16. Feb. 19:00 Mi. 17. Feb. 19:00 Mi. 16. Mär. 19:00 „Alles flitzt mir durch die Birne. Mit hundert Stundenkilometern. Ein Orkan rast durch meinen Schädel.“ Mit Titus Andronicus, dem berühmten Feldherrn, hat Titus nicht viel gemeinsam, aber mit dem Lieblingsschwein seines Vaters, nach dem er benannt ist, eben auch nicht. Auch wenn dieses 26 verschiedene Grunzgeräusche machen kann. Also beruft er sich lieber auf den römischen Feldherren....

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Kosmonautin Walentina

6 – 10 Jahre WIENPREMIERE Theater Ansicht | Schauspiel | 50 Min. Mi. 30. Sep. 18:00 Wienpremiere Fr. 02. Okt. 14:30 Sa. 03. Okt. 16:30 So. 04. Okt. 11:00 + 16:30 „Mama, ich möchte Kosmonautin werden!“ Schon als Kind träumte Walentina von den Sternen. Sie wollte ihnen nahe sein und selbst wie ein Komet durch die Nacht sausen. Als Fallschirmspringerin kommt sie ihrem Ziel schon einen Schritt näher. Nach viel Mühe und hartem Training wird sie zur ersten Frau im Weltraum. Ihre Ausdauer hat sich...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
7

Ronja Räubertochter

6 - 11 Jahre DSCHUNGEL WIEN | Schauspiel | 60 Min. So. 13. Mär. 15:00 So. 20. Mär. 16:00 So. 03. Apr. 16:00 Eine unerschrockene Geschichte über die Macht der Freundschaft "In der Nacht, als Ronja geboren wurde, rollte der Donner über die Berge, ja, es war eine Gewitternacht, dass sich selbst alle Unholde, die im Mattiswald hausten, erschrocken in ihre Höhlen und Schlupfwinkel verkrochen. [...] Es gewitterte so sehr, dass die Mattisburg hoch oben auf dem Mattisberg mitten durchbrach. Ronjas...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Foto: Karlheinz Fessl

Schauspiel feiert Premiere am Stadttheater

Am Donnerstag, dem 7. Mai, um 19.30 Uhr feiert das Schauspiel von Richard Alfieri "Sechs Tanzstunden in sechs Wochen" seine Premiere am Stadttheater Klagenfurt. Weitere Infos und Termine unter www.stadttheater-klagenfurt.at Wann: 07.05.2015 19:30:00 Wo: Stadttheater Klagenfurt, Theaterplatz 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: Manfred Weis
3

Premiere: „Schneckenjagen“ von und mit Konstanze Breitebner und Mercedes Echerer

Eine nur bedingt damenhafte Rampenschweinerei Schauspielerin, Konkurrentin und Freundin? Gibt’s nicht! Nächste bitte! Eine Entscheidung muss fallen. Noch heute Nacht. Und jetzt? Hölla, hölla! Bist deppat, oder g´scheit? Franzi und Rosa. Zwei Schauspielerinnen, Kolleginnen, Konkurrentinnen. Und trotzdem Freundinnen. Nach tüdeldü Jahren immer noch. Sagen sie jedenfalls. Aber wenn man an einem Vorsprechen teilnimmt - „Nächte bitte!“ - wenn es letztlich um Alles oder Nichts geht, um die Hauptrolle,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • DIE2 Verein für Theater- und Konzertaufführungen und Verbreitung europäischer Kultur
vl: Claudia Sabitzer, Matthias Mamedof, Patrick O. Beck
9

SUPERGUTE TAGE oder DIE SONDERBARE WELT DES CHRISTOPHER BOONE im WIENER VOLKSTHEATER

Österreichische Erstaufführung - Premiere am 13. Juni Zum Stück: Wellington ist tot. Er liegt auf dem Rasen, eine Mistgabel ragt aus seinem Körper. Wellington ist der Nachbarshund und ausgerechnet Christopher findet seine Leiche, sieben Minuten nach Mitternacht. Christopher Boone ist fünfzehn Jahre, drei Monate und zwei Tage alt. Er kennt alle Länder und deren Hauptstädte sowie sämtliche Primzahlen bis 7507. Er mag Puzzles und Polizisten, aber nicht die Farben Gelb und Braun. Rot hingegen liebt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1 2

"Jetzt nicht, Liebling" eine Boulevardkomödie in 2 Akten in Pfaffenhofen

Die Dorfbühne Hörtenberg präsentiert das Stück "Jetzt nicht, Liebling!" im Mehrzwecksaal Pfaffenhofen. Premiere ist am 15.03.2014. Geschrieben ist die Boulevardkomödie von Ray Cooney und John Chapman, Regie führt Luis Auer. Auf der exquisiten Bühne sind misstrauische Frauen, irrwitzige Verwechslungen und leicht bekleidete Damen zu sehen. Dies alles und der dazu passende Wortwitz lassen dem Publikum keine Chance sich zu langweilen und sorgen für spektakuläre Unterhaltung. Inhalt: Im exquisiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabrina Walch
(c) werk89

Dog Stories

Premiere | Schauspiel mit Livemusik | 80 Min. werk89 Fr. 07. Mär. 20:00 Premiere Sa. 08. Mär. 19:30 Mo. 10. Mär. 19:30 Kein Weg ist lang, mit einem Freund an deiner Seite! „Dog Stories" erzählt von zwei Freunden, die sich aufmachen, um in der Stadt ihr Lebensglück zu finden. Doch das Glück ist nicht leicht zu finden, das müssen sie sehr bald feststellen. Sie finden Arbeit, verlieren sie wieder, treffen fragwürdige HelferInnen, geraten in zwielichtige Situationen und finden sich in korrupten...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Natascha O'Connor, Anton Junger, Eva Burmann in "Minna Magdalena"
20

Lachen ist gesund!

Nach der äußerst gelungenen, bejubelten und ausverkauften Premiere zweier Theater-Einakter am 26. 10. 2012 spielte am 10. 11. 2012 die neue Theatergruppe „Pinzgauer SpielArt“ zum zweiten Mal „Minna Magdalena“ von Curt Goetz und „Willkommen in Nedderknöfel“ von Andreas Kroll vor einem wiederum begeisterten Publikum im Lohninghof, dem Kulturzentrum von Thumersbach. Im 1. Einakter „Minna Magdalena“ traten auf: Minna, gut gespielt von der erst 15 jährigen Janine Puschenjak, als Hausmädchen bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theaterensemble "Pinzgauer SpielART"
Peter Marton, „Der andere“ und Tim Oberließen, „Christopher“, entspannt bei der Premierenfeier.
16

Grenzüberschreitung mit Gänsehaut

Premiere „Kopf oder Zahl“ in den Kammerspielen, 14. Jänner 2011. SALZBURG. Kopf oder Zahl, schwarz oder weiß, Krieg oder Frieden, ich oder du – Christopher (Tim Oberließen) kämpft an vielen Fronten und vor allem mit sich selbst. Dass er scheitert und zum Amokläufer wird, obwohl er doch gerade jetzt, nach der Entlassung aus dem Jugendarrest, wirklich „gut“ sein will, liegt an seiner kalten, verständnislosen Umwelt, die nichts als Regeln und Einschränkungen kennt. Es liegt aber auch in ihm selbst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.