Scheckübergabe

Beiträge zum Thema Scheckübergabe

Die Vorstandsdirektoren Andreas Draxler und Peter Wippel übergaben im Sitzungsaal in der Raiffeisenbank Leibnitz an die Feuerwehren einen Scheck in der Höhe von 30.000 Euro. | Foto: Waltraud Fischer
8

Lokal und Regional
Raiffeisenbank Leibnitz übergibt 30.000 Euro an Feuerwehren

Ohne den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren wäre die jüngste Hochwasserkatastrophe für viele Menschen noch schlimmer ausgefallen. Als Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung überwies die Raiffeisenbank Leibnitz auf die Konten von zehn Freiwilligen Feuerwehren insgesamt 30.000 Euro.  LEIBNITZ. Der Einsatz der Feuerwehren ist freiwillig und der Einsatz der ehrenamtlichen Arbeitsstunden unbezahlbar. Das wurde auch bei der jüngsten Hochwasserkatastrophe in der Südsteiermark vor Augen geführt....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: FF Ranshofen

Erlös aus Leberknödelparty in Scheuhub gespendet
2.000 Euro an Freiwillige Feuerwehr Ranshofen übergeben

Familie Jambura veranstaltete auch 2021 ihr traditionelles Nachbarschaftsfest in Scheubhub. Die dabei gesammelten Spenden wurden nun an die FF Ranshofen übergeben. RANSHOFEN. Bei der sogenannten „Leberknödelparty“ wurden privat Speisen und Getränke gegen freiwillige Spenden angeboten, welche anonym in einem Sparschwein gesammelt wurden. Ziel der Spendensammlung war dabei wie immer die Unterstützung bedürftiger Personen oder Vereine. Diesmal wurde die Freiwillige Feuerwehr Ranshofen unterstützt....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 3

Vor dem Vorhang ....
TRAISKIRCHEN: Haar Lounge cHAIRity Day 2021

cHAIRity Day 2021 - Feuerwehrförderer vor den Vorhang Im Juni 2021 veranstaltete der Friseurbetrieb Haar Lounge am Dr. Karl Renner-Platz 2/2 in Traiskirchen einen cHAIRity Day, wobei der Reinerlös an die Traiskirchner Feuerwehren gingen. Unter dem Motto „Wir bieten, Ihr spendet“ gab es neben Waschen – Schneiden – Föhnen auch alles rund um die Hände- und Augenbrauenpflege. Besonderes Vergnügen bereitete auch eine durchgeführte Tombolaverlosung, bei der tolle Preise gewonnen werden konnten. In...

  • Baden
  • Robert Rieger
Erlöse aus "Volksfest2go": Der Scheck mit 3.000 Euro wurde von den Betrieben an Feuerwehrkommandant Rene Prem (4.v.l.) übergeben. | Foto: Ulrich Gutmann

Scheck
Tatkräftige Unterstützung für die Pischelsdorfer Florianis

Da die größte Einnahmequelle, das Volksfest, der Pischelsdorfer Feuerwehr auch heuer nicht stattfinden konnte, setzten einige Betriebe mit der Aktion "Volksfest2go" ein Zeichen der Unterstützung.  Dabei wurden spezielle Produkte, die normalerweise am Volksfest verkauft werden, angeboten und mit dem Slogan der Aktion versehen. Insgesamt konnte so ein Erlös von 3.000 Euro an die Pischelsdorfer Feuerwehr übergeben werden. "Es ist natürlich nicht einfach, wenn deine Haupteinnahmequelle wegfällt. Im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Von links: Betriebsleiter Johann Asprian, Geschäftsführer Johann Alfred Weinberger, Kommandant Alex Steinkellner und Kommandant-Stellvertreter Wolfgang Schmerlaib | Foto: RMK
3

Feuerwehr Reichenfels
Großzügige Spende für neues Rüstlöschfahrzeug

Die Firma Weinberger Holz steuert 11.000 Euro zum neuen Fahrzeug der Reichenfelser Wehr bei. REICHENFELS. Den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Reichenfels-St. Peter steht ein neues Rüstlöschfahrzeug für ihre Einsätze zur Verfügung. Die Gesamtinvestitionskosten belaufen sich dabei auf rund 400.000 Euro. Kürzlich wurde ein Scheck in Höhe von 11.000 Euro an Kommandant Alex Steinkellner überreicht, als Hauptsponsor gilt der örtliche Betrieb Weinberger Holz. Neues FahrzeugEin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: FF Mischendorf

Scheckübergabe an die Feuerwehrjugend Mischendorf

Im Rahmen des FF-Sautanz und Krenfleischessens am 13.10.2019 gratulierten die SPÖ-Frauen Mischendorf der Feuerwehrjugend Mischendorf zum bestandenen Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold und überreichten gleichzeitig den Reinerlös des diesjährigen Kindermaskenballs an die Feuerwehrjugend. Die FF Mischendorf bedankt sich recht herzlich für diese Spende.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger
Scheckübergabe in der Ölmühle Auer: Die Verantwortlichen des Benefizkonzertes, des Silvesterlaufes, des Neujahrsspringen und der Friedenslichtaktion in Großsteinbach überreichten die Spendenschecks im Gesamtwert von 10.800 Euro.

Große Hilfe
Großsteinbach sammelte 10.800 Euro für Familien in Not

GROSSSTEINBACH. Benefizveranstaltungen in der Schachblumengemeinde brachten starke 10.800 Euro für Familien, die schwere Schicksalsschläge erleiden mussten. Mit zahlreichen Veranstaltungen rund um den Jahreswechsel stellte sich die Gemeinde Großsteinbach 2018 in den Dienst der guten Sache. Unter dem Motto „With a little help of my friends“ wurde vor dem Jahreswechsel in der Kulturhalle Großsteinbach für den guten Zweck gerockt. Organisator Konrad Auer, der mit den Gruppen „Beathittn“ und „The...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Team von Haslach aktiv mit der Kunst- und Handwerksmarktorganisatorin Vera Walchshofer (r.v.),  Erna Friedl und Günther Wolfmayr bei der übergaben den Scheck von 900 Euro an die Feuerwehr Haslach mit Kommandant Florian Thaller. | Foto: privat

Scheckübergabe an die Feuerwehr Haslach

Einen Scheck im Wert von 900 Euro übergab das Team von Haslach aktiv zusammen mit der Organisatorin des Kunst- und Handwerksmarktes Vera Walchshofer an die Feuerwehr Haslach. Das ist der Reinerlös aus dem Losverkauf des dritten Kunst- und Handwerksmarktes . Er wird von der Feuerwehr für den Ankauf von neuen Helmen verwendet.

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Von links: Pfarrer Karl Hirtenfelder, Feuerwehrkommandant Harald Holemar, Sozialinitiative-Chefin Lore Stimpfl, Bildhauer Josef Lehner

Ollersdorf: Scheckübergabe unter den Augen des Heiligen Florian

Die Sozialinitiative Ollersdorf hat von der Feuerwehr eine Spende von 630 Euro erhalten. Die Spenden wurden bei der Bewirtung anlässlich des Osterfeuers gesammelt. Sozialinitiative-Chefin Lore Stimpfl nahm das Geld von Feuerwehrkommandant Harald Holemar nach einer Maiandacht im Feuerwehrhaus entgegen. Bei dieser Gelegenheit segnete Pfarrer Karl Hirtenfelder auch das Wand-Bild des Heiligen Florian, das Bildhauer Josef Lehner an die Wand des Feuerwehrhauses gemalt hatte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Erlös der Friedenslicht-Aktion ging an die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf. | Foto: Feuerwehr Welten
2

Feuerwehr Welten spendete über 500 Euro

Die Feuerwehr Welten betätigte sich erneut karitativ. Den Erlös ihrer weihnachtlichen Friedenslicht-Aktion am Heiligen Abend übergab sie in diesem Jahr der Jennersdorfer Förderwerkstätte "Rettet das Kind". Den Erlös von 511 Euro nahmen Werkstättenleiter Karl Freudelsperger und einige seiner Schützlinge dankend entgegen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Übergabe des 2.000-Euro-Schecks am Hauptplatz: Paul Grosz, Erich Breyer, Präsident Edmund Potetz, Kommandant Thomas Jandrasits, Franz Weber, Bgm. Vinzenz Knor, Gilbert Lang | Foto: Stadt Güssing

Lions-Club unterstützt Feuerwehr Güssing

Zur Finanzierung der neu angeschafften Drehleiter tragen die 2.000 Euro bei, die der Lions-Club Güssing/Jennersdorf der Stadtfeuerwehr Güssing spendierte. Das Geld wurde bei einer Oldtimer-Rallye mit über 120 Fahrzeugen gesammelt, die die Lions im Sommer veranstalteten. Am Güssinger Adventmarkt übergaben Lions-Präsident Edmund Potetz und seine Vorstandskollegen an Feuerwehrkommandant Thomas Jandrasits.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: FF Moosdorf

Feuerwehrjugend unterstützt Kindergarten

MOOSDORF. Die Feuerwehrjugend Moosdorf unterstützte mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro den Moosdorfer Kindergarten. Dafür wurden die Spenden der letzten vier Friedenslichtaktionen von der Feuerwehrjugend zur Verfügung gestellt. Die Aufrundung auf 2.000 Euro erfolgte durch die Feuerwehr Moosdorf. Der Scheck wurede Kindergartenleiterin Katja Glück überreicht.

  • Braunau
  • Lisa Penz
Spendenübergabe | Foto: Feuerwehr Welten
2

Spende aus Welten nach Jennersdorf

Über eine Spende in der Höhe von 480 Euro freuten sich Schützlinge und Betreuer der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf. Das Geld hatte die Feuerwehr Welten bei ihrer Friedenslichtaktion vor Weihnachten gesammelt. Kommandant Gerald Zotter und seine Kameraden übergaben die Spende an Förderwerkstatt-Leiter Karl Freudelsperger.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: F.F. Haslach
1

Losverkauf für die Feuerwehr

HASLACH. 700 Euro Reingewinn brachte der Losverkauf beim ersten Haslacher Kunst- und Handwerksmarkt. Der gesamte Betrag wurde von den Veranstaltern an die Feuerwehr Haslach für den Ankauf von Ausrüstungsgegenständen gespendet. Die Hauptorganisatorin Vera Walchshofer und der Obmann des Sparvereins Schotterhütte, Siegfried Reiter, übergaben die Geldspende in Form eines Schecks an Kommandant Florian Thaller.

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Feuerwehren des Abschnitt Ilz unter ABI Hermann Peindl überreichten drei Schecks mit einen gesamt Betrag von € 3700.- in der Kinderklinik Graz
1 10

Feuerwehrmänner zeigten offenes Herz für kranke Kinder

Dass die Feuerwehrmänner „ Retten, Löschen und Bergen „ das ist wohl jeden Menschen bekannt. Dass sie aber auch ein offenes Herz für Hilfsbedürftige Mitmenschen haben , das zeigt wiederum das Beispiel im Feuerwehrabschnitt Ilz Im Rahmen der Friedenslichtaktion 2014 der Feuerwehren haben die Jungfeuermädchen und Burschen der Feuerwehren Kalsdorf- Buchberg, Neudorf, Hainfeld, Hochenegg und Ilz sowie die Jugendfeuerwehr aus Ottendorf an der Rittschein sich zusammengetan , um den Spendenerlös von €...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
In der Förderwerkstätte Jennersdorf löste die Spendenübergabe große Freude aus. | Foto: Feuerwehr Welten

Feuerwehr Welten übergab Spendenscheck

Einen Scheck über 457 Euro hat die Feuerwehr Welten der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf übergeben. Gesammelt wurden die Spenden bei der Friedenslicht-Aktion, die die Feuerwehr knapp vor Weihnachten organisiert hat.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

1000 Euro Spende der SPÖ Kaisersdorf für Ortsfeuerwehr

KAISERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Kaisersdorf veranstaltete vor kurzem ihr traditionelles Schnitzelessen. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird für den Ankauf von Schutzausrüstung verwendet werden. Die engagierten Feuerwehrkameradinnen und Kameraden waren drei Tage hindurch für die Kaisersdorferinnen und Kaisersdorfer im Einsatz, die das mit zahlreichem Besuch belohnten. SPÖ-Ortsvorsitzende Christine Grubich und Stellvertreter Bgm. Erwin Muschitz überreichten Ortskommandant Ing. Hermann...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.