Schiele

Beiträge zum Thema Schiele

5

Die HLWM Salzburg Annahof auf Reisen
Facettenreiche Reise durch Wien

Die 5. Klasse der HLWM Salzburg Annahof hatte im Rahmen ihrer Wien-Reise von 19. bis 20. Oktober die Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt dieser faszinierenden Stadt und das politische Zentrum Österreichs, das Parlament, zu erkunden. Der erste Tag begann mit dem Besuch der Gewinn-Messe, wo die Schülerinnen weltweit erfolgreiche und innovative österreichische Unternehmen durch Vorträge seitens des Top-Managements kennenlernen durften. Von Technologie bis hin zu nachhaltigen Initiativen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • HLWM Salzburg Annahof
10

Wiener Museen
Leopold Museum - Richard Gerstl

Gerstl war 3 Jahre älter als Kokoschka und 7 Jahre älter als Schiele, er wurde 1883 in Wien geboren. Er war der erste österreichische Expressionist. Sein Leben endete 1908, im Alter von 25 Jahren, durch Selbstmord. Er fand kaum Beachtung als Künstler, und nachdem er mit der zweifachen Mutter und Ehefrau des Komponisten Arnold Schönberg, Mathilde,  in eine Liebesaffäre verwickelt war, wurde er auch von dessen  Künstlerzirkel verstoßen. Was bleibt, sind teilweise aufwühlende Bilder und auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

BUCH TIPP: Heimische Kunst im grausamen Krieg

Trotz Kriegseinsatz, Entbehrungen und Frontgräuel haben die Künstler Egon Schiele, Anton Kolig und Albin Egger-Lienz immer Wege gefunden, Kunst zu schaffen. Der Katalog „Trotzdem Kunst! Österreich 1914 – 1918“ zur Ausstellung im Wiener Leopold Museum (bis 15.9.) zeigt in anregenden Beiträgen die Werke, ihre Entstehung und die Kunstausstellungen damals! Brandstätter Verlag, 256 Seiten, 29,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher
Foto: KinderuniKunst
3

Diebstahl im Egon Schiele Museum

TULLN. Im Rahmen der Kinderuni Kunst werden Kinder zum Detektiv. Im Egon Schiele Museum Tulln soll ein Bild gestohlen werden! Einige Hinweise können aber Aufschluss darüber geben, welches der Gemälde oder welche Zeichnung den Dieben zum Opfer fallen soll. Wann: MI / 13.00 – 16.00 Uhr Alter: 10 bis 12 Jahre und Alter: 12 bis 14 Jahre Treffpunkt: Egon Schiele Museum Tulln Kassa Donaulände 28 3430 Tulln Anmeldung ab sofort über www.kinderunikunst.at Von 2. - 6. Juli 2012 knüpft die KinderuniKunst...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.