Scheibbs

Beiträge zum Thema Scheibbs

Manfred Komac mit seinem Husky-Rudel in der Hundeschule Wieselburg. | Foto: Draxler
1 10

'Alles für die Katz' in Scheibbs

Zwischen Haustieren und ihren Besitzern kann es immer wieder zu Missverständnissen kommen. BEZIRK. Sie begleiten uns seit vielen Jahren, leben mit uns unter einem Dach und trotzdem verstehen sie uns oft nicht. Gemeint sind nicht Ehepartner, sondern Hund und Katz. Susi und Strolchi geben uns unmissverständliche Signale, unsere Reaktion ist für sie aber oft ein Rätsel. Die Bezirksblätter sprachen mit Tierärzten und Experten aus dem Bezirk Scheibbs, um die größten Missverständnisse zwischen Mensch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bernhard Hofecker aus Scheibbs hat seinen Spitznamen "Börn Huts" von einem kanadischen Eishockey-Spieler.
3

Die Scheibbser lieben Spitznamen

Besonders in der Bezirkshauptstadt Scheibbs sind ausgefallene Spitznamen sehr beliebt. BEZIRK. Sie begleiten uns ein Leben und oft wird man sie kaum mehr los. Manche Promis haben ihre Spitznamen sogar zum Markenzeichen gemacht. Etwa Alecia Beth Moore: Weil sie als Kind leicht rot wurde wenn sie sich schämte, kennt sie heute die ganze Welt als "Pink". Die Bezirksblätter haben sich umgehört und fanden erstaunliche Spitznamen. Eishockey-Crack als Pate Berhard Hofecker ist als Kultur-Amtsleiter und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hans und Silvia Putschögl genießen ihre Zeit in ihrem grünen "Paradies" in Wieselburg und verzichten sogar auf Urlaubsreisen.
70

Scheibbs ist Bezirk der Gärten

Die Bezirkblätter-Gartenserie hat es längst bewiesen: Die Scheibbser sind begnadete Gärtner. BEZIRK. Es sind wildromantische Dschungel-Lichtungen, fantasievolle Zwergen-Königreiche oder penibel gepflegte Ziergärten mit schnurgeraden Thujenhecken. Niederösterreich präsentiert sich nicht nur in der Tourismuswerbung als "Land der Gärten" – kaum in einem anderen Bundesland ist die Vielfalt der Grün-Oasen derart groß. Für die Bezirksblätter öffneten Scheibbser die Tore zu ihrem ganz privaten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Scheibbser Buchhändler Rudolf Ebner ist seit 1972 mit seinem Volvo Kombi unterwegs und mit diesem sehr zufrieden.
1 8

Scheibbser fahren 'schwarz'

Die Bezirksblätter hörten sich um, wie viele Besitzer alter Nummerntaferln es in Scheibbs noch gibt. BEZIRK. Heuer ist es 25 Jahre her, dass erstmals ein weißes Kennzeichen mit schwarzer Schrift auf ein Auto montiert wurde. Seit 1989 verschwinden die alten schwarzen Nummerntafeln, ein Vierteljahrhundert später sind sie fast ganz ausgestorben. Doch noch immer gibt es hartnäckige "Schwarzfahrer". Die Bezirksblätter hörten sich im Bezirk Scheibbs um, wie viele es noch sind – und stellen stolze...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei der Arbeiterkammer in Scheibbs bekommt man Unterstützung beim Steuerausgleich und kann sich so sein Geld zurückholen.
2

AK Scheibbs hilft beim Sparen

Steuerrückholaktion der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) mit 570 Terminen in Scheibbs. SCHEIBBS. Scheibbser AK-Mitglieder bekommen finanzielle Unterstützung beim Steuerausgleich. Sie können sich mit Hilfe der AKNÖ ihr Geld vom Finanzamt zurückholen. 570 Termine wurden vergeben 570 Termine konnten für die Steuersparwochen in Scheibbs vergeben werden. Es ist wahrscheinlich, dass man das Vorjahresergebnis, eine Gutschrift von rund 278.000 Euro, wieder erreicht. "Es freut mich sehr, dass...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Corrado Salvia aus Scheibbs ist als Italiener Anhänger der "squadra azzurra" , würde sich aber auch für ein afrikanisches Team freuen.
2

Ein Bezirk im Fußball-Fieber

Alles dreht sich ab 12. Juni bei der WM in Brasilien um "König Fußball" und viele Scheibbser fiebern mit. BEZIRK. Die österreichische Fussball-Nationalmannschaft hat sich für die Endrunde bei der Weltmeisterschaft in Brasilien zwar nicht qualifizieren können, doch trotzdem wollen viele Scheibbser die Spiele live im Fernsehen verfolgen, weshalb einige Wirte "Public Viewings" anbieten. Der Ballonwirt feiert mit Im Gasthof Aigner in Bodensdorf kann man die Spiele von Donnerstag, 12. Juni bis...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Johannes Hofmarcher, Gabriela Zoufal, Patrick Mangeng und Ingrid Kubala in der Caritas Sozialstation Scheibbs.
1 5

Pflege zu Hause als Alternative

Die Caritas betreut im Bezirk Scheibbs 488 alte und pflegebedürftige Menschen zu Hause. BEZIRK. Bei einer Pressekonferenz gaben der Regionalleiter für Betreuen und Pflegen zu Hause Johannes Hofmarcher und sein Team Auskunft über die Arbeit der Caritas Hauskrankenpflege im Bezirk Scheibbs. Vier Caritas-Sozialstationen Insgesamt gibt es im Bezirk vier Sozialstationen der Caritas - Scheibbs, Purgstall, Erlauftal und Kleines Erlauftal. "86 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas haben im Jahr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die siegreichen Schülerinnen des BG Wieselburg, HS Scheibbs und NMS Gresten freuen sich über ihre Medaillen. | Foto: privat
3

Bezirksmeisterschaft der Leichtathletinnen

Bei Wind, Regenschauern und kühlem Wetter fand die Bezirksmeisterschaft der Leichtathletik statt. SCHEIBBS. Trotz dieser widrigen Umstände erbrachten die Schülerinnen und Schüler ansprechende Leistungen. Je zwei Titel in der Teamwertung gingen an das BG Wieselburg und die HS Scheibbs, einen ersten Platz konnte die NMS Gresten erringen. Am 27. Mai findet in St. Pölten die Landesmeisterschaft statt und die Schulen hoffen, dass die unter schlechten Bedingungen erzielten Punkteleistungen für eine...

  • Scheibbs
  • Julia Dorner
Ulrike Gruber lädt alle Interessierten ins neue "Tut gut!" Büro ins Landesklinikum Scheibbs. | Foto: Karner
1

"Tut gut!" im Landesklinikum

Eine Koordinatorin unterstützt die Gesundheitsförderung in Scheibbs SCHEIBBS. Seit Kurzem unterstützt eine Gesundheitskkordinatorin die Planung und Umsetzung der betrieblichen Gesundheitsförderung im Landesklinikum Scheibbs. Die Gesundheitskoordinatorin ist für die Öffentlichkeit erreichbar und bietet im "Tut gut!" Büro im Erdgeschoß des Landesklinikums wertvolle Informationen zur Gesundheitsvorsorge. Das Land Niederösterreich engagiert sich seit Jahren im Bereich der Gesundheitsförderung und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Brandrat Andreas Kurz ehrt die jungen Feuerwehr-Leute aus dem Bezirk Scheibbs. | Foto: Buchmasser
4

Die Feuerwehrjugend aus Scheibbs zeigt ihr Können

SCHEIBBS. Über 100 Burschen und Mädchen der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Scheibbs versammelten sich im Feuerwehrhaus Scheibbs, um zum Wissenstest anzutreten. An den einzelnen Stationen, die im ganzen Feuerwehrhaus verteilt waren, musste der Feuerwehr-Nachwuchs theoretisches und praktisches Wissen beweisen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Daniel Schmitz, Clara Rosenberger und Anna Schafranek gewannen mit ihren Aufsätzen. | Foto: Pflügl
2

Die besten Aufsätze im Bezirk Scheibbs

BEZIRK. Die ÖGB (Österreichischer Gewerkschaftsbund) Bezirksorganisation Scheibbs führte im Schuljahr 2013/2014 ihren 28. Aufsatz-Wettbewerb in den Schulen des Bezirkes Scheibbs durch. Die beiden ersten Plätze dieses Bewerbes sind von den Schülern Anna Schafranek, Schülerin an der Sporthauptschule Scheibbs und Johannes Aigelsreiter von der Polytechnischen Schule in Scheibbs, verfasst worden. Sie bekommen je einen von der BAWAG (Bank für Arbeit und Wirtschaft) gespendeten zwei Gramm schweren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sebastian Enöckl holte sich Erfahrungen als Maurernachwuchs auf einer Baustelle. | Foto: Pöcksteiner

Scheibbser Schüler auf Betriebs-Besuch

BEZIRK. Zwei Mal pro Jahr "schnuppern" die Schüler der Polytechnischen Schule Scheibbs eifrig in Betrieben. 97 junge Menschen des Poly verbrachten ihre Schulzeit in den Wirtschaftsbetrieben, mit der Absicht, ihren künftigen Lehrberuf und ihre künftige Lehrstelle kennen zu lernen. Viele haben bereits eine fixe Zusage, sei es bei einem Friseur, beim Bau, in einem Gastronomiebetrieb, einer Tischlerei, einer Kfz-Werkstätte, im Einzelhandel oder einem großen Metallbetrieb.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Christoph Dörfler, Adi Stöckl, Hans-Werner Lehner und Betreuer Robert Resel. | Foto: Karner

Landesklinikum bei Zivildienern beliebt

SCHEIBBS. Seit Jahren sind Zivildiener im Landesklinikum Scheibbs im Einsatz. Sie fördern die Lebensqualität der Patienten und profitieren an Erfahrungen und Erkenntnissen für ihr ganzes Leben. "Junge Männer entscheiden sich bewusst für den Zivildienst im Landesklinikum Scheibbs und legen Engagement in die Arbeit mit den kranken und hilfsbedürftigen Menschen. Sie nehmen dabei sehr viele Erfahrungen und Erkenntnisse für ihr ganzes Leben mit", erklärt Zivildiener-Betreuer Robert Resel.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Kirche im Bezirk Scheibbs hat positive und progressive Ansichten über die Arbeit von Frauen in den Pfarrgemeinden. | Foto: Roland Mayr

Scheibbser Kirchen für die Frau

Die Bezirksblätter haben zwei Pfarrer im Bezirk befragt, wie sie zum Thema "Frauen in der Kirche" stehen. BEZIRK SCHEIBBS. Abt Christian Haidinger setzt sich als neuer Vorsitzender der Superiorenkonferenz sehr stark für Frauen als Priesterinnen ein. "Generell finde ich die Aussagen von Abt Haidinger sehr mutig, obwohl ich seiner Meinung bin. Auch Papst Franziskus betont in seinem apostolischen Schreiben, dem ´Evangelii Gaudium´, das an die Bischöfe, Priester und Diakone geht, dass Frauen mehr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1

Interesse an E-Autos gering

Warum die Nachfrage nach Elektromobilität im Bezirk Scheibbs nicht wirklich gegeben ist Im Bezirk gibt es derzeit 44 elektrisch betriebene Fahrzeuge. Vor allem die gewaltigen Anschaffungspreise sind womöglich ein Grund warum daran besteht. BEZIRK. Maria Jungwirth, Besitzerin einer Elektrotankstelle in Purgstall, sieht den Grund der geringen Nachfrage in den Preisen: „Ein oder höchstens zwei Mal pro Jahr kommt jemand um zu tanken. Mehr Nachfrage besteht nicht. Die meisten können sich keine so...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.