Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Ist die Radwerkstatt CONRAD auf den Spuren der Titanic? | Foto: Christian "Yeti" Beirer
2

Stimmungsbericht aus dem Conrad
"Wir fühlen uns wie die Schiffskapelle auf der Titanic"

Die Radwerkstatt Conard steht so wie der Secondhand-Hall in Hall, bei de von WAMS geführt, vor der Schließung. Kürzungen der öffentlichen Fördermittel sind dafür ausschlaggebend. Zwei Mitarbeiter der Radwerkstatt Conrad schildern ihr Stimmungsbild. INNSBRUCK. Die Radwerkstatt Conrad wurde 1999 gegründet. Durch die Vorgabe einer Kürzung von 15 % der Fördermittel des AMS für 2024, fehlen dem Verein WAMS rund 650.000 Euro für die Weiterführung aller Betriebe. „Somit ist der Verein WAMS gezwungen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Eltern schätzen die gute und individuelle Arbeit von Kindergarten und Hort und kämpfen für den Erhalt der Einrichtung.
2

Kindergarten und Hort vor dem Aus: 79 Kinder bald ohne Betreuung?

Pfarre Mutter Gottes: Eltern mobilisieren gegen die bevorstehende Schließung von Kindergarten und Hort. BRIGITTENAU. Große Aufregung herrscht unter Eltern und Anrainern der Pfarre Mutter Gottes im Augarten: Ende August schließen Kindergarten und Hort in der Klosterneuburger Straße 10. „Im Dezember wurde die Schließung angedroht, da Kriterien wie die nötige Kubikmeteranzahl oder eine ausgebildete Leiterin nicht vorhanden waren“, erklärt Michael Prüller, Pressesprecher der Erzdiözese Wien. Die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Dr. Iris Steiner freut sich über den Zuspruch von Altbürgermeister Dr. Ernst Hofherr, der als erster auf der Unterschriftenliste unterschrieb. | Foto: privat

Unterschriftenaktion für die Hausapotheke in Lermoos gestartet

LERMOOS (eha). Die Allgemeinmedizinerin Dr. Iris Steiner, die 2014 eine Praxis in Lermoos eröffnete, darf keine Hausapotheke wie ihr Vorgänger führen. Der Ein-Arzt-Gemeinde sowie zahlreichen Patienten droht daher ein massiver Einschnitt in ein gut funktionierendes medizinisches System. Doch dagegen wehren sich die Menschen im Ort mit aller Kraft. Altbürgermeister Dr. Ernst Hofherr hatte daher vor kurzem eine Unterschriftenaktion angesichts der unbefriedigten Situation in Lermoos initiiert -...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Eichinger

ÖVP Steyr macht sich stark für das City Point

ÖVP Steyr hat die Initiative „City Point erhalten – Innenstadt gestalten“ ins Leben gerufen. Unterschriften werden gesammelt. STEYR. Das Citypoint ist ein wesentlicher Teil des Einkaufserlebnisses in der Innenstadt und Nahversorger für viele tausend Bewohner, Schüler und Arbeitnehmer in Steyrs historischer Altstadt. Gerade in Anbetracht der geplanten Attraktivierung des Stadtplatzes hat die ÖVP Steyr die Plattform „City Point erhalten – Innenstadt gestalten“ ins Leben gerufen und positioniert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Renate Gruber-Seibt, Lorenz Pridt, Veronika Mickel-Göttfert, Lotte Reiter und Maria-Luise Leitner-Müller (v.l.) freuen sich, dass das Postamt erhalten bleibt.

Maria-Treu-Gasse: Post bleibt erhalten

Schließung konnte mit Unterschriftenliste verhindert werden. JOSEFSTADT. Die Postfiliale in der Maria-Treu-Gasse sollte geschlossen werden. Doch die Rechnung hatte das Postmanagement ohne die Josefstädter gemacht. Eine engagierte Gruppe kämpfte gegen die Schließung. Und ihr Einsatz hat sich ausgezahlt: Das Postamt bleibt geöffnet und wird sogar um die Dienste der BAWAG erweitert. Bereits im Oktober 2013 fand die erste Protestaktion in der Maria-Treu-Gasse statt, gleichzeitig startete eine...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hubert Heine

Gastkommentar von Wiedner SP-Bezirkschef Leo Plasch

Proteste gegen die Reform der Polizei Die Polizeiinspektion in der Rainergasse 21, eines der zwei Wachzimmer auf der Wieden, soll im Rahmen des Sicherheitspaketes der Frau Innenministerin schon bald geschlossen werden. Das kommt für mich definitiv nicht in Frage! Ich bin in dauerndem Kontakt mit vielen besorgten Wiednern und werde mich persönlich und auch in deren Namen mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln gegen diese Pläne wehren und mich für den Erhalt dieser wichtigen...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Bezirksvorsteher Leopold Plasch (l.) zu Besuch in der Polizeiinspektion Rainergasse. | Foto: BV4

Wiedner Inspektion in der Rainergasse steht vor dem Aus

Bezirksvorstehung sammelt Unterschriften gegen die Schließung. "Die Schließung kommt für mich definitiv nicht in Frage!" So reagierte Bezirksvorsteher Leopold Plasch (SPÖ) auf die Nachricht, dass die Polizeiinspektion Rainergasse im Juni geschlossen werden soll. Unterschriftenliste liegt auf Gemeinsam mit Bewohnern der Wieden initiierte er eine Unterschriftenliste gegen die Schließung. Sie liegt in den Wachzimmern (Rainergasse 21 und Taubstummengasse 11), im Bezirksamt (Favoritenstraße 18) und...

  • Wien
  • Wieden
  • Christine Brunner
VP-Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert und Wolfgang Seelaus, Leiter Vertrieb Filialen Ost.
2

Post: Rettung in Sicht

Maria-Treu-Gasse: 1.500 Unterschriften für den Erhalt der Filiale. Post prüft neuen Standort. JOSEFSTADT. Anrainer machen gegen die Schließung des Postamts in der Maria-Treu-Gasse mobil. Mehrere Unterschriftenlisten sind in Umlauf und waren erfolgreich: Rund 1.500 Protestunterschriften für den Erhalt des Standorts wurden bereits gesammelt. "Es werden täglich mehr", so Daniela Swoboda vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband (SWV), der – wie Anrainer und Bezirksvorstehung – Unterschriften...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Claudia Kahla
VP-Bezirkschefin Mickel-Göttfert (Mitte) protestiert gemeinsam mit Josefstädtern gegen die Postamt-Schließung.

Post: Schließung droht

Maria-Treu-Gasse: Josefstädter setzen sich für Rettung der Filiale ein. JOSEFSTADT. Das sieht man auch nicht alle Tage: In der kleinen Maria-Treu-Gasse in der Josefstadt steht eine Menschentraube, es wird heftig diskutiert, auf einem großen gelben Banner steht "Rettet unsere Post!" geschrieben. Der Grund: die angebliche Schließung des Postamts. "Niemand hat davon gewusst", beschwert sich Anrainerin Renate Gruber-Seibt. "Eine Schließung würde das Aussterben der Straße bedeuten", befürchtet sie....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
Bettina Wimmer und Gerald Grasberger mit der Unterschriftenliste. Sie protestieren gegen die Schließung des Horts an der Einfaltstraße im Linzer Spallerhof.

Eltern protestieren gegen Hortschließung

100 Unterschriften haben Eltern in den vergangenen Tagen gesammelt, um so gegen die geplante Schließung des Horts in der Einfaltstraße im Linzer Spallerhof zu protestieren. Der dreigruppige Hort mit angeschlossenem zweigruppigem Kindergarten soll mit Juli 2013 geschlossen werden. Sehr zum Ärger der Eltern, die mit der Betreuung sehr zufrieden sind: "Der Hort wird von den Kinderfreunden geführt. Hier stehen die Kinder im Mittelpunkt. Der Bezug zur Natur und zur Gemeinschaft wird gefördert und am...

  • Linz
  • Nina Meißl

Einfach nur traurig

Wenn die Post AG nun auch noch das äußerst gut frequentierte Postamt in Schüttdorf einfach so zusperren will, dann ist das nur noch traurig. Vor allem angesichts dessen, dass in diesem Fall gesetzliche Bestimmungen und Vorgaben anscheinend ganz einfach ignoriert werden. Knapp 6.000 Einwohner von Schüttdorf (darunter auch die Bewohner des Seniorenwohnheimes), Urlauber, zahlreiche Firmen und noch viel mehr Pendler, welche die verkehrsgünstige Lage direkt an der Bundesstraße nützen, scheinen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.