Schlaganfall

Beiträge zum Thema Schlaganfall

2

Dankeschön an Hochegg
Leserpost

Dankesschreiben an das gesamte Team des Klinikums Hochegg, Station N, Neurologie. Am 6. Oktober hatte mein Ehemann einen Schlaganfall. Nach dem Aufenthalt im Krankenhaus Wr. Neustadt war er im Anschluss zur Reha im Klinikum Hochegg. Mein täglicher Besuch bei ihm endete für mich ebenfalls mit einem Schlaganfall. Die Erstversorgung war vorbildlich. Auch ich verbrachte einen dreiwöchigen Reha-Aufenthalt in Hochegg. Unseren großen Dank möchten wir dem gesamten Personal der Station N, Neurologie,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wer Symptome eines Schlaganfalls bemerkt, sollte keinesfalls zögern: jede Minute zählt.  | Foto: Land Tirol

29. Oktober Weltschlaganfalltag
Behandlungserfolge durch Schlaganfallpfad Tirol

TIROL. Schlaganfälle sind nach wie vor eine große Gefahr für die älter werdende Bevölkerung. Studien weißen sogar nach, dass das Coronavirus einen Schlaganfall begünstigen kann und bei SchlaganfallpatientInnen zu schweren Infektionsverläufen führen kann. Der Weltschlaganfalltag am 29. Oktober möchte auf die aktuelle Situation aufmerksam machen.  Jede Minute zähltAnlässlich des heurigen Welttages für Schlaganfall am Donnerstag, 29. Oktober 2020, meldet sich Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Schlaganfall = Notfall
Wenn plötzlich der "Blitz" bei Dir einschlägt.

BEZIRK BADEN. Es ist unglaublich. Allein in Niederösterreich trifft der Schlaganfall jährlich über 4.000 Menschen. Es kann Jeden erwischen. Bei mir selbst hat 2012 der "Blitz eingeschlagen". Von einer Minute zur anderen war alles anders. In der "Stroke Unit" im Krankenhaus in Wiener Neustadt war man sehr gut gerüstet. Der erste Gedanke war, jetzt ist es passiert, ich bin mit 50 zum Pflegefall geworden. Der Schlaganfall kann junge und ältere Menschen treffen. Selbst sportliche Menschen kann es...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
v. l.: Harald Stummer (Vorstand des Instituts für Management und Ökonomie im Gesundheitswesen an der privaten Universität UMIT/Hall in Tirol), Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Landessanitätsdirektor Georg Palmisano und Klaus Buttinger (Ärztlicher Direktor-Stellvertreter Oö. Gesundheitsholding GmbH, Salzkammergut-Klinikum). | Foto: Land OÖ/ Ernst Grilnberger

Gesundheit
Gut versorgt: Schlaganfallpatienten in OÖ

Wissenschafter werteten die Daten aller Schlaganfallpatienten in OÖ aus. Das Ergebnis: Die Notfallversorgung bei Schlaganfällen ist gut – nicht nur an Werktagen, sondern auch an Wochenenden. Insgesamt dauere es vom Anruf der Rettung bis zur Bildgebung im Krankenhaus durchschnittlich eine Stunde. OÖ. Pro Jahr erleiden etwa 25.000 Personen in Österreich einen Schlaganfall. Der jährliche Anteil in Oberösterreich liegt bei rund 4.500 Betroffenen. Dieses Krankheitsbild ist damit – nach Herz-...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Ärzte in der Rudolfstiftung schickten die 74-jährige Patientin Maria Pavliczek (kleines Bild) wieder nach Hause. | Foto: KAV
4

Skandalös: Patientin mit Schlaganfall in der Rudolfstiftung abgewiesen

Die Floridsdorferin Maria Pavliczek zeigte Symptome eines Schlaganfalls und wurde mit der Rettung in die Rudolfstiftung eingeliefert. Im Spital auf der Landstraße wurde jedoch nichts festgstellt. Die Tochter raste mit der Mutter ins AKH. Die dortige Diagnose: Eindeutig ein Schlaganfall. WIEN. Am 29. Dezember fand Christa Nedbal ihre Mutter Maria Pavliczek am Boden liegend in ihrer Wohnung in Floridsdorf. Die 74-jährige Frau hatte starken Schwindel, der rechte Mundwinkel war verzogen, die...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Der Mann aus Schwertberg wurde nach erfolgreicher Reanimation mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Ssogras - Fotolia

Herzmassage auf der Fahrbahn – zwei Polizisten reanimieren Fahrzeuglenker

Erfolgreich reanimierten die beiden Linzer Polizisten Jürgen Ruckendorfer und Armin Schönberger einen Mann aus Schwertberg. LINZ. Die Beamten wurden um 14.30 Uhr in die Schillerstraße beordert, weil dort ein Fahrzeuglenker vermutlich einen Schlaganfall erlitten hatte. Beim Eintreffen fanden die Polizisten einige beschädigte Fahrzeuge und den verursachenden Wagen. Die Gattin des Lenkers ersuchte um Hilfe, da ihr Gatte am Steuer plötzlich das Bewusstsein verloren hatte. Der Mann zeigte keine...

  • Linz
  • David Ebner
Unter den Top 3 der kleinen Krankenhäuser Niederösterreichs: das Landesklinikum Klosterneuburg. | Foto: Grobner
1

Akutpatientin (64) abgewiesen

Kein Platz für Klosterneuburger Herz-Patientin mit massiver Hirnblutung in Wiener Krankenhaus. KLOSTERNEUBURG (cog). Eine 64-jährige Klosterneuburgerin liegt nach einer massiven Hirnblutung im künstlichen Koma im St. Pöltener Spital. Ihre Familie bezweifelt, dass die Frau die schnellstmögliche Hilfe bekommen hat. Schlaganfall erlitten Vor zwei Wochen hatte die Pensionistin nach einer Darmspiegelung über starke Kopfschmerzen, Schüttelfrost und Fieber geklagt. Im Klosterneuburger Spital wurde...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.