Scheibbs

Beiträge zum Thema Scheibbs

Regionauten-Foto der Woche: Freude am Schnee. | Foto: Hahn Christian
Video 3

Virus-Mutation, Sprengstoff-Depot und Cobra-Einsatz
Die Top-Storys aus dem Mostviertel am Sonntag

Zum Nachlesen und zum Plaudern am Frühstückstisch. Das sind die Top-Storys des Mostviertels in dieser Woche. Plus: Musik-Tipp. Bestätigt: Britische Virusmutation hat das Mostviertel erreicht. Nach der Rückkehr aus dem Ausland traten nacheinander bei der Familie spezifische Krankheitssymptome auf. Hier der ganze Bericht. Bezirk Lilienfeld: Erster niederösterreichischer Fall der britischen Virusmutation Explosiv: 70-Jähriger hortet 25 kg Sprengstoff. Das Landesamt für Verfassungsschutz und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Angeklagten im Landesgericht St. Pölten. | Foto: Probst
4

21 Buben zwischen 11 und 17 als Opfer
10 Jahre Haft für 27-jährigen pädophilen Mostviertler

21 Burschen zwischen elf und 17 Jahren sollen Opfer des 27-Jährigen geworden sein. Der Schöffensenat verurteilte den geständigen Pädophilen zu zehn Jahren Haft mit anschließender Anstaltseinweisung. Urteil nicht rechtskräftig. MOSTVIERTEL. (ip) Bereits 2015 und 2018 wurde ein Mann aus dem Mostviertel wegen Sexualdelikten verurteilt und jahrelang therapiert, gleichzeitig befriedigte der Pädophile seine krankhafte Neigung und nahm meist über Messengerdienste Kontakt zu jungen Burschen auf. Im Mai...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Muhtation": Der Babyelefant war gestern. Klaus Pickl und Anette Körbler mit Fleckviehkuh Silva. | Foto: Christine Burgstaller
Video

Lehrer im Puff erpresst, Video-Premiere und "Muhtation"
Die Mostviertler Top-Storys zum Sonntagsfrühstück

Die Top-Storys aus dem Mostviertel zum Sonntagsfrühstück serviert. In Melk ...... soll ein Pädagoge erpresst worden sein. Er sollte eine Bordell-Rechnung von über 8.000 Euro bezahlen. "Puffpapa" soll seine Kunden erpresst haben In Weistrach ...... gibt es eine neue "Muhtatation". Jungbauern machen mit "Muhtation" auf sich aufmerksam In Waidhofen ...... wird nun eine Impfstraße eingerichet. Impfstart und dauerhafte Teststraße für die Waidhofner In Kleinzell ...... verirrten sich Skitourengeher...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Ärtzliche Direktor des LK Amstetten Bernhard Bacher lässt sich von Hans-Peter Schiefer 
impfen. | Foto: LK Amstetten
Video 3

Impfstart, Skifahren, Unfälle & Co
Die Top-Stories aus dem Mostviertel zum Sonntagsfrühstück serviert

Zum Nachlesen und zum Plaudern am Frühstückstisch: Die Geschichten der Woche aus dem Mostviertel. PLUS: Der Musik-Tipp direkt aus dem Mostviertel. In Amstetten ...... wurden die ersten Personen gegen Corona geimpft. Erste Amstettner sind jetzt geimpf Im Ybbstal ...... startet man in die Wintersaison. Forsteralm und Königsberg starteten in die Wintersaison Im Bezirk Melk ...... gibt es Ärger mit "Corona-Botschaften". "Corona-Botschaft" auf Container und Hausmauer im Bezirk Melk gesichtet An der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Demonstranten am Hauptplatz in Amstetten. Rund 1.000 machten ihren Unmut gegen die Corona-Maßnahmen kund. | Foto: Leitsberger
Video 4

Politpaukenschlag, 1.000 bei Corona-Demo & mehr
Die Mostviertler Top-Stories im neuen Jahr zum Sonntagsfrühstück

Zum Nachlesen und zum Plaudern am Frühstückstisch: Das bewegte die Mostviertler diese Woche. In Amstetten ...... machten rund 1.000 Personen ihren Unmut über die Corona-Maßnahmen der Regierung kund. Mit dabei war auch ein Großaufgebot der Polizei. 1.000 Demonstranten bei Corona-Demo in Amstetten In Amstetten ...... sprangen mutige Ybbs-Aktivisten in die eisig kalte Ybbs. Amstettner springen in die 4 Grad kalte Ybbs - Mehr News aus Amstetten finden Sie hier. In Lilienfeld ... ... pfiff jemand...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BRS/Auer

27-Jähriger wird beschuldigt
52 Jugendliche in Amstetten, Scheibbs, Melk und Perg missbraucht

Diese Taten sollen auf das Konto des 27-jährigen Amstettners gehen: 5-facher schweren sexueller Missbrauch Unmündiger, 11-facher sexueller Missbrauch Unmündiger, 36-facher sexuellen Missbrauch Jugendlicher. BEZIRK AMSTETTEN. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten soll mit einem 12-Jährigen via eines Messengerdienstes auf sexuelle Art und Weise in Kontakt getreten sein. Es soll ebenfalls ein Treffen geplant gewesen sein, bei welchem es zu Geschlechtsverkehr hätte kommen sollen, berichtet die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
2

Großer Summer-Sale bei POSH-Cycling in Ybbs

Der Herbst kann kommen: TOP-Bike-Angebote jetzt bei bei POSH-Cycling sichern. MOSTVIERTEL. POSH-Cycling aus Ybbs steht für Fahrradkultur vom Feinsten. Nutzen Sie deshalb jetzt die Gelegenheit und sparen Sie bares Geld bei den sensationellen Summer-Sale Angeboten von POSH-Cycling (siehe Bild). Weitere Infos sowie noch mehr tolle Angebote finden Sie auf www.poshcycling.at

  • Melk
  • Michael Hairer
Foto: LPD NÖ
5

Heroin: Polizei zerschlägt Suchtmittelring im Mostviertel

Suchtmitteln im Straßenverkaufswert von 900.000 Euro nachgewiesen – 8 Beschuldigte in Haft. MOSTVIERTEL. Drei beschäftigungslosen Männer (ein 26-jähriger Österreicher, ein 29-jähriger Türke sowie ein 29-Jähriger Serbe) aus den Bezirken Melk und Scheibbs wurde nachgewiesen, seit 2015 mehr als 1.500 Gramm Heroin im "Bezirk Melk und Umgebung" vertrieben zu haben, berichtet die Polizei. Drogenlieferant aus Wien Die Drogen erhielten sie von ihrem in Wien wohnhaften 43-jährigen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
AKNÖ-Bildungsexperte Günther Kastner mit Birgit Dorrer (AKNÖ Scheibbs) und AKNÖ-Wirtschaftsexperte Matthias Koderhold.
4

Mostviertel (noch) besser als der Rest

BEZIRK. Die Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) hat kürzlich ein neues Zahlenkompendium mit vielen wichtigen Sozial-, Wirtschafts- und Bildungsdaten für das Jahr 2014 präsentiert. Unter dem Titel "Meine Region Mostviertel" sind darin vielfältige Informationen etwa zu Bevölkerungsentwicklung, Arbeitsplätzen, Bildung und Ausbildung zu finden. Schulstandorte bald gefährdet Die Analyse der Daten ergibt zwar einerseits, dass die Region Mostviertel bei vielen Kennzahlen klar besser da steht, als...

  • Melk
  • Christian Rabl
5

Zukunft des Mostviertels: Heiße Themen bei heißem Kaffee

Frühstück mit der Region: Vernetzung und Information der Gemeinden Rund 70 Bürgermeister waren ins Mostbirnhaus nach Ardagger zum ersten „Frühstück mit der Region Mostviertel“ gekommen, um Informationen für ihre Gemeinden abzuholen. Auf dem Programm standen Zukunftsthemen, die mittelfristig von enormer Bedeutung für die regionale Entwicklung und die Lebensqualität von Gemeinden sind. Dabei handelt es sich um die Breitbandinitiative und den damit verbundenen Glasfaserausbau, um die "Organisation...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
AKNÖ-Gespann: Helmut Wieser, Robert Schuster, Markus Wieser, Karl Heigel und Peter Reiter.
10

Melker AK-Bilanz: Über eine Million Euro für Arbeitnehmer zurückgeholt

BEZIRK MELK. "Wir sind immer wieder damit konfrontiert, dass Arbeitnehmern ihre Ansprüche verfallen, weil die Fristen so kurz bemessen sind", erklärt der Präsident der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ), Markus Wieser im Rahmen der Präsentation der Jahresbilanz der AK-Stellen Melk, Amstetten und Scheibbs. Wieser betont in Richtung Politik: "Ich fordere die Streichung von Verfallsfristen." Es sei ein Wahnsinn, dass solche Ansprüch überhaupt verjähren können: "Die Arbeitnehmer haben eine...

  • Melk
  • Christian Rabl
Landeshauptmann Erwin Pröll will das Breitband vor allem auch im ländlichen Raum ausbauen.
9

Pröll will schnelles Web für Peripherie

MOSTVIERTEL. "Wir müssen sehen, dass das Wirtschaftswachstum für 2014 in Niederösterreich deutlich unter einem Prozent liegen wird", erklärte Landeshauptmann Erwin Pröll anlässlich des "Regionstages" in Melk. Positive Bilanz in Region Die Arbeitslosigkeit sei ebenfalls ein Sorgenkind, wobei Melk mit einem Anstieg um 4,4 Prozent gut liege, etwa im Vergleich zu Amstetten (+11,1%). Pröll betonte, man habe seit 2010 40 Betriebsansiedlungen und -erweiterungen in der Region durchgezogen, über 80...

  • Melk
  • Christian Rabl
Günther Sidl und Alfredo Rosenmaier: Stolz auf die Arbeit der SPÖ-Abgeordneten im NÖ Landtag.
14

SPÖ-Abgeordnete ziehen Bilanz über ein Jahr im NÖ Landtag und fordern Investitionen in den ländlichen Raum

Die "3 Neuen" aus Melk, Scheibbs und Amstetten erzählen über ihr erstes Jahr auf der großen Politikbühne – und über die akute Gefahr der Landflucht Mit gleich drei "Frischlingen" ging die SPÖ Mostviertel 2013 ins Landtagsrennen. Neben dem Melker Günther Sidl sind seitdem auch Renate Gruber aus Scheibbs und Helmut Schagerl aus Amstetten Abgeordnete im NÖ Landtag. In Petzenkirchen ziehen sie gemeinsam Bilanz über ihr erstes Jahr als parlamentarische Volksvertreter. Gruber: Ausbildung muss in der...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
Tipp 43: Den Natur- und Erlebnispark Buchenberg in Waidhofen erkunden. | Foto: Naturpark
5

So erlebnisreich ist die Region

So wenig Zeit und so viele Möglichkeiten: 1.001 Dinge, die man in unserer Region machen kann. BEZIRK. Wandern, Klettern, Reiten, Shoppen, Heiraten, Essen, Theater, Filme, ein Museumsbesuch oder einfach eine Vollmondnacht erleben: Unsere Region steckt voller Möglichkeiten seine Freizeit sinnvoll und vielleicht manchmal auch "weniger sinnvoll" zu gestalten. Fad sollte einem bei dem Angebot nicht werden, man braucht nur ein wenig "Heimatkunde" und ein bisschen Kreativität. 1.001 Dinge tun Dass die...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Rotkreuz-Sanitäter Johann Dorfwirth, 70 Jahre, aus Annaberg. | Foto: Rotes Kreuz
4

Trauer um Johann Dorfwirth: Sanitäter war einst Ersthelfer bei Liese Prokop

Alois H. nahm am Dienstag, 17. September, nicht nur vier Menschen das Leben, sondern änderte damit auch jenes ihrer Angehörigen, Freunde und Kollegen für immer. Link: Rückblick – Der Wilderer tötet in einer Nacht vier Menschen und richtet sich anschließend in seinem Geheimbunker Die Trauer in den Heimatgemeinden der Opfer – eines Rettungssanitäters und dreier Polizisten – ist groß. Johann Dorfwirth, Gründungsmitglied der Rotkreuz-Stelle Annaberg, wurde getötet, als er einem vom Täter...

  • Amstetten
  • Tanja Borsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.