Schilling

Beiträge zum Thema Schilling

Das rege Interesse zeigt: Offensichtlich hatten die Linzer noch jede Menge alte Schillingmünzen zu Hause. | Foto: OeNB
4

OeNB Euro-Info-Tour
Linzer tauschten mehr als eine Million Schilling

Die erste Station der OeNB Euro-Info-Tour durch Oberösterreich war am 11. Juni der Linzer Hauptplatz. LINZ. Der Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) tourt wieder durch Oberösterreich. Die erste von insgesamt sechs Stationen war am Dienstag, 11. Juni Linz. 674 Linzerinnen und Linzer nahmen das Serviceangebot in Anspruch. Auf der Euro-Info-Straße vor dem Bus am Linzer Hauptplatz informierten sie sich über Finanzthemen wie Preis- und Finanzmarktstabilität und den verantwortungsvollen...

  • Linz
  • Carina Köck
Carolina Dolejsi und Julia Kaufmann halten den neuen Zwanzig-Euro-Schein in ihren Händen.

Eurobus in Amstetten: Letzte Chance für 500er und 1000er

STADT AMSTETTEN. Der Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) macht am Samstag, 8. Juli, Halt am Hauptplatz in Amstetten. Von 9 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 18 Uhr können Schillinge in Euro umgetauscht werden. Die Tour 2017 steht ganz im Zeichen der 500-Schilling-Banknote „Otto-Wagner“ und der 1000-Schilling-Banknote „Erwin Schrödinger“. Beide sind nur noch bis April 2018 umtauschbar. Der Anteil der beiden Banknoten am noch ausständigen Schilling-Bestand von 8,5 Milliarden, ist mit 1,5...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stadtrat und Gewinnspiel | Foto: OeNB
2

438.493 Schilling beim Euro-Bus in Tulln gewechselt

TULLN (red). Beim Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) in Tulln war für alle Generationen etwas dabei: Während alte Schillingbestände in Euro getauscht wurden, konnten die Kleinsten ihren eigenen Euro-Bus basteln. Zudem nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die neue 50-Euro-Banknote zu betrachten. Nachdem in den vergangenen Jahren die 5-, 10- und 20-Euro-Banknoten der „Europa-Serie“ ausgegeben wurden, folgt im Frühjahr 2017 die 50-Euro-Banknote. Bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Die neue 20-Euro- Banknote erstmals in Wiener Neustadt präsentiert

Die Gelegenheit, den neuen 20er noch vor dem offiziellen Umlaufdatum anzusehen, nutzten auch Landeshauptmann Erwin Pröll und Bürgermeister Klaus Schneeberger in Wiener Neustadt. Beim Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) konnten zudem auch kostenlos Schilling in Euro getauscht werden. 310 Personen nutzten den Service und wechselten insgesamt 540.000 Schilling.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Eurobus holte Schilling-Schätze in Amstetten ab

Der Eurobus machte Station in Amstetten und hatte auch den neuen Zwanzig-Euro-Schein mit im Gepäck. "Man fängt ja sowieso nichts mehr damit an", meint Friedrich Dorner aus Viehdorf, der wie andere Amstettner auch die Gelegenheit nutze, alte Schilling in Euro umzutauschen. 493.228 "gefundene Schilling" waren es allein an diesem Tag in Amstetten. Schilling gegen Euro "Die Leute haben schon im Schatten gewartet, als wir aufgebaut haben", erzählt Julia Kaufmann vom Eurobus-Team über den "großen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: OeNB
3

Schilling-Schätze in Amstetten

Umgetauscht: In Amstetten schlummert noch so manches geheimes Schilling-Depot. AMSTETTEN. 117.000 Schilling tauschte ein Amstettner auf einmal am vergangenen Mittwoch beim Eurobus um. Insgesamt wurden an diesem Tag am Amstettner Hauptplatz 437 Personen über die Sicherheitsmerkmale des Euro informiert und 522.253 Schilling in Euro gewechselt. Milliarden Schilling fehlen Ein stolzer Betrag und dennoch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, vergleicht man ihn mit dem Gesamtbetrag an alter Währung,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.