Schlierbach

Beiträge zum Thema Schlierbach

Symbolfoto | Foto: Monkey Business - Fotolia

Oma + Opa Fest in Schlierbach

Die Gemeinde Schlierbach veranstaltet am 11. September 2015, von 14 bis 17 Uhr ein Oma+Opa Fest für Großeltern, Kinder und Familien, am Gemeindeplatz. Gemeinsam können die Besucher alte Spiele wie „Zehnerln“ oder „Ochs am Berg“, Faden- und Brettspiele, traditionelles Handwerk wie Dengeln und Spinnen, Geschichten in der Gemeindebibliothek und weitere Attraktionen für Jung und Alt entdecken. Das Schlierbacher Oma+Opa Fest ist die letzte von fünf Veranstaltungen dieser Art in oö. Gemeinden, die...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Andreas Ragger | Foto: Privat
2

Konzert: „Orgel und Trompete“

Die Geschwister Marina und Andreas Ragger musizieren seit frühester Kindheit zusammen. An diesem Konzertabend , am Sonntag, 2. August 2015 , 20 Uhr, in der Stiftskirche Schlierbach, „Orgel und Trompete“, werden sowohl eindrucksvolle barocke Orgelmusik aus Mittel- und Norddeutschland von J.S. Bach und D. Buxtehude, als auch Meisterwerke des italienischen Barock erklingen, und zwar jeweils ein „Concerto“ von G. Torelli und T. Albinoni in der Bearbeitung für Trompete und Orgel. Sozusagen als...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Flohmarkt für Ploier-Preisträgerin Schwester Bertholde

Mit dem Eduard-Ploier-Preis für Entwicklungszusammenarbeit wurde Ende Juni die Schlierbacher Missionsschwester Bertholde Polterauer für ihr Lebenswerk in Zimbabwe ausgezeichnet. Am 26. und 27. September wird in Schlierbach wieder ein Flohmarkt abgehalten, um den Einsatz Schwester Bertholdes für die Aidswaisen zu unterstützen. SCHLIERBACH. Seit 1961 wirkt die Mariannhiller Missionsschwester vom Kostbaren Blut in Zimbabwe, dem Armenhaus Afrikas. Auch eine Krebserkrankung konnte die...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Wanda ist dieses Jahr der rekordnominierte Act des Amadeus Awards, des österreichischen Schallplattenpreises | Foto: Senekowitsch
1 6

Rock im Dorf: Ein "chilliges" Festival

Gemütliche Open-Air Atmosphäre bei der 11. Auflage von "Rock im Dorf" von 17. bis 18. Juli in Schlierbach. SCHLIERBACH (sta). Der Kulturverein „rockimdorf.at“ organisiert seit 2013 das „Rock im Dorf“-Festival, welches dieses Jahr schon seine elfte Auflage erlebt. Auf dem idyllischen Festivalgelände zwischen dem Sägewerk Dickbauer und der Krems können die Veranstalter auch heuer wieder ein tolles Line up präsentieren. "Durch ein gezieltes Booking konnten wir in den letzten Jahren immer Bands...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Privat
2

Haflingertreffen in der Blumau in Schlierbach

Am Sonntag, 5. Juli 2015 treffen sich Oberösterreichs Haflingerreiter am Reiterhof Blumau Schlierbach zu einem Turnier, bei dem die einzelnen Bewerbe für die Ermittlung des „erfolgreichsten Haflingerreiters 2015“ dienen. Zur Austragung kommen Dressurbewerbe (Beginn um 7.30 Uhr) und Springbewerbe (Beginn ca 13.30 Uhr). Wann: 05.07.2015 07:30:00 Wo: Reiterhof Blumau, Schlierbach auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Hans Leitner

"maschek.redet.drüber" ein Kabarettabend in Schlierbach

Projiziert. Synchronisiert. Improvisiert. Hörmanseder und Robert Stachel drehen den Wichtigen des Landes den Ton ab und reden drüber. Oft Gespieltes und nie Gesehenes, am Mittwoch, 15. Juli 2015, ab 20:00 Uhr, am Open Air Gelände in Schlierbach, Prügelmühleweg 7 Jeder Abend ist ein Einzelstück. Mit Höhepunkten aus „Willkommen Österreich“ und „Dorfers Donnerstalk“.Mit Tiefpunkten aus Politik und Gesellschaft. Tickets: VVK: 18€ in allen Erste Bank und Sparkasse Filialen, bei der VKB-Bank...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Tag der offenen Gartentür

Auch heuer lädt der Obst- und Gartenbauverein Schlierbach wieder zu einem „Tag der offenen Gartentür“, am Samstag, 11. Juli, ab 13 Uhr, zur Familie Rosenegger, Reisenzeinweg 17, Schlierbach ein. Auf euer Kommen freut sich Obmann Hermann Winter Wann: 11.07.2015 13:00:00 Wo: Fam. Rosenegger, Reisenzeinweg 17, 4553 Schlierbach auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Gomde
3

"Zusammen für Nepal" - Benefizabend in Schlierbach

Ein Benefizkonzert zu Gunsten der Erdbebenopfer in Nepal findet am Freitag, den 10. Juli 2015, ab 20 Uhr, im Theatersaal Schlierbach, statt. Unter dem Motto: Lasst uns gemeinsam zuhören, essen, trinken und sammeln! Zur Einstimmung werden traditionelle Mantras und Lieder von Lama Tenzin Sangpo zu hören sein und zur Stärkung gibt es Köstlichkeiten aus Nepal und dem Kremstal. Mit dabei auch die "Grenzgänge(r)" mit heißen Rhythmen. Freiwillige Spenden erbeten! Nähere Informationen sowie das...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Manuel Normal
3

INOK Sommerfest in Schlierbach

INOK - Initiative Oberes Kremstal für Mensch und Umwelt präsentiert: INOK-Sommerfest, Samstag, 4. Juli 2015, Schloßteichgelände Schlierbach, ab 16 Uhr. Die Besucher erwartet einmal mehr feinste Musik, köstliches Essen, kühle Getränke und gemütliches Zusammensein. Ab 16 Uhr wird unter freiem Himmel gefeiert, live auf der Bühne rocken heuer Manuel Normal und seine Superjazzbatterie (Groove, Hip-Hop & Rock), Django Barrique (Soul & Jazz), das Tamela Clark-Projekt (Soul & Jazz) sowie DJ Tschesare....

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Vladimir Babin | Foto: Privat
2

Jazz-Balladen in Schlierbach

Am Donnerstag, den 18. Juni, ab 20 Uhr, im Genusszentrum Stift Schlierbach begegnen wir den schönsten Jazz-Balladen und Standards aus Swing und Bebop Zeit, unter dem Motto "Jazz Standards". Eigene Kompositionen der Musiker sowie Bearbeitungen von Klassikern erweitern das Programm. Zlatko Barac´ Saxophon Vladimir Babin Klavier Werke von: M. Davis, D. Elington, Z. Barac´u.a. Kartenvorverkauf bei allen Raiffeisenbanken. Wann: 18.06.2015 20:00:00 Wo: Stift Schlierbach Genusszentrum, Schlierbach auf...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Wolkenstimmung über Altpernstein
3 22

Berg-Halbmarathon Kirchdorf/Krems 2015

Liebe LauffreundInnen, bei den Kirchdorfer Bergläufen bin ich inzwischen Stammgast. Es gilt dort, eine 21Km-Runde mit 650 Höhenmetern ein-, zwei- oder dreimal zu durchlaufen, je nachem ob man den Halb-, Ganz- oder den Ultramarathon läuft. Für mich war der Halbmarathon letztes Jahr ein ziemlich gutes Rennen - 8. Gesamtplatz unter 62 Startern, 2. in meiner Klasse und meine Wunschzeit von unter 1:45 hatte ich mit 1:44:08 auch erreicht. Dieses Ergebnis zu verbessern wird heuer sicher schwierig,...

  • Kirchdorf
  • Hans Stockinger
LA Christian Dörfel, Bürgermeisterin Katharina Seebacher, Thomas Höfer und WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller (v.li.).
1 10

Das Bschoad Binkerl bekommt eigenen Shop

Eine regionale Geschenksidee bereitet mit der Eröffnung eines eigenen Geschäftes neue Wege. SCHLIERBACH (sta). Im Kaufhaus Höfer in Schlierbach hat das Bschoad Binkerl mit einem neuen Shop eine Heimat bekommen. Was 2008 begann entwickelte sich zum Verkaufs-Hit und Botschafter der Region. "Unser Ziel ist es, zu zeigen, welche erstklassigen Lebensmittel vor Ort produziert werden. Inzwischen sind es 27 lebensmittelproduzierende Betriebe, die im Bschoadbinkerl ihre tollen Produkte präsentieren",...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Line Hoven | Foto: Emmanuel Boussuge
2

Worte, Comics und Most

Zu einen ganz speziellen Abend mit zwei Künstlerinnen laden die Literarischen Nahversorger am Samstag, den 30. Mai 2015, 20 Uhr, in den Theatersaal Schlierbach ein. Die zeichnende Autorin Teresa Präauer und die schreibende Comiczeichnerin und Illustratorin (Frankfurter Allgemeine Zeitung, Le Monde diplomatique) Line Hoven haben einander vor 2 Jahren beim „Literarische Colloquium“ in Berlin kennen gelernt. Seither wird zwischen Hamburg und Wien, den Wohnorten der beiden, hin und her geschrieben,...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
LA Christian Dörfel, Landesrat Michael Strugl, Elisabeth Eder, Stefan Weiermeier, Franz Rettenbacher und Oskar Grassnigg (v.li.)
7

Landesrat war dem Genuss auf der Spur

Landesrat Michael Strugl besichtigte das neue Geschäftslokal des Gemeinsamen Tourismusverbandes Oberes Kremstal. OBERES KREMSTAL (sta). Seit Anfang 2015 haben die Gemeinden Kirchdorf, Micheldorf, Schlierbach, Inzersdorf und Oberschlierbach einen gemeinsamen Tourismusverband. Das neue Geschäftslokal am Kirchdorfer Hauptplatz ist bereits bezogen. "Ich gratuliere zum gemeinsamen Tourismusverband. Die Idee, gemeindeübergreifend zu denken, gefällt mir. So kann mehr entstehen. Was ihr geschafft habt,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bei den Wanderungen kann man die Seele baumeln lassen und dabei auch etwas über Produkte der Region erfahren. | Foto: Weiermeier
1 1

Dem Genuss auf der Spur durch das Obere Kremstal

OBERES KREMSTAL (sta). Die Gemeinden Kirchdorf, Micheldorf, Schlierbach, Inzersdorf und Oberschlierbach haben sich touristisch zusammengeschlossen. Das neue Büro am Kirchdorfer Hauptplatz ist bereits bezogen. Zum ersten "gemeinsamen" Tourismusobmann soll der Kirchdorfer Wirt Franz Rettenbacher Ende Juni bei der Vollversammlung gewählt werden. Vorgeschlagen als sein Stellvertreter ist Johannes Brandl aus Schlierbach. Er sagt: "Mir ist wichtig, dass wir künftig unsere Region als die Genussregion...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
6

Schreckliche Verkehrsunfälle in Micheldorf und Grünburg: 2 Todesopfer

Laut Polizeimeldungen vom 15. April 2015 kommen zwei Schlierbacherinnen bei zwei Unfällen ums Leben MICHELDORF (sta). Tödliche Verletzungen erlitt eine 42-jährige Autolenkerin aus Schlierbach bei einem Unfall am 14. April 2015. Sie war gegen 16 Uhr mit ihrem Auto im Gemeindegebiet von Micheldorf auf der Pyhrnpassbundesstraße B 138 nach Kirchdorf unterwegs. Dabei kam sie aus bislang noch unbekannter Ursache mit ihrem Pkw nach links auf die Gegenfahrbahn und prallte in weiterer Folge mit der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Auf den Hund gekommen

Bettina Balàka erzählt in „Unter Menschen“, am Samstag, den 18. April 2015, um 20 Uhr, im Theatersaal Schlierbach, vom Leben des Hundes Berti - aus seiner Sicht. Berti begegnet vielen Menschen, bestimmt zuweilen auch deren Schicksal. Heiter und mit sehr trockenem Humor spürt die österreichische Autorin der Wirkung nach, die Hunde auf Menschen haben. Die zahlreichen Figuren, Schauplätze und auch tagespolitischen Anspielungen machen den Roman zu einem großen Lesevergnügen mit der nicht...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Wolfgang Dilly, Heidi Gösweiner, JW-Bezirksvorsitzender Thomas Höfer und sein Stellvertreter, Martin Schiller (v.li.). | Foto: JW

Netzwerktreffen im Kaffeehaus

Neue Wege geht die Junge Wirtschaft (JW) mit dem Businessfrühstück SCHLIERBACH (sta). Erstmals findet ein "Businessfrühstück" statt. Dabei soll in einer angenehmen Atmosphäre in "Heidis Cafe" in Schlierbach das regionale Netzwerk der Wirtschaft gestärkt werden. "Hausherrin" Heidi Gösweiner wird dabei kurz ihr Unternehmen präsentieren. „Die JW hat unter anderem die Aufgabe, Plattformen zu schaffen, die für die Unternehmen einen Nutzen schaffen", sagt der JW-Bezirksvorsitzende Thomas Höfer. Genau...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
6

Seniorentheater: „Miteinander g’sund bleib’n“

Passend zum Jahresthema „Miteinander g’sund bleib’n“ (weil Lachen ist gesund!) führt die Bezirks-Theatergruppe des Seniorenbundes auch heuer wieder lustige Einakter auf, und zwar am Sonntag, 19. April 2015, um 14 Uhr und 20 Uhr, im Pfarrsaal Obergrünburg sowie am Sonntag, 3. Mai 2015, um 15 Uhr und 20 Uhr, im Theatersaal Schlierbach. Platzreservierungen im Voraus sind nicht möglich, daher bitte rechtzeitig eintreffen! Alle Fotos: Privat Wann: 19.04.2015 14:00:00 bis 19.04.2015, 20:00:00 Wo:...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
1

Vereinsgründung "DO4DI"

Wo: Veranstaltungssaal Stiftskeller, Klosterstraße 3, 4553 Schlierbach auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Robert Cicona
6

Ausstellung: ATHOS/mit dem Pinsel auf Reise

Die Ausstellung "ATHOS/mit dem Pinsel auf Reise" - malerische Eindrücke vom Heiligen Berg von Franz de Paul Armbruster im Stift Schlierbach, wird am 4. März 2015, im Genußzentrum, um 19 Uhr eröffnet. Zu sehen ist sie bis 8. April 2015 zu den Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9 – 17 Uhr | Samstag 9 – 12 Uhr. Eintritt frei. Programm der Ausstellungseröffnung: Begrüßung: Administrator Pater Josef Riegler Eröffnung: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Ehrengast: Diözesan Metropolit Erzbischof...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Franz Braunsberger
3

Mehr Durchblick beim Wetter

Woher bekomme ich Wetterinformationen? Wie aktuell und verlässlich sind die Vorhersagen und was sagen sie aus? Josef Rohregger, selbstständiger Meteorologe und Unternehmensberater, gibt am Dienstag, 24. Februar 2015, um 19.30 Uhr, in der LFS Schlierbach einen fundierten Überblick über die Qualität von Wetterinformatio-nen und vermittelt einen praktischen Leitfaden, wie und wo man frei zugängliche Wetterin-formationen als Entscheidungsgrundlage für die betriebliche Planung einholen kann. Kaum...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Bauernball Schlierbach

Bereits zum 39. mal in Folge findet am Faschingsmontag den 16. Februar der Ball der Schlierbacher Bauernschaft statt. Im Veranstaltungssaal des Stiftskellers erwarten die Besucher Livemusik mit Rudi und Karl, eine Mitternachtseinlage sowie eine große Tombola, wo es unter anderem wieder viele leckere Torten der Bäuerinnen zu gewinnen gibt. VVK 7€, AK 8€. Karten sind bei den Bauernbundfunktionären erhältlich! Beginn 20 Uhr, Tracht erwünscht! Wann: 16.02.2015 20:00:00 Wo: Stiftskeller, Schlierbach...

  • Kirchdorf
  • Anita Kalchmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.