Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Hinter den Kulissen: Der Film wurde ausschließlich in Leutasch und auf Tirolerisch aufgenommen.  | Foto: privat
3

Uraufführung von "Wildwechsel"
Leutascher präsentiert ersten eigenen Film

LEUTASCH. René Rebeiz ist seines Zeichens Schauspieler und seit neuestem auch Regisseur. Der Leutascher präsentiert am 18. Juli im Hotel Quellenhof in Leutasch seinen ersten Kurzfilm. Wildwechsel in LeutaschUm in Corona-Zeiten nicht wahnsinnig zu werden, hat sich der Wahl-Wiener mit seiner Kollegin Iris Schmid zusammengetan und ein neues Projekt gestartet. Gemeinsam nahmen sie sich das Volksstück "Wildwechsel" von Franz Xaver Kroetz als Vorlage und entwickelten frei nach Motiven dieses Stücks...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
2.500 Jahre alt und doch aktuell wie nie zuvor: Mit "Ödipus Rex" bringt das Stadttheater Kufstein in seiner heurigen Spielsaison ein Stück auf die "Bühne" des Festungsneuhofes, das so gut in unsere Zeit passt, wie kaum ein anderes. Am Donnerstag, den 17. Juni feierte man die umjubelte Premiere.  | Foto: Barbara Fluckinger
14

Freilichtspiel
Stadttheater Kufstein feiert Premiere von "Ödipus Rex"

Acht Schauspieler überzeugen bei Erstaufführung im Festungsneuhof und bringen rund 2.500 Jahre altes Stück in die heutige Zeit.  KUFSTEIN. "Schöner kann es eigentlich gar nicht laufen" – mit diesen Worten begrüßte Regisseur Klaus Reitberger die Zuschauer am Donnerstag, den 17. Juni im Festungsneuhof in Kufstein. Damit brachte er die Freude des Kufsteiner Stadttheaters zum Ausdruck, endlich wieder vor Publikum spielen zu dürfen. Viele waren gekommen, um die Premiere von Sophokles' "Ödipus Rex"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Weise und der Narr | Foto: Ricarda Stengg
Video 6

Uraufführung & Premiere Petrus-Canisius-Musical
Der Weise und der Narr

INNSBRUCK. Anlässlich des Petrus-Canisius-Jahres wurde ein eigener Kompositions- und Schreibauftrag für ein Musical über den Diözesenpatron Alexander Giner bzw. Bernhard J. Lang erteilt. Am Freitag, dem 25. Juni 2021, ist es dann endlich soweit: Die Uraufführung und Premiere des Petrus-Canisius-Musicals wird im Kurhaus Hall aufgeführt. „Der Weise und der Narr“ – Petrus Canisius – ein stummer Hund, der vorzüglich zu bellen versteht“ wird von 25. Juni bis 8. Juli 2021 in allen Landesteilen in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Premiere am 15. Juni 2021 im Theater BRUX | Foto: Theater Melone

Premiere der Uraufführung im Theater BRUX
Die Erschöpfung der Welt

INNSBRUCK. Auch das Theater Melone bringt mitten in der Zeit der Kultur-Wieder-Eröffnung eine Uraufführung in gewohnter Zeitgeistpoesie auf die Bühne: "Der Erschöpfung der Welt" ist eine Auftragsarbeit an Hierkönntemein Namestehen (Österreichische Slammeisterin 2019). Das Theater Melone hat viele Anstrengungen unternommen, um auch 2021 eine Uraufführung voller Poesie, kritischem Zeitgeist und dem gewohnten Livespektakel seinem Publikum anbieten zu können. Jetzt steht die aktuelle Premiere vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„Gespräch wegen der Kürbisse“ | Foto: Theater praesent
Video

Premiere im Theater praesent
„Gespräch wegen der Kürbisse“

Anna und Elisabeth sind Freundinnen. Die engsten Freundinnen – oder zumindest waren sie das mal. An einem dystopisch anmutenden Ort feiern sie ihr Wiedersehen und tauschen sich aus. INNSBRUCK. Wo genau sie sind und was sie dort tun, ist nur eine der Fragen, die man sich bald stellt. Ein Riss zieht sich durch die Unterhaltung und steigert sich zu einem absurd-groteskem Schlagabtausch. Heiße Diskussionen über die Rüstungsindustrie, den Mossad, Weltraummüll und Leichen im Mittelmeer mischen sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"Holzers Peepshow" mit Klaus Eibensteiner, Edi Jäger, Anita Köchl und Magdalena Köchl macht den Auftakt im August. | Foto: Kleines Theater/Erika Mayer
2

Neue Spielzeit
Bühne frei heißt es ab August im Kleinen Theater

Nach der monatelangen Zwangspause startet das Kleine Theater im August in die neue Spielzeit. SALZBURG (lg). 77 – so heißt die "neue Realität", zumindest im Kleinen Theater in Schallmoos, wenn das Ensemble nach der monatelangen Zwangspause am achten August wieder den Theaterreigen eröffnet. Echte "Familienkomödie" „Seit 13. März haben wir zu. Wir hatten im Jänner und Februar eine Rekordauslastung von fast 93 Prozent und dann war plötzlich Corona da. 77 Vorstellungen mussten abgesagt werden und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
100 Minuten lang werden die Zuseher mit "Medeas Töchter" in eine Tanz- und Sprechoper entführt.  | Foto: Foto: Rainer Berson

Programmvorschau
Dschungel Wien für Jung und Alt

Die bz gewährt einen Einblick in das neue Programm bis zur Jahreshälfte des Dschungel Wien. NEUBAU.  Insgesamt 17 Stücke werden im Theaterhaus Dschungel Wien (Museumsplatz 1) bis Anfang Juli aufgeführt. Darunter findet das junge Publikum Vorstellungen, die sie noch nie gesehen haben oder in Österreich gezeigt wurden. Wir haben einen kleinen Überblick. Von englischsprachigen Vorstellungen bis hin zu Produktionen von Schülern sorgt das Dschungel für eine bunte Mischung. Aktuell gibt es das...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Volle Besetzung mit Regisseur Manfred Schild, Regisseurassistenz Elisabeth Mair und Landesrätin Dr. Beate Palfrader | Foto: Ulla Baumgartner
8

Premiere Kriminalkomödie
Mysteriöse Kriminalkomödie „Unerwartete Gäste“ feiert Premiere

INNSBRUCK. Am Freitag, den 11.01.2020 fand die Premiere der Kriminalkomödie von Fred Carmichael "Unerwartete Gäste" im Kulturgasthaus Bierstindl statt. InhaltSchauplatz ist ein etwas in die Jahre gekommenes englisches, einsam gelegenes Cottage. Der ideale Platz für Schriftsteller Peter Held, um seinen nächsten Krimi ungestört fertigzustellen. Nachdem seine Haushälterin das Cottage verlassen hat, vertieft sich Peter in seine Arbeit, als plötzlich ein Gewitter aufzieht. Es blitzt und donnert und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Rudi Müllehner als Abel Znorko, Tom Büning als Erik Larsen | Foto: Foto: Reinhard Winkler

Tribüne Linz zeigt ab 02. Oktober packendes Kammerspiel
ENIGMA - GEHEIMNIS EINER LIEBE

Mit ENIGMA-GEHEIMNIS EINER LIEBE von Eric-Emmanuel Schmitt geht der Premierenreigen in der Tribüne Linz heute, Mittwoch, 02. Oktober, weiter.  Subtil, spannend, geistreich und zutiefst berührend, mit überraschenden Wendungen und ganz großen Gefühlen, enthüllt sich in diesem pointierten dialogischen Kammerspiel Schritt für Schritt eine große, rätselhafte Liebesgeschichte, die staunen macht und das Phänomen Liebe und Freundschaft universell und sensibel beleuchtet. Eine Liebeserklärung auch an...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
1

Interdisziplinäres Tanztheater: MIRAGE [something illusory]

In MIRAGE [something illusory] beschäftigt sich die Choreografin Nadja Puttner mit der oft wie ein Trugbild erscheinenden Lücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, die wir Gegenwart nennen, und in der wir uns nur allzu selten bewusst aufhalten. Der Titel des Stücks bedeutet soviel wie „Fata Morgana“ und ist eine Weiterführung ihrer intensiven Beschäftigung mit dem Phänomen Körpererinnerung und verbindet Tanz mit gesprochenem Text und Live-Musik. Inhalt: Zwei Frauen und zwei Männer treffen sich...

  • Wien
  • Neubau
  • Unicorn Art
Bereit: Dramaturgin Marlene Hahn ist die erste Anlaufstelle. | Foto: Foto Jörgler
14

Vorhang auf und Hut ab – "Graz Inside" in der Oper Graz

Ein Blick hinter die Kulissen der Oper lässt große Augen und staunende Blicke zurück. Die Operette "Polnische Hochzeit" feiert am 8. Dezember an der Oper Graz Premiere. Wie viel Vorbereitung und wie viele Köpfe dahinterstecken, durfte die WOCHE im Rahmen einer exklusiven Führung von Dramaturgin Marlene Hahn erfahren. Aufregung und Aberglaube "Wir sind gerade alle sehr aufgeregt, da wir jetzt erstmals mit Kostüm und Maske proben", verrät Marlene Hahn, die seit fast zwei Jahren an der Produktion...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Sophie und Marc - Nora Winkler und Maximillian Heiss als junges Paar in angespannter Situation
50

Die Nadel der Kleopatra - Theaterforum Humiste im Spiel zwischen bittersüßer Erinnerung und temporeicher Gegenwart

IMST(alra). Das Theaterforum Humiste feierte am 24. Februar mit der Tragikomödie "Die Nadel der Kleopatra" von Philipp Moog und Frank Röth Premiere. Die feinsinnig gesponnene Geschichte reiht sich in die ansprechende Stückauswahl, die an der Bühne Imst Mitte in den letzten Jahren geboten wurde, stimmig ein - verantwortlich für Regie und Technik war einmal mehr Christian Reiter. Die Handlung gewährt Einblicke auf das chaotische Leben der jungen Schauspielerin Sophie, die mit ihrem tagträumerisch...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Lebensplanung, Gemeinschaft und Wohnen sind die großen Themen des neuen Stücks im Theater Phönix. | Foto: Christian Herzenberger
4

Exit: Eine "aggressive Idylle" zum Thema Wohnen

Zum ersten Mal hat das Theater Phönix in Linz gemeinsam mit dem Theater im Bahnhof aus Graz ein Stück entwickelt. Titel der Kooperation: "Exit – Ich liebe meine Panik". Der Abend ist inspiriert von Franz Novotnys gleichnamigem Kultfilm aus dem Jahr 1980. Regie führte Nestroy-Preisträger Ed Hauswirth. Die Schauspieler wurden zu Mitautoren des Stücks, interviewten Schuldnerberater, Makler und Kreditnehmer, besuchten Wohnprojekte in Linz und Wien, führten Gespräche mit den Bewohnern und machten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die menschliche Seite von Pflege und Betreuung alter Menschen ist ein Hauptthema in "Sibirien". | Foto: Bernhard Mayer
2

"Sibirien": Tribüne widmet sich dem Altern in Würde

Sozialdrama nach Felix Mitterer feiert am 13. Jänner Premiere. Publikumsliebling Eugen Victor und Tribüne-Neuzugang Paula Kühn sind auf der Bühne zu sehen. Vom Spital kommt Herr Aigner direkt ins Pflegeheim. Doch dort fühlt sich der alte Mann völlig am falschen Platz. Seine Einweisung ins Heim vergleicht er mit seiner Deportation nach Sibirien, wo er als junger Soldat in Kriegsgefangenschaft war. Aber dort, so sagt er, wäre es ihm besser gegangen als hier in diesem Heim. Wie verzweifelt muss...

  • Linz
  • Nina Meißl
Carmen Gaggl präsentiert ihr Dissertationsvorhaben zum Hackbrett bei den "Linzer Gesprächen zur Kunst". | Foto: Helmuth Weichselbraun/Kleine Zeitung

Bruckneruni lädt zu Kunstgespräch und Theaterpremiere

Gleich zwei spannende Veranstaltungen warten am 12. Jänner auf das kulturinteressierte Publikum in Linz. Dem Hackbrett widmen sich die "Linzer Gespräche zur Kunst" am 12. Jänner. Das Instrument findet hauptsächlich im volksmusikalischen Kontext Verwendung. Dabei galt dieses Chordophon schon im 18. Jahrhundert in Zentraleuropa etwa in der Kirchenmusik und an Adelshöfen als beliebtes Instrument. Im Gespräch mit Rektorin Ursula Brandstätter erläutert Carmen Gaggl, Absolventin des Pädagogikstudiums...

  • Linz
  • Nina Meißl
Nach der umjubelten Premiere: Michael Elsner und Heidelinde Wunderer.
52

"Die Kaktusblüte" lässt Waidhofner aufblühen

Das Publikum zeigte sich bei der Premiere der Volksbühne begeistert: "Ein Lachmuskeltraining ohne Ende." WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Mit der Komödie "Die Kaktusblüte" feierte die Waidhofner Volksbühne unter Obmann Alexander Riess im Plenkersaal eine umjubelte Premiere. Dabei sind nicht nur die Schauspieler, allen voran Heidelinde Wunderer, Karin Komatz und Michael Elsner, aufgeblüht, sondern vor allem auch das Publikum bei der ersten Vorstellung: "Es war schauspielerisch eine grandiose Leistung",...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
3

Premiere im Lohninghof am 3.11. "Der Gott des Gemetztels"

Alle Masken werden fallen, wenn im Lohninghof das Stück von Yasmina Reza an sieben Abenden aufgeführt wird. Als Kinofilm mit Christoph Waltz vielen bekannt, gibt es das Stück nun live auf der Bühne zu sehen. Pinzgauer SpielArt, unter der Regie von Florian Eisner setzt das Vier- Personen Stück um. Es gibt noch zu allen Terminen Karten Spielstätte: Kulturzentrum Lohninghof /Thumersbach Spielzeiten: 3. 11. 2017, 20 Uhr – Premiere                     4. 11. 2017, 20 Uhr                     5. 11....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theaterensemble "Pinzgauer SpielART"
Andrea Reich und Peter Mair
26

"Der Pelikan" - Theaterforum Humiste im starken Spiel durch die Abgründe bürgerlicher Scheinwelten

IMST(alra). Zeitlose Dramatik, die sich hinter bürgerlicher Scheinwelt und persönlicher Verdrängung aufbaut, steht im Mittelpunkt der Tragödie "Der Pelikan", die am 21.Oktober an der Bühne Imst Mitte Premiere feierte. Der schwedische Schriftsteller August Strindberg skizzierte in seinem Stück aus dem Jahre 1907 ein düsteres räumliches und seelisches Verlies rund um eine herrschsüchtige, narzisstische Mutter, die nach dem Tod ihres Mannes mit der Anklage der erwachsenen Kinder konfrontiert ist....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Pinzgauer SpielArt bringt "Der Gott des Gemetzels" von Yasmina Reza

Wir sind sehr glücklich dass wir für unser neues, herausforderndes Stück Florian Eisner - Regisseur und Schauspieler, gewinnen konnten! Mit sehr viel Fingerspitzengefühl, Tiefsinnigkeit und Witz, fordert er uns auf die eigene Komfortzone zu verlassen und zu erweitern. Jede Probe bringt neue Erkenntnisse und motiviert, alles von uns zu geben. Da wir auch diesmal wieder ohne Souffleuse spielen, heißt es Text lernen, Text lernen, Text lernen.......:-) Wir freuen uns schon jetzt auf die Premiere am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theaterensemble "Pinzgauer SpielART"
58

Don Quijote: Uraufführung bei Theatersommer in Haag

Intendant Christian Dolezal in der Hauptrolle. Aber auch die Besucher würden gerne in eine (neue) Rolle schlüpfen. HAAG. (HPK) Mit der Uraufführung von Don Quijote mit Intendant Christian Dolezal, Thomas Mraz und Magdalena Kronschläger in den Hauptrollen feierte der Theatersommer Haag im Beisein zahlreicher Ehrengäste wie Landesrätin Barbara Schwarz, die Nationalräte Ulrike Königsberger-Ludwig und Andreas Hanger, die Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer und Anton Kasser sowie Bundesrat...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
3

Uraufführung im Jugendstiltheater

CLOSE UP – das neue Theaterstück von VADA (Verein zur Anregung des dramatischen Appetits) feiert am 16. Juni im Klagenfurter Jugendstiltheater Premiere. Die Story Der Stadtwerke-Chauffeur Paterson hat ein aufmerksames Auge für die kleinen, unscheinbaren Dinge, die um ihn herum geschehen. Seine Beobachtungen schreibt er in Gedichten nieder, wo er die besten Schlucke des Morgenkaffees oder die Schönheit einer Heftmaschine besingt. Die Tabakverkäuferin Lou hat einen ähnlichen Blick. Sie richtet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Theaterstück: CLOSE UP

Ein gemächlicher Wahrnehmungsausflug frei nach Motiven von Paul Auster, Daniil Charms, Jim Jarmusch, Aki Kaurismäki, Håkan Nesser, Frank O'Hara, Ron Padgett, Paula Polanski, Lou Reed, Wladimir Schinkarjow, Yamamoto Tsunetomo, Wayne Wang & William Carlos Williams. Text, Inszenierung, Ausstattung & Schauspiel: Yulia Izmaylova & Felix Strasser Eine Produktion von VADA (Verein zur Anregung des dramatischen Appetits) Der Stadtwerke-Chauffeur Paterson hat ein aufmerksames Auge für die kleinen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Theaterstück: CLOSE UP

Ein gemächlicher Wahrnehmungsausflug frei nach Motiven von Paul Auster, Daniil Charms, Jim Jarmusch, Aki Kaurismäki, Håkan Nesser, Frank O'Hara, Ron Padgett, Paula Polanski, Lou Reed, Wladimir Schinkarjow, Yamamoto Tsunetomo, Wayne Wang & William Carlos Williams. Text, Inszenierung, Ausstattung & Schauspiel: Yulia Izmaylova & Felix Strasser Eine Produktion von VADA (Verein zur Anregung des dramatischen Appetits) Der Stadtwerke-Chauffeur Paterson hat ein aufmerksames Auge für die kleinen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Theaterstück: CLOSE UP

Ein gemächlicher Wahrnehmungsausflug frei nach Motiven von Paul Auster, Daniil Charms, Jim Jarmusch, Aki Kaurismäki, Håkan Nesser, Frank O'Hara, Ron Padgett, Paula Polanski, Lou Reed, Wladimir Schinkarjow, Yamamoto Tsunetomo, Wayne Wang & William Carlos Williams. Text, Inszenierung, Ausstattung & Schauspiel: Yulia Izmaylova & Felix Strasser Eine Produktion von VADA (Verein zur Anregung des dramatischen Appetits) Der Stadtwerke-Chauffeur Paterson hat ein aufmerksames Auge für die kleinen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.