Schlierbach

Beiträge zum Thema Schlierbach

Musiksommer Kremstal-Pyhrn TEARS IN HEAVEN

Fr, 20.März 2015, 19.30 Uhr Stift Schlierbach, Bernardisaal Domenico Scarlatti Stabat mater, für 10 Stimmen und Basso continuo David Lang The Little Matchgirl Passion (2007, ÖEA) (nach Texten von H. C. Andersen, H. P. Paulli, Picander und Matthäus) für vier Solisten und Perkussion COMPANY OF MUSIC Johannes Hiemetsberger, Leitung Karten: Schloss Kremsegg, info@schloss-kremsegg.at Scarlattis Vertonung des "Stabat Mater" kann als sein Meisterwerk innerhalb der Chorliteratur bezeichnet werden:...

  • Kirchdorf
  • Isabel Biederleitner
Bezirksgeschäftsstellenleiter Franz Leisch Li.) und Schlierbäcker Roland Gößweiner. | Foto: OÖRK Kirchdorf

"Schlierbäcker" unterstützt Rotes Kreuz mit Altbrot

Neue Partnerschaft sorgt auch für eine optimale Wiederverwertung von Lebensmittel SCHLIERBACH (sta). Unsere Gesellschaft ist konfrontiert mit dem Problem, dass eine Vielzahl an Lebensmitteln weggeworfen werden. Dagegen will nun der Schlierbacher Roland Gößweiner ankämpfen und gleichzeitig das Rote Kreuz unterstützen. „Täglich fällt Brot an, das bei uns nicht verkauft wird oder das wir von Großmärkten, die wir beliefern zurückbekommen“, erklärt der Bäckermeister. Dies ist eine Kooperation, die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: MV Schlierbach

Musifest mit "Kremstalblech" und den "Schlierbachern"

Nach dem sehr gelungenen ersten Musifest im letzten Jahr lädt der Musikverein Schlierbach auch heuer am Samstag, den 24. Jänner 2015, ab 19 Uhr wieder alle jung und Junggebliebenen bzw. Tanzbegeisterten ins Musikheim Schlierbach ein. Bei freiem Eintritt wartet auf die Besucher im Tanzsaal Musik von den „Schlierbachern“. Neben ausgesuchten Weinen und Kleinigkeiten zum Essen im Schankbereich spielt den Abend das „Kremstalblech“ volkstümliche Blasmusik . Natürlich steht auch die Kellerbar mit Live...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Installateur Franz und Bürgermeisterin Katharina Seebacher mit der neuen Pelletsheizung | Foto: ÖkoFEN

Bürgermeisterin von Schlierbach setzt auf Strom produzierende Pelletsheizung

In Schlierbach ist jetzt die erste Strom produzierende Pelletsheizung im Bezirk Kirchdorf in Betrieb gegangen. SCHLIERBACH (sta). Bürgermeisterin Katharina Seebacher und ihr Mann Franz - Geschäftsführer bei Hafner Installationen - setzen auf Umweltfreundlichkeit und die Zukunftstechnologie, mit der eigenen Pelletsheizung Strom und Wärme im Eigenheim zu erzeugen. „Umweltbewusst-sein, effizienter und umweltschonender Einsatz von Ressourcen und der eigene Weg in Richtung energetischer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Tanzsportclub Nußbach

Tanzclub-Ball des TSC-Nußbach

Der Tanzsportclub Nußbach veranstaltet am Samstag, den 17. Jänner 2015, ab 20 Uhr, einen Tanzclub-Ball im Veranstaltungszentrum Schlierbach. Neben Tanzmusik gibt es auch eine Tombola und spezielle Tanzeinlagen. Die Mitglieder des Tanzsportclubs Nußbach freuen sich auf viele tanzbegeisterte Besucher. Eintrittskarten und Tischreservierungen bei Monika und Karl Langeder, Tel. 07587-8511 od. karl@tanzclub.net Wann: 17.01.2015 20:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Schlierbach auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
4

Verkehrsunfall auf der B138

Am Montag den 22.12.2014 wurde die Hilfe der Feuerwehr Stadt Kirchdorf und der Feuerwehr Schlierbach bei einem Verkehrsunfall auf der B138 benötigt. Gemeinsam mit dem RK Kirchdorf und der Polizei konnte der Einsatz schnell abgearbeitet werden und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

  • Kirchdorf
  • Feuerwehr Stadt Kirchdorf
Foto: Privat

Weihnachtskonzert im Stift Schlierbach

Im Bernardisaal Stift Schlierbach findet am Sonntag, 28. Dezember und Montag, 29. Dezember 2014, jeweils 20,00 Uhr, das Weihnachtskonzert mit dem Stiftschor und Orchester unter der Leitung von Wolfgang Mitterschiffthaler mit Werke von: A. Vivaldi, G. Waldek und J. S. Bach, statt. Als langjähriger musikalischer Leiter des Ospedale della Pietá einem Waisenhaus in Venedig komponierte Vivaldi Kirchenmusik zu liturgischen sowie konzertanten Aufführungen. An hohen Feiertagen erklang bei der Vesper...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Bildung statt Bildungsexperten

Konrad Paul Liessmann liest am Freitag, den 12. Dezember um 20.15 Uhr auf Einladung der Literarischen Nahversorger im Theatersaal Schlierbach. Eine „Streitschrift“ nennt der renommierte Philosoph Konrad Paul Liessmann provokant sein jüngstes Werk und setzt im Untertitel noch eins drauf, wenn er nach der Theorie von der „Praxis der Unbildung“ spricht. Absolut schaurig erscheint die österreichische Bildungslandschaft dann im Titel: „Geisterstunde“. Was sich an Schulen, in Universitäten und auch...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: INOK

Blueslegende aus Mississippi in Schlierbach

Der Kulturverein INOK lädt zu einem Abend mit viel Blues, einer Whiskyverkostung sowie gebratenen Ripperl am 5.Dezember 2014, ab 20.30 Uhr, im Theatersaal Schlierbach. LEO BUD WELCH 82 jährige schwarze Blueslegende aus Mississippi Leo Bud Welch ist ein Bluesmusiker wie aus dem Bilderbuch. In Sabougla, Mississippi geboren, schuftete er den Großteil seines Lebens als Hilfsarbeiter und Baumfäller. Seit er vor sieben Jahrzehnten die Gitarre in die Hand nahm, spielt er Blues und Gospel, bisher meist...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Experimente aus Physik – Natur hautnah erleben und mit ihr vertraut werden. | Foto: Reiter
4

Tag der offenen Tür am Gymnasium Schlierbach mit attraktiven und innovativen Angeboten

Das Gymnasium Schlierbach lädt am Freitag, 28. November 2014, zum Tag der offenen Tür und präsentiert in der Zeit von 14:00 – 17:00 Uhr Eltern und ihren Kindern das vielfältige Angebot der Schule. In den multimedial ausgestatteten Klassenräumen werden abwechslungsreiche Szenen aus dem Unterricht zahlreicher Fächer geboten – z.B. Fremdsprachen, musisch-kreative Gegenstände, Naturwissenschaften, Informatik. Das Kind steht im Mittelpunkt. Seine Begabungen erkennen und Talente auf breiter Ebene...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Federmair

Kirschblüten, Mondnächte und ein Kinderspielplatz

Leopold Federmair liest auf Einladung der Literarischen Nahversorger am Samstag, den 22. November, um 20.00 Uhr, im Theatersaal Schlierbach aus seinem Roman. „Wandlungen des Prinzen Genji“ lautet der Titel des neuen Romans des in Japan lebenden Sattledter Schriftstellers und Übersetzers Leopold Federmair. Basierend auf einem mittelalterlichen japanischen Epos macht sich in dieser „Sammlung aus Geschichten, Beobachtungen und Essays“ der Ich-Erzähler auf, in der japanischen Lebensrealität des 21....

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: LFS Schlierbach
3

LFS Schlierbach öffnet die Türen

Der Tag der offenen Tür der LFS Schlierbach ist am Samstag, 15. Nov. 2014, von 9.00 bis 16.00 Uhr. Die beste Gelegenheit, sich ein Bild von der vielfältigen Ausbildung der Landwirtschaftsschule Schlierbach zu machen, An diesem Tag werden alle Bereiche der täglichen Arbeit der Schule auf sehr anschauliche Art und Weise präsentiert. Die zukünftigen Schüler haben bei den einzelnen Stationen die Möglichkeit, bereits aktiv das Leben, Lernen und Arbeiten an unserer Schule kennenzulernen. Auch die...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Gerlinde Geisberger und Anita Kalchmayr mit Direktor Peter Paul Lintner beim Verteilen in der 4. Klasse
1 2

Himmelsleiter versus Halloween

Dass es zu Allerheiligen/Allerseelen neben Halloween noch einen alten Brauch gibt, wissen leider immer weniger Leute. Deshalb setzen sich die Bäuerinnen von Schlierbach dafür ein, dieses alte Brauchtum in Erinnerung zu rufen und besuchen die Kinder der Kreativvolksschule mit einer süßen Überraschung. "Mittlerweile kennen sie uns und die Himmelsleiter" freut sich Ortsbäuerin Anita Kalchmayr und verteilt mit ihren Helferinnen das selbstgebackene Gebildbrot an die Kinder. "Früher beschenkte man...

  • Kirchdorf
  • Anita Kalchmayr
Foto: Privat
3

"Kleiderkreisl & Co" Bekleidungstausch in Schlierbach

Günstig Bekleidung kaufen und auch verkaufen, heißts am 8. und 9. November 2014 beim KLEIDERKREISL & CO Bekleidungstausch(Floh)Markt für Damen und Herren im Theatersaal in Schlierbach. Und so funktionierst: Sortiert Eure Kleiderkästen aus und bringt alles vorbei was ihr gerne verkaufen möchtet. Moderne, saubere, einwandfreie Herbst- und Winterbekleidung für DAMEN u. HERREN ab Gr. 32(XS) bis Übergröße, Markenbekleidung, Mäntel, Winterjacken, Kleider, Shirts, Blusen, Röcke, Jeans, Ballkleider,...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Bäuerlicher Familienbetrieb - Herausforderung Agrarpolitik und Unternehmensführung

Unternehmerischer Bäuerinnen-und Bauerntreff Mit 2015 wird für die bäuerlichen Betriebe die Reform der Agrarpolitik wirksam. Das neue Programm Ländliche Entwicklung bietet Maßnahmen und erfordert betriebliche Entscheidungen. Die Teilnehmer/-innen erfahren Grundlegendes zu den neuen Rahmenbedingungen in der Landwirtschaft und Hintergründe zu den Entwicklungen auf den Agrarmärkten. Hedwig Lindorfer Biobäuerin und Funktionärin aus Rohrbach gibt an diesem Abend Einblick in ihren eigenen...

  • Kirchdorf
  • Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr
8

Russische Arktis - Mit Panzer und Rentiernomaden unterwegs

Tundra, so weit das Auge reicht. Der Gosauer Helmut Pichler (Weltenbummler und Abenteurer aus Leidenschaft) erzählt von seiner Abenteuerreise in der "Russischen Arktis", unter anderem von bis zu minus 50 Grad bei maximal vier Stunden Tageslicht und lässt die Besucher mit unglaublichen Bildern seine Eindrücke von Land und Menschen miterleben. Am Mittwoch, den 22. Oktober 2014, 19.30 Uhr wird er im Theatersaal Schlierbach vom ganz besonderen Reiz dieser harten und lebensfeindlichen Welt erzählen....

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Privat

Italienische Barockmusik mit "LE CASTOR"

Ein Konzert für Musikliebhaber der italienischen Barockmusik findet am Freitag, 10. Oktober 2014, 20 Uhr, im Bernardisaal des Stiftes Schlierbach, mit dem Ensemble "LE CASTOR" (Mezzosopran, Barockvioline, Barockcello und Cembalo), statt. LA SERATA ITALIANA – Der Abend führt sie durch das italienische Barock von seinen Anfängen mit Musik von Monteverdi und Turrini, weiter in die venezianische Serenissima mit Caldara und Vivaldi. Die „Teufelstrillersonate“ von Tartini gilt als herausragendes...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
7

Zum Erntedank in Schlierbach

SCHLIERBACH (sta). Beim Erntedankfest am 28. September in Schlierbach wurde auch der neue Pfarrer Pater Josef Riegler durch Pater Severin Kranabitl installiert

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Genussvolles Wandern auf den sanften Hügeln des Alpenvorlandes. | Foto: ARGE Oberes Kremstal

Genussvolle Schlierbacher Almwanderung

Bei uns im Oberen Kremstal kann man herrlich wandern und genießen. Der Tourismusverband Schlierbach hat deshalb diese zwei Stärken der Region vereint und veranstaltet am Sonntag 5. Oktober 2014 eine geführte Almwandung zum Bauer in Reith. Gemeinsamer Abmarsch ist um 11.00 Uhr vor dem Stift Schlierbach. Die leichte Wanderung mit einem Höhenunterschied von 225 m wird in einer Gehzeit von ca. 1,5 bis 2 Stunden bewältigt. Am Ziel erwarten die Wanderer abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung,...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Literarische Nahversorger

Südamerika zu Gast in Schlierbach

Der kolumbianische Schriftsteller Juan Gabriel Vàsquez, einer der renommiertesten literarischen Stimmen Lateinamerikas, liest auf Einladung der „Literarischen Nahversorger“, am Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr, im Theatersaal Schlierbach aus seinem preisgekrönten Buch „Das Geräusch der Dinge beim Fallen“. Es ist ein äußerst spannender Roman über Kolumbien, über korrupte Verhältnisse, den Drogenhandel, das Älterwerden und über verpasste Chancen. Durch einen Zeitungsartikel über ein...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

ESK Enns noch ohne Punktverlust

ENNS (red). Mit dem 2:0 gegen Schlierbach konnten die Kicker vom ESK Enns bereits den dritten Sieg im dritten Meisterschaftsspiel feiern und legten damit einen perfekten Start in die noch junge Saison der 1. Klasse Ost hin. "Im Großen und Ganzen kann man von einem verdienten Arbeitssieg sprechen. Es war nicht berauschend was unsere Mannschaft zeigte, aber Schlierbach war auch ein guter Gegner", resümierte Johann Trauner vom ESK Enns. "Und es stimmt sehr optimistisch, das wir zu null gewannen...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Direktor Franz Pilz (li.) übergab den Schlüssel an seinen Nachfolger Martin Faschang (re.). | Foto: Braunsberger

Schlüsselübergabe in der LFS Schlierbach

Martin Faschang folgt Franz Pilz in der Funktion des Direktors der Landwirtschaftlichen Fachschule Schlierbach nach. SCHLIERBACH (sta). Nach 15 Dienstjahren als Leiter der Schule übergab Direktor Franz Pilz den Schlüssel an Martin Faschang. Pilz war seit 1988 an der Landwirtschaftsschule als Lehrer tätig und übernahm im Jahr 1999 die Leitung der Schule. Sein Nachfolger Martin Faschang, geb. 1964 und auf dem elterlichen Hof in Mauerkirchen aufgewachsen, absolvierte die HBLA Ursprung-Elixhausen,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Symbolfoto | Foto: Robert Kneschke - Fotolia

Bezirkstarockturnier des Seniorenbundes in Schlierbach

Heuer findet am Donnerstag, 11. September 2014, nach einjähriger Pause wieder das tradtitionelle Bezirks-Tarockturnier des Seniorenbundes im Stiftskeller Schlierbach, ab 13 Uhr, statt. Anmeldungen sind bis Spielbeginn um 13 Uhr möglich. Für die "Erfolgreichsten" in diesem Turnier warten attraktive Warenpreise. Tarock ist das "Spiel der Kartenspiele" Machen Sie mit - dann bleiben Sie fitt! Nenngeld: SB-Mitglieder € 7,- Gäste € 10,- Alle Tarockspieler des Bezirkes und darüber hinaus sind zu...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Privat

Gehirnjogging auf kreative Art!

Schaffen Sie Ihr handgemaltes Geschenk für Kinder und Enkerl Setzen Sie Ihre Lebenserfahrung kreativ um! Haben Sie keine Angst vor Farbe! JEDER kann malen! Durch meine Unterstützung, mit Ihrer Freude und Begeisterung schaffen Sie mit Ihren Händen ein Kunstwerk, dass Ihr Herz erwärmt, Ihre Augen zum Leuchten und Ihre Liebsten zum Staunen bringen wird! Dieser Kurs wirkt sich unumstritten positiv auf die Seele und psychische Verfassung aller Teilnehmer und eventuell auch Zuseher aus. ALLE sind...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.